Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJan Philipp Albrecht
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Der Tesvor S8Pro macht genau das, was er soll. Die Saugleistung ist stark, besonders auf Hartböden und Teppichen, und auch die Wischfunktion ist eine praktische Ergänzung. Die Navigation läuft zuverlässig, und per App lässt sich alles bequem steuern.Die Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend für eine gründliche Reinigung, und der Roboter kehrt zuverlässig zur Ladestation zurück. Insgesamt ein sehr gutes Gerät, das den Alltag spürbar erleichtert. Klare Kaufempfehlung!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2023
Vorab: ich besaß insgesamt zwei Saugroboter von verschiedenen Herstellern. Der Vergleich ist natürlich nicht unbedingt fair, da beide Geräte doch in unterschiedlichen Preisklassen liegen.Wir nutzen seit neuem den Tesvor S4. Das Ergebnis nach einem erfolgreichen Reinigungsdurchgang kann sich sehen lassen.Ich hatte schon einige Saugroboter, die mich nie im Stich gelassen haben und dann kam der besagte Tag, wo der Saugroboter nicht mehr wollte.. Der Markt ist mit den Saugroboter mehr als voll und schon ging die Suche von neuem los.Die bekannten „großen“ Hersteller fielen also von vornherein mehr oder weniger durchs Raster. Auf Tesvor bin ich durch Zufall durch diverse Angebote und positiven Bewertungen gestoßen.Mit 279,00€ war der S4 zu teuer, aber dank einer 50€ Rabattaktion und einen zusätzlichen Gutschein kam ich auf 150 € - da musste ich einfach zuschlagen.Lieferumfang:Der S4 wird in einem schlichten Karton geliefert, im Lieferumfang ist der Staubsaugerroboter, ein Netzteil mit Ladestation, 4 Bürsten, ein Reinigungteil, eine Fernbedienung sowie eine Bedienungsanleitung.Leider ist im Lieferumfang kein Wischeinsatz inbegriffen, den muss man sich zusätzlich für 25-30€ käuflich erwerben.Außerdem gibt es eine Absaugstation als Zubehör, die aber schlappe 200€ kostet..Inbetriebnahme:Im Gegensatz zu einigen anderen hatte ich keine Probleme mit dem 2,4Ghz Netz.Man öffnet die App und zugleich schaltet man den Saugroboter ein. Die Verbindung wird automatisch hergestellt, man sucht den "Namen" vom Gerät, wenn das erledigt ist, muss man " mit Hopspot verbinden. Es dauert ein paar Sekunden, bis der Saugroboter erkannt wurde. Und schon kann es losgehen.Zur App:Eine sehr überschaubare und gute Darstellung der App, leider aber nicht immer plausibel in der Bedienung. Was super klappt, ist die Bearbeitung von Räumen, so einfach habe ich das bis jetzt nicht gesehen. Die Räume werden einfach mittels „Trennstrich“ beliebig geteilt oder zusammengefügt, und jeder Raum kann dann einzeln angefahren werden - sehr schön. Auch Sperrbereiche lassen sich einfach anlegen, damit der Sauger dort nicht fährt. Unfreiwillig lustig sind die Übersetzungen, die teilweise einen rechten Kauderwelsch ergeben - hier sollte auf jeden Fall nachgebessert werden, das passt nicht zum eigentlich guten Produkt.Was richtig gut ist :wir haben einen 1,5cm hohen Teppichläufer im Wohnzimmer. Der Tesvor S4 fährt ungehindert drüber hinweg und saugt weiter seine Runden.Saugleistung:Gefühlt saugt der Tesvor S4 mehr weg, als die anderen, aber auch nach einem Reinigungsdurchgang mit 65DB war alles piccobello sauber.Fun:Die Stimme des S4 klingt ein wenig nach Knight Rider. Die Stimmen können auch gegen andere ausgetauscht werden.Minuspunkte:- kein Wischeinsatz dabeiMein Fazit :Gute Saugleistung zum fairen Preis, intelligente Laser Navigation und Fernbedienung als Alternative zur App.Mit 65 DB bei Stufe 1 nimmt man die Lautstärke nicht wirklich wahr.Der Saugroboter ist in jeweiligen Stufen einstellbar :1) leichtes saugen2) normales saugen3) starkes saugenWenn der Wischeinsatz käuflich erworben wurde, kann man die Option für das Nasswischen ebenfalls in 3 Stufen benutzen.Alles in allem ein sehr guter Saugroboter, der hoffentlich noch das eine oder andere software Update bekommt.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Ich kann den Tesvor S4 bedingungslos weiter empfehlen, er macht seine Arbeit präzise, hervorragend und erledigt die Reinigung im Nu..
