Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TechniSat TECHNIRADIO 40 - DAB+ Radiowecker (DAB, UKW, Wecker mit zwei einstellbaren Weckzeiten, Sleeptimer, Snooze-Funktion, dimmbares LCD Display, USB Ladefunktion) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.30€

20 .99 20.99€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


2.Stil:1,2 Watt + Usb-charging


Info zu diesem Artikel

  • Radiowecker: Einstellbarer Weck-Rhythmus (täglich, werktags, Wochenende) mit Snooze und Sleep Funktion - Wecklautstärke kann gewählt werden, sie steigt langsam an
  • Favoritenspeicher: Jeweils 10 Sender lassen sich sowohl für den DAB Empfang, als auch für den klassischen UKW Radioempfang abspeichern. Somit ist der Lieblingssender immer abrufbereit
  • Hochwertiges LCD-Display: Auf dem integrierten Bildschirm des Radioweckers werden neben Uhrzeit auch Sendernamen und Programminformationen angezeigt. Das Display lässt sich zudem dimmen. Umgebungstemperatur: 5°C - 35°C
  • USB-Ladefunktion: Das kompakte DAB Radio hat zudem einen USB Anschluss mit Ladefunktion. Perfekt geeignet für Ihr Schlafzimmer, Büro oder auch das Kinderzimmer
  • Lieferumfang: TechniSat TECHNIRADIO 40, Netzteil, Bedienungsanleitung, Produktmaße (BxHxT): 11.00 x 10.50 x 9.00 cm



Produktbeschreibung des Herstellers

Radiowecker Wecker

TECHNIRADIO 40

DAB+ Radiowecker

Sanft einschlafen, dank Sleeptimer und einfach besser aufwachen mit digitalem Radio inklusive Weckfunktion

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Perfekte Klangqualität in kleiner Größe

TECHNIRADIO 40


Das kompakte TECHNIRADIO 40 überzeugt trotz kleiner Größe (11,00 x 10,50 x 9,00 cm) mit perfekter Klangqualität. Der 1,2 Watt starke Lautsprecher sorgt für digitalen Musikgenuss, sowie sanftes Einschlafen & pünktliches Aufwachen.

Weckfunktion & Sleeptimer

Leichte Bedienung & große Anzeige

Die Tasten zur Bedienung des Uhrenradios befinden sich auf der Oberseite und sind dadurch auch im Dunkeln leicht zu bedienen. Die große Uhrzeitanzeige ist bei Tag und bei Nacht sehr gut lesbar. Vielseitige Alarmfunktionen und die gut erreichbare Snooze-Taste sorgen für zuverlässiges und entspanntes Aufwachen am Morgen. Besonders praktisch ist dabei die Sleepfunktion, wodurch sich das Radio nach einer einstellbaren Zeit abschaltet.

Radio wecker radiowecker
Wecker

Zuverlässiger Wecker

Entscheidend bei einem Radiowecker ist, dass er Sie zuverlässig weckt. Beim TECHNIRADIO 40 können Sie sogar zwei separaten Weckzeiten einstellen.

Uhrzeit

Uhrzeit nach Stromausfall

Bei kurzfristigem Stromausfall stellt das TECHNIRADIO 40 automatisch wieder die Uhrzeit ein. Gespeicherte Weckzeiten bleiben ebenfalls erhalten

Bedienung

Einfache Bedienung

Die übersichtlich angeordneten Tasten ermöglichen eine sehr einfache Bedienung. Hier haben Sie sogar im Halbschlaf noch alles im Griff.

USB-Charging Charging aufladen

USB-Charging

Während Sie schlafen, lädt das TECHNIRADIO 40 Ihr Smartphone über den USB-Anschluss wieder auf. Optimal vorbereitet für den nächsten Tag.

DAB+ Radio

Digitaler Radiogenuss

Über DAB+ hören Sie die digitale Sendervielfalt auf dem eingebauten Lautsprecher in exzellenter Klangqualität. Klassischer UKW-Empfang ist auch möglich.

bunt farbe farben bunte radios

Farbvielfalt

Das trendige Würfeldesign gibt’s in den Farben Schwarz, Weiß, Rot und Blau-Grau. Eine Farbe gefällt Ihnen garantiert!


