Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TomTom Via 135 Europe Traffic Navigationssystem (13 cm (5 Zoll) Touchscreen, Speak und GO, Freisprechen, Bluetooth, IQ Routes, Kartenslot, TMC, Europa 45)

Kostenloser Versand ab 25.99€

122.99€

53 .99 53.99€

Auf Lager

1.Stil:Ohne Free Lifetime Maps


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Großer 13 cm (5 Zoll) Touchscreen, Täglich kostenlose Kartenaktualisierung über die Map Share Community, Dank des neuen TomTom Speak & Go steuern Sie Ihr Gerät einfach über Ihre Stimme
  • IQ Routes: tageszeitabhängige Berechnung der Route und Ankunftszeit, problemloses Telefonieren unterwegs dank Freisprechfunktion, Fahrspurassistent, Parkassistent
  • TMC-Verkehrsinfoempfänger zur Stauumfahrung, Gesprochene Ansage von Navigation und Straßennamen
  • Karten von Europa inkl. Griechenland und Türkei (45 Länder), Hilfe!-Menü für Notfälle
  • Lieferumfang: TomTom Via 135 Europe Traffic Navigationssystem


TomTom Via 135 Europe Traffic Navigationssystem (extragroßer 13 cm / 5 Zoll Touchscreen, Speak & Go – sprachgesteuerte Navigation, täglich kostenlose Kartenaktualisierung, Freisprechen per Bluetooth®, IQ Routes, Fahrspur- & Parkassistent, TMC-Verkehrsinfoempfänger, Europa 45)

Entspannt und sicher ans Ziel – jeden Tag, zu jeder Zeit

Straßennavigation ganz einfach: Mit dem neuen TomTom Via 135 Europe Traffic mit 13 cm großem Touchscreen finden Sie sich überall bestens zurecht und können sich dank neuartiger Technologien und der intuitiven Bedienbarkeit auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Reise.

Steuern Sie Ihr Via 135 nur über Ihre Stimme. TomTom Speak & Go ermöglicht eine Steuerung des Geräts über Sprache. Das Gerät erkennt über 1.000 Befehle. Nennen Sie eine Adresse, ein Sonderziel oder sagen Sie einfach "nach Hause" und Ihr TomTom zeigt Ihnen sogleich die bestmögliche Route an. Das sorgt für entspanntes Navigieren und Sie können sich voll und ganz aufs Autofahren konzentrieren.

Verbinden Sie Ihr Handy per Bluetooth® mit dem TomTom Via 135 Europe Traffic und genießen Sie alle Vorteile einer Freisprecheinrichtung im Auto. Die Bedienung – sei es das Anwählen Ihrer Kontakte oder die Eingabe des Reiseziels – erfolgt über Sprachbefehle mit Speak & Go. So bleiben die Hände immer sicher am Lenkrad und Sie können sich voll und ganz aufs Autofahren konzentrieren.

Die integrierten 45 Länderkarten Europas bleiben immer auf dem neuesten Stand dank täglicher kostenloser Kartenaktualisierungen. IQ Routes berechnet tageszeitabhängig die geeignete Route und exakte Ankunftszeit für Sie. Und der im Ladekabel integrierte TMC-Verkehrsinfoempfänger warnt Sie vor Staus und Behinderungen.

Clevere Assistenten bieten unterwegs ihre Hilfe an: Der Fahrspurassistent zeigt Ihnen vorausschauend, auf welcher Spur Sie sich einordnen müssen. So verpassen Sie nie wieder eine Abfahrt. Und der praktische Parkassistent kennt den nächstgelegenen öffentlichen Parkplatz – egal, ob während Ihrer Reise oder am Zielort.

