Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer tedee Türsensor erweitert die intelligenten kompatiblen tedee Smart Locks um eine kompakte Türstatuserkennung. Er erkennt präzise, ob eine Tür offen oder geschlossen ist, und übermittelt diesen Status über Bluetooth an das Schloss – für mehr Sicherheit und eine optimierte smarte Zutrittsteuerung im Alltag. Im minimalistischen Look fügen sich die beiden Elemente nahtlos in jede Wohnungsumgebung: Einem Sensor und einem Magneten. Sie werden mithilfe der integrierten Klebeflächen an der Innenseite des Türblatts und des Türrahmens befestigt. Befinden sich Sensor und Magnet in Kontakt, gilt die Tür als geschlossen – das smarte Türschloss kann automatisch verriegeln. Ist die Tür offen, bleibt der Verriegelungsvorgang deaktiviert. So wird unbeabsichtigtes Verriegeln verhindert und die Automatisierung des Systems optimiert. Ergänzend lassen sich über die App Sicherheitsbenachrichtigungen aktivieren, wenn die Tür über eine frei wählbare Zeitspanne hinweg offenbleibt. In Verbindung mit der tedee Bridge lässt sich der Türstatus in Echtzeit in der tedee-App oder über die Cloud API abfragen. So lässt sich jederzeit aus der Ferne nachvollziehen, ob die Tür aktuell geöffnet oder geschlossen ist – unabhängig vom Zustand des Schlosses. Parallel werden alle Öffnungs- und Schließvorgänge im Aktivitätsprotokoll erfasst und stehen zur Einsicht bereit. Die Kommunikation zwischen Sensor und Schloss erfolgt über Bluetooth, während sich Firmware-Updates und Batteriestand per Smartphone verwalten lassen. Für eine einfache Montage sind Klebepads auf der Rückseite angebracht, die Kalibrierung erfolgt über die tedee-App. Für die Nutzung ist ein tedee PRO, tedee GO oder tedee GO2 erforderlich