MelB
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Einfache Bedienung und super Klang, echt klasse!
Katharina
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Der Wecker sieht zwar nicht so hochwertig aus aber ich bin zufrieden. Radio Empfang ist über DAB oder FM möglich. Ich nutze DAB und brauche die Antenne nicht. Einziger Nachteil, es dauert paar Sekunden bis das Radio empfängt, was beim Wecker etwas stört. Einstellen kann man 2 Weckzeiten (Radio und Piepen wobei dort der Ton langsam ansteigt). Auch ist die Auswahl zwischen Täglich, wöchentlich und nur Wochenende vorhanden. Im Gegensatz zu anderen Rezensionen ist das Einstellen zwar etwas müsig aber wenn man es ein paar Mal gemacht hat, weiß man wo man drücken muss. Ich kann das im Dunkeln und ohne Brille ;-) Die Beleuchtung lässt sich dimmen bis ausschalten. Für den Preis bin ich mehr als zufrieden
AURELIE G
Bewertet in Frankreich am 10. Mai 2024
Mon fils de 9 ans l'utilise pour écouter la musique (la radio). Le son est bon.En revanche, je ne le trouve pas du tout intuitif pour régler le réveil ou le mode sommeil. Du coup, on n'utilise pas ces modes.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Grundsätzlich funktioniert der kleine Radio Würfel gut.Die Qualität des Empfang in FM und DAB+ ist gut.Was mir aber gar nicht gefällt ist die umständliche Bedienung. Auf jeden Fall finde ich die Bedienung nicht gelungen. Um die Urzeit des Weckers anzupassen brauche ich immer sicher 3 Anläufe. Das könnte deutlich besser gelöst werden.Die Klangqualität ist der Größe entsprechend OK.
Doris
Bewertet in Deutschland am 27. November 2023
Wenn man es geschafft hat, ist es ein sehr gutes Gerät. Das Einstellen war allerdings ein mittlerer Albtraum. Und ich bin technisch eher von der geschickten Sorte. Menüführung einfach nur Mangelhaft - Ungenügend. Anleitung stimmt nicht oder war gar nicht da, weiß ich grad nicht mehr, war aber jedenfalls so gar nicht hilfreich. Es waren am Ende Versuch und viele viele Irrtümer. Aber wir haben es geschafft. Ich hoffe, wir müssen so schnell nichts ändern...Ansonsten ist der Klang toll. Man kann die Schrift ganz dunkel stellen und nur auf Knopfdruck sichtbar machen. Das mag den ein oder anderen in der Nacht erfreuen. Man kann aber auch ganz normal die Ziffern leuchten lassen.Insgesamt ein gutes Gerät.
Lucio Morales
Bewertet in Spanien am 23. August 2023
Para mi tiene un defecto, no viene en español, por lo demás, bien.
Elisa
Bewertet in Italien am 5. Januar 2022
La radiosveglia funziona benissimo, la qualità del suono è buona tenendo conto che è una radiosveglia, il display non dà fastidio perché ha la giusta luminosità. Una volta configurata sulla lingua italiana è abbastanza facile da impostare. Buon prodotto, lo ricomprerei
Angelique Janssen
Bewertet in den Niederlanden am 5. Dezember 2022
Terribly complicated to use. I can't believe it can be made so complicated. Design is nice, unfortunately that is the only positive thing I can say. It's a shame I'm too late returning this item.
DJ
Bewertet in Deutschland am 9. März 2021
