Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TOAKS Titanalkoholofen und -ständer, Camping Survival Outdoor Travel

Kostenloser Versand ab 25.99€

38.66€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Farbe:Stv-01


Info zu diesem Artikel

  • Material: Titan
  • Gewicht: 34 g (insgesamt 4 Stück).
  • Maße: 76 mm x 76 mm pro Stück. 9,1 cm Höhe während der Einrichtung.
  • Es funktioniert als Topfständer für TOAKS Titanium Siphon Alkoholkocher.
  • Der Gaskanister ist nicht im Lieferumfang enthalten.


Artikelnummer: FRM-02 Material: Titan Gewicht: 34 g (insgesamt 4 Stück) Maße: 76 mm x 76 mm je Stück. 9,1 cm Höhe während der Einrichtung. Herkunft: Entworfen von TOAKS in Kalifornien. Hergestellt in China. Bemerkungen: 1. Es funktioniert als Topfständer für TOAKS Titanium Siphon Alkoholkocher. 2. Ein Set mit 4 identischen Titan-Ellbogen. 3. Merkmale wie Topfständer und Windschutz nach dem Aufbau. 4. Kann mit 3 oder 4 Teilen nach Topfgröße aufgestellt werden. 5. Herd und Topf auf den Bildern sind separat erhältlich.


STS
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Der Toaks Brenner ist da aber nicht der Ständer auch wenn er im Text erwähnt wird: Zitat"... Artikelnummer: FRM-02 Material: Titan Gewicht: 34 g (insgesamt 4 Stück) ... "" ... TOAKS Titanalkoholofen und -ständer, Camping Survival Outdoor Travel ... "Bin echt enttäuscht.
Mathilda
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2020
Spiritusbrenner gibt es ja in unendlicher Zahl und Vielfalt...in Dosenform...mit Tank(Camping/Hausgebrauch)...und das schon viele Jahrzehnte! Nutzung war Marktstand, Wandern und auch Baustelle und bei Stromausfall...Die Dosenform ist insbesondere im Outdoorbereich verbreitet und so gab es zig Sets(z.B. Enders, Markill, Svea, Esbit..) im Stil des Trangia-Kochsets(Windschutz mit Töpfen)Die Brenner sind aus Messing(der Tatonka-Klon aus Edelstahl) und meist mit Deckel und Sparring versehen...und jenseits der 100 Gramm angesiedelt!Dies geht auch deutlich leichter....und so öffnete sich eine Tür für Bastler....Konservendosen, Teelichthülsen, Lackdöschen....so entstand auch mein erster Eigenbau 1996...derzeit teilt sich die Konstruktion in eigentlich 3 Versionen(mit zig Vermischungen/Wandlungen)...in einfache Dosen(Catstove) mit seitlichen Löchern und der Funktion als Topfstand, Versionen mit feuerfester Watte und Direkt(flüssig)verbrennung und den doppelwandigen mit "Jets" oder sogar Haarnadelgroßen Kanälen-die dem verdampften Spiritus richtig Druck geben und ihn nahezu herausgasen.der Toaks gehört zu dieser Bauart....die doppelten Wände liegen aneinander...nur die feinen Kanäle verbinden die Düsen mit dem Spiritus"tank". Dies ermöglicht eine schnelle Betriebstemperatur, gleichmäßiges Flammenbild, effektive Brennstoffnutzung und ein recht "kalt" bleibender Brenner. Dank des gewölbtem Bodens fließt jeder Tropfen Richtung der Düsen. Aufgrund der Konstruktion lässt er sich bei kälterer Temperatur etwas besser entzünden+nutzen als reguläre Doppelwandmodelle(Trangia+Klon Esbit,...)...nur lässt er sich dank fehlendem Deckel(mit Dichtring) nicht in der Jackentasche vorwärmen(Winternutzung)...erlöschen lässt er sich hingegen sehr gut mit einem Topfboden, Deckel, Folie oder gar Holzscheibe...und ein Reduzierring lässt sich leicht aus Titanfolie oder kleinen Konservendeckeln basteln....umfallen sollte er natürlich nicht...(offener Tank und keine fixierende Watte...)Leistung: in der Temperaturleistung und Effektivität ist er etwas höher als der Trangia anzusiedeln....Brenndauer bei 15-20 Minuten mit einer Füllung(je nach Windschutz,Temperatur und Qualität des Brennstoffs.)Gewicht:22 Gramm (manche ultraleicht-Fans werden nun sagen :-O was... mein Coladosenbrenner wiegt doch nur 6 Gramm...mein Teelichthülsenbrenner nur 2 Gramm....) dafür erhält man mit dem Toaks auch einen Brenner für die Ewigkeit...Basteltipps: Windschutz ist absolute Pflicht(Alu/Titan) und sollte höher als der Topfboden hinaufragen (zweckentfremdete Hobos mit Luftspalten, usw sind KEIN Windschutz und eher unnötiger Blödsinn als Topfstand) denn bei Spiritus muss die Flamme absolut vor direktem Wind geschützt werden und der Hotspot(Abstand Brennr-Flamme zu Topfboden präzise stimmen! Heißt: Windschutz vom Boden bis mindestens 3 cm oberhalb des Topfbodens(gern höher) aber ausreichend indirekter Zuluft und genügend Abluft(sonst kommt der Brenner nicht auf Touren)Entweder kombiniert ihr Topfstand+Windschutz-oder nehmt als Topfstand Hasendraht(Maschendraht) oder Drahtbügel... Als Lösch-und Reduzierring(mit Ausschnitt) wäre dann noch Titanfolie/Konservendeckel denkbarMeckern: könnte etwas leichter sein, kein Schraubdeckel um ihn im Winter vorzuwärmen und kein (empfehlenswertes) kaufbares Zubehör. Darf nicht umkippen.Fazit: sehr edler,hochwertiger, kompakter Dampfmacher(man hört ihn richtig) mit sauberem Flammenbild, sparsam+ effektiv, bleibt dank der Jets sehr "kühl"(bedingt anfassbar) und reagiert auf Umgebungstemperatur(Hitze) nicht wie Trangia und co so extrem(hochlodernde Flammen) Windschutz+ Topfständer muss der Käufer basteln. Ideal als Notkocher/Reserve..wenn sonst mit Feuer/Hobo/Zeltofen gekocht wird
Frank-Haumann
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2018
Super Gerät-Stellt alles in den Schatten wo Esbit-Tatonka- Trangia oder div Nachbauten zu bieten hatten.Zündet sofort durch und brennt mit blauer Flamme bei Null Grad 23 Min mit einer Füllung .Das Gewicht ist ebenfalls unschlagbar.
Produktempfehlungen

59.99€

28 .99 28.99€

4.6
Option wählen

19.41€

9 .99 9.99€

4.3
Option wählen

66.20€

28 .99 28.99€

4.8
Option wählen

14.49€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen