Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Thermalright Phantom Spirit 120 EVO CPU-Kühler, 7×6mm Heatpipes CPU-Luftkühler, Dual-PWM-Lüfter-Computerkühlung, 2150RPM Geschwindigkeit, für AMD AM4 AM5 / Intel 1700/1150/1151/1200/17XX/2011

Kostenloser Versand ab 25.99€

48.99€

24 .99 24.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【Markenübersicht】Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklungsgeschichte. Es erfreut sich auf dem nationalen und internationalen Markt einer gewissen Beliebtheit und hat einen entscheidenden Einfluss auf den Kühlermarkt. Wir haben uns auf die Forschung und Entwicklung von Computerzubehör konzentriert. Die R&D-Produktlinie umfasst: CPU-Kühler, Gehäuselüfter, Silikonpads, Wärmeleitpaste, Montagehalterungen, Zubehör und andere Produkte.
  • 【AGHP-Technik】 7 x 6 mm Heatpipe mit AGHP-verbesserter Technologie der 4. Generation, der umgekehrte Schwerkrafteffekt, der durch vertikale / horizontale Ausrichtung verursacht wird. Bis zu 20000 Stunden industrielle Lebensdauer, S-FDB-Lager sorgen für eine lange Lebensdauer von Luftkühler-Radiatoren. Sicherheitsisolierung der UL-Klasse A aus minderwertigem, industrietauglichem PBT + PC-Material, um hochwertige Produkte für Sie herzustellen.
  • 【Vorteil der Wärmeableitung】 Eloxierte, gebürstete schwarze obere Abdeckung + Heatpipes mit Vollbeschichtung + mikrogravierter Reflow-Kupferboden + doppelte Lüfter, die das Design verwenden, um Speicherschnitte zu vermeiden, nicht nur schöne und bessere Wärmeableitungsfunktion, eingestellt für CPU-Kühlung
  • 【Doppelter PWM-Lüfter】 TL-K12; PWM-Performance-PC-Lüfter in Standardgröße: 120 x 120 x 25 mm (4,92 x 4,92 x 0,98 Zoll); Lüfterdrehzahl (RPM): 2150 U/min±10%; Stromanschluss: 4-polig; Spannung: 12V; Luftstrom: 69CFM (max); Geräuschpegel ≤27dB(A), Hochleistungslüfter kombiniert mit effizienter Wärmeableitung Der Kühlkörper des Gerätes bietet Ihnen den besten Kühleffekt.
  • 【Kompatibilität】 Unterstützung des CPU-Kühlsteckplatzes: Intel: LGA1700/1150/1151/1155/1156/1200/2011/2066; AMD: AM4/AM5; für verschiedene CPU-Slot-Plattformen, stellen Sie die entsprechende Montageplatte oder Befestigungselemente bereit, können mit der Installationsanleitung kombiniert werden oder folgen Sie dem Tutorial, um auf die Maschine zu gelangen.



