Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerC. Schwaiger
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
pulswerte stimmen nicht. schwanken zwiscen extrem hoch und niedrig. absolut unzuverlässig!!!
marco b.
Bewertet in Italien am 15. März 2021
Orologio perfetto per monitorare diverse attività sportive, con una particolare attenzione alle attività in montagna. Personalmente lo utilizzo per bici, corsa, trekking. Ottima ricezione GPS, ottima e semplice la personalizzazione dei vari quadranti in base alle esigenze di lettura. Fascia cardio funziona alla grande. Durata batteria buona. Trovo molto funzionale anche l'app Suunto (tramite Bluetooth in max 5minuti dal termine dell'attività l'orologio si collega al cellulare e scarica l'attività) anche se ho letto parecchie recensioni negative se di essa. Sicuramente non di ultima generazione, ma per monitorare le diverse attività sportive secondo me è il top. Ancora da provare la navigazione di itinerari impostati, anche se senza mappe non ho grandi aspettative. Forse un po' pesantino per i specialisti del running, ma io che lo utilizzo prevalentemente attaccato al manubrio delle bici, con apposito attacco, non sono interessato da questo. Completamente soddisfatto dell'acquisto. Ci sarà da testare la durata ma sono fiducioso
ERGO TECH SA
Bewertet in Frankreich am 1. März 2019
PRODUIT EXCEPTIONNEL, UNE AIDE PRÉCIEUSE A TOUT SPORTIFIl y a une douzaine d'années, j'ai investi dans une SUUNTO X6HR.A l'époque ou il n'y avait pas de GPS portatif, la X6HR était ce qui se faisait de mieux.Capteur de pression, altimètre et contrôle du rythme cardiaque, téléchargement des données sur l'ordinateur...Et en plus de 12 ans d'utilisation, elle fonctionne toujours. Du ski à -30°c aux randos à +35, jamais une défaillance.(Juste un bracelet changé et 2 trappes à pile)Alors à l'heure du choix d'une nouvelle montre la marque SUUNTO s'imposait (avec capteur cardiaque).J'ai choisi la Ambit 3 peak parce qu'elle correspond à une bonne partie des sports que je pratique.Dans le mode sport, elle propose : course, triathlon, trekking, ski alpin, alpinisme, fitness, natation, course itinérante et cyclisme.Pour l'instant, j'ai essayé la course, le ski, le vélo et le trekking et elle est parfaite.De nombreuses fonctions se déclenchent automatiquement, pas besoin de farfouiller dans les menus. Cette montre a été conçue par des sportifs, ca se voit !Le module d'analyse des performances est très bien étudié et même sans déclencher le chono, la montre détecte votre activité.En activité extérieure, la localisation GPS se déclenche assez vite même sous couverture nuageuse ; et avec le capteur de mouvement, le suivi est bon même en forêt. Les mesures sont très réactives ; par exemple une accélération est détectée dans la seconde, incroyable.J'ai un peu peur de la batterie intégrée, de sa longévité et de son autonomie. Pour l'instant, 1h30 de chrono avec GPS et capteur de rythme cardiaque consomme environ 15%. La charge totale demande une petite heure. C'est correct.Aucune indication de la quantité de mémoire dans la montre.J'ai eu quelques petits soucis à l'installation du logiciel moveslink mais par contre une fois installé, ça fonctionne parfaitement. Le site est très bien organisé et les informations disponibles incroyables. Je trouve cependant le téléchargement des informations un peu long et la pince-cordon n'est pas des plus pratique.Les données sont intégrées sur le site de Suunto, movescount.Vous y retrouverez toutes vos performances ainsi que la localisation du trajet précise sur une carte ainsi que les données suivantes :EN GRAPHIQUE : Allure, vitesse, altitude, cadence, température, vitesse verticale, pression atm, EPOC, Energie, Fréquence respiratoire, VO2 estimée et R-R.En Chiffre : Distance totale, vitesse maxi, vitesse moyenne, temps de