Alle Merkmale im Überblick

  • Speak & Go – sprachgesteuerte Navigation: Das Navi erkennt über 1.000 Befehle
  • Freisprechen per Bluetooth®: Ihr TomTom als Freisprechanlage fürs Handy – für mehr Sicherheit und Komfort
  • Täglich kostenlose Kartenaktualisierung: Dank einer Community von 21 Millionen Autofahrern wissen Sie jetzt sogar täglich über kurzfristige Veränderungen auf den Straßen Bescheid.
  • Gesprochene Straßennamen mit Text-to-Speech
  • IQ Routes: tageszeitabhängig Berechnung der Route und der exakten Ankunftszeit
  • TCM-Verkehrsinfoempfänger: im Ladekabel integriert
  • Praktische Assistenten: Fahrspurassistent, Parkassistent
  • Radarkamera-Dienst (auf Wunsch)
  • Alternative Routenvorschläge
  • Häufige Ziele
  • Hilfe!-Menü für Notfälle
  • Karten von Europa (45 Länder) inklusive Griechenland und Türkei
  • Kartenaktualitäts-Garantie 90 Tage nach Erstnutzung
  • Elegantes Design mit großem 13 cm (5 Zoll) Touchscreen
  • Integrierte Halterung und automatische Display-Ausrichtung
  • Lieferumfang: TomTom Via 135 Europe Traffic, USB Ladekabel für zu Hause und Adapter für den Zigarettenanzünder im Auto
Täglich kostenlose Karten über die Map Share Community

Täglich kostenlose Kartenaktualisierung: Dank unserer Community von 21 Millionen Autofahrern, wissen Sie jetzt sogar täglich über kurzfristige Veränderungen auf den Straßen Bescheid. Machen Sie sich voll informiert auf den Weg - mithilfe der täglichen kostenlosen Kartenaktualisierungen. Manches auf den Straßen ändert sich über Nacht und kann Ihre Reise verzögern. Map Share informiert Sie immer aktuell über kurzfristige Veränderungen unterwegs. Sie vermeiden so Umwege und kommen schneller an Ihr Ziel. Die täglich kostenlose Kartenaktualisierungen beinhalten dynamische und häufigere Änderungen, die regelmäßig auf den Straßen gemacht werden, wie zum Beispiel: • Geänderte Geschwindigkeitsbegrenzungen • Neue Straßennamen • Gesperrte Straßen • Neue Verkehrsführung und • Geänderte Abbiegeverbote; Infos über aktuelle Änderungen sind jetzt täglich verfügbar und Sie müssen Ihr TomTom lediglich an Ihren Computer anschließen, um Ihre Karte auf den neuesten Stand zu bringen.

TMC-Verkehrsinfoempfänger – immer rechtzeitig informiert

Dank des integrierten TMC-Verkehrsinfoempfängers weiß Ihr TomTom Via 135 Europe Traffic immer genau, was Sie unterwegs erwartet, und warnt Sie rechtzeitig vor Staus und Behinderungen.

Radarkamera-Dienst

Nie wieder Bußgelder Nie wieder Bußgelder und Punkte dank des Radarkamera-Diensts von TomTom (auf Wunsch). Ihr Gerät warnt sie vor stationären und aktuell gemeldeten, mobilen Geschwindigkeitskontrollen. (Die Warnung vor Radarkameras ist in der Schweiz, Dänemark und Irland gesetzlich nicht gestattet.)





Alternative Routenvorschläge
Der Verkehr stockt, ein Stau droht, Sie kommen nicht mehr so richtig flüssig voran? Kein Problem! Ihr TomTom Via 135 Europe Traffic macht Ihnen automatisch alternative Routenvorschläge, damit Sie schnell an Ihr Ziel kommen.
Großer 13-cm-Touchscreen
Optimale Ablesbarkeit, präzise Ansicht, leichte Bedienung: Der große 13 cm (5 Zoll) Touchscreen ermöglicht eine optimale Ablesbarkeit der Infos und Karten. Dabei ist er einfach und intuitiv zu bedienen. Praktisch und übersichtlich!.
IQ Routes – immer die intelligenteste Route
Immer die intelligenteste Route zur jeweiligen Tageszeit: Dank IQ Routes weiß Ihr Via 135 Europe Traffic genau, zu welcher Uhrzeit und zu welchem Wochentag auf einer bestimmten Straße besonders viel los ist – und kennt die schnellere Alternative. So kommen Sie schneller und intelligenter ans Ziel.
Freisprechen per Bluetooth® – sicher und komfortabel
Verbinden Sie Ihr Handy einfach per Bluetooth® mit der praktischen Freisprecheinrichtung Ihres TomTom Via 135 Europe Traffic. So können Sie beim Autofahren problemlos telefonieren – Sie fahren sicher und sind stets erreichbar.
Karten von Europa (45 Länder)

Sich in ganz Europa wie selbstverständlich bewegen, egal ob im hohen Norden oder im sonnigen Süden, am Meer oder in den Bergen, in Griechenland oder in der Türkei! Dank der vorinstallieren Karten von 45 Ländern in Europa sind Sie überall wie zu Hause unterwegs. Ausführliche grafische Details, IQ Routes, Geschwindigkeitsprofile und umfangreiche Point-of-Interest-Einträge sind für Sie verfügbar in: Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Spanien, Türkei, Vatikanstadt, Großbritannien, Bulgarien, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Russische Föderation, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Albanien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Rumänien, Serbien, Ukraine, Weißrussland.

Speak & Go – sprachgesteuerte Navigation

Steuern Sie Ihr TomTom nur über Ihre Stimme. TomTom Speak & Go ermöglicht eine Steuerung des Geräts über Sprache. Das Gerät erkennt über 1.000 Befehle. Nennen Sie eine Adresse, ein Sonderziel oder sagen Sie einfach "nach Hause" und Ihr TomTom zeigt Ihnen sogleich die beste Route an. Das sorgt für entspanntes Navigieren und Sie können sich voll und ganz aufs Autofahren konzentrieren.

Integrierte Halterung und automatische Display-Ausrichtung

Dank der integrierten Halterung lässt sich Ihr TomTom Via 135 Europe Traffic einfach und sicher im Auto anbringen. Und dank der automatischen Display-Ausrichtung haben Sie Ihre Route immer optimal im Blick.





Fahrspurassistent – nie wieder eine Ausfahrt verpassen
Nie mehr falsch abbiegen: Ihr TomTom Via 135 Europe Traffic zeigt Ihnen an Kreuzungen und Abfahrten rechtzeitig an, auf welcher Spur Sie sich einordnen müssen. Praktisch, einfach und sicher.
Parkassistent – keine lästige Parkplatzsuche
Lassen Sie sich an Ihrem Zielort oder unterwegs direkt zum nächsten Parkhaus oder öffentlichen Parkplatz führen. Lästiges Parkplatzsuchen entfällt. Und Sie gelangen noch entspannter ans Ziel.
Gesprochene Straßennamen
Je mehr Informationen Sie am Steuer hören und nicht ablesen müssen, umso besser können Sie sich aufs Autofahren konzentrieren. Daher liest Ihnen Ihr TomTom Via 135 Europe Traffic dank "Text-to-Speech"-Technologie alle Straßennamen und Navigationsanweisungen vor.
Karten-Aktualitätsgarantie
Kaufen Sie mit TomTom immer die aktuellste Karte! Laden Sie sich bis zu 90 Tage nach der Erstnutzung Ihres Geräts über eine Internetverbindung die neueste Kartenversion herunter. Kostenlos.
Häufige Ziele

Ziele, die Sie häufig ansteuern, erreichen Sie jetzt noch schneller: Dank des Schnellstartmenüs wählen Sie mit wenigen Klicks Ihr Ziel aus und können sich noch flotter auf den Weg machen.

Hilfe!-Menü – rettende Infos

Sie brauchen einen Arzt? Eine Apotheke? Oder den Pannendienst? Für alle prekären Situationen auf Ihrem Weg hält Ihr Navi alle wichtigen Kontakte auf Knopfdruck für Sie bereit. Über die Funktion "Wo bin ich?" können Sie Notfalldiensten sofort Ihren genauen Standort nenne. Und Erste-Hilfe-Anleitungen erklären das richtige Verhalten am Unfallort bis zum Eintreffen der Rettungsdienste.


