Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TomTom Navigationsgerät GO Navigator (6 Zoll, Stauvermeidung Dank TomTom Traffic, Karten-Updates Welt, Updates über Wi-Fi)

Kostenloser Versand ab 25.99€

179.00€

88 .99 88.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Zuverlässiges TomTom Traffic: Mit aktuellen Verkehrsinformationen behalten Sie die Kontrolle über Ihre Fahrt, umfahren Staus und senken den Kraftstoffverbrauch. TomTom Traffic-Abonnement inbegriffen.
  • 12 Monate Radarkamerawarnungen Welt (siehe PDF): So bleiben Sie auf dem Laufenden, unter dem Tempolimit und sicher auf Kurs. Nach dem Probezeitraum gibt es die Radarkameradienste auf dem GO Navigator per Abonnement.
  • Interaktives 6-Zoll-Display und leistungsstarker Lautsprecher: Klare Routenführung für eine sichere Fahrt.
  • TomTom Weltkarten-Updates ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Navigator! Karten-Updates inbegriffen, kein separates Abonnement erforderlich.
  • Drahtlosverbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Navigator-Navi. Regelmäßige Software- und Weltkarten-Updates einfach per eingebautem Wi-Fi. Kein Computer erforderlich.
  • Freisprechen per Bluetooth: Sie profitieren beim Fahren von der praktischen Freisprechfunktion für erhöhte Verkehrssicherheit. Einfach das Handy per Bluetooth mit dem TomTom GO Navigator verbinden.


Das TomTom GO Navigator führt Sie mühelos ans Ziel. Die für TomTom typische Benutzerfreundlichkeit, die einzigartige RouteBar™️, Weltkarten-Updates, TomTom Traffic und 12 Monate Radarkamerawarnungen Welt (siehe PDF): GO Navigator ist ein umfassendes Navi für Autofahrer, auf langen Fahrten wie auch auf kurzen Strecken. Karten-Updates sind ohne zusätzliche Kosten und können direkt auf dem Gerät installiert werden – ohne umständliches Anschließen eines Computers oder Laptops.


Aylwinpalmer
Bewertet in Großbritannien am 7. Mai 2025
would like to see the speed indicate bigger so it’s easier to see other than that seems quite good
Client d'
Überprüft in Belgien am 26. Februar 2025
Parfait
Tino 1961
Bewertet in Italien am 15. März 2025
Otttimo il tom tom e' molto preciso sia su i tempi di percorrenzasia per l'indicazione dei parcheggi rifornimento e altro
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2025
Sehr gut gefallen. In Anwendung Sehr einfach wie gewohnt bei Tomtom.
Kissi A.
Bewertet in Frankreich am 7. Oktober 2024
voyage en toute tranquillités
Cliente
Bewertet in Spanien am 14. Dezember 2024
El sistema está muy bien, yo ya disfrutaba de él y me parece genial
Pusteblume
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Zuerst ein negativer Punkt, der gleich beim Auspacken aufgefallen ist: die Produkt-Box roch innen extrem nach vermutlich Plastik aber irgendwie chemisch, sehr penetrant und unangenehm. Aber akzeptabel, da das gerät dauerhaft darin nicht mehr aufbewahrt wird.Ich war auf der Suche nach einem neuen Navigationsgerät für meine Eltern, beide Rentner, ohne Smartphone oder weitere Internetkenntnisse. Zwei Voraussetzungen: Es sollte zum einen ein TomTom sein, da sie vorher schon 10 Jahre lang ein solches hatten und sehr zufrieden damit waren (dort war der Akku nun kaputt und nicht austauschbar), und zweitens ein gut lesbares Display mit großen Eingabefeldern. Zuerst dacht ich an ein 7"-Modell, aber nun ist es doch diese 6"-Version geworden, die von der Größe und Handhabung her ausreichend ist.Der Start mit dem Gerät ist selbsterklärend, es braucht keine große Anleitung. Lediglich eine Mailadresse für ein TomTom-Account und einen Internetzugang um die Updates zu laden. Die ersten Updates bei Inbetriebnahme haben sehr viel Zeit in Anspruch genommen, aber sonst lief alles wie geschmiert. Die Home-Adresse und Favoriten-Adressen sind einfach anzulegen und die Menüführung versteht man auf Anhieb. Klare Kaufempfehlung!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
super Produkt, Einfach zu bedienen, bin sehr zufrieden,gerne immer wieder
Objektbegleitung Hoferichter
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Bekannte TomTom Qualität
Customer
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
We just bought this new Tom Tom a month ago, after having had one in the past. Prior to this, we tried a Garmin because it was a bit cheaper. The Tom Tom is worth the money, in our view. It provides instructions in a more helpful manner. Yes, providing instructions a bit ahead, but also right before turns, etc. Garmin provided many well before and sometimes that was it, and multiple instructions in one "breath", which was confusing. Also repeat some unnecessary instructions, like staying straight when there was no other road around. On elaborate highways with multiple exists, we'd often make wrong moves and have to re-route with Garmin.
gourmet911
Bewertet in Deutschland am 5. August 2023
Ich habe ein TomTom 5000, bei dem sich aber der Akku verabschiedet hat. TomTom bietet keinen Akku-Tausch an (ich vermute, damit man gezwungen ist, die neue Generation zu kaufen). Ein SW-Update Versuch hat aufgrund des nicht mehr aufladbaren Akkus dazu geführt, dass das Gerät nun hinüber ist. Man könnte ja ein Gerät auch so konstruieren, dass es ohne Akku funktioniert... Ich betreibe das Navi nur im Auto.Also obiges Gerät neu gekauft. Dies ist die Generation, die keine eingebaute SIM mehr hat, so dass es eine ständige Kopplung mit einem Smartphone benötigt. Auf dem Handy muss die MyDrive App von TomTom laufen, die im Google Store eine sehr schlechte Bewertung hat. Ich muss nun ständig diese App mitlaufen lassen, das Handy stets dabei haben und im Auto aufladen. Die gleichzeitige Kopplung TomTom und Android Auto per Bluetooth hat zunächst nicht funktioniert, da beide Anwendungen miteinander konkurrieren. Genau solche Probleme möchte ich mit einem Standalone Navi vermeiden.Was passiert, wenn man nicht mit dem Smartphone koppelt? Natürlich gibt es dann keine Live Traffic Daten. Aber noch schlimmer: ein wesentliches Qualitätsmerkmal von GPS-Hardware ist die Zeit, die es nach Einschalten benötigt, bis ein GPS Signal erkannt wird. Bei diesem Navi ist es (bei meinem Standort) ca. 5 Minuten - also völlig unbrauchbar für ein Navi; oder soll ich erst mal 5 Minuten warten bevor ich losfahren kann? Die Smartphone-Kopplung wird anscheinend also auch für GPS benutzt. Bei Kopplung mit dem Smartphone ist die Position schneller da, aber immer noch langsamer wie zuvor mit TomTom 5000.TomTom hat sich m. E. für ein Business-Model entscheiden, welches auf Minimierung der HW-Kosten und SIM-Kosten setzt. GPS-Modul in der neuen HW ist m. E. unbrauchbar, es bleibt also nur noch das Display. Aber da kann ich besser gleich das Smartphone benutzen, da ich es ja ohnehin im Auto mitführen muss.Damit gibt es für mich keinerlei Gründe mehr, ein TomTom zu kaufen. Besser eine reine Smartphone-Lösung in Kombination mit Mirror Link einsetzen - ist einfacher und besser.Update nach der ersten langen Fahrt: Ich habe von 2 Sternen auf 1 Stern herabgestuft, da die Kopplung zwischen Navi und App während der Fahrt öfters verloren ging. Zudem ist die Positionierung wieder auf dem Niveau von 2005: die Position kann plötzlich auf einen Nebenstraße wechseln, die vom aktuellen Ort aus gar nicht erreichbar ist. TomTom hat leider die Fortschritte der letzten 10 Jahre wieder rückgängig gemacht.
Produktempfehlungen