Produktinformation

55
55
66
66
66
55

Labros F.
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Didn’t spect it to be this good, probably one of the best air coolers.
Dimitris Zarris
Bewertet in Schweden am 6. Februar 2025
Fast delivery and good quality!
WalKyRe
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Ein tolles Teil. Sieht gut aus und macht was es soll.
Red1151
Überprüft in Polen am 26. Februar 2025
Ciężko będzie Ci znaleś lepsze chłodzenie powietrzne, trochę ciężko zamontować sam blok chłodzący trzeba idealnie trafić w śrubki ale pozatym produkt niemalże idealny, światełka można nie podłączać
Z. Beeblebrox
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Sehr guter Luftkühler zu verhältnismäßig günstigen Preis. Bändigt einen Ryzen 7950X und schlägt bei mir eine 150 € - 240er Corsair-AIO locker.Das vergleichsweise dezente bisschen Bling-Bling tut auch nicht weh. :-)
Arjen
Bewertet in den Niederlanden am 10. März 2025
Excellent product
Alex
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Optisch sieht der einfach nur wunderbar aus, da ich auch nach einem Lüfter gesucht hatte, welcher etwas Schlichter aussieht und nicht komplett beleuchtet ist.Von der Leistung deutlich stärker als mein stock Kühler (Prism wrath), läuft durchschnittlich bei circa 60% und ist dabei sehr Leise( für mich nur bei starker Render Last wirklich hörbar, bei Browsing auch ohne Kopfhörer nicht wirklich hörbar).einziges Manko für mich, wofür der Hersteller aber auch nichts kann, die Software ist aufgrund des Mainboards (MSI), echt nicht gut und gefühlt eh in 5 unterschiedliche Softwares unterteilt. (Tipp rainbow effect ist hierbei die RainbowWelle, dann geht der nicht zwischen den Animationen immer aus)
Vitaliy
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2024
Meine Katze konnte vom Intel Core i5-9600K nicht mehr genug bekommen und ich beschloss, ihr eine neue Plattform zu bauen. Wir haben Ryzen 7700, MSI B650 Edge Wi-Fi, ADATA Lancer Blade DDR5 RGB 2x16GB und, wie Sie bereits verstanden haben, Thermalright Phantom Spitit 120 EVO gekauft. Ich hatte zuvor Thermalright Archon rev.A auf Intel (und verwende es seit 2011), leider konnte ich keine Halterung finden, um es auf AM5 zu übertragen, also habe ich die Rezensionen gelesen und beschlossen, das neue Produkt auszuprobieren.Die Box besteht nicht mehr nur aus Pappe, sondern durch die Bedruckung ist die Kühlbox darin gut geschützt. Das Paket kam in einwandfreiem Zustand an.Die Installation ist sehr einfach: Wir entfernen die Halterung vom AM5-Sockel und schrauben stattdessen die Panels an eine Standard-Rückplatte. Tragen Sie Wärmeleitpaste auf die Prozessorabdeckung auf, entfernen Sie den Aufkleber von der Basis, installieren Sie den Kühler und schrauben Sie ihn fest. Es drückt perfekt. Wir installieren die Lüfter und befestigen die Halterungen. Wie Sie auf dem Foto sehen können, ist ein Speicherstreifen überlappt. Der zweite ist sichtbar, aber nicht so schön. Wenn der Speicher höher als 40 mm ist, ragt der erste Lüfter über den Kühler hinaus und sieht schlecht aus. Es gibt nur sehr wenige Kabel für Strom und ARGB. Aber die Beleuchtung selbst ist schön und streng. Sieht cool aus und steuert das Motherboard perfekt.Der serienmäßige Ryzen 7700 erhitzte sich unter Volllast auf bis zu 85 Grad. Ich habe Kurve –25 TDP-Grenze – 80 V Leerlauf – 45 Grad gemacht. Die höchste Temperatur beträgt 74 Grad. Aufgrund des Designs der AMD-Prozessorabdeckung springt der Kühler ständig von 1000 U/min auf 1600-1800 U/min – was sehr hörbar ist, wenn man bedenkt, dass sich die Umdrehungen ständig ändern. Dies ist der einzige gravierende Nachteil beim Arbeiten mit AMD-Prozessoren auf dem AM5-Sockel. Fazit: Der Kühler ist sehr effektiv, aber oberhalb von 1500 U/min ist er hörbar. Wir planen, eine Halterung für den Thermalright Archon zu finden und diese mit der Thermalright Phantom Spirit 120 EVO zu vergleichen, da sie bei laufendem Intel überhaupt nicht hörbar war und die Geschwindigkeit nicht über 800 U/min stieg. Es wird ein sehr interessanter Test. Die Katze ist glücklich.
