Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leercorinna
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Preis-Leistung top, Montage simpel, zu empfehlen.Versand schnell, Verpackung gut.
Sanny
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Der Tedeligo Türsensor Fensterkontaktschalter ist eine ausgezeichnete Lösung zur Steuerung von Abluftsystemen. Der Fenster-Magnetkontakt und die Funksteckdose sind einfach zu installieren und ermöglichen eine effiziente Steuerung von Geräten wie Dunstabzugshauben oder Kamine. Besonders nützlich ist der Zwei-Steuermodi-Ansatz, der sowohl manuelle als auch automatische Steuerung ermöglicht. Das System funktioniert zuverlässig und sorgt für eine komfortable, energieeffiziente Nutzung. Sehr zu empfehlen! 🔧📡
esox 23
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Super suchte einen nicht so großen Abluftschalter. Das beste an dem Schalter ist das ich ihn auch per Knopfdruck einschalten kann, da das Licht der Abdunsthaube auch darüber geschaltete ist
Hegerwisch
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Funktioniert
Dr'Schef
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Das Gerät hat keinerlei Kennzeichnung auf dem Gerät angebracht. Lediglich auf der Verpackung ist ein CE Symbol aufgedruckt, dessen Gültig stark anzuzweifeln ist. Der Brührungsschutz ist so ausgeführt, dass man kaum einen Stecker einstecken kann.Ohne jegliche Angabe auf dem Gerät darf das so nicht in den Verkehr gebracht werden. Die Funktion habe ich daher, bis auf das Einstecken, überhaupt nicht geprüft.
Benno M
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Ich muss zugeben, dass ich die kleine (deutsche) Bedienungsanleitung nicht auf Anhieb begriffen habe. Die empfinde ich als etwas irreführend.Was mir aber gleich geholfen hat, war das Video auf der Verkaufsseite. Ich hatte nämlich den Schalter nicht gefunden, der sich im inneren des Senders befindet. Da muss man nämlich den kleinen Bodenverschluss zur Seite schieben, damit man an den Schalter herankommt und das Teil auf "on" stellen kann.Da drin findet man dann auch den Modus-Schalter, mit welchem man regeln kann, ob bei "Kontakt" das Licht an oder aus sein soll.Ansonsten lief dann gleich alles super. Anstatt den Stecker einer Lampe oder so direkt in die Steckdose zu stecken, steckt man einfach das mitgelieferte Netzteil in die Steckdose und dann erst den Stecker der Lampe in dieses Netzteil. Das ist der Empfänger, welchem ja das Signal geliefert wird, ob er die Lampe jetzt einschalten oder ausschalten soll.Am Sender ist auch noch ein kleiner Knopf, mit dem man alles auf aktiv oder eben inaktiv stellen kann.Dabei sind auch noch Schrauben, wenn man die Teile irgendwo anschrauben will und zwei Klebestreifen, falls man keine Löcher bohren will. Das finde ich gut, denn wer will denn schon z.B. ins Fenster Löcherbohren. Man muss nur aufpassen, dass man beide Teile (Sender und Kontakteinheit, oder wie man das Din auch immer nennt) auch auf Anhieb richtig positioniert. Denn einmal drangeklebt, lässt sich das nicht mehr korrigieren.Ich verwende das für meinen begehbaren Kleiderschrank. Das ist dann wie beim Kühlschrank, wo das Innenlicht dann angeht, wenn man die Tür aufmacht. Einziger kleiner Nachteil ist, dass dann halt die Tür offenbleiben muss, sonst stehe ich auf einmal im Dunkeln da.Das ist ein kleines aber feines Gimmick. Finde ich gut.
Produktempfehlungen