Lieferung schnell, dass war superNach div schlechte Rezensionen war ich erst skeptisch. Da die meiste. Sich aber selbst auf das Modell 40 bezogen, wollte ich ihm eine Chance geben.Vorab, ich habe keine Ahnung warum manche Probleme haben mit den Einstellungen, ist im Grunde selbsterklärend, für Menschen ohne technischen Verständnis evtl ein Hindernis aber ich hatte absolut keine Probleme.Die Größe des Geräts ist für mich genau richtig. Ein kleiner Quad in weiß, mit schlichtem Design.Snooze Taste ausreichend groß, selbst für meine großen Finger :-)DAB im Keller getestet, da bekam ich nichts rein, nur UKW, somit die Treppen hoch zum Einsatzort, das Schlafzimmer, Top Empfang, so gut wie alle Kanäle die ich auch im Auto empfangen kann... somit topIch bin jetzt mal gespannt auf die erste Nacht, das erste Wecken und ob mich die Helligkeit des Displays wie hier sooft geschrieben zu hell ist.Es ist dimmbar, automatisch oder dauerhaft mit eigener Einstellung aber es gibt nicht viele steps.Für mich wirkt es im ersten Blick super so und ausreichend für mich. Ich will ja auch was sehen :-)Weitere Infos folgen, vor allem was die Zuverlässigkeit angeht.Sonst habe ich aktuell absolut nichts zu bemängeln. Für den Preis kann man nicht meckern. Sound ist auch absolut in Ordnung für die Größe des RadioWeckersNachtrag Juli 2021Also ich kann an diesem Radio auch nach 4 Monaten nichts negatives feststellen. Sleeptimer geht einfach ein zu stellen, Wecker auch. Keine Ahnung was andere hier für Einstellungsprobleme haben :-)Radio ist top, genau das was ich lange gesucht habe.Ich bereue keinen Tag…
Valentin
Bewertet in Spanien am 4. Mai 2021
No esta mal, pero ni trae idioma en castellano y las instrucciones tampoco en castellano y tampoco tiene pila por si se va la luz, y tampoco tiene mucho volumen.
Sascha Mensching
Bewertet in Deutschland am 16. März 2021
Es stand bei mir ein neuer Radiowecker zum Kauf an, nachdem mein alter Grundig Sonoclock 9 der mir seit über 10 Jahren gute Dienste erwiesen hat in letzter Zeit immer wieder ein paar Probleme beim Empfang von UKW hatte und auch die beiden Weckzeiten nicht mehr 100% zuverlässig waren.Ich habe daraufhin mehrere DAB+ Radiowecker in der Preislage von 37,90 € bis 79,73 € bei Amazon bestellt um im direkten Vergleich das beste Modell für mich zu finden.Um es gleich vorweg zu nehmen, eine Kombination von 3 Geräten wäre meiner Ansicht nach das Nonplusultra gewesen, sozusagen die eierlegende Wollmilchsau der Radiowecker im Jahr 2021 ;-)Ins Rennen gingen (Reihenfolge gemäß meiner Bestellungen - Preise gemäß dem Bestellzeitpunkt für ein Neugerät):TechniSat Digitradio 51 DAB+ Radiowecker - schwarz für 51,28€https://www.amazon.de/gp/product/B00HRWP2MK/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1Dieses Mono-Gerät hat eine durchaus Interessante Technik mit einem 2-zeiligen Punkt-Matrix-Display. Der Klang ist für ein Monogerät in Ordnung, mehr aber nicht. TechniSat vergibt hier aber leider viel Potential da nur ein USB-Anschluss für Firmware-Update (die es wohl bisher noch nicht gegeben hat) gibt und sonst keine Anschlussmöglichkeiten vorhanden sind. Auf der Plus-Seite ist der Kopfhöreranschluss zu verbuchen, der aber leider (Minus) extrem leise ist und auch einen schlechten Klang besitzt (getestet mit einem AKG-Studio K240). Die Bedienung ist leider auch nicht sehr intuitiv. Das Plastikgehäuse wirkt extrem billig und fühlt sich auch so an.Die Bedienung ist in Ordnung.Was leider komplett bei allen TechniSat-Geräten fehlt ist die Stützbatterie.Philips Audio Radiowecker Radio DAB+ - 2020/2021 Modell TAR3505/12 für 37,90 €https://www.amazon.de/gp/product/B08DYDKJX7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1Dieses Mono-Gerät ist von der Bedienung her, wie