SaphirSky
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2024
Dieser Kühler sollte meinen Scythe Fuma 3 ersetzen da er nicht zufriedenstellend für meinen Intel i7-14700k war. Er kühlt sehr gut (vorher bei Gaming mit höchsten Einstellungen um die 95 grad bis zum Maximum, jetzt pendelt es um die 85 und darunter rum) und sieht hochwertig aus, aber leider hat er einen sehr störenden dauerton in einer unangenehmen niedrigen Frequenz die meinen ansonsten immer sehr leisen PC etwas nervig macht (dazu sei aber angemerkt das er nur Leute stören dürfte die ein wirklich empfindliches Gehör haben oder viel mit Musikproduktion am Hut haben und damit ein trainiertes Gehör). Wer einen kompletten Silent PC möchte sollte einen anderen Kühler bevorzugen oder, so wie ich, die Lüfter durch andere ersetzen, da die Leistung des towers an sich wie bereits erwähnt wirklich gut ist.
HATE regelt
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Kühlt meinen 9800X3D ohne Probleme.5.4Ghz 71°~ 5.5Ghz 81°~ - für 53€ der Wahnsinn.Dazu ist er auch sehr leise und das selbst mit voller Geschwindigkeit.Montierung war ebenfalls sehr einfach dank 2 festen "Schrauben" die man einfach nur am Sockel festzieht.
Michael
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Ich bin etwas enttäuscht von Usern, die das Produkt schlecht machen indem sie schreiben, dass Lüfter mit Rost gekommen sind!Sowas ist totaler Quatsch, das ist kein Rost, das ist Harz vom Fertigungsprozess!Schliesse mich ansonsten den verdienten positiven Bewertungen an!Kritikpunkt meinerseits, die mitgelieferte Wärmeleitpaste ist fpr die Tonne, besser eigene nehmen oder eine kaufen, die ist definitiv eingetrocknet und dadurch Wertlos!Hervorheben möchte ich noch die gute RAM komplimität, steht kein Lüfter über und so kann der Kühler auch seine volle Leistung bringen!Lüfter laufen bei mir in der Einstellung Silend , fast Lautlos (ca.40%) und halten meine CPU schön im Normalbereich zwischen 38°-42°Verarbeitung ist in diesem Pressegment vorbildllich und die Kühlleistung phänomenal und übertrumpft einige Higend Kühler zum low Preis!
dark13
Bewertet in Italien am 20. Januar 2024
Potete anche evitare di leggere la recensione e guardare direttamente lo screenshot con HwInfo e Cinebench 2024, d'altronde è quello che conta davvero :)Finiture: 10/10 Thermalright è nota per fare prodotti ottimi ma con finiture un pochino spartane, ecco, in questo caso le cose sono completamente diverse, a partire dalla confezione ben realizzata e molto lontana dal cartonato di altri prodotti.Il dissipatore è nero, il backplate è in metallo nero, i piedini di montaggio intel sono neri, le staffe di montaggio sono nere, le 4 viti che reggono le staffe sono nere, le viti con cui fissare il dissipatore sulle staffe sono anch'esse nere. Cose che vi godrete solo ed esclusivamente in fase di montaggio eh, perchè praticamente invisibili una volta montato il tutto ma va comunque sottolineata l'attenzione ai dettagli che Thermalright ha dedicato a questo prodotto.Facilità di montaggio: 7/10 Il backplate ed i piedini sono facilissimi da montare, le staffe anche. La cosa un pelino complicata arriva quando bisogna fissare le due viti del dissipatore sulle staffe. Bisogna farle ovviamente combaciare bene ed avvitarle con molta calma, se si stringe troppo la prima vite il dissipatore si inclina e non si riesce più ad avvitare la seconda vite. Non amo particolarmente la scelta di Thermalright di usare 2 viti di montaggio invece che 4, si rischia di far prendere un'impronta non ottimale alla pasta termica, altro motivo per cui le viti vanno girate alternativamente poco alla volta. Le clip delle ventole si fissano abbastanza facilmente al dissipatore. Dopo aver capito come fare, ovviamente. Fate pratica prima di montare il dissipatore sulla scheda madre, è meglio :)Molto gradita la presenza nella confezione di uno splitter per l'alimentazione delle ventole.Design: 9/10 Nonostante le dimensioni