Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- Steckdosentester - Erweiterter Steckdosentester zum schnellen Erkennen, ob die Kabelverbindung der Steckdose korrekt ist oder nicht.
- Design mit RCD-Testknopf - Steckdose für korrekte Verkabelung und RCD -Auslösefunktion.
- Es kann das Schutzsystem testen, um die elektrische Sicherheit im Haushalt zu gewährleisten. Perfekt, um Ihre Sicherheit vor dem Risiko eines Stromschlags zu schützen.
- Helle LED-Anzeige - Die Lichtmuster sind auf der Rückseite des Geräts selbst gut beschriftet. Die roten LED-Anzeigen können auch bei starker Sonneneinstrahlung deutlich aufleuchten.
- Der Tester verfügt über ein eingebautes Licht, sodass er auch im Dunkeln verwendet werden kann, sodass Sie es schnell lesen können.
Tragbares Design - Kompakte Größe, geringes Gewicht und bequem zu bedienen.
- Mit Spannungs-Hintergrundbeleuchtung LCD-Display zum Testen der Spannung.
Kristin Neitzke
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Sehr gutes Prüfgeräte für den FI Schutz
James Robins
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Works as expected
Jim Znan
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Prompte Lieferung, gutes Produkt, macht, was es soll.
heinz holzknecht
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Funktioniert nicht wirklich gibt es besseres
Atze
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
danke immer wieder gerne
Benjamin
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2023
Selbsterklärend aufgebaut und tut was er soll... zeigt die Stromsstärke und ob die Steckdose richtig angeschlossen ist
kunde
Bewertet in Deutschland am 5. November 2023
Der Taiss TA106D Socket Tester Pro ist ein sehr gutes und kleines Steckdosentestgerät mit FI-Schutz-Testung für den privaten Gebrauch, da sehr viele FI-Tests hinter einander den Stecker schon warm werden lassen. Der Preis von 11 Euro ist für die gebotene Leistung ein Knaller! Meine anfänglichen Bedenken zu der falschen Bezeichnung I^n>5mA wurden mir gleich genommen, da das gelieferte Gerät unten links die richtige Beschriftung = RCD Test I^n>30mA hat.Da es nur eine Bedienanleitung in Englisch gibt, habe ich den Stecker mit allen Anschluss-und Falschanschlussmöglichkeiten getestet.In Deutschland ist sehr häufig die Phase links angeschlossen und daher ist ein FI-Schutzschalter erst testbar, in dem man den Stecker dreht, und wieder in die Steckdose steckt. Alle anderen Tests funktionieren auch normal eingesteckt.LED links+mitte leuchten = Phase rechts angeschlossen = i.O. = FI-Test möglichLED links+rechts leuchten = Phase links angeschlossen = i.O. = FI-Test nicht möglich, Stecker drehenLED links leuchtet = Schutzleiter nicht angeschlossen = Gefahr = Fehler beseitigen lassen Steckdose nicht weiter nutzen!LED mitte leuchtet = Neutralleiter nicht angeschlossen = Fehler beseitigen lassenLED leuchten nicht = Phase nicht angeschlossen oder Sicherung ist ausgeschaltetLED mitte+rechts leuchten = Phase auf Schutzleiter angeschlossen = extreme Gefahr vor Stromschlag Steckdose nicht weiter nutzen und vor Gefahr warnen/kennzeichnen! Dringend Fehler beseitigen lassen!LED alle drei leuchten = wurden in meinem Test nie angezeigtSchutzleiter mit Neutralleiter vertauscht wird nicht angezeigt. Führt man aber einen FI-Test durch wird der Fehler durch das aufleuchten der LED neben der Aufschrift RCD-Test signalisiert, da so angeschlossen kein FI-Schutzschalter funktionieren kann. Weiterhin kann diese Anzeige auch darauf hinweisen, dass kein FI-Schutzschalter verbaut wurde.
Steven
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2023
The mains checker immediately found a problem in a switched extension lead, which I had been suspicious about. Worth its weight in gold! Seems well made, easy to use. Note the RCD test on the device's label is 30mA, not 5mA as shown in the photo.
Produktempfehlungen