Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerfrancesco
Bewertet in Italien am 29. Dezember 2024
Rileva polveri sottili, CO2 e tant'altro, credo sia affidabile la misura bisognerebbe fare il paragone con un apparecchio professionale ma comunque ha una risposta abbastanza veloce se c'è biossido o polveri sottili e altri rilevamenti , anche quando diminuiscono e poi ha anche temperatura, ora e data. Per me va bene 💯
Beat Vogt
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Die Lieferung war PROMPT; die Produktequalität scheint hochwertig ... Aber die in der beiliegenden Kurzanleitung erwähnten Unterlagen (Includet) fehlt das User Manual. Die aufgeführten QR-Codes sind lediglich Produkte-Videos und ein nutzbarer Kundendienst ist nicht erreichbar. Mehrfache Anfrage per E-Mail (Sales + Support) und Telefon-Anrufe in GB: ergebnislos; keine Antwort, kein Kontakt. In dieser Preiskategorie ist dies ein absoluter MANGEL. Der Hinweis auf die Kalibrierung (Calibration) ist unklar - Gerät geht sofort zurück!
julian höfler
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Macht einen passablen Eindruck das gerät. Wer sich Sorgen um Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit, sowie Temperatur macht wird hier fündig.
HIsa
Bewertet in den Niederlanden am 8. Januar 2023
Very good CO2 measuring device. However, the thermometer does not work properly, so minus one point.Good points :- Modern design, easy to understand numbers.- The colors help me understand if the carbon dioxide status is good, normal, or bad.- It can be used while powered by USB and is portable- The display can be turned off so it does not disturb your sleep.Bad points :- The thermometer always shows 18-21°C whether indoors (about 15°C) or outdoors (about 8°C)
Archäopteryx
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2021
Nach dem Auspacken ist das Gerät sofort Einsatzfähig (die Ladeanzeige zeigte von Anfang an 3 von 3 Balken). Neben dem Messgerät selbst, liegt ein kurze Anleitung in englisch bei (leider in sehr kleiner Schrift), sowie ein USB-Kabel zum Laden.Der erste Eindruck vom Design und der Verarbeitung gefällt, auch die Haptik ist in Ordnung.Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und besteht aus 2 Tastern, welche sich hinter dem Aufsteller verbergen.Taster A schaltet das Gerät an/aus und wechselt zwischen °C und °F, Taster B schaltet das Display an/aus, bzw. ändert den Display-Modus (Dauer an oder Abschaltung nach 10 Min.). Beide Taster zusammen aktivieren die Kalibrierung.Die Taster selbst reagieren zwar gut, sind aber recht klein gehalten. Hier hätte ich mir etwas größere Varianten gewünscht.Das Display ist sehr gut ablesbar, auch bei flachem Blickwinkeln von der Seite oder von oben.Neben dem CO2-Messwert wird noch die Temperatur, sowie Luftfeuchte angezeigt und der Ladezustand des Akkus. Die Luftqualität wird noch in Form eines Smileys angezeigt und mit einer farbigen LED.Die Temperatur- und Luftfeuchtemessung ist recht genau (im Vergleich mit anderen Geräten).Für die CO2-Messung habe ich keinen Vergleichswert, aber der Messwert reagiert feinfühlig und er passt zum Gefühl, wie die Luftqualität im Raum ist.Die Haltbarkeit des Akkus ist Spitze. 30 Stunden Dauerbetrieb hat er problemlos mitgemacht. Da der CO2-Messer auch mit Ladenkabel betrieben werden kann (USB-Netzteil oder Powerbank), steht auch längeren Einsätzen nichts im Wege.Anmerkung: Hier ist in der Artikelbeschreibung ein Übersetzungsfehler. Da ist die Rede von 4-6 Stunden Haltbarkeit. Das ist aber der Zeitraum für ein vollständiges Aufladen des Akkus.Neben den etwas zu kleinen Bedientasten als kleines Manko, vermisse ich die Möglichkeit einer akustischen Signalisieren. Es wäre schön, wenn man einen Alarmton zuschalten könnte, der bei erreichen von roten Messwerten entsprechend alarmiert. Man schaut ja nicht unbedingt ständig auf das Display...Alles in allem aber ein gutes und kompaktes Gerät für den Alltagseinsatz, vor allem im mobilen Bereich.
