Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TomTom Start 25 M Europe Traffic Navigationsgerät, Karten ohne zusätzliche Kosten, 13 cm, 5 Zoll, Display, TMC, Fahrspurassistent, Parkassistent, IQ Routes, 49 Länder, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

199.90€

82 .99 82.99€

Auf Lager

1.:5 Zoll


2.Stil:Neu


3.Mustername::19 Länder


Info zu diesem Artikel

  • FREE Lifetime Maps; Täglich kostenlose Kartenaktualisierungen über die TomTom Map Share Community; Karte von Europa (45 Länder); Schlankes, frisches und handliches Design mit grossem 11 cm /4.3 Zoll Display
  • Tageszeitabhängige Routenberechnung und verlässliche Ankuftszeiten dank IQ Routes; TMC-Verkehrsinfoempfänger im Ladekabel integriert;
  • Gesprochene Straßennamen mit Text-to-Speech; Fahrspurassistent; Parkassistent für stressfreies Parken
  • Hilfe!-Menü für Notfälle; Radarkamera-Dienst auf Wunsch; Integrierte Halterung und automatische Displayausrichtung
  • Lieferumfang:USB-Autoladegerät mit integriertem TMC-Verkehrsinformationsempfänger; USB Kabel; Dokumentation


Produktbeschreibung

TomTom Start 25 M Europe Traffic Navigationsgerät (Free Lifetime Maps, 13 cm (5 Zoll) Display, TMC, Fahrspurassistent, Parkassistent, IQ Routes, 48 Länder) schwarz

Rechtliche Hinweise

von Privat, daher keine Gewährleistung


Client d'
Bewertet in Frankreich am 20. Januar 2020
Excellents
Adolfo
Bewertet in Spanien am 10. August 2019
Cumple totalmente con mis pretensiones
ALFONS
Bewertet in Spanien am 1. Mai 2019
Comprado de segunda mano, pero estado 100% perfecto, excepto embalaje. Es el modelo BQ..., que mantiene -de momento- la actualización de mapas de por vida. Incorpora el mapa de Europa completa que se ha actualizado al instante. El cargador de coche no es el básico: éste incorpora la antena RDS-TMC para mensajes de tráfico. Funciona (comprobado), pero la zona donde vivo no tiene demasiada información de tráfico, y no puedo valorar su efectividad. NO está afectado por el efecto WNRO (buscar google: problemas de fecha posteriores a abril-2019).Confirmo que es de los últimos TOMTOM en los que se pueden introducir PDI de radares (archivos .OVL y .BMP) por categorías y seleccionándolos TODOS A LA VEZ o uno a uno, desde la opción "Contenido de la comunidad" del programa TOMTOM Mydrive (buscar tutoriales). También confirmo que dispone del menú "avisar si hay PDI cerca" que permite que el navegador avise con un sonido (a una distancia ajustable por el usuario) de la proximidad de radares. Yo utilizo desde hace años este método, y no los radares de TOMTOM (que también están incluídos, pero no de por vida), porque en internet hay PDI más actualizados. Si no fuera por esta ventaja con el tema de los PDI, probablemente habría comprado la versión más nueva, pero TOMTOM eliminó estas funciones en los últimos modelos, y para mí son indispensables, por eso he preferido comprar un modelo antiguo y de segunda mano. Por el resto, se trata de un navegador TOMTOM básico habitual: sencillo de utilizar pero eficiente. Tiene 8GB de memoria interna (suficiente para mapas grandes). No dispone de wifi, bluetooth, etc.
Ir He
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2016
Die erste InbetriebnahmeDirekt dem beigefügten Beiblatt kann man entnehmen, dass man sich erst bei TomTom registrieren soll. Dies hat den Vorteil, dass man die Updates immer durchführen kann. Dies ist ein Leben lang kostenfrei.Die Registrierung geht innerhalb weniger Minuten.Dann wird das Navi per USB Kabel am Rechner angeschlossen und die Karten werden aktualisiert. Hierzu ist es wichtig, dass man wirklich nur das Original Kabel vewendet; der Hersteller weist explizit darauf hin.Außerdem sollte man etwas Zeit einkalkulieren. Denn mein Navi verfügt immerhin über 45 Länderkarten und beim ersten Mal, dauerte es ca. zwei Stunden bis es aktuell war. Dies liegt auch daran, dass alles erst auf den Rechner geladen wird und dann auf das Navi übertragen wird. Keine Sorge, man überlastet den Rechner nicht, da es nicht auf der Festplatte gespeichert wird.Die EinstellungsmöglichkeitenAuf der Rückseite drücke ich den On/Off Schalter und innerhalb weniger Sekunden ist das Navi schon an.Im Hauptmenü finde ich dann folgende Punkte:Navigieren zu: dies erklärt sich ja von selbst. Ich wähle ein Ziel: Entweder Heimatort, den ich vorher schon manuell festgelegt habe. Oder zu Favoriten. Einen Favoriten kann ich festelegen, sobald ich ein Ziel eingegeben habe, das öfter in Frage kommt oder das ich gerne später nochmals aufsuchen möchte, ohne alles neu eingeben zu müssen. Ich kann aber auch eine Adresse jedes Mal neu eingeben oder das letzte Ziel nochmals aufrufen.Des Weiteren gibt es die Möglichkeit ein Sonderziel aufzurufen wie Tankstelle, Restaurant, Hotel oder auch öffentliche Attraktionen.Meinen Standort kann ich hier ebenfalls ersehen, nicht schlecht, wenn man in einer absolut unbekannten Gegend ist.Karte anzeigen Hier wird der aktuelle Standort angezeigt mit der aktuellen Landkarte.Route planen Die gewünschte Route wird eingegeben, ok bestätigt und die Fahrt kann beginnen.Dienste: Hier kann ich Verkehrsinfos sowie Radarkamers anzeigen lassen. Die Verkehrsinfos erhalte ich jedoch nur, wenn das Navi mit dem Autoladekabel verbunden ist, da sich in diesem der TMC-Verkehrsinfoempfänger befindet.Einstellungen: Hier kann man Nachfarben verwenden, Lautstärke regulieren, die Sprachansweisung ein- oder ausschalten, die Stimme sowie die Stimmeneinstellungen verändern oder aber auch ein eigenes Menü erstellen.Außerdem kann man auch noch Sicherheitseinstellungen vornehmen. So kann man bestimmen, ob man Geschwindigkeitesüberschreitungen oder falscher Spur gewarnt werden möchte. Es gibt verschiedene Töne als Warnung, die man selbst bestimmen kann, damit man sich nicht erschreckt.Selbst die Farben der Karten kann man einstellen sowie auf 2D oder 3 D einstellen.Es gibt noch weitere kleine Einstellungsmöglichkeiten. Doch würde ich diese aufführen, käme ich nie zu einem Ende.Wie man sieht, kann man das Navi absolut personalisieren und seinen Augen bzw. Wünschen anpassen.Eine HilfeAuch wenn ich fast alles an Einstellungsmöglichkeiten aufgeführt habe, möchte ich auf einen Menüpunkt separat eingehen, denn es ist wirklich eine Hilfe. So heißt auch der Menüpunkt.Sollte man Hilfe benötigen, so kann man über diesen Punkt entweder Hilfe rufen . Hier werden Notfalldienste, ADAC Pannendienst, nächste Polizeiwache, nächster Arzt, nächstes Krankenhaus und nächste Autowerkstatt aufgeführt.Bei Hilfe holen werden zusätzlich verschiedene medizinische Bereiche aufgeführt.Bei Hilfe zu Fuß holen wird man nächstliegend weiter geführt.Bei Wo bin ich kann man wird genau angezeigt, wo man sich befindet, mit Adresse sowie Längen- und Breitengrad.Zusätzlicher SpeicherAuf der persönlichen Seite kann man sehen, wieviel Speicherplatz man noch im System hat. Da man sich ja noch zusätzliche Karten kostenpflichtig downloaden kann, hat man die Möglichkeit, deshalb eine Speicherkarte einzusetzen. Hier empfiehlt der Hersteller Micro-SD oder Micro-SDHC Karte oder eine vom Hersteller selbst TomTom 8GB Micro-SD Karte mit Adapter. Diese würde mit 19,99 Euro zu Buche schlagen.Allzeit gute FahrtIch habe mir angewöhnt, grundsätzlich mit angeschlossenem Kabel zu fahren. Nicht nur wegen der Verkehrsinfos. Nein, ich habe auch Angst, dass mir bei einer sehr langen Fahrt das Navi unterwegs ausgeht oder ich extra anhalten muss, um es dann doch anschließen zu müssen.Es spielt keine Rolle, ob man es waagerecht oder senktrecht anbringt, denn der Bildschirm dreht sich dann brav mit; das Display passt sich an.Da die Lautstärke eingestellt werden kann, hab ich sie auf ganz laut stehen, da ich ja auch zusätzlich Musik anhabe. Die Anweisungen höre ich deshalb immer noch klar und deutlich. Die Stimme ist ohne jeglichen Dialekt, ohne Knarren oder sonstige Nebengeräusche und sehr gut zu verstehen. Zur Not kann man ja auch noch zusätzlich auf die Karte sehen, die ebenfalls immer auf dem aktuellen Stand ist.Die Ansagen erfolgen rechtzeitig, so dass auch ein Spurenwechsel noch sehr gut möglich ist und die Ausfahrt rechtzeitig genommen wird.Ich habe keine zusätzliche Halterung, denn die fest integrierte Halterung ist wirklich absolut fest. Der Saugnapf hält und hält und hält. Das Entfernen ist dennoch einfach: einfach mal nach links oder rechts gedreht und er lässt sich lösen. Dies ist für mich ein Vorteil, da ich mein Navi nie sichtbar im Auto hinterlasse.Ich fahre oft durch die Benelux Länder und selbst der Landesübergang wird vom Navi sofort erkannt und die Routenführung geht ohne jegliche Unterbrechung weiter. Es gibt keine Pause oder eine Routensuchung, die den Fahrer irritieren könnte.Auch durch Portugal hat es uns hervorragend geführt und selbst die ausländischen Namen wurden für uns verständlich angesagt.Möchte man etwas an der Einstellung verändern, sei es z.B. die Lautstärke, so kommt man durch kurzen Touch auf der oberen Displaystelle sofort ins Menü und kann die gewünschte Änderung vornehmen.Ich vermag jetzt nicht zu sagen, wie hoch die Akkuleistung ist, da ich es, wie schon erwähnt, immer am Kabel habe. Auf der Herstellerseite habe ich dazu auch keine Information gefunden. Auf dem Display wird links unten ein kleines Akku angezeigt, so dass man im Notfall weiß, dass man laden muss. Doch ich halte deswegen nicht extra an und empfehle den Vielfahrern auch nur mit Kabel zu fahren.Sehr gut ist auch ( ich habe es oben nicht aufgeführt) ist der Parkplatzassistent. Dieser führt besonders Ortsfremde Zielgerecht zu Parkplätzen, ohne dass man dann auf oft verwirrende Stadtschilder achten muss. Ich muss sagen, dass besonders dieser Punkt mir schon oft geholfen hat und ich sicher nicht so schnell einen Parkplatz gefunden hätte. Denn nicht jeder Ort beschildert auch die Parkplätze oder die Beschilderung ist sonst Irreführend.Meine Heimatadresse habe ich natürlich eingespeichert, so dass mein Auto wie ein gutes Pferd auch nach Hause findet. Ausfälle im GPS habe ich bislang Gott sei Dank noch nie gehabt, so dass das System auch wirklich immer absolut zuverlässig gearbeitet hat.Auch wenn es draußen dunkler ist, so ist dies kein Problem. Denn ich habe das Navi so eingestellt, dass es bei Dunkelheit sich automatisch von Tageslicht auf Nachtlicht umstellt. So ist bei Regenwetter auch "Nacht" und es das Display wird automatisch heller, so dass ich immer die Karte gut erkennen kann.Mein FazitIch habe das Navi sehr viel im Einsatz, insbesonders da ich mich im Ausland natürlich nicht auskenne. Es leistet mir dabei eine hervorragende Hilfe und ich kann und mag nicht mehr darauf verzichten. Es hat viele Features. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass es z.B. rechtliche Folgen haben kann, wenn man die Radarwarnung aktiviert hat.Hingegen sehr positiv ist das Hilfe Menü hervor zu heben, besonders wieder in unbekannten Gegenden.Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier absolut stimmtig. Hier hat man Karten für 45 Länder (inklusive Griechenland under Türkei) in Europa mit einem Lebenslangen Update, das mindestens vier Mal im Jahr durchgeführt wird.Ich habe mir allerdings noch zusätzlich ein Case für das Navi gekauft, um es sicher aufbewahren zu können. Die 10 Euro dafür fallen wirklich nicht mehr ins Gewicht. Von mir gibt es für dieses Navigationssystem auf jeden Fall eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, da ich auch nach Monaten der Nutzung keinen negativen Punkt gefunden habe.Last, but not leastdas Datenblatt tipp ich jetzt nicht ab. Bei Interesse einfach mal unter: (...) nachsehen.
Robert Theuerkorn
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2015
Ich habe mir dieses Navi gekauft, weil mein Handy zu alt und vor allem zu langsam geworden ist, so dass ich beim starten der Navigationsapp teilweise 5 Minuten warten musste, bis ich eine Route angezeigt bekommen konnte.Beim Tom Tom Start 25 M ist dies endlich nicht mehr so. Man schaltet das Navi ein und innerhalb weniger Sekunden ist die Position bekannt. So schnell wie die Postion gefunden ist, geht auch die Routenplanung. Entweder wählt man einen Favoriten aus oder die Haimatadresse oder man gibt eine neue Adresse ein. Bei der Eingabe der neuen Adresse ist es möglich, entweder die PLZ oder den Ortsnamen einzugeben. Hierfür muss auch nicht lästig hin und her geschalten werden, sondern man kann beides in ein und das selbe Suchfeld eingeben. Anschließend wird eine Route berechnet, zu welcher man sich aber immer noch Alternativen anzeigen lassen kann. Zudem bietet das Tom Tom 25 M die Option, am Zielort einen Parkplatz suchen zu lassen. Diese Parkplatzoption funktioniert jedoch nur in Städten (lässt man sich zu Dörfern navigieren, wird diese Option meist nicht angeboten). Allerdings habe ich dieser Funktion beim ersten Test dann doch nicht vertraut, da angezeigt wurde, dass der nächste Parkplatz 650 m vom Zielort entfernt ist. Ich habe dann einen öffentlichen und kostenlosen Parkplatz 5 m vom Zielort entfernt gefunden. Die restlichen Funktionen funktionieren jedoch super. Der Fahrspurassistent tut seinen Dienst und die Radarwarnung zeigt sogar häufige Positionen von mobilen Blitzgeräten an. Einzig die Anweisungen sind teilweise etwas kompliziert. Ich habe jedoch schon mehrere Navis getestet und die Erfahrung gemacht, dass es bei jedem Gerät notwendig ist, nicht nur auf die Stimme des Navis zu hören sondern gleichzeitig unbedingt auch auf die Karte zu achten. Für Anfänger könnte dies eventuell schwierig sein. Fahrer mit Routine werden hier keine Probleme haben.Noch kurz etwas zur Aktualität des Navis. Beim Auspacken habe ich natürlich sofort getestet, was passiert, wenn ich das Navi am Computer anschließe. Das Navi ist an gegangen und hat mir direkt einen Link angezeigt, welchen ich aufsuchen sollte. Dort gab es dann eine Software zum Download, und nach wenigen Minuten konnte ich überprüfen, ob das Kartenmaterial noch aktuell ist. Dabei wurde mir dann sofort das neueste Material angeboten, welches immerhin über 3 GB groß war. Da meine Internetverbindung nicht gerade die beste ist, dauerte der Download fast 4 Stunden. Die Installation des Materials, welche auch automatisch läuft, war nach knapp 20 Minuten beendet. Jeden Monat starte ich nun die Software des Navis am Rechner, wo dann sofort eine Überprüfung durchgeführt wird, ob neues Material vorhanden ist.Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Tom Tom Start 25. Die Stauumfahrung konnte ich bisher nicht testen und auch im Ausland war ich noch nicht. Die Leistung die es bis jetzt erbracht hat, ist aber super und den Preis des Gerätes absolut wert.ERGÄNZUNG NACH MEHREREN TESTMONATENNach einigen Monaten in der Praxis ist nun doch noch ein Punkt zu erwähnen, weshalb man ich insgesamt nun nur noch 4 Sterne vergebe. Bei mehreren Fahrten ist es nun vorgekommen, dass eine gesuchte Hausnummer entweder im Navi gar nicht vorhanden war (trotz aktuellem Kartenmaterial) oder die angebliche Lage der Hausnummer falsch angegeben wurde. So kommt es teilweise zu falschen Angaben von fast 200 Metern. Aus diesem Grund nur noch 4 Sterne.
christine Carrichon
Bewertet in Frankreich am 26. August 2015
Envoi rapideLe Tom Tom Start 25M correspond à mes attentes, il est facile à utiliser, les MAJ sont fréquentes, la carte Europe m'intéresse beaucoup
Customer
Bewertet in Großbritannien am 23. Mai 2014
I submitted a good review earlier, but that was before I tried to use it in my Transit. The volume is so low as to be useless.Yes, the transit is noisy, but even at full volume it is inaudible, so no chance of opening a window then.TomTom "do not have a problem" with the volume, but I do, try a Garmin much louder and just as good.
Produktempfehlungen