Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link Archer MR200 Cat4 + AC750 Mbps Dualband 4G LTE WLAN Router (150 Mbit/s im Download, simultanes Dualband, 300 Mbit/s 2,4GHz + 433 Mbit/s 5GHz, frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

67.19€

31 .99 31.99€

Auf Lager

1.Stil:Cat4 + Ac750


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Schnelle Download-Geschwindigkeit - Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit Downloadraten von bis zu 150Mbit/s
  • Simultanes Dualband nach 802.11ac - Bis zu 300 Mbit/s auf 2,4 GHz und 433 Mbit/s auf 5 GHz
  • Mehrere Anschlussmöglichkeit -Frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port für die alternative Anbindung per Kabel-oder Glasfasermodem,Betriebstemperatur: 0 ℃ ~ 40 ℃ (32 ℉ ~ 104 ℉)
  • Zwei abnehmbare Antennen - sorgt für eine stabile und effiziente Verbindung und flexible für Austausch der Antennen gegen Antennenkabel
  • Keine Konfiguration erforderlich - einfach SIM-Karte einstecken und LTE-Hotspot in Betrieb nehmen
  • Lieferumfang: AC750 WLAN Dual Band 4G LTE Router Archer MR200, RJ45 Ethernet-Kable SpannungsaAdapter, Schnellinstallationsanleitung
  • Spannung: 12 Volt



Produktbeschreibung des Herstellers

1
1

·1

Plug and Play! Keine Konfiguration erforderlich

Mit internem LTE-Modem und SIM-Karten-Slot brauchen Sie nichts weiter zu tun als eine SIM-Karte einzulegen und den Archer MR200 einzuschalten. Schon steht Ihnen fast überall eine schnelle, stabile WLAN-Verbindung zur Verfügung.

1

4G/LTE-Netzwerk überall

Der Archer MR200 ist kompatibel mit FDD-LTE und TDD-LTE, sodass fast alle Betreiber auf der Welt unterstütz werden können.

1

Verbindungen für mehr als 64 Geräte gleichzeitig

Der Archer MR200 kann verzögerungsfreie Verbindungen für mehr als 64 Geräte bereitstellen, z.B. Handy, Laptop und PC.

1

4G/LTE schneller WLAN überall

Der Archer MR200 unterstützt den Mobilfunkstandard LTE/4G mit bis zu 150 Mbit/s im Download für unterbrechungsfreies Videostreaming und Online-Gaming.

1

Besseres WLAN-Signal dank zwei externen LTE-Antennen

Die Produkte von TP-Link unterliegen vielen strengen Testprozessen in unserem Labor bevor du auf den Markt kommst. Mit den zwei leistungsstarken externen LTE-Antennen ist der Archer MR200 in der Lage, dir schnelle, komfortable und zuverlässige WLAN-Verbindung zu bieten.

1

WAN-Port für mehr Flexibilität

Mit seinem LAN/WAN-Port bietet der Archer MR200 eine alternative Möglichkeit der Breitbandanbindung über DSL, Kabel oder Glasfaser. Damit sind Sie nicht nur flexibler bei der Wahl Ihres Internetdienstanbieters, sondern haben auch die Möglichkeit einer Backup-Lösung.

1

Entertainment-Station mit vielen Anschlussmöglichkeiten

Der Archer MR200 ist mit unschlagbaren Entertainment-Möglichkeiten ausgestattet. Die 10/100Mbit/s-LAN-Ports übertragen deine Daten ultraschnell auf deine kabelgebundenen Endgeräte, z.B. Smart TV, Spielkonsole, NAS usw

1

Einfache Bedienung über die Tether-App

Mit der Tether-App können Sie den Archer MR200 einfach und unkompliziert über jedes iOS- oder Android-Gerät verwalten.


