Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tkoofn KFZ Summer Einparkhilfe Rückfahrhilfe 4 hinten Sensoren Hinter mit LED Farb Display Auto Parken Sensor System Pieper Radar Kit Hinter - Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:4 Sensoren


Info zu diesem Artikel

  • Betriebsspannung: DC12V ± 2V
  • Betriebsstrom: 200mA ± 50mA
  • Erfassungsbereich: Vorne: 0.3-0.8m; Hinten: 0.3-2.5m
  • Arbeitstemperatur: -20 ~ + 70 ℃
  • Helfen Ihnen, die gefährlichen und teuren Zusammenstöße zu verhindern.



Produktinformation

123

TKOOFN Parksensorsystem für Autos

Diese Einparkhilfe Sensor informiert den Fahrer über die Entfernung und die Position der Hindernisse durch eines akustischen Signalton und optischer Anzeige, um Rückfahr sicherer zu machen. Das System wird automatisch funktioniert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Die Sensoren arbeiten mit der modernsten Ultraschall-Detection-Technologie und wurden speziell entwickelt, um sich perfekt mit Ihrem Fahrzeug-Stoßstange kompatibel zu machen.

Feature:

-4 Sensoren Backup Parkalarm-System mit hoher Qualität

-Multifarbän Der Sensor zur Auswahl; Geeignet für das Fahrzeug

-kann leicht zu weiteren Dekorationszwecken gemalt werden

-Automatische Aktivierung beim Umschalten auf das Umkehrungsgetriebe

-Wassersicher und Anti-Bump

-um eine zu installieren

-Heibelsempfindlich und Alarmbeton

-Professionelle Installation wird dringend empfohlen

222

Digitale LED-Anzeige

Digitale LED-Anzeige mit 3 Veranschaulicht Farben (rot, gelb und grün), die verschiedene Distanzbereiche für die Beobachtung von hinten bis Hindernisse notifizieren.

343

Mehrere farbe zu wählen

Sommerfarbe: schwarz, weiß, blau, rot, grau oder silber

143

Einfache Installation

Mit unseren Öffnungswerkzeugen können Sie ganz einfach Löcher in den Stoßfänger Ihres Fahrzeugs bohren, um die Parksensoren zu montieren. Die Sensoren sind perfekt an die Karosserie des Fahrzeugs angepasst, genau wie das Originalzubehör.

323

Lieferumfang:

1x Main Control Box

1x LED-Anzeigen(Kabellänge: ca. 5m)

4x Parken-Sensoren mit der 2,5M Kabel

1x Netzkabel(Kabellänge: ca. 0,8m)