sein großer Stereo-Bruder (Philips R7705/10) gut durchdacht, auch wenn ein Sonoclock 9 noch ein paar Punkte, wie z.B. das Einstellen der Weckzeiten, besser gelöst hat. Klanglich ist es ganz in Ordnung und an der Verarbeitung kann man auch nicht meckern. Das Display ist schön groß, aber leider fehlt die 2. Zeile und eine ordentliche Anzeige für die Weckzeiten. Eine Stützbatterie (bzw. 2 AAA Zellen können verwendet werden. Kopfhöreranschluss und USB-Anschluss fehlen.Das Display verhindert eine bessere Wertung.TechniSat TECHNIRADIO 40 - DAB+ Radiowecker - schwarz für 38,18 €https://www.amazon.de/gp/product/B089SZKVJF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1Sorry, der kleine Würfel sieht ja auf den Bildern recht nett aus, aber billiges Plastik und der schlechteste Klang (Mono) im Testfeld degradieren das Gerät. Da bringt selbst der USB-Anschluss zum Laden nichts. Das Display ist nicht verkehrt, die Stabantenne hätte TechniSat an dieser Stelle einsparen und durch eine Wurfantenne ersetzen können. Das eingesparte Geld hätte man besser in das Gehäuse gesteckt. Die Bedienung ist noch gut.Was leider komplett bei allen TechniSat-Geräten fehlt ist die Stützbatterie.Philips R7705/10 Radiowecker DAB+/UKW Digitalradio - 2020/2021 Modell für 72,90 €https://www.amazon.de/gp/product/B08GCV3SB7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1Was soll ich sagen, mit das beste Gerät im Testfeld. Der Stereoklang der beiden Lautsprecher ist gut, die Verarbeitung gut, die Bedienung gut durchdacht, auch wenn etwas schlechter (auf Grund des größeren Funktionsumfang) als der kleine Bruder Philips TAR3505/12. Das drahtlose Laden, Bluetooth, ein USB-Ladeanschluss mit 5V/1A sind Topausstattungen. Der Klang der Stereolautsprecher hätte noch einen tick besser abgestimmt sein können, aber das ist meckern auf hohem Niveau bei der Gehäusegröße.Eine Stützbatterie (bzw. 2 AAA Zellen können verwendet werden. Kopfhöreranschluss fehlt (ist aber absolut zu verschmerzen).Gegen das Gerät habe ich mich dann letztendlich doch entschieden, da das Display zwar gut ist, aber da haben andere Geräte eine bessere Lösung. Schade.Sony XDR-C1DBP Uhrenradio für 73,98 €https://www.amazon.de/gp/product/B00YEP1Z5Q/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1Ein typisches Sony. Desgin top, Bedienung flop. 12 Tasten + Snooze auf der Oberseite , 3 + Doppeltaste auf der Rückseite und die Dimmertaste auf der linken Seite gehen gar nicht. Die Bedienung ist auch nicht sehr intuitiv. Sorry liebe Sony Ingenieure, Ihr macht tolle tolle, wertige Produkte, aber in Sachen Bedienung heißt es setzen 6. Dabei sind die Verwendeten Materialien wertig, die Ausstattung mit einem USB-Ladeanschluss auf der Seite mit 5V 1,5A super, 9V-Block Stützbatterie top, dass ein Kopfhörerausgang fehlt ist zu verkraften. Beim Klang habt Ihr hingegen gute Arbeit geleistet, auch wenn der Monolautsprecher auf der Rückseite sitze, was aber im Schlafzimmer absolut in Ordnung ist, dadurch Klanglich etwas unterhalb des Philips R7705/10.Das Display bietet Lauftext und die Uhrzeit. Hier ist manchmal weniger mehr. Für dieses Uhrenradio absolut die richtige Wahl.Eins noch: das Sony ist das einzige Gerät im Testfeld mit fest verkabeltem Netzteil, finde ich gut.TechniSat DIGITRADIO 52 – Stereo DAB Radiowecker - schwarz für 79,73 €https://www.amazon.de/gp/product/B07H6CMDWF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?ie=UTF8&psc=1Der