Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFür kleine Abenteurer, Piloten und Weltenbummler. Mit dem Flugzeug-Töpfchen von Edda´s Stuff, ist die Sauberkeitserziehung nur das nächste spannende Abenteuer. Führen Sie ihr Kind spielerisch an den nächsten großen Entwicklungsschritt heran, um das Trockenwerden mit Spaß, Spannung und Leichtigkeit zu meistern.
- Ergonomisches Designe Das Töpfchen ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner Kinder abgestimmt und bietet eine bequeme Sitzposition
- Hochwertiges Material Hergestellt aus robustem, BPA-freiem Kunststoff ist es sicher und langlebig
- Leicht zu reinigen Der herausnehmbare Innentopf erleichtert das Entleeren und Reinigen im Lieferumfang enthalten ist auch eine speziell designte Bürste um die Reinigung zu erleichtern
- Rutschfeste Basis Anti-Rutsch-Füße sorgen für Sicherheit und Stabilität, selbst auf glatten Böden
- Ansprechendes Design Das attraktive Design motiviert Ihr Kind zur Benutzung und macht das Töpfchen-Training zu einer positiven Erfahrung
Einführung ins Töpfchen-Training
Das Töpfchen-Training ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung Ihres Kindes. Mit Geduld, Verständnis und den richtigen Methoden kann dieser Übergang reibungslos und erfolgreich verlaufen. Hier sind einige Tipps, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
1. Den richtigen Zeitpunkt wählen
+Reife erkennen: Kinder zeigen oft Anzeichen dafür, dass sie bereit sind, z.B. längere Zeiträume mit trockenen Windeln, Interesse an der Toilette oder Unbehagen bei nassen Windeln.
+Alter: Jedes Kind ist Individuell und es gibt nicht das "perfekte" Alter , die Meisten Kinder zeigen die ersten Reifezeichen aber zwischen 18 und 24 Monaten.
2. Das richtige Töpfchen wählen
+Komfort und Sicherheit: Das Töpfchen sollte stabil und und bequem sein, und über eine rutschfeste Basis verfügen.
+Attraktives Design: ein schön designtes und thematisch gestaltetes Töpfchen kann Ihr Kind zusätzlich motivieren und das Töpfchen-Training zu einer positiven Erfahrung machen.
3. Routinen etablieren
+Regelmäßige Zeiten: Setzen Sie Ihr Kind zu festen Zeiten auf das Töpfchen, z.B. nach dem Aufwachen, nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen.
+Geduld und Stabilität: Bleiben Sie geduldig und konstant. Es ist normal, dass es Zeit braucht, bis Ihr Kind den Dreh raus hat.
4. Vorbildfunktion und Nachahmung
+Erklären und zeigen: Lassen Sie Ihr Kind beobachten, wie Familienmitglieder die Toilette benutzen, und erklären Sie den Ablauf.
+Bücher und Videos: Nutzen Sie Kindgerechte Bücher und Videos, die das Töpfchen-Training thematisieren und positiv darstellen.
5. Belohnung und Lob
+Positive Verstärkung: Bestärken Sie Ihr Kind für jeden Fortschritt, auch wenn es nur darauf sitzen. Kleine Belohnungen wie z.B. Sticker können zusätzlich motivieren.
+Geduld bei Rückschlägen: Rückschläge sind normal. Reagieren Sie ruhig und positiv, um Stress und Druck zu vermeiden.
6. Unabhängigkeit fördern
+Leicht zugängliche Kleidung: wählen Sie Kleidung, die Ihr Kind leicht an- und ausziehen kann.
7. Unterstützung und Geduld
+Zuhören und reagieren: Jedes Kind ist einzigartig. Hören Sie auf die Bedürfnisse und das Tempo Ihres Kindes und passen Sie sich an.
+Geduld bewahren: Das Töpfchen-Training kann Wochen oder sogar Monate dauern. Geduld und Ermutigung sind der Schlüssel zum Erfolg.