generose gli IO sulla scheda madre risultano tutti facilmente accessibili e la torre di sinistra è abbastanza lontana dalla ventola posteriore da poterla smontare dal case agevolmente. L'unico problema riguarda la ram: bisogna prendere dei moduli non troppo alti altrimenti si rischia di non poter centrare la ventola sulla torre di destra. Personalmente uso ddr5 Corsair Vengeance 6400mhz cl32 e non ci sono problemi. Per mettere o togliere la ram bisogna smontare la ventola sulla destra, una volta capito come fare si fa in due secondi ma infilare un modulo nel primo slot è un pochino rognoso. Nulla di particolamente difficile eh, ma neanche una passeggiata di salute. Consiglio di montarlo con la parte più lunga verso l'alto.Ventole: 8/10 Non sono silenziose, affatto. Nulla di tragico ma anche a 850rpm un pelino si sentono. Poco ma si sentono. Salendo di giri il rumore diventa ovviamente evidente già a 1400rpm ma ad essere onesti ho provato le tanto blasonate noctua e non mi sono sembrate poi così migliori in quanto a rumore a parità di giri.ARGB: 7/10 I led sono solo sulla cornice delle ventole, disposti su 4 strisce. Carini ma decisamente meno appariscenti rispetto ad altre soluzioni. La luminosità invece è molto buona. In finale una scelta di questo tipo potrebbe anche un 10/10 se preferite la sobrietà.Prestazioni: 10/10 Ok, utilizzo il contact frame Thermalright (in media 4° in meno rispetto all'ILM originale ma a volte anche 0°. Ok, ho una scheda madre con dei VRM decenti (Asus Z790-a WIFI). Ok, siamo a gennaio e fa freddino (ma ho il termosifone acceso a massimo un metro e mezzo dal case). Ok, il mio 14600kf è un buon esemplare MA sto anche utilizzando un case di vecchia concezione: Uber Chakra, una ventola frontale (CM Sickleflow 120mm con 4 HD da 3.5 davanti) ed una posteriore (Bequiet Wings2 120mm) e non ho assolutamente messo mano ai voltaggi della scheda madre (vengono sempre sparati più alti del dovuto, undervoltando si ottengono temperature molto migliori), mi son limitato ad attivare XMP per piazzare la ram a 6400mhz cl32.Il risultato finale è che bencho cinebench 2024 a massimo 73° (141w) e Prime95 a massimo 83° (181w) con le ventole del dissipatore a 1400rpm (arrivano a 2200rpm), i P cores a 5300mhz fissi e gli E cores a 4000mhz fissi.Forse non abbastanza per un i7 (gen13 e gen14, in quel caso meglio un aio 360mm decente visto e considerato che son 75w in più da dissipare rispetto al 14600kf) ma dannatamente ottimo per un dissipatore sotto i 50€. Per un 14600 è praticamente perfetto, alla faccia di chi dice che bisogna necessariamente prendere un aio da 360mm per evitare il throttling anche sugli i5 e non solo sugli i7.Rapporto qualità/prezzo: 10/10 Non posso dire di aver provato Bequiet Dark Rock Elite o Noctua D15 ma il Phantom Spirit 120 costa la metà di quei prodotti (io l'ho pagato 48€) ed è più che sufficiente per dissipare efficacemente un 14600. Potete anche prendere la versione "liscia" un pochino più economica, con ventole da 1500rpm, e magari sostituirle con delle Arctic p12 max 120mm (eviterei la versione SE del Phantom Spirit 120 in quanto ha il backplate in plastica e non in metallo).Da dire che i prezzi di altri rivenditori Amazon son un pochino troppo alti, dai 63€ ai 73€ e a quel punto conviene davvero prendere la versione "liscia" (39€) e magari, come dicevo, metterci delle ventole migliori.
Smile
Überprüft in Belgien am 15. Juli 2024
If you're looking to upgrade to one of the newer Intel CPUs or even AMD CPUs that require heavy cooling, this is ideal. I'm running this on a 14700K without any issues. This cooler performs extraordinarily well for its price. The only downsides are that the fans can get quite audible on max speed and it might be a little tricky to install depending on the pc case you have.Also beware that the fan rgb is 5V ARGB (3 pin) and not 12V RGB (4 pin)!
Produktempfehlungen

59.90€

30 .99 30.99€

5.0
Option wählen

118.95€

57 .99 57.99€

4.7
Option wählen

33.19€

15 .99 15.99€

4.3
Option wählen