Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ThermElc TE-03 Temperatur Logger für genaue und konforme Temperaturüberwachung. Verfolgen Sie Temperaturdaten im Laborkühlschrank und Kühlhaus. Automatische PDF-Berichte zur Prüfung

Kostenloser Versand ab 25.99€

267.30€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stückzahl:1


  • 【Automatische PDF-Berichte】Die automatisch generierten PDF-Berichte unseres datenlogger liefern wertvolle Informationen zur Bewertung überwachter Waren. Dazu gehören eine Temperaturdatenkurve, statistische Werte wie MIN, MAX, AVG, MKT und eine umfassende tabellarische Darstellung aller Messwerte.
  • 【Kostenlose und leistungsstarke Datenverwaltungssoftware】 Unser USB Datenlogger wird mit kostenloser Datenverwaltungssoftware geliefert, mit der Sie Ihre Daten in verschiedenen Formaten exportieren und mehrere Geräte in derselben Tabelle vergleichen können. Mit dieser Funktion können Sie mühelos Temperaturdaten von verschiedenen Orten und Zeiträumen überwachen und analysieren, sodass Sie basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen fundierte Entscheidungen treffen können
  • 【Erfüllen Sie Ihre Compliance】 Unser USB-Gefrierschrank für Temperaturlogger erfüllt den FDA CFR Part 21-Standard, gewährleistet optimale Genauigkeit und bietet Sicherheit für Ihre Sicherheit.
  • 【Alarm für unerwarteten Temperaturbereich】 Unser temperaturschreiber für das Labor ist mit einem visuellen Alarm ausgestattet, der signalisiert, wenn die Temperatur die akzeptable Grenze überschreitet. Diese Funktion erleichtert die schnelle Identifizierung potenzieller Risiken, sodass Sie umgehend und effektiv geeignete Maßnahmen ergreifen können, um das Risiko von Nichtkonformitäten zu minimieren.
  • 【Viele Funktionen】 Unser temperatursensor für Kühlraumtemperaturen ist ideal für verschiedene temperaturempfindliche Anwendungen wie Kühlkettenmanagement, Lagerhäuser, Krankenhäuser und mehr. Bietet vielseitige Funktionalität mit fortschrittlicher Sensortechnologie, einem großen Messbereich (-30 ℃ ~ 60 ℃), hoher Genauigkeit (± 0,5 ℃) und großem Datenspeicher (32000 Messwerte). Es hat einen niedrigen Batterieverbrauch und vielseitige Einstellungen



Produktinformation

temperatur datenlogger

Merkmale

temperatur recorder

PDF-Datenbericht

Alle Parameter können in der kostenlosen Download-Software eingestellt werden.

PDF-Datenberichte können einfach angezeigt und geteilt werden.

datenlogger usb

USB-Kommunikations

USB-Verbindung zum Einrichten des Datenloggers und Herunterladen von Daten.

usb temperatur datenlogger

Lange Akkulaufzeit

Das verbrauchsarme interne IC-Design stellt sicher, dass der Datenlogger mit nur einer Knopfbatterie (CR2032) bis zu 1 Jahr hält.

temperatur recorder

Intuitive Anzeige

LCD-Display zeigt aktuelle Messwerte, Alarm, Batterie und Betriebsstatus an.

Parameter des Datenloggers

Datenkanäle 1 Temperaturkanal
Messbereich -30°C ~ 60°C
Genauigkeit ±0,5 °C (-20 °C ~ +40 °C), ±1,0 °C (andere)
Genauigkeit 0,1°C
Datenspeicherkapazität 32000 Temperaturmesswerte
Abtastrate 10 Sekunden bis 1 Tag (benutzerdefiniert)
Startmodus Taste oder Software
Startverzögerung Optional, Standard: 30 Minuten
Alarme Visuelle obere und untere Alarmschwellen werden auf dem LCD angezeigt und über die Software eingestellt
Stromquelle (1) CR2032 Lithium-Knopfzellenbatterie Batterielebensdauer: 1 Jahr
Kommunikation USB-Verbindung zum Einrichten des Datenloggers und Herunterladen von Daten
Kommunikation 23 Gramm
Abmessungen 8,2 cm x 3,6 cm x 1,3 cm