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2022
Dies ist mein 1. Saugroboter und nach ein paar Tagen möchte ich nun meine Begeisterung teilen. Ich hatte vorab ein wenig recherchiert und was man da so für Geschichten über Saugroboter hört, ist ja manchmal ganz schön abenteuerlich.. Zudem hatten sich vor einiger Zeit meine alten Nachbarn oben drüber auch einen Saugroboter angeschafft und dieser hat unendliche Stunden lang regelrecht randaliert und sich ständig festgefahren - das konnte ich von unten hören! Das Ding hat mir den letzten Nerv geraubt. Deshalb war ich gespannt, was mich erwartet. Und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden völlig übertroffen! Der Saugroboter Tesvor S4 arbeitet tatsächlich intelligent: er ist vorsichtig, hält genügend Abstände ein und tastet sich ganz langsam vor, so dass er nirgendwo gegen rumpelt. Er navigiert sich auch sehr intelligent aus engen Situation, wie unter dem Tisch mit Stuhlbeinen heraus.Dass man ihn mit einer Fernbedienung bedienen kann, finde ich sehr gut. Doch möchte man die smarten Funktionen und die Karten mit Sperrzonen usw nutzen, ist man gezwungen die App zu nutzen. Das Gerät arbeitet angenehm leise (leiser als ein Fön) und die Saugleistung ist ausreichen stark. Löblich finde ich, dass Ersatzteile mitgeliefert werden.Wenn man sich ein wenig in die App hinein gearbeitet hat, ist sie sehr gut. Einigen kritischen Rezensionen hier kann ich entnehmen, dass sie die Funktionalität nicht richtig verstanden haben. Die Raumerkennung funktioniert tadellos, auch, wenn im Nachhinein noch Räume zu einer bestehenden Karte hinzugefügt werden sollen. Speichert man die Karte, kann man immer wieder darauf zugreifen und jederzeit Sperrzonen einfügen oder löschen. Automatische Reinigungszeiten können für beliebige Räume programmiert werden uvm.Der Saugroboter findet seine Station 100% zuverlässig. Ich habe ihm eine kleine "Hütte" gebaut, in die er gerade so hinein passt und die noch dazu in einer Nische zwischen Wand und Kommode steht - was also absolut nicht den Anforderungen laut Hersteller für den Standort der Ladestation entspricht - und dennoch findet er seine Station. Man kann die Ladestation übrigens auch nachträglich woanders hin stellen und er findet sich trotzdem auf einer bereits gespeicherten Karte zurecht, es muss also nicht alles neu gescannt werden. Dafür ist es allerdings erforderlich, dass der Roboter im ausgeschalteten Zustand zusammen mit der Station verstellt wird und erst dann am neuen Standort eingeschaltet wird. Startet er selbständig von der Station, egal wo, findet er anstandslos zurück.Kritik und warum ich 1 Stern abziehe:- mir gefällt nicht, dass man bei der App ein Kundenkonto anlegen muss und alles irgendwo in Asien in einer Cloud gespeichert wird. Das würde auch alles ohne diesen Datensammlung-Wahnsinn gehen!- Ein Gerät, das im "Dreck" rumfährt im hochglanz Design zu gestalten ist widersinnig! Viel sinnvoller wäre es, antistatisches Material zu verwenden. (Mein Gerät war nach der 1. Testfahrt schon in Staub gehüllt, weil dieser an ihm kleben bleibt.)- der Akku könnte länger halten und schneller wieder aufladen- es ist noch ein Gerät, das "rumfunkt" und dazu dauerhaft mit WLAN verbunden ist. Ich würde mir wünschen, dass man beim Sauger + der Station zb Nachts (automatisch) das WLAN ausschalten kann.UPDATE Juni 23Nach 6 Monaten zufriedener Nutzung, in der ab und an mal die Software etwas gesponnen, sich aber sofort wieder gefangen hat, kam nun ein Update heraus, welches die sinnvolle Nutzung des Roboters unmöglich macht. Die gespeicherte Karte mit allen Sperrzonen, die ich erfolgreich 6 Monate genutzt habe, löscht er nun bei jedem Start und wechselt in den "intelligenten Reinigungsmodus". Der Support ist keinerlei Hilfe, ignoriert meine Hinweise, dass dies sofort nach dem Software Update auftrat und sich sonst nichts geändert hat. Stattdessen bekomme ich Anleitungen zugeschickt, welche mir erklären, wie ich Raumkarten speichern kann....wirklich!? Außerdem scheinen sie gar keine Ahnung von ihren Geräten zu haben, da Aussagen zum Verhalten des Roboters, zB bei Hindernissen, gemacht werden, die sich absolut nicht mit meiner Erfahrung mit dem Gerät decken. Sehr frustrierend! Was bringt eine top Hardware (der Roboter ist nach wie vor ein tolles Gerät), wenn die Software es versaut?!
Produktempfehlungen