Christian
Bewertet in Frankreich am 29. Januar 2025
Très content de ce petit routeur qui m'a permis de résilier une box dans une maison inoccupée. Pour une carte SIM avec un abonnement mensuel de 3 euros je peux commander les prises wifi du chauffage et consulter la web cam pour ma surveillance tout en mettant devant un thermomètre.L'installation est très facile. il faut penser à entrer le code de la carte SIM dans le paramétrage de l'interface.Lee wifi est capté partout, notamment par la prise de la chaudière qui est au sous-sol.
Johannes Holzner
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2024
Der TP-Link Archer MR200 ist für mich der ideale Begleiter in meiner Gartenhütte, wo ich mitten im Grünen perfektes WLAN genieße. Dank seiner einfachen Bedienung per App konnte ich den Router problemlos einrichten und die Verbindung mit meiner SIM-Karte herstellen. Die App bietet nicht nur eine intuitive Benutzeroberfläche, sondern auch viele nützliche Funktionen zur Überwachung und Steuerung des Netzwerks.Besonders beeindruckt bin ich von der Signalstärke des Archer MR200. Trotz der abgelegenen Lage meiner Gartenhütte bietet der Router eine stabile und schnelle Internetverbindung, sowohl im 4G LTE- als auch im WLAN-Betrieb. Das Dualband-Design sorgt dafür, dass ich sowohl ältere als auch moderne Geräte problemlos anschließen kann, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit eingehen zu müssen.Insgesamt hat der TP-Link Archer MR200 meine Erwartungen übertroffen und bietet eine zuverlässige Lösung für die Bereitstellung von WLAN in ländlichen oder abgelegenen Gebieten. Er ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern liefert auch eine beeindruckende Leistung und Signalabdeckung, die ihn zu einem unverzichtbaren Teil meiner digitalen Infrastruktur gemacht haben.
Experte 😉
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Kurz und knapp vorab:- hervorragender LTE-Empfang (deutlich besser als Fritzbox 6820v3)- LTE-Bänder lassen sich einzeln konfigurieren- geringer Stromverbrauch (12 Volt, direkt aus ner Batterie versorgbar)- SMA-Buchsen für beide Antennen- Gäste-WLAN- Bridge-Betrieb möglich- gute kostenlose App „TP-Link Tether“ zur Steuerung (optional)Nun ausführlicher:Da ich regelmäßig im Sommer mit meinem Wohnwagen auf einem Campingplatz mitten in Brandenburgs Wäldern stehe und von dort aus mobil arbeite (Homeoffice), benötige ich eine stabile Internetverbindung, die schnell genug ist, tagsüber Videotelefonate (MS Teams) zu führen und abends Streamingdienste zu nutzen, um Filme zu gucken. Leider ist meine dienstliche SIM-Karte von Vodafone, die hier fast keinen Empfang bietet, obwohl der Sendemast nur 2,1 km entfernt ist.Zuerst hatte ich es mit diversen 5G-Smartphones versucht. 5G ging schon mal gar nicht und LTE miserabel: kein Upload, wenig Download. Dann habe ich es mit einem alten LTE-Mifi von 1&1 probiert, der besser funktionierte, aber dennoch nicht schnell gut genug war. Dann kaufte ich mir eine Fritzbox 6820 v3, die deutlich schlechter war als der winzige Mifi. Dann dazu ein Umbau-Kit für die Fritzbox, um externe Antennen per SMA anschließen zu können. Die dazu gekaufte Richtantenne hatte einen tatsächlichen Gewinn von 10 dB (nachgemessen), dennoch blieb der Empfang mit der Fritzbox mieserabel.Also alles zurück geschickt und den TP-Link LTE-Router gekauft. Der Preis ist ja erstaunlich günstig und ich überlegte, den dann auf einem Baum in luftiger Höhe zu installieren. Aber das war nicht nötig. Der TP-Link empfing ohne jede Veränderung bereits recht gut, besser als jedes andere zuvor getestete Gerät. Aber der Upload war mit wechselhaften 1-3 Mbps dennoch zu langsam. Im Menü entdeckte ich die Möglichkeit, die LTE-Bänder einzeln auszuwählen. Das bietet kein anderer LTE-Router.Vodafone sendet hier auf Band 3 (1.800 MHz) und Band 8 (800 MHz). Je geringer die Sendefrequenz ist, desto weniger dämpfen Gebäude und Wälder das Signal. Band 8 ist im Wald also deutlich sinnvoller als Band 3. Dennoch schaltet die Vodafone-Basisstation hier ständig auf Band 3, wie ich am Smartphone (Netzmonitor) überprüfen konnte. Also habe ich im Menü des TP-Link Routers das Band 3 einfach deaktiviert. Und das Ergebnis ist die Lösung meines Problems: Mindestens 8 Mbps im Upload und bis zu 38 Mbps im Download. Vodafone muss echt unfähig sein, seine Basisstationen ordentlich zu konfigurieren. Normalerweise müsste sie bei schlechtem Empfang auf das andere Band wechseln. Sie erzwingt aber immer die höhere (nicht nutzbare) Frequenz. In einer bewaldeten Gegend einfach nur dumm.Tipp:Empfehlenswert sind bei ähnlich schlechten Empfangsverhältnissen Band 8 (800 MHz) und Band 20 (900 MHz) sowie im Ausland noch Band 44 (700 MHz) und die Bänder 5 und 6 (beide 800 MHz). Diese Bänder sind bei guten Empfangsverhältnissen zwar theoretisch langsamer (was die Spitzengeschwindigkeit angeht) als die höheren Frequenzen. Dafür aber auch unter schwierigen Empfangsverhältnissen noch gut nutzbar.Viel Erfolg!
Andreas von der Nuthe
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Funktioniert auf Anhieb, sehr gut und hat ein sehr userfreundliches Interface.Einzig: das Geld für die mitangebotene externe Außenantenne kann man sich sparen, denn damit wird der Empfang ehr schlechter.
Ammarsaeed
Bewertet in Saudi-Arabien am 3. März 2024
ممتاز
jl222222
Bewertet in Spanien am 21. Oktober 2024
Funciona muy b aien, no se cuelga y mantiene la comunicacion. Y me da un ancho de panda de 15Mb cuando antes solo conseguia 4 o 5Mb.
Marzouki
Überprüft in Belgien am 17. November 2024
Fonctionne très bien en 4G et bon signal Wi-Fi dans toute la maison 🏠
Ammar_Ali_133
Bewertet in Saudi-Arabien am 17. November 2024
والله ان المودم ضعيييف جدا و سيء من اسوء ما يكون و غالي
Robo
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2020
Man bekommt bei diesem Angebot tatsächlich die Version 4.0 prompt geliefert mit den abnehmbaren Antennen und der vorletztgültigen V4 Firmware. (Firmware-Update muss manuell eingespielt werden. Automatikupdate funktioniert nicht.) Ist nicht bei allen Angeboten auf der Amazon Seite der Fall. Aufpassen! Die V3 hat fest angebaute Antennen.Zum Router selbst ist zu sagen, daß er quasi Plug & Play ist. Simkarte rein und starten. That's it. Wer den Router konfigurieren will, was auch geht über ein sehr komplexes englisch gehaltenes Einstellungsmenue, der muss ein Erstpasswort und Erstbenutzernamen vergeben, damit er auf das Menue vom Router kommt.Beiliegend ist neben dem Stromstecker ein kurzes Lan Kabel und ein Simadapter von Nano auf Micro sowie zwei Kurzbedienungsanleitungen, die aber wirklich nur den ersten einfachen Verbindungsaufbau erklärt in englisch und tlws. auch mehrsprachig (auch deutsch). Die sehr umfangreichen und komplexen Einstellmöglichkeiten in Englisch werden nur im Einstellungsmenue selbst via Fragezeichen Symbol am Rand in Englisch erklärt, es gibt keine Anleitung im Netz zum herunterladen. Man muss also Englisch können. Das ist zwar schade und ein klarer Minuspunkt, allerdings funktioniert der Router auch so vom Start weg ohne Probleme. Wer da also nicht viel herumexperimentieren will oder muss, braucht im Einstellungsmenue eh nicht großartig herumpfuschen.Man kann aber neben Router Reboots auch WLAN Offline Zeiten definieren und Prioritäten vergeben. Für manche User kann das vermutlich ganz nützlich sein. Ebenso gibt es Kinderschutzeinstellungsmöglichkeiten. Mesh habe ich nicht gefunden, dürfte (noch) nicht implementiert sein.Speedmäßig liefert er mir im LTE das was der vorherige Router auch schon geliefert hat. Ist halt limitiert durch meinen Providervertrag auf 40Mbps. Bei Messungen erhalte ich zwischen 37 und 40Mbps, wobei die Initialmessung immer ein Stück über 40Mbps geht.Ich bin also soweit zufrieden.Die WLAN Leistung ist stark. Für eine Wohnung mittlerer Größe reichts. Ob es ein ganzes Haus abzudecken vermag, kann ich nicht beurteilen.Ein weiteres kleines Minus ist die schwache LED Beleuchtung am Gerät selbst. Wenn der Router auf der Fensterbank steht im Tageslicht und der Sonne, sieht man so gut wie nichts von der LED Beleuchtung. Im Schatten gehts dann wieder und bei Nacht auch.Ich denke also, man bekommt für den Preis zwar kein Spitzenprodukt a la Fritz!, aber einen soliden und brauchbaren Dualband LTE Router mit vielen nützlichen Funktionen, die ein moderner Router eben so hat heutzutage.
Produktempfehlungen

199.00€

78 .99 78.99€

4.5
Option wählen