Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Talbot-Torro Badmintonschläger Isopower T4005, Ultra Carbon4 für höchste Schlagpräzision, Mega Power Zone, 439937

Kostenloser Versand ab 25.99€

85.90€

41 .99 41.99€

Auf Lager
  • Premium-Racket von Talbot-Torro. Das Ultra Carbon 4 Material des Isopower T4005 ermöglicht eine verwindungssteife Konstruktion für höchste Schlagpräzision (leichter, härter, bruchsicherer als normales Graphit). Premium 2-piece Bauweise.
  • vergrößerte Ösen links und recht im Kopf (=Mega Power Zone) ermöglichen ein Durchschwingen der Saite auch im Bereich des Rahmens und erzeugen so einen größeren Trampolineffekt und noch mehr Beschleunigung.
  • die hohe Schaftflexibilität bietet eine kraftvolle Unterstützung der Ballbeschleunigung
  • U-Profilierung auf der Kopfinnenseite, das die durchschwingende Saitenlänge vergrössert und nochmals mehr Power erzeugt
  • Gewicht: nur 83g (unbespannt)



Produktbeschreibung des Herstellers

Die Isopower Serie ist seit Jahren eines der beliebtesten Top-Rackets von Talbot-Torro. Mit nur 83g unbespannt ist es ein sehr handliches und angenehm zu spielendes Racket. Das Ultra Carbon 4 Material des Isopower T4005 ermöglicht eine verwindungssteife Konstruktion für höchste Schlagpräzision. Die hohe Schaftflexibilität bietet eine kraftvolle Unterstützung der Ballbeschleunigung. Das Racket besticht durch die Vielzahl an Technologien. Gewicht: 83g (unbespannt).

Talbot-Torro

Über Talbot-Torro

Wie der Name Talbot-Torro vermuten lässt, geht die Marke auf ursprünglich zwei Marken zurück. Die britische Marke Talbot wurde von Derek Talbot gegründet. Derek war der britische Top-Badmintonspieler der 1970er Jahre, dessen Engagement auch maßgeblich dazu beitrug, dass Badminton zu einer olympischen Sportart wurde. Nach Beendigung seiner sportlichen Karriere gründete er in den 1980er Jahren die Marke Talbot, die dann in den 90er Jahren von den Inhabern der Marke Schildkröt Sport übernommen wurde. In Zusammenarbeit mit Derek Talbot und unserem Experten- und Produktentwicklungsteam gelang es, die Technologien weiterzuentwickeln und so die Schläger auf ein hochwertiges Wettkampfniveau zu heben. Torro wurde ebenfalls in den 1980er Jahren in Hamburg gegründet. 1992 wurde diese als junge, aufstrebende Marke ebenfalls übernommen und mit Talbot zur Doppelmarke Talbot-Torro vereint.

Die Produktvielfalt von Talbot-Torro im Überblick

Isoforce x11-Serie

Isoforce x11-Serie

Die Isoforce-Serie ist die beliebteste Schlägerserie aus dem Hause Talbot-Torro. Die Schläger sind ausnahmslos mit angenehm zu spielenden und fehlerverzeihenden isometrischen Köpfen ausgestattet. Die Isoforce-Serie ist in zwei Unterkategorien aufgeteilt: Die x11-Modelle sind angenehm leicht zu spielende Schläger in regulärer Länge für ein Top-Handling.

Isoforce x51-Serie

Isoforce x51-Serie

Die x51-Modelle sind sogenannte Long-Bodies, die über einen um 1cm verlängerten Schaft für ein kraft- und druckvolles Spiel verfügen. Die sehr umfangreiche Isoforce-Serie bietet für jeden Spieler das richtige Racket – vom ambitionierten Einsteiger bis hin zum Vereinsspieler.

Arrowspeed-Serie

Arrowspeed-Serie

Die Arrowspeed Serie kombiniert die klassische Schlägerkopfform mit modernsten Technologien. Maximale Ballkontrolle, hohe Präzision und Ballbeschleunigung bei Treffern im Zentrum, kombiniert mit verbesserter Aerodynamik, sind nur einige Argumente für diese Serie.

Easy Learning Initiative

ELI Line: Das innovative Konzept für das Erlernen des Badminton-Sports für Kinder und Schüler

Talbot-Torro präsentiert ELI – Easy Learning Initiative, das innovative Schulsport und Lernkonzept für den Badmintonnachwuchs. 15 Jahre nach der Einführung der erfolgreichen BISI (Badminton-Schulsport-Schläger) präsentiert Talbot-Torro ein neues und deutlich weiterentwickeltes Konzept für das Erlernen des Badminton-Sports für Kinder und Schüler. Das ELI Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit Holger Hasse, dem langjährigen Bundestrainer des Deutschen Badminton Verbandes, entwicktelt.

  • Mehrstufiges Konzept mit Schlägern für 4 Altersklassen.
  • ELI Mini = mit einer Länge von nur 53 cm richtet er sich an Kinder ab 4 Jahren.
  • ELI Junior = mit einer Länge von 58 cm ist der Schläger ideal für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
  • ELI Teen = mit einer Länge von 63 cm richtet er sich an Spieler ab 8 Jahren.
  • ELI Advanced = mit einer Länge von 66,5 cm (reguläre Länge) richtet er sich an Spieler ab 10 Jahren.

Badminton-Freizeitschläger, Sets & Speed Badminton

Sportline

Sportline

Die Sportline richtet sich an Freizeit- und Gelegenheitsspieler. Durch die Verwendung besonders haltbarer Komponenten eignet sich diese Serie auch besonders für den Einsatz im Schulsport oder öffentlichen Einrichtungen. Alle Schläger sind mit haltbaren Qualitätssaiten ausgestattet und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Badminton-Playsets

Badminton-Playsets

In ansprechender Optik und mit dem gewohnt gutem Preis-Leistungsverhältnis präsentiert Talbot-Torro, der Marktführer im Freizeit-Badminton-Segment, seine Badminton-Playsets. Das umfangreiche Sortiment besteht aus 8 verschiedenen Spielsets und bietet für jeden Spielertyp das passende Produkt.

Speed Badminton

Speed Badminton

Speed Badminton ist das wohl vielseitigste Rückschlagspiel der Welt. Gespielt wird am Strand, im Park oder im Garten – ganz ohne Netz! Der windstabile Ball ist schwerer und kleiner als ein normaler Federball und bringt dabei ein Extra an Speed. Dabei setzt Talbot-Torro Trends in Sachen Design, Funktionalität und Racket-Technologie.


D.A.
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2023
Liegt toll in der Hand, super leicht - gute Qualität! Perfekt!
Chrissi
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2022
Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Habe den Schläger jetzt seit 2 Monaten und bin voll zufrieden.
Frank
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2019
Beim Schläger ist nach viermal spielen der Rahmen gebrochen
Karsten Müller
Bewertet in Deutschland am 29. November 2019
Über den Zeitraum von drei Jahren habe ich mir diesen Schläger 3x gekauft. Jetzt ist mir aber sowohld der 3 Jahre alte, wie auch der nur 9 Monate alte Schläger nach einer Neubespannung mit nur 10 Kilogramm am Rahmen gebrochen. Offiziell soll der Schläger aber bis 12 KG Bespannung aushalten können. Den neuesten Schläger habe ich mir noch nicht bespannen lassen, da ich wohl ansonsten weitere 70 € (+15 € Bespannung) in den Sand setzen würde.
meggi.schwart
Bewertet in Deutschland am 20. März 2017
Ich bin hobbyspieler und spiele seit einigen Jahren in der Kreisklasse B mit.Schlager Liegt gut leicht in der Hand und hat nen tollen Schwung. Ich find ihn für mich genau richtig
Ana
Bewertet in Spanien am 10. Oktober 2017
He probado muchas marcas y modelos, pero esta se ajusta exactamente al juego que pretendo desarrollar. En el equilibrio exacto de control y potencia
Produktempfehlungen

109.99€

52 .99 52.99€

4.6
Option wählen

44.33€

23 .99 23.99€

4.8
Option wählen