Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TomTom Navigationsgerät GO Basic (5 Zoll, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Karten-Updates Europa, Updates über WiFi) GO BASIC 5' EU45 T Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

133.63€

57 .99 57.99€

Auf Lager

1.:6 Zoll


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • compatible_devices;Smartphone Connected, Bluetooth Audio, Siri & Google Now, TomTom Traffic, TomTom Radarkameras


Produktbeschreibung

TomTom GO BASIC 5" Auto-Navigation (13cm (5 Zoll) Display, Updates über WiFi, TomTom Road Trips, Lebenslang Karten-Updates)

Rechtliche Hinweise

Das Produkt stammt aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das Produkt ist ein Original von autorisierten Händlern.


Susanne Eigner
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Ein gutes Navi, das immer aktualisiert, auch für doofe Alte wie mich leicht zu bedienen.
Norbert
Bewertet in Deutschland am 5. April 2024
Zunächst Probleme bei der Insellation, ging beim Vorgänger besser.Schon gedanklich das Paket für die Rücksendung gepackt, aber dann hat mich das Navi letztendlich doch überzeugt.Die Befestigung mit dem Saugfuss war beim Vorgängermodell besser.Bei meiner nächsten DK Reise wir das Navi einem intensiven Praxistest unterzogen.
Sully
Bewertet in Großbritannien am 2. August 2023
The only quibble I have, is lack of sensitivity with the touch screen. You often need to tap the screen several times before it works. Other then that it works very well indeed.
aureliano rubino
Bewertet in Italien am 24. Juli 2022
Funziona bene tutto apposto bello !! Ma c'è sempre un ma !! 3 mesi compresi autovelox ! Non è compreso !! Subito a pagamento !! Non è corretto !! Punteggio giusto 3
Jh. Boumans
Bewertet in den Niederlanden am 4. September 2020
Ik vond en vind de srevice van Tom Tom erg slecht en ze konden mij ook niet helpen met de problemen van die navigatie. De stemmen deden niets de route's klopte totaal niet en zo waren er nog wel meer problemen. Tom Tom stuurde berichten naar mij met de mededeling dat ze mij op die dag absolute gingen helpen. Maar daarna hoorde je niets meer van hen. En hebben ze dus ook niet geholpen. Ik heb begrepen dat ze Engels talig zijn en ondanks de vertaling van mijn mail's aan hen wisten ze totaal niet wat ik bedoelde . Dus hoef ik geen Tom Tom meer en dat heb ik ze mede gedeeld.
Tony M
Bewertet in Großbritannien am 21. Juli 2020
Replacement for an original model which still works, yet can not be map updated.This model builds on the old and fixes very well all for the better. The Wi Fi conection is proving a gift on updates.The test drives have shown it to be quick and accurate, both in direction and travel time estimates, which it tells you before you set out!Screen is larger than my old one, clear and has night and day mode. The holding sucker clamp works well on the dash or the windscreen.I will not be using it with a smart phone yet it is nice to have that option if I plan long trips and need it!For me a good purchase and as it was described!
Frank Geissler
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2019
Nachdem unser altes Navi von Garmin seinen Dienst getan hatte war es an der Zeit, sich nach einem neuen Gerät umzuschauen. Wie immer mache ich es mir bei einem Neukauf nicht einfach und vergleiche die zur Auswahl stehenden Geräte sehr kritisch. Schließlich waren zwei Geräte in der engeren Auswahl: Das TomTom GO Basic und das Gerät Smart drive 61 von Garmin.Beide Geräte habe ich mir bei einem bekannten Elektronikmarkt genau angesehen. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man ein solches Gerät in jedem Fall mal in der Hand haben sollte, um sich bezüglich der Verarbeitung und der Handhabung ein Bild machen zu können. Beide Geräte haben mir auf den ersten Blick zugesagt. Gei dem Garmin-Gerät war die Handhabung sowie der Touchscreen dem TomTom überlegen. Da ich schon mehrere Navis hatte, ist mir bekannt, dass es große Unterschiede bei der Genauigkeit der Navigation geben kann. Deshalb liegt mein Entscheidungsschwerpunkt eindeutig bei einer genauen und zuverlässigen Navigation. Dies war bei meinem alten Garmin leider nicht immer zuverlässig - deshalb habe ich mir vor dem Kauf noch verschiedene Bewertungen aus dem Internet herangezogen.Und tatsächlich wurden bei einem Test aus 2018 beide o.g. Geräte unter die Lupe genommen. Erschreckend war, dass das Gerät von Garmin bei der Navigation von 30 möglichen Punkten lediglich 17 Punkte erreicht hatte. Aus meiner Sicht kein gutes Ergebnis. Das TomTom erreichte als einziges Gerät von 30 möglichen Punkten die volle Punktzahl. Bei der Verarbeitung und der Bedienerfreundlichkeit hatte dagegen Garmin fast immer die volle Punktzahl, während hier das TomTom leicht schwächelte. Aber wie schon gesagt - für mich ist das Wichtigste an einem Navi, dass ich während der Fahrt die korrekte Route berechnet bekomme und die Sprachansage zuverlässig und schnell kommt. Ebenso lege ich großen Wert auf eine schnelle Neuberechnung der Route, falls dies mal erforderlich sein sollte.Nach Abwägung aller Punkte habe ich mich deshalb für das TomTom entschieden. Dieses Gerät war bei der Anschaffung auch deutlich günstiger als das Garmin. Ich hatte nun eine Woche Zeit, das neue Gerät auf Herz und Nieren zu testen. Hier mein Testergebnis:Die Neueinrichtung des TomTom war extrem einfach und selbsterklärend. Es macht einen robusten Eindruck. Sehr überrascht war ich, dass es im Gebäude rasend schnell die Verbindung zu einen Satelliten gefunden hatte. Das hatte ich noch bei keinem anderen Navi erlebt. Sofort wurde ich vom Gerät informiert, dass neue Karten zur Verfügung stehen, die ich (ohne PC) auch gleich aktualisieren konnte (geht bei diesem Gerät über WLAN). Die Zieleingabe ist super einfach - wie auch alle anderen Einstellungen.Zwischenzeitlich wurden mehre längere Fahrten mit dem TomTom durchgeführt und ich kann nur sagen - super! Das Gerät zeichnet sich durch eine sehr zuverlässige Routenberechnung und eine zügige und rechtzeitige Sprachansage aus - genau die Punkte, auf die ich besonderen Wert lege. Man kann sich auch hier Alternativrouten anzeigen lassen, die sogar über den Fahrzeitunterschied zur ursprünglichen Route informieren.Lediglich bei den Geschwindigkeits-Schildern ist mir aufgefallen, dass diese nicht immer korrekt angezeigt werden. Dafür gibt es aber von mir keinen Punktabzug, da jedes Navi darauf hinweist, dass trotz Anzeige dennoch auf die tatsächliche Beschilderung zu achten ist - was aus meiner Sicht ja auch korrekt ist.Die Anzeige erfolgt absolut flüssig und ruckelfrei - bei allen meinen Vorgängernavis war das leider nie der Fall.Was ich allerdings vermisst habe war ein Spurassistent. Der war mit bei meinem Becker-Navi immer sehr hilfreich - insbesondere im Stadtverkehr.Auch die Halterung kann sich sehen lassen. Diese ist hochwertig und supereinfach an der Scheibe anzubringen. Sie hält das Gerät sehr stabil an der Scheibe, so dass ohne Probleme und Wackeln am Gerät getippt werden kann!Fazit: Wer sich für das TomTom GO Basic 60 entscheidet, bekommt für sein Geld ein Spitzengerät, das sich sehen lassen kann. Preis/Leistungsverhältnis und Handhabung sind sehr gut - ebenso die Genauigkeit der Navigation !!!
Mr. P. Wilson
Bewertet in Großbritannien am 1. September 2019
I have had many iterations of Tomtom satnavs, this must be my 3rd or 4th and yes my navigation skills are that bad.My old unit is no longer supported and the map is a good few years out of date, the bigger screen size is a big plus and the somewhat lacking touch screen (by phone standards) is still much better than the old one I had but this is the basic model so I shouldn’t complain, the interface has been simplified which for a new user is great but if you have owned a Tomtom before is a bit of a pain, lots of things hidden away now that used to just be there at the bottom of the settings page, but after a bit of googling you can set it up just how you like it.The only downside to this latest version is you can’t customise it like you could older units, which is annoying, for example I used to have POI’s for places like Burger King, Costa’s, and places like that with custome markers