Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWarnhinweise
Achten Sie darauf, den Terrassenofen in ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien aufzustellen. Verwenden Sie nur trockenes, unbehandeltes Holz als Brennmaterial. Lassen Sie den Terrassenofen nie unbeaufsichtigt. Stellen Sie sicher, dass der Terrassenofen ausreichend belüftet ist. Lassen Sie den Terrassenofen nach dem Gebrauch abkühlen, bevor Sie ihn lagern oder transportieren. Achten Sie darauf, den Terrassenofen bei Nichtgebrauch sicher zu verstauen, um Unfälle zu vermeiden.
Tobias Braun
Bewertet in Deutschland am 17. April 2023
Schwere Ausführung, kein Billig-Blech-G‘raffel.Bei entsprechender Pflege (regelmäßig nachölen) hat man da glaub ich lange Freude, vor allem, wenn er nicht direkt der Witterung ausgesetzt wird.Auch das erhältliche Zubehör ist gut durchdacht.Der Beschenkte hat sich sehr gefreut und ist schon die zweite Saison im Einsatz; sieht noch immer (fast) wie neu aus.
Waltons
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2021
Kleiner Terassenofen mit Kochfunktion: der Ofen hat zwei Brennkammern, einmal unten fürs Heizen ( Ähnlich einer Feuerschale) und eine oben fürs Kochen. Kochen geht super, ich verwende dazu eine Schmideeisenpfanne.Es ist wie früher mit den Holzöfen, auch abnehmbaren Ringe vorhanden. Durch die beiden Tragegriffe kann man Ihn trotz des Gewichts von 42 kg leich einmal umstellen. Mit einer Schutzhaube für einen kleinen Rundgrill versehen kann er im Regen stehen bleiben.
Produktempfehlungen