Miriam L.
Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
Das Terassendach funktioniert bei uns nicht wie es soll.Es lässt sich nicht ohne großen Kraftaufwand auf und zu schieben.Trotz genauem Aufbau nach Anleitung ( alle Schrauben waren vorgebohrt) und ausrichten des Dachs mit Wasserwaage, lassen sich die Fenster nur sehr schwer durch die Schienen gleiten. Im oberen Teil des Dachs scheint die Konstruktion zu eng zu sein, da ab ca. Mitte des Dachs nichts mehr ohne viel Kraft geht. Ich als Frau schaffe es nicht ohne Hilfe die Fenster komplett aufzuschieben.Leider sind wir auch vom Kundenservice des Verkäufers sehr enttäuscht ( wir haben es nicht hier, sondern direkt auf der Seite des Verkäufers bestellt).Uns wird zwar eine Ersatzteillieferung angeboten aber um die Teile zu tauschen, müssen wir das komplette Dach abbauen. Dieses ist mit sehr viel Arbeit verbunden und erfordert mindestens 4 Helfer.Das Dach an sich kann man mit 2 Personen aufbauen aber um es hochzuheben um die Fosten drunterzuschrauben, braucht man mindestens 4 Personen. Somit natürlich auch wieder für den Abbau.Wir haben um Preisnachlass für die extra Arbeit Gebet und uns wurden lächerliche 100€ angeboten. Für das ganze Theater was sich mittlerweile seit mehr als 3,5 Wochen zieht, hätten wir etwas mehr erwartet aber wir werden leider immer wieder damit vertröstet, dass wir erstmal austauschen sollen und dann würden man uns ein Nachlassangebot machen.Ob sich das Problem mit dem Austausch der Ersatzteile klären lässt, ist sowieso noch fraglich. Wir glauben eher nicht.Deshalb meinerseits keine Kaufempfehlung!!!Dieses Theater und der uns entstandenen Zeitaufwand ist das ganze auf keinen Fall wert vor allem nicht für den doch sehr hohen Preis.
crumble2012
Bewertet in Deutschland am 6. April 2023
Das Teil sieht einfach klasse und hochwertig aus. Der Aufbau war bis auf vier Schrauben, die man quasi blind im Holm verbinden muss (Edit: Ich habe mir die Aufbauanleitung nochmals angesehen und glaube, man hätte die Abdeckung darüber solange öffnen können - war vermutlich also mein Fehler), absolut easy und bis auf die finale Positionierung auch zu zweit echt einfach. Für diesen letzten Schritt würde ich schon empfehlen, das zu viert zu erledigen. Ist kein großes Gewicht, daher reichen auch Heranwachsende als Helfer.Die Folien auf den Scheibenunterseiten waren etwas schwierig zu entfernen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Zwei Löcher mussten wir nachbohren, was durch das Alu mit einem passenden Stahlbohrer (8er glaube ich) aber auch kein Problem war.Das Cabriodach ist leichtgängig und schützt geschlossen auch durch die leichte Abdunklung gegen die Sonne und gegen Regen sowieso (Folien auf beiden Seiten abziehen nicht vergessen - speziell die auf der Unterseite sieht man unter Umständen nicht sofort.).Für die Fundamente hätte gern ein Plan beiliegen dürfen. Anhand der Maße aus dem Aufbauplan, den man auch online findet, haben wir 30x30x80 Fundamente an den passenden Stellen gegossen. Die Pfosten sind 10x10, damit lässt sich ein Plan schnell selbst erstellen (auf 382x303 sollten die Fundamente ihren Mittelpunkt haben, Satz des Pythagoras beachten in der Maßskizze der Anleitung ;-), aber gerne auch zur Kontrolle noch einmal selbst rechnen).Alles in allem gibt es die vollen Punkte, da das Dach wirklich topp ist. Man muss nur beachten, dass das längste Bauteil auch mit 4 m nicht gerade handlich ist. Auch wenn es nicht schwer ist, so muss es doch irgendwie um eventuelle Kurven ans Ziel gebracht werden. Ich habe das mit Hilfe unseres Schlauchwagens sogar alleine geschafft, aber das ist eine Geschichte für sich.Insgesamt gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung für das Produkt.Ach so, da wir im Speziellen das Dach neben die Garage unseres Nachbarn gesetzt haben, ohne es daran festzumachen, hatten wir eine Lücke rückseitig oben. Diese habe wir mit zwei 2m-Stücken simpler Alu-Dachrinne geschlossen. Ist günstig, einfach und funktioniert wunderbar.