LACHEZE
Bewertet in Frankreich am 7. Januar 2019
Écran large, bonne visibilitéTrès bon produit !Patrick-Louis
Max Maximov
Bewertet in Großbritannien am 6. Januar 2018
Works pretty well, even 2 years after purchase! Shows speed cams too well in advance!
darche
Bewertet in Frankreich am 20. Juni 2015
A la mise en route il est impossible d'obtenir la voix française , heureusement que le SAV Tom Tom est compétent mais il m'a fallu une semaine pour obtenir satisfaction ..........
familyfriend
Bewertet in Deutschland am 4. April 2015
Ich suchte ein Navi für den Hausgebrauch (gelegentliche Überland-Navigation, gelegentliche Autobahnfahrten, gelegentliche Großstadtfahrten). Habe beide Geräte bestellt und 3-4 Tage mit einigen Fahrten im direkten Vergleich getestet. Meine wesentlichen Eindrücke:Eingaben: Beim Tom Tom etwas einfacher. Es kommen schnell Vorschläge für Stadt- oder Straßennamen. Beim Garmin musste ich relativ viel eintippen. Tom Tom bietet auch Spracheingabe, habe ich aber noch nicht getestet.Navigation: Das Tom Tom navigiert überwiegend praxisgerechter im ländlichen Raum, d.h. es wählte überwiegend die Strecken, die ich auch aus Ortskenntnis gewählt hätte. Das Garmin leitete mich manchmal über recht "abwegige" Strecken, vermutlich um 30er Zone zu sparen, aber unter dem Strich zu umständlich. In einem Fall leitete mich allerdings auch das Garmin besser. Grundsätzlich sollten die Hersteller mehr auf "Vorfahrtstraßen" achten und diese präferieren. Man muss nicht über jeden schmalen Feldweg rappeln.Ansagen: Tom Tom recht gut; es werden auch "Sonderziele" angesagt, die auf weißen Verkehrsschildern stehen (z.B. Richtung "Klinik"). Das Garmin überzeugte mit Ansagen wie "An der Ampel rechts"; solche prägnanten Punkte nennt das Tom Tom nicht. Insgesamt waren die Ansagen beim Garmin aber tendenziell zu früh (bspw. nach Abfahrt wurde schon eine weitere Abbiegung 2 km voraus genannt. Das ist auf der Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten o.k., aber im ländlichen Raum bei langsamer Geschw. hat man das bis dahin fast schon wieder vergessen (wie war das noch?). Es kam dann zwar noch kurz vorher eine weitere Ansage; die war aber z.B. vor Ampeln meist zu knapp davor; man hätte einen Spurwechsel tlw. nur noch durchführen können, wenn sonst in den anderen Spuren kein Fahrzeug gewesen wäre. Das Tom Tom war hier etwas praxisgerechter, d.h. die Ansagen kamen zu einem relativ guten Zeitpunkt. Beim Spurassistenten können beide noch zulegen. Das Garmin zeigte beim Rechtsabbiegen 2 Spuren an; da ich danach aber sofort wieder rechts abbiegen sollte, wäre es hilfreich gewesen, nur die rechte der beiden Rechtsabbiegerspuren anzuzeigen. Auch das Tom Tom ist beim Spurassistenten noch verbesserungsfähig.Das Garmin hat einen wesentlichen Pluspunkt beim Verkehrsfunk. Es arbeitet im Gegensatz zum Tom Tom mit DAB+ und ist somit ganz erheblich besser aufgestellt, wenn es um Unfälle oder Staus geht. Diese werden sehr gut und zeitnah dargestellt. Da kann das Tom Tom wegen der veralteten TMC-Technik nicht mithalten. Allerdings bringt auch TMC entsprechende Meldungen, jedoch nicht so umfassend und präzise. Dazu kommt, dass DAB+ für den Nutzer so wie TMC kostenlos ist, also insbesondere keine Handy Gebühren anfallen.Sonstige Verbesserungswünsche: Beiden Navis fehlt (wie noch bei meinem alten "Navigon" vorhanden) eine Routeneintellung "schöne Strecke". Von mir aus kann man sie auch anders nennen (Freizeitroute). Das sind die Sonntagnachmittagsstrecken mit der Oma, die nicht mehr gut zu Fuß ist und mal einfach eine schöne Spazierfahrt durch Wälder, auf Berge oder durch Wiesen machen möchte. Oder für den Familienausflug. Beim Navigon gab's das noch und das klappte wunderbar; man kam immer wieder auf schöne Aussichtspunkte mit aha-Erlebnis. Ich verstehe nicht, dass der Bereich Freizeit/Touristik so vernachlässigt wird. Ebenfalls gut wäre eine Spracheinstellung Touristikansagen. Wir fahren also auf der Autobahn in den Urlaub, sehen rechts ein Denkmal oder einen Berg oder ein Schloss und dann kommen ein paar kurze Touristikinfos, wie man das vom Reisebus kennt. Da bleibt noch viel zu tun für die Hersteller.Ergebnis: Man kann mit beiden Geräten gut leben. Ich habe mich für das Tom Tom entschieden, weil es unter dem Strich die praxisgerechteren Ansagen lieferte. Wer viel unterwegs ist und besonders auf Verkehrsinfos angewiesen ist, wird mit dem Garmin besser bedient sein.
roger
Bewertet in Frankreich am 4. September 2013
prix excellentgrand écran pour une très grande visibilitéle plus il prend en charge votre téléphone portablepar B/T¨je recommande ce g p s sans problème
horis
Bewertet in Großbritannien am 22. Juni 2012
Bought this because my 6 years old GO 910 died and so far it does great job.The reason for "only" 4 stars is weak battery life.
Ralf Wenig
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2012
Ich habe das Navi nun 2 Wochen.Bin bisher sehr zufrieden.Ich hatte vorher ein Navigon 40 plus, das mieseste Navi das mir je unter gekommen ist. Jede Menge Schnickschnack, brauch aber 10 Minuten um ein GPS-Signal zubekommen.Total verschachteltes Menue, sehr schwergängiger Touchscreen.Ich habe es nach einem Jahr vor Wut zertrümmert.Danach habe ich mich besser gefühlt.Da mein erstes Navi ein TomTom One Dach war, welches sehr zu verlässig war,nur die Kartenaktualisierung ist sehr teuer,habe ich wieder nach ein TomTom geschaut.Was mir sehr gut am TomTom via 135 gefällt ist sein schön großer Bildschirm.Mit der integrierten Halterung habe ich das Navi auf die Ablage meines Amaturenbretts (ich hab mir so eine kleine Plastikscheibe (Zubehör TomTom) gekauft)befestigen können.So ist es mehr in Reichweite und ich habe freie Sicht durch die Autoscheibe(wurde vor kurzem vom ADAC bemängelt).Bei der Befestigung muß man ein bißchen vorsichtig sein, ob es auch richtig fest sitzt.Ist mir schon 2x mal abgefallen.Wenn es aber dann sitzt, dann hält es Bombenfest.GPs-Signal kriegt er nach 2-3 Minuten(nach der Erfahrung mit Navigon treibt mir sowas Freudentränen in die Augen)Während der Zeit kann mann seine Route eingeben(das geht bei Navigon nicht)Die Menueführung ist sehr einfach selbserklärend aufgebaut.Der Touchscreen reagiert flüssig und schnell.Man kann auch während der Fahrt mal kurz Lautstärke regulieren/..etc einstellen.Weiterer Pluspunkt der Via135 hat ein MicroSD-Slot, der Speicher ist erweiterbar, für spätere Inhalte.Ich habe das Navi bisher auf zwei größeren Fahrten, unter anderem auch nach Frankreich getestet.Die Routen-Führung war einwandfrei.TMC hat funktioniert.Auf der Rückfahrt hat er uns einen Stau angezeigt(45 Minuten).Hatuns eine Alternativroute berechnet, nachgefragt und gut wars.In Strasbourg war der Fahrspurassistent bei einer Situation ein bißchen unübersichtlich.Da sind wir falsch abgebogen.Das ist die Situation wofür man ein Navi brauch. In Sekundenschnelle hat er uns berechnet wie wir wieder auf die Route kommen.Einfach Klasse.Ohne Navi in einer fremden Stadt, Ausland, wäre das eine Katastrophe gewesen.Dummerweise haben wir den Fehler nochmal gemacht(wieder falsch abgebogen, gleiche Stelle)Dann hat das Navi nicht mehr mit uns geredet, den (Um-)Weg angezeigt, war aber Stumm, bis zu der bestimmten Abzweigung.Diesmal sind wir richtig gefahren. Dann sprach es wieder mit uns(Ich dachte schon ob es abgetürzt ist-aber nur die Sprache?- es hat wohl geschmollt)Was mich verblüfft hat, das Navi kennt meine kleinen Abkürzungen nach Hause.Das hat mir bisher noch kein Navi angezeigt.Die Sprachsteuerung funktioniert in meinen Augen gar nicht.Stehe ich an der Straße rede auf mein Navi ein versteht es grundsetzlich alles falsch.Wahrscheinlich zu laut.Da ist mir das Gerät auch schon einmal abgestürzt.Ich mußte ein Reset machen.Auf dem Balkon geht es besser. Nur die Nachbarn halten einen nach einiger Zeit für bekloppt.Die Stimme von oben Navigiere zu Stadtzentrum.Ich denke das ist noch nicht richtig ausgereift.Dialekt geht wahrscheinlich gar nicht.Deshalb habe ich das Navi auch nicht gekauft.Die Eingabe über Touchscreen geht sehr gut und flüssig.Die virtuelle Tastatur ist schön groß, auch für Wurstfinger geeignet.Bluetooth habe ich noch nicht so getestet.Mein altes Nokia-Handy wird aber erkannt.Ich gebe dem TomTom via 135 trotz kleinerer Mängel 5 Sterne, weil es das macht, was ein Navi können muß.Spracherkennung Blutooth ist für mich nicht wichtig.Was ich nicht so gut finde liegt mehr bei TomTom- die Kartenupdates sind sehr teuer.Ich habe was von 79,00€ gelesen.Ich glaube es gibt aber auch immer wieder Aktionen-Zubehör ist sehr mickrig, keine Tasche,kein Ladekabel für zu HauseDie TomTom-Software fuktioniert sehr gut.Ein Kartenupdate 3GB dauert dann natürlich.Wehe wenn kein DSL.Ich hoffe das für den Via 135 noch weitere Inhalte wie Stimmen(Ich vermisse Bully Hui wir sind schon da),Hintergrund-Bilder in My TOMTOM angeboten wird.Zur Zeit ist es auch nicht möglich eine Sicherung seines Navis zu machen.trotzdem kann ich das TomTom Via 135 nur empfehlen.Gruß, Ralf
Examinator
Bewertet in Deutschland am 2. September 2012
Das Tomtom via 135 ist bei mir Nachfolger des Tomtom GO720, das schlicht seinen Geist aufgegeben hat.Es ist schlank, leicht, hat ein gutes Display, die Bedienung funktioniert im Wesentlichen intuitiv.Etliche Nachteile sind schon genannt: die Befestigung ist problematisch, unpraktischer als beim GO720. Nicht nur die Diebstahlgefahr ist Grund für die Mitnahme - das Gerät soll ja auch am Computer upgedatet werden.Die Akkukapazität ist kläglich. (War aber auch beim GO720 so!) Schon dewegen ist die Benutzung als Fußgänger (oder Fahrradfahrer) abwegig - wer hat schon eine Steckdose dabei?Die Zugänglichkeit der Steckverbindung ist etwas für Kinderhände - aber die sind dann nicht stark genug. Negativpunkt.Der Warmlauf bis zum Einfangen der Satelliten dauert länger als beim GO720 - warum eigentlich?Zusammenfassung:Wenn das Via135 einmal angebracht ist und in Gebrauch: ohne jede Probleme, eigentlich gut bis sehr gut.Es sind die Nebenaspekte, die ärgern. Und dafür gibt es einen kräftigen Punktabzug, denn das muss ja nicht sein!
Produktempfehlungen

86.57€

34 .99 34.99€

4.9
Option wählen