1x Loch-Bohrer für Sensoren

1 x Bedingungsanleitung


Bleona S.
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Hab mir die weißen parksensoren bestellt funktionieren sehr gut bis jetzt Abstand zeigt er richtig an und Montage auch ganz normal wie Sensoren halt sind Kabel war auch lang genug.Für den Preis aufjedenfall eine Empfehlung. 👍🏼
Paco
Bewertet in Spanien am 26. Januar 2025
Estos sensores de aparcamiento ofrecen una buena relación calidad-precio y cumple perfectamente su función para facilitar el estacionamiento y evitar golpes innecesarios. Ideal para quien busca un extra de seguridad sin gastar de más.
Omar Ali
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Perfekt, und sher günstig
Laser Light
Bewertet in Italien am 9. Dezember 2024
OTTIMO PRODOTTO MA I VAVETTI SONO CORTI PER I FURGONI
Joe Bon
Bewertet in Großbritannien am 1. Juli 2024
Well made and worked without a hitch.
Hamza Abdullah
Bewertet in Saudi-Arabien am 1. März 2024
الحساسات مشكلتها تعلق
GARCIA SYLVIE
Bewertet in Frankreich am 11. April 2024
Facile d'installation et fonctionne bien.
B. Atanasov
Bewertet in Deutschland am 27. November 2021
Ich habe die Sensoren hinten an einem Megane 4 eingebaut. Am Anfang war ich begeistert, obwohl die die Lautstärke mich etwas gestört hat. Gut, dass ich meistens vorwärts einparke und der Piepser selten zu hören ist. Gestern habe ich in eine enge Lücke rückwärts geparkt und war die ganze Zeit im Spiegel mit links und rechts Abstand beschäftigt. Nach hinten wenig geschaut, ich habe ja Parksensoren, dachte ich.Als ich ausgestiegen bin, habe ich erst gesehen, was für ein Glück ich hatte. Die hintere Stoßstange war nur 1 cm von einem Betonpfosten entfernt. Ich wurde nicht gewarnt. Zu Hause haben wir nachher getestet und festgestellt, dass der äußere Sensor rechts defekt ist und nicht mehr reagiert. Wie gesagt, Glück im Unglück ist ja nichts passiert. Trotzdem muss ich mich jetzt umschauen und mir andere zuverlässige Sensoren holen. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Simon
Bewertet in Deutschland am 28. November 2016
Habe von einen eher kleinen Leon zu einen Lancer Kombi gewechselt und habe in der Innenstadt immer sehr mit den Parkplätzen zu kämpfen gehabt!Dann zufällig auf diese Park-Distance gestoßen und mir gedacht, um diesen Preis muss man es einfach versuchen!Gleich bestellt und drei Tage später war sie dar! Ausgepackt und gleich einmal mit Spannung versorgt und alle Eingänge und Sensoren ausprobiert (manche Rezessionen schreiben das ein oder mehrere Sensoren kaputt sind, war bei mir nicht der Fall)Vom Anschluss alles wirklich einfach! Spannung vom Rücklicht holen(habe mir LEIDER LEIDER LEIDER sogenannte "Stromdiebe" besorgt die zum VERGESSEN SIND...ich habs dann gelötet und Isoliert mit Schrumpfschlauch), sodass nur bei eingelegten Rückwärtsgang das System aktiv ist, Masse direkt beim Licht angeschlossen(am besten Nachschauen/Lesen ob es wirklich direkt zu Masse geht,sonst Schraube mit Karosseriekontakt finden) und die Spannungsversorgung ist da!Nun zu dem etwas unguten Teil :) Die Stoßstange anbohren!(die Maße die in der Bedienung angegeben sind gekonnt ignoriert worden, weil auch nicht möglich bei mir!Abstand zu Boden 25cm, Abstand zwischen den Sensoren brav eingehalten)Der Bohrer der dabei war (Durchmesser 22mm) sieht schon billig aus, hat aber die vier Löcher meiner Stoßstange gebohrt und noch zwei Andere in einer versteckten Abdeckung, wo jetzt die Einheit drinnen liegt, also für diesen Einsatz reicht es gerade!Bitte drauf achten das in/hinter der Stoßstange Leitungen liegen könnten(in meinem Fall Kabelbaum zur Kennzeichenbeleuchtung und zum Nebelscheinwerfer). Dann einfach die Sensoren reinstecken und die Leitungen in den Innenraum legen(fast jedes Auto hat einen Gummistopfen oder etwas ähnliches, sodass Leitungen von Innen nach Außen kommen können, am Besten mal rund um die Reserveradmulde schauen).Nun alles schön in den Kofferraum verlegt und versteckt. Die Anzeige brauch ich nicht weil das piepsen, obwohl es in unter einer Abdeckung ist, trotzdem gut zu hören ist.(Lautsprecher ist in der Anzeige verbaut)System ist beim einlegen des Rückwärtsganges sofort da und funktioniert gut. So wie ich die Sensoren angebracht habe, ist das System auf die ganz äußeren Ecken des Fahrzeugs nicht sehr empfindlich(wie gesagt mit anderer Verteilung der Sensoren auf jedenfall besser!)Werde noch ein paar Bilder hinzufügen wenn ich Zeit habe :)
