Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSteigendes Alter und einseitige Tätigkeit lassen häufig Fehlstellungen entstehen und verursachen Rückenschmerzen. Das Training mit dem Flexi-Bar stärkt deine innere Muskulatur und beugt so vor! Das Erfolgsgeheimnis des Wackeltrainings: Ist der Stab einmal in Schwingung, so muss der gesamte Bewegungsapparat versuchen, diese Vibrationen auszugleichen. Dadurch wird die Tiefenmuskulatur angesteuert und gestärkt. Diese kleinen Muskeln, die direkt an der Wirbelsäule sitzen, balancieren den Körper ständig unbemerkt aus. So funktioniert’s: Die Schwingung des Stabes überträgt sich über die Hände bis hinein in die tief liegenden Muskelschichten. In der Fachsprache wird dieses Bewegungssystem auch als „propriozeptives Training“ bezeichnet. Die Propriozeptoren des Körpers sind so genannte Meldeorgane: Sie informieren das Nervensystem ständig über Stellung und Lage des Körpers im Raum, leiten die eingehenden Informationen mit einer Geschwindigkeit von rund 650 Stundenkilometern weiter an die tief liegenden Muskeln. Aufgrund der Geschwindigkeit werden die Bewegungen nicht bewusst über das Gehirn gesteuert, sondern lediglich reflexartig übers Rückenmark. Je besser diese Kommunikation funktioniert und je stärker die tiefen, kleinen Rückenmuskeln sind, desto seltener treten Rückenprobleme auf. Herkömmliches Krafttraining an den Maschinen oder mit Hanteln beansprucht hingegen vor allem die oberflächliche Muskulatur.