Werlings
Bewertet in Frankreich am 8. Mai 2021
Depuis le début de l'épidémie, les consignes ont évolué. Ainsi, l'un des principes essentiels de l'hygiène, l'aération, est redevenu à la mode. Afin de prendre conscience de la qualité de l'air, voici donc le testeur de CO2.Petit mais très lisible, l'appareil est très simple d'utilisation. Une diode change de couleur pour indiquer l'évolution de la qualité de l'air, un écran indique le taux de CO2, la température et l'humidité. Au dos, deux petits boutons permettent des réglages de base. De plus, sa batterie tient relativement longtemps et il est possible d'éteindre l'écran pour gagner encore en autonomie.D'une pièce à l'autre, les résultats sont surprenants. Selon le nombre de personnes, la taille de la pièce, l'activité ou le chauffage (feu de bois dans la cheminée par exemple), les évolutions sont contrastées. Ouvrir la fenêtre, ne serait-ce que 5 courtes minutes, permet souvent de renouveler l'air et de gagner une heure, 1h30 d'air renouvelé. Inutile de laisser entrebaillé pendant une éternité : un bon renouvellement, franc, suffit. On ne sera pas surpris de voir en revanche, dans une chambre fenêtre et porte fermée, que les chiffres au petit matin sont... catastrophiques.Bref, cet appareil invite à changer ses pratiques, à aérer régulièrement et franchement, à respirer tout simplement. Bien être ? Sans doute. Santé publique ? assurément !
Tim M.
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2021
I have used other CO2 monitoring devices like the Foobot and this compares well with accuracy and also the portable feature is very useful.very simple 2 button interface. on/off, celsius/fahrenheit. also long press to dim the backlight to save more battery.very pleased with the product and it met my expectation.
Mike F.
Bewertet in Großbritannien am 17. Februar 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
HD
Bewertet in Deutschland am 16. April 2021
Wer kennt das nicht: Man (oder Frau ;-) sitzt den ganzen Tag im Büro oder auch in der Schulklasse und ist in der Arbeit vertieft. Wenn man dann mal den Raum verlässt, merkt man beim Zurückkommen, dass es eigentlich schon lange Zeit ist, mal wieder zu lüften. Gerade in Coronazeiten ist das auch ein Zeichen, dass dringend mal gelüftet werden muss.Dieses Gerät, das in Form und Größe an einen eleganten Reisewecker erinnert, ist genial wie einfach: zentral im Raum aufstellen – an der Rückseite durch Drücken des „A“-Knopfes einschalten - fertig. Der digital angezeigte CO2 Wert, die Temperatur und auch die Luftfeuchtigkeit verändern sich in den ersten ca. 15-30 Sekunden immer noch. Erst nach 15-30 Sekunden zeigt das Gerät die aktuellen Werte (CO2+passender Smiley, Temperatur in °C oder°F, Luftfeuchtigkeit in %) digital an.Durch den eingebauten Akku und die geringe Größe ist der CO2 Messer sehr flexibel einsetzbar. Ich habe ihn mittlerweile privat im Wohnzimmer, in meinem Büro oder auch in der Schule im Klassenzimmer ausprobiert. Gerade der CO2 Wert verändert sich dabei in Abhängigkeit der Raumverhältnisse (Raumgröße, Belüftung und Anzahl der Personen im Raum) dann relativ schnell – dafür ist das Gerät ja da.Die angezeigten Werte habe ich mit einem anderen CO2 Melder verglichen. Beide Geräte zeigen bis auf eine kleine Toleranz (ca. 2%) die gleichen Messwerte. Durch eine grüne LED (einstellbar ist: dauerhaftes Leuchten oder Pulsieren) und einen lachenden Smiley wird ein CO2 Gehalt kleiner gleich 700 ppm signalisiert. Gelb/orange und ein neutraler Smiley signalisieren einen CO2 Gehalt ab 701 bis einschl. 1.500 ppm. Rot und ein trauriger Smiley signalisieren Werte ab 1.501 ppm. Eine akustische Warnmeldung gibt das Gerät nicht.Im Vergleich zu den Vorgaben, die das Umweltbundesamt vorgibt, sind die hier leider fest vorgegebenen Grenzen (Maximalwert liegt lt. UBA bei 2.000 ppm) meines Erachtens etwas zu streng. Das führt, gerade wenn mehrere Personen im Raum sind, schnell zur Meldung, dass nur mäßige Luft vorhanden ist. Gerade in den aktuellen Coronazeiten hat das aber auch etwas Gutes, denn aus Infektionsschutzgründen kann man denke ich nicht zu früh lüften.Für den Privatgebrauch außerhalb von Corona finde ich die Grenzen aber zu streng, da zu selten grün signalisiert wird. Die feste Grenze bei 700 ppm ist da meiner Meinung nach das Problem. 