M. H. Lutz
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2016
Was soll ich sagen - für knapp 16,- Euro erstaunlich.Wir haben einen neuen und einen alten Sharan. Der alte Sharan hat keine Einparkhilfe und die gerade den Führerschein erhaltenden Kinder haben alle auf nagelneuen Autos mit allem Schnick-Schnack an Elektrik gelernt und wissen nicht einmal, wie sie eine manuelle Handbrense bedienen müssen. Au weia.Alle Bauteile machen einen einfachen, aber ausreichenden Eindruck. Die Anlage ist seit ca. 6 Monaten in Betrieb. Trotz Regen und Waschstrasse und täglicher Nutzung keinerlei Defekte.Einbau: Tja, wie immer beim Auto mit Löcher bohren und Kabel verlegen - Geschick und Zeit sind erforderlich. Es wird nicht für jeden was sein.UNBEDINGT PRÜFEN: Befindet sich unter der Kunststoffschicht der Stoßstange sofort Metall vom Träger oder ist Platz für die Sensoren vorhanden. Dazu muss man von unten hinter die Stoßstange schauen. Sonst hat man folgendes Problem:Dem Packer liegt ein Kreisbohrer passend für die Sensoren bei. Durch den Kunststoff geht das wunderbar - aber ich weiß nicht, ob man damit zusätzlich 4 große Löcher in den Metallträger bekommt. Darauf würde ich es nicht ankommen lassen, sonst hat man nachher Löcher in der halben St0ßstange.Der Eibau der Sensoren bei einem alten Sharan I in die hintere Stoßstange war einfach.Der Anschluss der Zentraleinheit an das Rückfahrlicht auch.Aufwändiger war das Verlegen der Sensorkabel von außen durch eine Öffnung in den Innenraum (Hier: Durch einen der Gummistopfen in der Karosserie und dann unter dem Teppich bis zur Seitenverkleidung.Aufwändiger war auch das Platzieren der Anzeigeeinheit. Ich wollte nicht das ganze Auto von vorne bis hinten auseinanderreißen, um die Anzeige auf das Armarturenbrett zu setzen. Ich habe sie statt dessen ganz hinten am dachhimmel direkt bei der Heckklappe angebracht. das ist auch viel besser, da es dann hinten piept, wenn hinten was ist und man beim Rückwärtsfahren eh häufig sowieso nach hinten schaut und dann auch die Anzeige sieht, also ob es lonks oder rechts anschlägt (dazu die Sensoren spiegelverkehrt an die Zentraleinheit anschließen, da ja die Anzeige nach vorne ausgerichtet ist und icht nach hinten, wie es auf dem Armaturenbrett wäre.)Die Entfernungsanzeige und die Leuchtbalken sind sehr gut - allein wir nutzen sie kaum, denn das Piepen langt völlig und man schaut ohnehin auf die Straßensituation und vorne links und rechts in den Schwenkbereich - halt wo man so hinschaut z.B. beim rückwärts Einparken.Ich habe noch ein zweites Set für vorne. Das schiebe ich allerdings vor mir her weil:1. Die Stoßstange anders gebaut ist und ich auch durch das Metall muss.2. Die Sensorkabel durch den Motorraum in den Innenraum müssen und da kommt man überall schlecht ran.3. Mir noch keine gute Idee gekommen ist, wie ich das Ein- und Ausschalten elegant lösen kann. Einen Extra-Schalter einbauen mit Loch bohren im Armaturenbrett finde ich doof. Dauerplus über 4. Es gibt nicht wirklich eine gute Stelle am Armaturenbrett (alles geschwungen) wo man die Anzeige anbringen könnte. Evtl. kommt sie in den nicht sichtbaren Bereich, weil das Piepen an sich bereits genügt (der neue Sharan piept z.B. auch nur).Ach ja. Der Mini-Piezo für das Piepen klingt etwas kläglich. Hören kann man ihn aber gut. Meine Tochter und meine Frau sind von dem Ding begeistert. Mein Vater auch. Der hat sich jetzt auch eins besorgt was allerdings ich einbauen soll in seinen Golf. Mal sehen, wie ich mich davor drücken kann ;-)
Produktempfehlungen

12.40€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

18.26€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen