Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerdaeckert
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Der Mixstab funktioniert grundsätzlich gut (z.B. 2 Stufen). Nach ca. 2 Jahren wackelt der Stab wie ein Fuchsschwanz. Damit ist das Gerät nicht mehr zu gebrauchen. Die Aufnahme ist aus Plastik und hält daher nicht lange. Fazit: Finger weg.
Gaspard K.
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2023
Ich habe diesen Stab-Mixer nun seit über einen Monat. Er funktioniert tadellos, macht vom Material einen mehr als hochwertigen Eindruck, ist handlich, praktisch, sehr gut zu reinigen. Irgend einen störenden Geruch (der in anderen Rezensionen beschrieben wurde) kann ich nicht feststellen. Das mixen und zerkleinern funktioniert ausgezeichnet, vor allem bei Suppen – perfekt!
Olli
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2022
Der Eco Respect Stabmixer besticht durch sein tolles Design, die eine einfache Benutzung garantieren. Dieses Produkt besteht etwa zur Hälfte aus recyceltem Kunststoff, ist zu 95% recycelbar und wird in der EU hergestellt, was ich sehr gut finde. Dieser Stabmixer ist ausserdem BPA-frei und 10 Jahre reparierbar, was sehr positiv ist. Die hochwertigen Klingen und der 600W-Motor leisten gute Arbeit. Er ist für vieles geeignet z. B. Suppen, Pürees, Saucen, Pesto, Marmelade, Eis, Nüsse etc. Der intuitive Bedienknopf kommt mit zwei Geschwindigkeiten. Der 800ml fassende Behälter ist spülmaschinenfest. Ein rundum gelungenes Produkt von Tefal, was ich weiterempfehlen kann.
vokiba
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2022
Nachhaltigkeit ist ein großes Wort und wird immer wichtiger in unserer heutigen Zeit, daher hat mich die Tefal Eco Respect Serie positiv angesprochen. Ich finde es toll, dass die Produkte aus recyceltem Kunststoff bestehen und somit ein positives Zeichen setzen. Nun ja man kann nicht alles auf einmal kaufen... aber ich brauchte einen neuen Stabmixer. Also ist der Tefal Eco Respect Stabmixer bei uns eingezogen. Der Stabmixer war ansprechend in einem schönen Karton verpackt. Der Stabmixer ist hochwertig verarbeitet und die Korkapplikationen verleihen ihm ein edles Erscheinungsbild. Ein wichtiges Entscheidungskriterium war, dass der Pürieraufsatz abnehmbar und spülmaschinenfest ist. So lässt sich der Pürierstab einfach reinigen und gut in der Schublade verstauen. In zusammengebautem Zustand ist er allerdings recht groß. Bei der Benutzung fiel auf, dass man, bei Oberschränken, den Mix-Becher kippen muss um den Stabmixer hineinzustellen. Beim Smoothie hat sich der Stabmixer etwas schwer getan, hatte aber auch das Obst nur sehr grob geschnitten. Das Ergebnis war jedoch überzeugend. Genauso bei Soßen und Suppen. Der Stabmixer liegt gut in der Hand und hat alles sehr schön püriert. Mein Fazit: der Stabmixer Eco Respect ist eine schöne Bereicherung in meiner Küche, vielleicht ziehen noch ein Paar seiner Kollegen aus der Eco Respect Serie ein :)
Marcus
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2022
Zunächst das Positive: _Wenn_ das Mixgut vom Pürierstab erfasst wird, wird alles schön cremig und sämig. Die vier Klingen sind - zumindest bis zur aktuellen Einsatzdauer - sehr scharf. Das Endergebnis des Mixvorgangs ist sehr gut.Leider sind damit die positiven Aspekte schon zu ende und als Fazit bleibt nur eines: Kauf-Reue.Der angeblich ökologische Mixstab verbreitet beim Einsatz einen Geruch von Billigplastik, was ich gerade beim Kochen als störend empfinde ("Was stinkt hier jetzt? Ah der Mixer"). Das hatte ich tatsächlich bislang bei noch keinem anderen, selbst nicht von einem der 15,- Euro Preisklasse aus Discountern.Der Mixstab "saugt" das Essen, das man pürieren will, nicht an. Man hält den Mixstab in den Topf und es passiert nichts. Andere Pürierstäbe haben eines der Messer umgebogen oder eine Anordnung der Messer, die Schiffsschrauben-artiger ist. So wird das anpürieren erleichtert. Das fehlt hier. Bei dem Tefal Mixstab muss ich mal so schräg halten, dann wieder anders schräg, dann damit pumpen bis endlich mal ein Sog entsteht und auch wirklich püriert wird. Auch das: hatte ich bislang bei noch keinem andern Mixstab.Die Mixglocke ist sehr tief, die Abstände zwischen den Messerklingen bieten kaum Zugang dazu. Das bedeutet letztlich: die Reinigung ist nicht gut machbar. Wie oben geschrieben sind die Messer sehr scharf. Will man also die Speisereste aus der Glocke entfernen, kann ich jeweils mit hoher Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass es mir einen Finger anritzt und ist auch schon wiederholt passiert. Da macht der Gebrauch wenig Freude.Neutraler Aspekt: der zweistufige Schalter, der die Geschwindigkeit dadurch verändert, ob man fest oder weniger fest drück ist Geschmackssache. Ich mag es nicht und sehe auch keinen Sinn darin. Im Gegenteil: wenn man aus Versehen im Kochstress zu fest drückt hat man gleich "Vollpower". Das kann manchmal nerven.Insgesamt also: mit dem heutigen Wissen hätte diesen Tefal Mixstab nicht gekauft und erst recht nicht zu diesem Preis. Mein subjektiver Kaufwert liegt unter den oben erwähnten Billig-Mixstäben aus dem Discounter.Fotos: links jeweils Tefal, rechts "Billigprodukt" mit besseren Eigenschaften
D. Lauterbach
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2021
Endlich ein neuer "Zauberstab" - zuerst Mayonnaise gemacht, dann verschiedene Dips für das Silvester-Raclette. Der Mixer konnte dabei zu jeder Zeit überzeugen. Seine vier Messer im Edelstahlaufsatz haben Kraft, die Zwei-Stufen-Bedienung ist gut zu handhaben, das Ergebnis ist einwandfrei. Er mixt schnell und zuverlässig alles klein oder schaumig, liegt dabei gut in der Hand, ist danach leicht zu reinigen und überzeugt außerdem mit einem edlen Design aus Schwarz und Kork. Absolute Kaufempfehlung!PS: Die nachhaltige Packung aus recyceltem Material ist das I-Tüpfelchen für diesen gelungenen Auftritt.
Produktempfehlungen