récupération, performance, pente, calories et cadence.Super complet comme vous pouvez le constater.Par contre, c’est pas super pratique d’être obligé de passer par le site pour récupérer les informations (par d’import direct possible entre la montre et le PC).Les données sont fournies toutes les secondes. Les formats sont XLXS, FIT, GPX, KML et TCX.La quantité de mémoire de la montre n’est pas indiquée ; pour l’instant j’ai environ 36 heures d’enregistrement.Aucune documentation papier fournie, il faut consulter le pdf.Même si beaucoup de fonctions sont automatiques, j'aurais aimé un petit aide mémoire des fonctions comme il existait avec la X6HR.Je n'ai pas encore tout testé mais elle semble répondre vraiment à toutes les attentes sportives et de sécurité comme par exemple de faire le trajet inverse en cas de brouillard par exemple.En mode sport, j'aurais aimé pouvoir choisir l'indication principale, ce qui n'est pas possible. C'est le seul bémol constaté pour ma part.Ce n'est pas facile de trouver un instrument adapté à ses besoins mais je pense vraiment avoir fait le bon choix.N'hésitez pas à me contacter si vous avez des questions spécifiques, j'essayerai d'y répondre.Bon sport à tous, cordialement
Kalo
Bewertet in Spanien am 10. April 2018
Queria un reloj con GPS y pulsometro FC de buen calidad y buen precio. Pues me decante por este modelo de Suunto y estoy encantado. De lo mejorcito del mercado a un precio realmente bueno (ademas me toco como oferta del dia y lo obtuve en un precio inmejorable).En mi caso, practico el running, paseo por el monte, un poco de natacion y bici en montaña. Pues de momento me funciona excelentemente en todas esas modalidades.Tiene casi todas la funcionalidades y te da datos de casi todo de lo que te dan los demas relojes que estan en el mercado. Ademas, por si echas en falta algun dato, puede que encuentres para descargarlo en el soporte de Suunto. Por ejemplo, en mi caso he descargado para que me marque el desnivel de la cuesta. Para eso, sincronizas el movil con el reloj mediante bluetooth y al descargar al movil lo pones en las pantallas para que te visualize ese dato.En cuanto al GPS, no tengo ninguna pega, ya que lo busca muy rapidamente y ademas puedes elegir tu el intervalo de registro de GPS que quieras.La banda de frecuencia tambien se conecta sin problemas y rapidamente.Es verdad que hay relojes mas atractivos esteticamente, pero yo en mi caso no le he dado importancia a ese factor. Ya que a la hora de practicar hay cosas mas importantes que eso. Por ejemplo, al controlar el reloj mediante botones, te evitas que cuando llueva haya algun problema con la pantalla tactil. La pantalla en color si que estaria bien, pero bueno, entonces ya te vas a un presupuesto bastante mayor. Ademas esos dos factores hacen que la bateria aguante mas, ya que tienen un consume mucho menor.Puedes cambiar los datos que quieras que visualicen mientras estas practicanto un deporte o otro. Eso no se puede hacer por el propio reloj. Hay que descargar la aplicacion de Suunto Movescount y al conectalor por bluetooth puedes hacer los cambios y luego sincronizarlo. Estaria bien poder hacerlos por el reloj pero bueno, en mi caso no es niguna molestia tener que hacerlos por el movil.Para ponerle una pega, en un viaje que hice en avion, apague el reloj y luego no pude encenderlo al no disponer el cable de alimentacion, ya que fui con suficiente bateria y no creia que iba ha necesitarlo.En resumen, recomiendo este reloj por el precio y la calidad que tiene a aquellos que no esten dispuestos a gastar el precio que tienes los modelos nuevos (que son muy bonitos esteticamente pero en cuanto a funcionalidades no hay tante diferencia como la que hay en el precio) y quieran que les sirve para muchos deportes y tener casi todas las funcionalidades que tienen los relojes nuevos de alta gama.
Brochfael
Bewertet in Großbritannien am 10. Juni 2017
I bought the Suunto Ambit Peak 3 despite the many warnings on the internet about it's connectivity problems with Android devices, as I thought the problems may have been ironed out by now, almost two years after the watch's first appearance. The watch itself is solid and reliable and does what it is supposed to do. The display is somewhat limited and dour compared to the latest Garmins, but then the battery life is very good by way of compensation. The accuracy of the GPS, compass, altimeter and barometer are reasonable for a watch, too. Unfortunately, the Movescount app and daily connectivity problems drove me round the twist in the end. I was having to re-pair the watch and app every day, sometimes four of five times a day and, even then, connectivity was often patchy and limited. In the end, it stopped pairing entirely, and I had to send it back and get a refund.Update: 19NOV2017Since returning this watch and leaving a three star review, I have tried one or two other brands, but none were as accurate or as clear to read and navigate as the Ambit Peak, or had such a good battery life. I noticed a few weeks ago that there had been a major firmware update, and so I bought the item again. I have to say, the watch is almost perfect now. It connects with my Android phone easily without any fuss at all. The watch is comfortable, the dial clear and easy to read, the functions simple to navigate, and the accuracy is excellent. There are some nifty little features on the Movescount app, too. I have had the watch a month, and have charged it only once since the first charge. It's still on 37% after two weeks. Admittedly, I have only used the GPS tracking features for about five hours in total, but all other features have been used regularly. In short, a great watch, perfect for what I want. Don't forget to update!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2015
In dieser Rezension möchte ich weniger auf die Spezifikationen der Uhr eingehen, sondern eher die Besonderheiten hervorheben, die sie von anderen Bewerbern unterscheidet.1) Out-of-the-box experience, It just works!!!!Ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich ein Gerät zu kaufen, das auf Anhieb funktioniert. Der Kunde wurde über die Jahre (durch immer kürzere Produkt-Zyklen) zum Beta-Tester. Im Speziellen geht es um Polar v800 und Garmin 920xt (Fenix3). Uhren stürzen (in der Aktivität) ab oder frieren ein, GPS-Genauigkeit wird erst Monate später verbessert (wenn überhaupt) (Garmin), beworbene Funktionen (Navigation Polar) werden vllt. gar nicht mehr erscheinen oder erst spät (jetzt schon fast 1 Jahr bei v800) nachgereicht. Deswegen hab ich mich (nach Rücksprache und Erfahrungen einiger Kollegen) für Suunto entschieden.2) Speicherfähiger Brustgurt!Während Polar die Herzfrequenz auf analoger Frequenz (5kHz) im Wasser überträgt, geht Suunto einen anderen Weg (wegen Bluetooth (kurzwellig) ist eine Übertragung im Wasser nicht möglich). Der Brustgurt speichert die Herzfrequenzwerte während einer Aktiviät, bis wieder Verbindung zur Uhr (oder App) besteht. Die Speicherfähigkeit beträgt an die 2-3 Stunden (je nach Herzfrequenz, da auch R-R Intervalle gemessen werden). Es ist daher möglich eine Aktivität (Schwimmen, Laufen, Biken ...) zu starten, die Uhr liegen zu lassen (zu Hause oder am Beckenrand) und nach der Einheit, wenn man wieder in Reichweite der Uhr ist, die bisher am Gurt gespeicherten HR-Daten auf die Uhr zu übertragen. Geht wie von Geisterhand. Hab das