Corvo Li
Bewertet in Deutschland am 8. August 2023
gerät gut und günstig. Funktioniert reibungslos.
esteban
Bewertet in Spanien am 5. Mai 2023
es imposible conectarlo al pc con el software suministrado. se queda buscando el dispositivo pero no lo encuentra. si se puede acceder como unidad y descargar el archivo creado, pero al no poder conectar el software no se puede configurar ni la hora, ni los intervalos de temperatura o de medicion. Un autentico fracaso
Customer
Bewertet in Großbritannien am 4. Juli 2023
device management software isn't recognising any of the devices. We are therefore unable to calibrate the maximum/minimum temps - these items are not fit for purpose
Domino-W
Bewertet in Deutschland am 15. März 2023
Genialer Report und Einstellmöglichkeiten über die heruntergeladene Software (Windows11)!Passt für meine Zwecke perfekt.
Binder B.
Bewertet in Frankreich am 4. Dezember 2022
L'enregistreur fonctionne parfaitement mais pour le paramétrer, il faut installer un logiciel qui ne se laisse pas faire. Install réussie sur 1 ordi sur 2 après 2 heures de prise de tête. Finalement ne s'installera jamais sur le premier ordi alors tant pis, il faudra faire avec l'autre.
Der Mann aus dem Wald
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2022
Meine Rezension bezieht sich auf das Produkt ThermElc Datenlogger USB Temperatur datenlogger, Mehrzweck-Temperaturlogger mit PDF-Berichten, 32000 Punkte lesen, lange Akkulaufzeit,Temperaturdatenrekorder für Versand/Lager/Transport der Firma Therm La Mode ASIN: B0B7ZLLQ6DLieferumfang:TemperaturloggerBedienungsanleitungDer Temperaturlogger ist kompakt (ca. 80 * 35 mm). Material ist Plastik. Er sieht aus wie ein dicker USB-Stick mit Display (Zeigt Temperatur an). Unter einer Kappe verbirgt sich der USB-A-Anschluss. Insgesamt durchdachtes Design.FunktionDer Temperaturlogger wird an einen beliebige Position verbracht. Sofern man ihn aktiviert nimmt er umgehend die Umgebungstemperatur in einem Intervall von 15 Minuten auf. Die aufgezeichneten Temperaturen lassen sich als PDF-Bericht oder CSV-Datei bequem per USB erzeugen (Gerät in PC / Laptop stecken) und vom Gerät zur weiteren Nutzung exportieren.ZubehörKeinesReinigungMit feuchtem TuchFazit:Ein praktischer Temperaturlogger zur Überwachung von z.B. Kühlketten oder zur Überwachung von Temperaturen im Haus. Einfach zu bedienen und selbsterklärend. Hier gibt's 4 Sterne.
Wisper
Bewertet in Deutschland am 17. September 2022
Der Temperaturdatenlogger von Therm La Mode ist einfach zu bedienen, wenn man ihn vorher so konfiguriert hat, dass man die Verzögerungen bei Start und Stop kennt. Man benötigt zwar keine Software für den Betrieb, doch kann es dann zu Irritationen kommen, weil der Stick standardmäßig 30 Minuten verzögert und während der Verzögerung keine Befehle annimmt.Um die Konfiguration des Sticks anzupassen, bietet Therm La Mode eine Software an. Diese ist gerade einmal 51MB groß und man kann sie von deren Homepage downloaden. Ein QR Code mit dem Link befindet sich in der Bedienungsanleitung. Großes Manko: Software ist nur auf Englisch oder Chinesisch einstellbar. Man sollte also ein wenig Englisch können, um damit klar zu kommen. Zweites Manko: Hat man die .zip Datei heruntergeladen und das Programm installiert, wird unter Windows 11, (evtl. auch 10?) in der 64Bit Version kein Menüeintrag erzeugt. Hat man den Button "Desktop Icon erzeugen" ausgeklickt, findet man so keine Möglichkeiten das Programm zu starten. Hat man die Startroutine einfach durch bestätigt, findet sich auf dem Desktop ein Starticon mit dem Namen "Temperature Management Software" für das Programm. Mögliche Warnmeldungen dabei einfach ignorieren und die "App" trotzdem ausführen. Dann befindet man sich in der Benutzeroberfläche. Ist der Stick mit dem Computer verbunden, wird dieser auch sofort erkannt und man kann die Parameter so einstellen wie man sie benötigt. Die Bedienung wird auch ganz gut in dem Video der erweiterten Produktbeschreibung erklärt. Damit sollte eigentlich jedermann