Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link 300 Mbps Wireless N PCI Express Adapter, PCIe Network Interface Card for Desktop, Low-Profile Bracket Included, Supports Windows 10/8.1/8/7 & Linux,Black (TL-WN881ND)

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.90€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.:Ac1200


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Wireless N-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s macht es ideal für Video-Streaming, Online-Spiele und Internetanrufe
  • MIMO-Technologie mit stärkerer Signaldurchdringungsstärke, breiterer Funkabdeckung und besserer Leistung und Stabilität
  • Einfaches Einrichten einer hochsicheren drahtlosen Verbindung mit WPS (Wi-Fi Protected Setup)
  • Beinhaltet eine Halterung mit niedrigem Profil
  • Unterstützt Windows 10/8.1/8/7 und Linux
  • Betriebstemperatur 0 Grad Celsius bis 40 Grad Celsius (32 Grad Fahrenheit bis 104 Grad Fahrenheit)



Produktbeschreibung des Herstellers

1

Eigenschaften

1

Stabile WLAN-Verbindung für Ihre Internetanwendungen

Der WLAN-PCI-Express-Adapter TL-WN881ND ermöglicht es Ihnen, Desktop-Computer mit dem WLAN zu verbinden und hierbei eine hohe Datenübertragung ohne einen direkten LAN Anschluss (Ethernet-Port) zu nutzen. Sie erreichen mit dem TL-WN881ND bis zu 300Mbit/s, womit er ideal für Online-Gaming und sogar HD-Videostreaming geeignet ist.

1

Optimale Flexibilität mit externen Antennen

Der TL-WN881ND verfügt über zwei externe Antennen, welche variable gedreht und eingestellt werden können, sodass er auch für problematische Betriebsumgebungen perfekt geeignet ist und Ihre Signalübertragung und –empfang deutlich verstärkt. Der TL-WN881ND ist in der Lage, stabile WLAN-Verbindung in Ihrem Zuhause aufzubauen und dauerhaft aufrecht zu halten. Zur Vergrößerung der WLAN-Abdeckung können die Antennen auch durch diverse anderweitig verfügbare Indoor-Antennen und Antennenkabel ersetzt oder erweitert werden.

1

Spezifikationen

Einfache Installation: Benutzerfreundliche Interface auf der beigelegten CD für einfache Installation.

WPS-Taste: Einfache WLAN-Sicherheitsverschlüsselung durch Drücken der WPS-Taste

Systemanforderung: Unterstützt Windows, Raspberry Pi


Mario A.
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Der TP-Link 300 Mbps Wireless N PCI Express Adapter hat sich als perfekte Lösung erwiesen, um ältere Desktop-PCs ohne integriertes WLAN mit drahtloser Konnektivität auszustatten.Die Installation war einfach und unkompliziert. Der Adapter passte problemlos in den PCI Express Slot meines Desktop-PCs und wurde sofort erkannt. Die Treiberinstallation verlief reibungslos, und ich war innerhalb weniger Minuten online.Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des WLANs sind beeindruckend. Mit einer Übertragungsrate von bis zu 300 Mbps bietet der Adapter stabile Verbindungen und ausreichend Bandbreite für Streaming, Gaming und alltägliche Internetaktivitäten.Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit älteren Betriebssystemen und Hardware-Konfigurationen. Ich hatte keinerlei Probleme mit der Einrichtung, selbst bei einem älteren PC.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem TP-Link 300 Mbps Wireless N PCI Express Adapter. Er erfüllt alle meine Anforderungen an Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Installation. Eine klare Empfehlung für alle, die ihr Desktop-System kostengünstig mit WLAN aufrüsten möchten!
Olga Smirnova
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Da ich Windows mittlerweile hasse, nutze ich nur noch Linux. Karte eingebaut. PC eingeschaltet. Karte wurde direkt erkannt und ich konnte mich sofort mit dem WLAN Netzwerk verbinden. Windows bekommt das anscheinend immer noch nicht hin.
Mohamed Abdullah
Bewertet in Ägypten am 23. März 2023
There is no screw to stabilize the piece so you should have oneIf your PC is situated far from your router, purchasing an external aerial antenna with a minimum gain of 5dBi would be necessary for maintaining stability.
Kindle Customer
Bewertet in Großbritannien am 4. Februar 2021
Inserted it into a pce slot on my motherboard easily (pretty much all motherboards should have a couple small pce slots spare to just push this in I think, it doesn't use the same slot as graphics cards, it uses a smaller slot of the same type). The program it uses to connect to my wifi works well with windows 10, I'm in a different room that's downstairs from my router with a big old stone wall between, but still get full 2.4ghz signal with a single BT smarthub. TPlink hasn't lost signal yet after 2 months with consistent 1080p streaming amd weekly hours-long multiplayer gaming so I'd say it's pretty solid.
Augusto dos Santos
Bewertet in Brasilien am 22. Januar 2021
Placa de ótima qualidade e fácil instalação. Mantém uma conexão estável na velocidade máxima disponibilizada pelo meu plano (240mb). Um ótimo investimento para evitar dores de cabeça com furadeiras, canaletas e fiações.
Lucas Melo
Bewertet in Brasilien am 12. Juni 2021
Gostei do produto, simples de instalar e funcionou perfeitamente no Ubuntu sem a necessidade da instalação de nenhum driver. Mas recomendo posteriormente buscar por drivers proprietários caso tenha problemas de instabilidade.No mais, acredito que atenda muito bem pelo preço cobrado.
Álvaro A.A.
Bewertet in Spanien am 2. März 2018
Es como estar conectado por cable. En 2 meses de uso INTENSIVO nunca se "ha caido". Con el Wifi-Fibra Óptica de 50MB de Telefónica tengo una conexión completamente estable y fiable. Permite juegos on-line cómodamente, quiero decir, que no hay latencias chungas.Por alguna extrana razon en enero de 2018 todavía Windows 10 no trae su driver, pero no pasa nada de nada aquí se baja. http://www.tp-link.com/en/download/Archer-T9E.html#Driver. no hay que configurar nada de nada. No crea menús ni aplicaciones ni accesos directos ni autopudates ni publicidad ni registros ni ninguna otra mierda de ese tipo.Lo dicho gran rendimineto, nulos problemas, y resuta invisble: Instala driver y tarjeta, mete la contraseña del wifi y olvídate.
Dennis
Bewertet in Deutschland am 26. August 2016
WLAN Karte an sich sehr gut, jedoch sehr schwache Antennen.Abhilfe jedoch mit der Antenne von . Nähere Infos hierzu unten.Diese Karte wurde in einem PC installiert, der ca 7m vom Router entfernt ist. Zwischendrin ist jedoch eine dickere Wand.== Qualität ==Die Qualität der Karte scheint gut zu sein. Sauber verlötet und verarbeitet. Keine Kratzer oder Produktionsfehler zu erkennen.Die Antennen sitzen fest und sind drehbar== Empfang / Leistung ==Zwischen dem PC und dem Router liegt nur eine Wand (ja etwas dicker und altbau).Leider bin ich hier etwas enttäuscht worden. Die Standard Antennen sind leider sehr schwach (Bereich von 1-3 Balken)Den Empfang jedoch konnte ich mit der Antenne (nur eine) von verstärken. Eine der ursprünglichen Antennen abschrauben und diese anschrauben, damit ist die Verbindung dauerhaft bei vollen Balken. Keine Verzögerungen oder Hänger mehr.== Installation ==- !! Während der Installation habe ich den PC per Kabel noch mit dem Internet verbunden gehabt!! -- Falls man kein Zugriff zum Internet per Kabel haben sollte, liegt eine kleine CD bei zur Treiberinstallation. -Die Karte wird im PCI-E Slot eingebaut und im Anschluss der PC angeschaltet. Die Treiberinstallation erfolgte automatisch über die Windows Update Funktion (unter Windows 7) Nachdem das Windows Update installiert wurde, startete ich den PC neu und steckte das Ethernet Kabel aus. Das WLAN Netzwerk wurde sofort gefunden und ich konnte mich erfolgreich verbinden.== Fazit ==Diese Karte würde ich mir jederzeit wieder kaufen, jedoch NUR in Kombination mit der oben genannten Antenne.Trotzdem kann ich eine Kaufempfehlung aussprechen.Ein Punkt Abzug für die Schwäche der beiden Originalantennen.
Fidelity
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2013
Wie schon viele andere geschrieben haben, lässt sich die Karte sehr leicht installieren. Sie funktioniert bei mir sehr gut, läuft stabil und liefert eine sehr gute Signalqualität ab.All das (zumindest unter Windows 8) aber nur, wenn man die Finger von der "TP-LINK Wireless Configuration Utility" lässt. Die findet sich auf der beigelegten CD. Laut der Website des Herstellers ist die Karte voll und ganz Windows 8-kompatibel, doch die Software lässt sich nur im Kompatibilitätsmodus (z.B. Windows 7) aufspielen (wahlweise nur der Treiber oder Treiber zusammen mit dem gerade erwähnten Programm). Anschließend ist erst einmal alles gut und schön, dieses Konfigurationsprogramm zeigt alle zur Verfügung stehenden Netzwerke mit Signalstärke an, man wählt eines aus und verbindet sich damit.Nur lange halten die hergestellten Verbindungen nicht, bald kommt es zu Abbrüchen beim Aufbau von Websites, obwohl eine Verbindung zum Router signalisiert wird und auch laut Windows eine Internetverbindung besteht. Spätestens wenn sich dann die Konfigurationsseite des Routers nicht mehr im Browser aufrufen lässt, wird klar, dass da etwas falsch läuft. Also Router und Kabelmodem neu gestartet, mit dem Konfigurationsprogramm eine neue Verbindung hergestellt, bis nach ein, zwei Stunden der nächste Abbruch da war.So sollte es nicht weiter gehen, nach einigem Hin und Her kam ich auf d i e Lösung: Einfach die komplette TP-Link Software deinstallieren. Anscheinend hat Windows 8 schon einen perfekt passenden Treiber vorinstalliert. Und seitdem gab es bei mir keinerlei Abbrüche mehr, alles bestens! :-) Und wenn man schon unbedingt die CD installieren möchte, dann bitte nur den Treiber!Viele (und wesentlich genauere) Infos über Netzwerkstatus, Signalqualität usw. liefern kostenlose Programme wie InSSIDer Personal oder Network Monitor II, da verzichte ich doch gerne auf das hausgemachte Konfigurationsprogramm von TP-LINK.
Produktempfehlungen