750 ppm als Grenze würde bei uns z.B. mit 4 Personen im ca. 40m² großen Wohn-/Essbereich über einen Fernsehabend mit einem Mal Lüften ausreichen, damit die Ampel nicht ständig auf gelb springt. Mit der 700 Grenze ist die Ampel aber eigentlich nach 15 min schon wieder auf gelb und dann sollte laut Gerät gelüftet werden. Nach Schließen der Fenster springt die Ampel aber nach ca. 15 min schon wieder auf gelb, obwohl der CO2 Gehalt sich dann zwischen 700 und 720 einpendelt und nicht schnell ansteigt. Sicher kann man dann immer mal wieder lüften - gerade in der Heizperiode und im privaten Umfeld (gemütlicher Fernsehabend) ist das aber relativ realitätsfern (ewige Rennerei und/oder andauernd Zugluft). Hier hätte ich mir gewünscht, dass man die Grenzen in einem Bereich einstellen kann.Hier noch die Fakten zum Gerät:- Farbe schwarz- Durchmesser ca. 8,5 cm, Dicke ca. 3,5 cm + etwas wackeligem Ständer, der nochmals 3,5cm nach hinten absteht- für Schlafräume kann das Display und die Beleuchtung mit den 2 Bedienknöpfen auf der Rückseite ausgeschaltet werden- Ladekabel ca. 1 m, ein Ladegerät (5V 1A) ist nicht dabei, sollte aber in jedem Haushalt zu finden sein- Anschluss am Gerät USB Typ B- Der Akku war bei Lieferung voll aufgeladen und nach ca. 16 Stunden war immer noch einer von drei Balken vorhanden. Ich habe dann geladen, weil ich am nächsten Tag nicht mit einem leeren Akku dastehen wollte.- Der Ladevorgang hat dann am nicht mitgelieferten Ladegerät ca. 5 Stunden gedauert. Der Ladevorgang wird durch die rote LED signalisiert, die nach Vollaufladung erlischt.- Die Verarbeitung ist ganz gut an sich ganz gut. Der ausklappbare Standfuß macht mir aber nicht den Eindruck, dass er für die Ewigkeit gebaut ist. Hier hätte ich mir etwas Stabileres gewünscht.- Sollte sich bzgl. Haltbarkeit mit der Zeit etwas Überraschendes ergeben werde ich es an dieser Stelle ergänzen.Ein Kritikpunkt ist die beigefügte Bedienungsanleitung. Sie ist nur auf Englisch und für meine Begriffe viel zu klein gedruckt. Ich hatte echt mühe den Text zu lesen. Für alle die, denen das ähnlich geht, hier die wichtigsten Funktionen in aller Kürze:- „A“-Knopf ca. 1 Sekunde drücken zum Ein- und Ausschalten- Direkt nach dem Ausschalten „A+B“-Knopf gleichzeitig länger drücken lässt die automatische Kalibrierung starten. Dazu das Gerät für ca. 200 Sekunden an einen gut belüfteten Ort stellen. Ich stelle es dann immer ins Freie.- „A“-Knopf kurz drücken zum Umstellen zwischen °C und °F Blöderweise stellt sich das Gerät nach jedem anschalten erst auf Fahrenheit und muss jedes Mal auf Celsius umgestellt werden. Die gemessene Temperatur ist im Vergleich zu anderen Thermometern aber relativ genau.- „B“-Knopf kurz drücken zum Display ein- und ausschalten- „B“-Knopf länger drücken um den Anzeigemodus der LED zu ändern (entweder dauerhaft leuchtend oder pulsierend)Meiner Meinung nach, sollte ein solches Gerät, das preislich nicht die Welt kostet und auch klein, elegant und handlich ist, in der aktuellen Corona-Lage in keiner Schule und auch an keinem Arbeitsplatz fehlen.Eins noch: Das Gerät misst das Kohlendioxid (CO2). Wer beispielsweise einen Kaminofen betreibt, sollte sich zusätzlich einen Kohlenmonoxidmelder (CO) kaufen. Dieses Gerät misst nur „verbrauchte“ Raumluft und warnt NI CHT vor dem tödlichen CO (Kohlenmonoxid).
Pablo
Bewertet in Spanien am 29. April 2021
Había visto este medidor en el centro educativo en el que trabajo y, comparándolo con otros de allí, lo veía más fiable y preciso (sin subidas y bajadas repentinas). Por lo que acabé pidiéndolo para el trabajo de un familiar y no nos arrepentimos. Funciona muy bien y muy fácilmente.
Produktempfehlungen