ganze natürlich getestet und es funktioniert 1A!!!3) Navigation!Vorher (auf Moveslink) erstellte Strecken oder bereits absolvierte Aktivitäten (mit GPS-Daten) können problemlos dargestellt und navigiert werden. Gleiches gilt für Wegpunkte (z.b Parkplatz Auto beim Wandern, Zeltplatz). Auf mehreren Screens wird entweder die Strecke ganz oder im Zoom (100m) dargestellt und die Distanz zum nächsten Wegpunkt angegeben mit Richtungspfeil (magnetischer Kompass (Deklination einstellbar)). Die Funktionen wurden von mir auf 1-2 Wanderungen und mehreren Trails (Laufen) getestet und funktionieren problemlos. Einzig der Weg, wie die Strecke auf die Uhr kommt (über Movescount), ist umständlich und könnte besser gelöst werden. Es gibt auch eine Back-to-Start Funktion, mit der der bereits zurückgelegt Weg (Brotkrümel) angezeigt und "rückwärts"-navigiert werden kann. Die GPS-Genauigkeit ist auf Polar-v800 Niveau, also hervorragend (Verbindung zu den Satelliten wird in 5-10 Sekunden hergestellt).4) BT-smart vs ANT+!Brachte viele Suunto-fans ins schnaufen. Kein ANT+ mehr in der aktuellen Ambit3 Serie. Für Athleten, die diverse ANT+ Sensoren (Geschwindigkeit/Kadenz-Sensor, Lauf(Fuß)-Sensor, Powermeter) besitzen, ein Schlag ins Gesicht. Bei mir wars nicht ganz so dramatisch, da meine Sensoren ANT+/BT-smart fähig sind, PUHHH .....5) Activity-Tracker / ErholungszeitUnsauber gelöst. Die tägliche Aktivität wird zwar in einem Diagramm (kcal-Balken) dargestellt, aber wie/was da dargestellt wird ??? ....Kann auch nicht synchronisiert werden, d.h. die Daten sind nur auf der Uhr und werden weder im App noch auf Movescount dargestellt.Wer auf diese Funktion Wert legt, sollt das berücksichtigen.Hingegen gut dargestellt wird die Erholungszeit zwischen den Einheiten (tägliche Aktivitäten (Staubsaugen, zu Fuss gehen, Gartenarbeit) werden mit-einbezogen/eingerechnet).Zu berücksichtigen ist, dass es sich um eine Schätzung der täglichen-Aktivität handelt, da die Uhr am Handgelenk positioniert ist und eben nur Handbewegungen erfasst. Wie genau diese Schätzung ist, hängt vom verwendenten Algorithmus (Hersteller) ab und in welche "Einheit" umgerechnet wird. Üblich ist Schritte. Und jeder kennt die Ungenauigkeiten die dabei enstehen können (z.B. Zähneputzen, Einkaufen (Hand am Einkaufswagen)). Zum Schluss ist es ein technischer Schnickschnack, der vor allem im Fitness-Tracker Bereich dazu verwendet wird um zum Bewegen zu motivieren. Für Sportler, die fast täglich eine Runde drehen, ist es nur ein Gimmick!6) Unterschied Ambit3 Sport (Athleten) /Peak (Ahtleten/Outdoor-Enthusiast)!Größe: Peak um 2-3?mm höher als Sport (aufgrund der längeren Laufzeit (Peak) würde ich auf größeren Akku tippen).Höhenmesser: Peak (Barometer) vs Sport (GPS). Geht an die Peak. Um einiges genauer (die Peak kommt sogar 5-10 Meter an Referenzpunkte heran)Temperatur: Peak (JA) vs Sport (NEIN). Hand beeinflusst aber die Messung. Muss daher extern gelagert werden, um brauchbare Werte zu liefern. Der frühere Tempe-Pod kann nicht genutzt werden, da ANT+ :(Akkulaufzeit: (1/5/60s GPS): Peak (20h,30h,200h) vs Sport (10h,20h,100h) Die Laufzeit wurde durch das letzte Update (v1.5) nochmal um Stunden angehoben (von 16h auf 20h, im 1s Betrieb), bei 60s im Ultra-Track-Modus sind 200h einfach UNGLAUBLICH!!7) Konnektivität:PC/MAC: Movescount (online) über USB-Kabel & Apple IOS-App über BT-smart. Android-app wird Ende 4/2015 veröffentlicht. Da wird sich noch einiges tun punkto Auswertung von Aktivitäten (&Activity-Tracking). Auf Movescount kann die Uhr vollständig konfiguriert werden (screens, settings usw). Wer unterwegs mal Aktivitäts-Profile ändern möchte usw. .... :( (funktioniert derzeit nur mit der iphone-app)Da ich eher der am Anfang-Konfigurierer bin und auch nicht jede Aktivität sofort hochlade, benötige ich die Smartphone-app nicht wirklich (nur beim Aufladen des Akkus synchronisiere ich meine Moves).