klar kommen.Der Stick wird aber nicht nur von der Software sofort erkannt sondern auch von Windows selbst als neues Laufwerk angezeigt. Dort findet man eine ausführliche Dokumentation im .pdf Format und eine csv-Datei mit den Daten, falls man hier selbst Auswertungen vornehmen möchte. In ein Tabellenkalkulationsprogramm importiert und man kann sehr einfach eigenen grafische Auswertungen erstellen.Nachdem ich den Stick 2 Tage und 19h laufen lies, davon die meiste Zeit im Kühlschrank liegend, konnte ich immerhin sofort feststellen, dass unser Kühlschrank zu kalt eingestellt ist. So pendelt die Temperatur im Kühlschrank zwischen 3,9 und 5.0 Grad Celsius. Zwar ist mit 5.0°C die Temperaturempfehlung der Europäischen Union eingehalten, doch sollte eine Temperatur von 8.0°C absolut ausreichen, um die Lebensmittel im Kühlschrank frisch und hygienisch einwandfrei zu halten. Diese 3°C machen immerhin ca. 15% der gesamten Energiekosten des Kühlschranks aus, wie man der Verbraucherzentrale Bayern entnehmen kann.Schon beim ersten Einsatz habe ich so eine Kosten verursachende Quelle gefunden, auf die ich ohne den Temperaturdatenlogger gar nicht aufmerksam geworden wäre. Ich werde den Logger jetzt nacheinander in alle unsere Kühlgeräte legen und hoffe damit dann doch den ein oder anderen Cent sparen zu können und der aktuell herbei geschriehenen Energiekrise entgegen zu wirken.Für den aktuellen Preis von 29,99€ das Einzelstück, erhält man hier einen aussagekräftigen und mit meinem Quecksilberthermometer in der Temperaturanzeige übereinstimmenden Temperaturdatenlogger, der aussagekräftige Ergebnisse liefert und diese sogar schon als fertige .pdf Datei inkl. grafischer Dokumentation bereitstellt. Einfach genial und praktisch. Daher gerne 5 Sterne und eine Kaufempfehlung für den funktionalen Temperaturdatenlogger von Therm la Mode.
Sprite
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2022
Da ich auf meinen Flugreisen gekühlte Medikamente mitnehmen muss, benutze ich dazu eine Medikamenten-Kühltasche mit Coolpack. Ich muss immer darauf vertrauen, dass die Kühltemperatur noch ok ist. Daher habe ich den Datenlogger bestellt, um das genau kontrollieren zu können.Ich wollte die Software auf dem PC (Windows 10) installieren. Auf der Seite von ThermElc.com kann man sich sowohl die Handbücher als auch die Datenverwaltungssoftware herunterladen. Das Herunterladen des Manuals kann man sich sparen; es ist nichts anderes als das kleine gedruckte Manual, das dem Datalogger beiliegt. Das Herunterladen der ZIP-Datei ist kein Problem; das Starten dann schon. Es erscheint nämlich eine Warnmeldung “Von Microsoft Defender SmartScreen wurde der Start einer unbekannten App verhindert. Die Ausführung der App stellt u.U. ein Risiko für den PC dar.” Da ich, was die Sicherheit meines PCs angeht, ein kleiner Angsthase bin, habe ich das Programm also nicht gestartet. Somit kann ich die Konfigurationen nicht vornehmen.Was gut funktioniert, ist die Aufzeichung am Gerät. Die benötigte Knopfzelle ist bereits eingelegt. Durch Einschalten des Gerätes fängt die Aufzeichnung an. Das Auslesen der .pdf-Datei am PC funktioniert dann auch. Das Gerät wird beim Einstecken in den USB-Port automatisch erkannt.Was ich noch nicht raus bekommen habe: wie stoppe ich die Aufzeichnung manuell mittels der Stop-Taste auf dem Gerät? Laut Ausdruck der .pdf-Datei läuft die Aufzeichnung weiter. Das Gerät stoppt erst dann mit den Aufzeichnungen, wenn ich es in den USB-Port stecke. Solange das Gerät nicht eingesteckt wird, läuft die Aufzeichnung unendlich weiter und lässt sich manuell am Gerät nicht stoppen.Da das Gerät nur einen klitzekleinen Monitor hat, muss ich schon fast die Lupe nehmen, um auf dem Bildschirm etwas zu erkennen. Die Bedienung über die App wäre da komfortabler, aber siehe oben…..Ich werde das Gerät zwar während des Medikamententransportes nutzen, aber happy bin ich mit der Bedienung nicht.
Produktempfehlungen

135.99€

58 .99 58.99€

4.3
Option wählen

93.71€

36 .99 36.99€

4.9
Option wählen