on the map, the Burger King logo for Burger King and so on, so it was really easy to see what and where the nearest food and coffee places are on my journey, the software is now locked down so that’s no longer possible, all you get is a selection of coloured blobs, same thing with the warning sounds, they too are now fixed but you can work round this by getting the device to read out the warnings for speed cameras rather than all the bleeps you get instead.If like me you get lost on the way to work Tomtom is fantastic, the maps are great and most importantly the routes Tomtom chooses are actually the best routes, my car has a satnav built into it but the routes it chooses make it not worth using, even after updating it, thanks BWM, for me at least Tomtom has been and still is the best standalone satnav, yes you can get a similar experience on your phone for free, but it’s not as easy and reliable to use on the go as Tomtom is, why on earth car makers put there own inferior units in cars I have no idea.Haven’t rated the voice controls as my car also has voice controls which are useless, so by default I just turn all voice controls off.
Dr.Watson
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2018
Ich nutze die TomTom Navigation auf dem Handy seit ca. 10 Jahren und bin immer wieder von den schnellen Stau- und Verkehrsmeldungen beeindruckt. So spare ich mir als Vielfahrer (ca. 25000km im Jahr) mehrere Stunden im Stau und auf dicht befahrenen Straßen.Erster Start:Meine Schwiegereltern suchten sich ein neues Navi und daher habe ich Ihnen das TomTom Go empfohlen.Nach dem Auspacken müssen erst mal ca. 2-3 Stunden Updates (obwohl nur 8GB mit 100Mbit DSL) installiert werden, damit sollte man bedenken, dass etwas Zeit für die Einrichtung benötigt wird. Man kann natürlich auch so starten, hat aber nicht die aktuellsten Karten auf dem Gerät. Die Einrichtung geht schnell, man muss nur noch ein Konto bei TomTom erstellen, das Handy verbinden & das Navi per WLAN synchronisieren (für die Updates) und kann direkt loslegen. Auch die Anbindung ans Smartphone funktionierte problemlos (im Gegensatz zum Gamin DriveSmart 61).Touchscreen:Das Touchscreen funktioniert nicht so flüssig, wie man es vom Handy kennt. Manchmal kommt die Eingabe verzögert, was aber nach ca. 1 Woche keine Probleme darstellt - das es besser geht, zeigt Garmin (DriveSmart). Nach der Eingabe der Adresse errechnet das Navi die schnellste Route und zeigt direkt die Verzögerungen auf der Strecke an. Gegebenenfalls kann man direkt eine alternative Route planen, falls man mit der jetzigen nicht zufrieden sein sollte. Die Alternativstrecken werden dann mit der Zeit- und Streckendifferenz angezeigt, so kann man immer schauen, ob diese besser sind.Navigation:Das was das TomTom Gerät am besten kann. Ich habe alle aktuellen Navis ausprobiert - von Becker, Garmin, über Google Maps, Navigon, Sygic usw. Sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Und hier schneidet TomTom am besten ab - es rechnet in 8 von 10 Fällen die schnellste Strecke aus, weiß immer wie viel Verkehr auf den Straßen herrscht und wo man noch ein paar Minuten gewinnen kann. Nach über 100.000km mit meinem Navi auf dem Handy (parallel mit anderen Navigationsgeräten), habe ich immer noch kein besseres System gefunden.Jedoch sollte man daran denken, dass man das Navi mit dem Handy koppeln muss, damit man die Stau- und Blitzermeldungen bekommen kann. Ohne ein internetfähiges Handy kann man den Stau nur zu Hause überprüfen und auf der Straße kann dieser ohne Internetzugang nicht mehr angepasst werden.Unter Routentypen kann man noch den passenden Routentyp aussuchen - neben Schneller, kurzer und umweltfreundlicher Route, gibt es noch eine Route für Fußgänger & Fahrradfahrer.Fazit:Für mich immer noch das beste Navigationsgerät. Nicht das schnellste (Touchscreen), aber wenn man sich daran gewöhnt hat, wird man die Vorteile vom schnellen Navigieren und der guten Routenberechnung schätzen lernen. Für Vielfahrer und Leute, die schnell und ohne Stau ans Ziel kommen wollen, gibt es aus meiner Sicht nichts Besseres.
Produktempfehlungen