Stereoton ist schwach, da ist viel Luft nach oben. Das Display ist nicht mein Geschmack, da finde ich die Lösung die im TechniSat Digitradio 51 DAB+ verbaut ist besser. Dazu kommt noch, dass die Schutzplatte auf dem Display bei meinem Exemplar nicht richtig verklebt war und direkt beim Auspacken des Gerätes abgefallen ist. Zeugt nicht von einer hohen Verarbeitungsqualität (angesichts des Preises).Die Bedienungselemente und somit auch die Bedienung entspricht dem Digitradio 51.Ein USB-Ladeanschluss mit 5V 1,0A und ein Kopfhörerausgang sind auf der Rückseite vorhanden, das Induktive Laden oben ebenfalls.. Das Plastikgehäuse ist das beste der 3 Technisat-Modelle im Test, aber insgesamt können das Phillips, Sony und Imperial besser. Es reicht halt nicht aus, überall die gleiche Technikplatine mit ein paar Modifikationen in allen Geräten zu verbauen.Was leider komplett bei allen TechniSat-Geräten fehlt ist die Stützbatterie.Imperial DABMAN d20 Radiowecker - schwarz für 54,99 €https://www.amazon.de/gp/product/B08NF1SJXH/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1Die Bedienung ist intuitiv, die Verarbeitung gut, das Plastikgehäuse fühlt sich wertig an. Das verbaute Matrix-Display ist dem Preis angemessen. Die Stabantenne und das Induktive laden machen richtig sinn. Klanglich kann das Mono-Gerät gut mithalten. Rundum für den Preis absolut in Ordnung.Imperial 22-270-00 d10 DAB+ und UKW Radiowecker - holzoptik für 62,44 €https://www.amazon.de/gp/product/B071H9KJGN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s01?ie=UTF8&psc=1Tja, was soll ich sagen, eine tolle Holzoptik (Sperrholz als Gehäuse mit Überzug). Mono-Lautsprecher, 6,1cm Farb-TFT-Display, Kopfhörerausgang, Line-OUT (!!!!), USB-Anschluss (nur Firmwareupdates), Stabantenne oder wahlweise Wurfantenne (beides mit Schraubanschluss), IR-Fernbedienung. Die Ausstattung liest sich mit Ausnahme des fehlenden USB-Ladeanschluss super.Der Lautsprecher ist im Gehäuse auf der Oberseite angebracht und durch ein Flies abgedeckt.Die 4 Watt haben richtig wums. Der Klang ist mit Abstand der Beste im ganzen Testfeld. Dies habe ich in der Grundeinstellung des Equalizers bereits festgestellt. Durch die Anpassungen des EQ kann man seinen persönlichen Sound einstellen. Dass es sich um ein Monolautsprecher handelt, merkt man nicht wirklich. Hier haben die Ingenieure tolle Arbeit geleistet und den Lautsprecher an die Holzkonstruktion und das Volumen des Gehäuses optimal angepasst. Ein Traum. Die Bedienung über die 8 Tasten + Snooze auf der Oberseite bzw. die Fernbedienung sind optimal. Auch dass der Power-Schalter etwas abgesetzt ist, zeugt davon, dass man weiß, was man baut. Das TFT-Farbdisplay spielt alle anderen Displays in diesem Testfeld an die Wand. Hier haben sich Leute mit Sachverstand und KnowHow hingesetzt und tolles Gerät gebaut.Das Imperial d10 steht jetzt übrigens bei mir im Schlafzimmer, auch wenn es keine USB-Ladebuchse, Bluetooth, Stützbatterie oder Stereolautsprecher hat, aber das braucht man meines Erachtens auch nicht.Ich komme nochmals zurück zum Anfang meines Berichtes: eine Kombination von Imperial d10 zusammen mit Bluetooth und induktivem Laden aus dem Philips R7705/10 und der Stützbatterie und dem USB-Ladeanschluss samt 9V-Block Stützbatterie aus dem Sony XDR-C1DBP et voila, die eierlegende Wollmilchsau der Radiowecker im Jahr 2021 ;-)
Produktempfehlungen