Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSteve
Bewertet in Großbritannien am 2. März 2024
Used for testing phosphate and nitrate levels in new tropical tank. Quick and easy to read. Would recommend this.
Kater Louis
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2023
Erstellt eine Übersicht betreffs der wichtigsten Werte zur Algenkontrolle im Gartenteich. Sonderlich genau si d die Ergebnisse sicher nicht, ist auch nicht notwendig, aber für einen Überblick reicht es und man kann gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.
Daniel Rönner
Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
Ist leicht zu bedienen muss sagen sehr gut
GEOFFROY Cédric
Bewertet in Frankreich am 1. März 2023
Trés bon produit !Comme la description !
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. August 2022
Die Werte sind nicht genau
Gerd Neuhäuser
Bewertet in Deutschland am 4. September 2022
bestens geeignet für tip-pop Wasserqualität
Lynnie
Bewertet in Deutschland am 20. August 2022
In unserem Aquarium haben wir immer wieder mit Algenbewuchs zu kämpfen. Wir haben schon verschiedene Mittel zur Bekämpfung des Algenwachstums ausprobiert. So richtig hat noch nichts geholfen. Da wir aber nicht weiter die verschiedenen Mittel einfach nur ausprobieren wollen ist es an der Zeit das Ganze zielgerichteter anzugehen.Tetra ist wahrscheinlich jedem Aquarianer bekannt und liefert gute Artikel rund um die lieben Fische. Mit dem AlgaeControl Test liefert Tetra ein Produkt um die drei wichtigsten Parameter für ein Algenwachstum zu prüfen und dann mit den richtigen Mitteln die Algen zu bekämpfen. Das geht gut und schnell von der Hand und bedarf keiner großen Wasseranalyse. Teststäbchen rein und kurz warten, schon kann man das Ergebnis ablesen.In unserem Aquarium haben sich Pinselalgen breit gemacht die auf so mancher Pflanze hausen. Das sieht nicht schön aus und so wollen wir dies bekämpfen. Dank des Tests von Tetra können wir jetzt schnell und zuverlässig die Werte (Phosphat und Nitrat) testen. Zusätzlich wird die Karbonathärte geprüft.So wussten wir, dass im Wasser zu viel Phosphat enthalten ist und konnten mit dem Tetra PhosphatMinus gegensteuern. Mit der Wirkung sind wir zufriedener als mit den bisher eingesetzten Algenstoppern. Erstmals geht der Bewuchs langsam zurück und wir können, wenn auch leichte, Erfolge vermelden. Hoffen wir, dass dies so weitergeht und unser Aquarium bald wieder algenfrei ist.
Fabio
Bewertet in Italien am 19. März 2022
IL PRODOTTO SI PRESENTA BENE MA NON MI DA MAI I VALORI GIUSTI, TESTATO CON ALTRI PRODOTTI ...PRODOTTO SCADENTE SCONSIGLIO L'ACQUISTO
xxx
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2022
War kinderleicht anzuwenden und zeigte die Werte, die ich gebraucht habe
morgenmicha
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2021
Den Tetra AlgaeControl 3in1 Wasser-Test habe ich im Rahmen des Vineprogramms zum Testen erhalten. Danke an Amazon und Tetra für diese Möglichkeit.Es war auch gut, dass wir diesen Test für das neue Aquarium unserer Tochter bestellt haben. Denn Dank ihm konnten wir nach der ersten Testung feststellen, dass die Karbonathärte in unserem Becken viel zu niedrig war, was wir dann schleunigst mit weiteren in der ausführlichen und leicht verständlich erklärten Anleitung erwähnten Mitteln in den Griff bekommen haben. Ein weiterer Test wenige Tage später zeigte dann auch die verbesserte Wasserqualität zuverlässig an.Und dabei ist die Anwendung denkbar einfach: Teststreifen aus dem luftdichten Röhrchen nehmen, zwei Sekunden unter Wasser tauchen und nach 60 Sekunden das Testergebnis ablesen und mit der auf der Packung aufgedruckten Skala vergleichen. Einfacher geht es nicht. Dafür volle 5 Sterne.Leider - und damit bin ich beim einzigen Kritikpunkt - sind diese Stäbchen auch sehr teuer. Geliefert werden 25 Teststreifen in der dafür ziemlich groß gewählten Verpackung. Somit zahlt man beim aktuellen Produktpreis rund 60 Cent pro Messung. Das finde ich schon etwas teuer. Daher ziehe ich auch einen Stern ab.Wie genau der Test ist, ist schwer zu sagen da man ja nur Farbfelder grob vergleicht, vor allem manchmal liegen die angezeigten Farben ja auch irgendwo dazwischen, so dass man den wirklichen Wert dann schätzen muss. Alles in Allem ist es aber ein guter und schneller Anhaltspunkt, wie es um die Wasserqualität im Aquarium bestellt ist. Von daher besonders für Anwender zu empfehlen, da die Anwendung sehr einfach und unkompliziert ist und die Anleitung sehr ausführlich die Werte und ihre Bedeutung in vielen Sprachen erklärt.
xx
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2021
Gerade im Frühjahr bei den ersten Sonnenstrahlen mehren sich die Algen – da sollte zeitig, besser noch vor dem ersten Aufkommen eingegriffen werden.Beim Einsetzen des Algenwachstums sind im Wesentlichem Phospat und Nitrat beteiligt, die Karbonathärte ist ein wichtiger Puffer für stabile Wasserwerte.Mitrezensenten haben hier schon ausführlich erklärend auch berichtet !Die Vorredner sprechen eine deutliche Sprache und ich schließe mich da voll an.Ich kann die Tetra Test-Stäbchen empfehlen und vergebe gerne auch5 Sternchen :)Ergebnisse: siehe Foto
Produktempfehlungen