**8) (Software-Update 2.0) Erholungstest & VO2_Max: Wird von der Firma "Firstbeat" bereitgestellt (auch Garmin nutzt diese Features). (1)Der Erholungstest kann als Schnell-test (3 Min., wenn möglich vor dem Aufstehen) oder als Langzeit-test (mind. 2h, in der Nacht) durchgeführt werden und gibt durch Analyse der HRV (Variabilität des Herzschlages) einen %-Wert (je niedriger desto ermüdeter ist der Körper) an, nach dem das Training gestaltet werden soll/kann (0-20% kein Training, 20-50% leicht, 50-80% Tempo, 80%-100% Vollgas). Der Schlaftest is aussagekräftiger, da mehr Daten zu Verfügung stehen (die aussagekräftigendsten 2h werden herangezogen).(2)Anhand von GPS-daten (Laufgeschwindigkeit) & Herzfrequenz-daten wird ein Laufindex (der dem VO2_Max Wert entsprechen soll) ermittelt. Durch eine Tabelle (auf der Firstbeat-Seite als White-Paper (google: white_paper_VO2max_11-11-2014)) ist dann der körperliche IST-Zustand (Untrainiert bis Elite) ersichtlich.**Am Ende (v800 vs 920XT(fenix3) vs Amit3) kommt es auf den Nutzer an, wie sehr begierig er nach einer Funktion ist (app: muss alles sofort/detailiert analysierbar sein, oder genügt es zu wissen im Training alles gegeben zu haben. Schwimmen: Herzfrequenz. Navigation: Tracks, Wegpunkte. Design: ist mir das Aussehen wichtig?). So wie auch bei Fitness-Trackern stellt sich die Frage der Brauchbarkeit/Verwendung .... Viele Nutzer erfahren einen riesen Motivationsschub durch bestimme Gimmicks, der sich aber nach 1-2 Wochen wieder in Luft auflöst. Deswegen sollt man sich fragen: Welche Funktionen benötige ich "wirklich" und wie viel Geld möchte ich dafür ausgeben. Suunto ist dabei im oberen Preis-segment zu finden, punktet aber am Ende mit Zuverlässigkeit und Funktionalität.**Update 2.Juni 2015: Anfang Mai hat Suunto eine Android-BETA-App veröffentlicht. Verbinden (BT-pair) ist möglich (settings einstellen auch). Das Syncen von Moves scheint aber nicht zu funktionieren (Sony Z1C, Android 5.02). Android scheint Probleme zu bereiten (Herstellerabhängig, Android 5.1 soll BT (Speicherung von BT-encryption_keys) beheben), da auch Polar ordentlich zu kämpfen hat(te) (einzig Garmins (größeres Developer-Team) connect-app funktioniert tadellos).**
VM
Bewertet in Deutschland am 28. November 2015
Nach langem Suchen und vergleichen hab ich mich für die Suunto Ambit 3 Peak black HR entschieden, und ich bin mehr als nur zufriedenheit.Die Uhr ist einfach der Hammer, ganz abgesehen vom aussehen. Sie bietet alles was man von einer Multifunktions - Uhr erwartet.Sie deckt alle Sportbereiche ab, egal ob Triathlon, Biken, Laufen, Schwimmen , Klettern, Trekking, oder einfach nur Wandern und dabei seine Aktivitäten zu überwachen.Begeistert bin ich vom Ultraschellen Empfang des GPS Signals. , bisher max. 2 sek. Wahnsinn.Hatte vorher eine Polar RC3 GPS. , da musste ich teilw. bis zu 5 min warten bis ich ein Signal hatte.Auch der Sportmodus Poolschwimmen ist genial. , Uhr zählt. , nach vorheriger Eingabe. , von Bahnlänge, und abspeichern der Schwimmtechnik ( z. B. Kraul, Brust, usw.) die Bahnen, und Schwimmzüge. So mit. , kann man sich voll und ganz aufs schwimmen konzentrieren, und sie erkennt nach Auswertung über Movescount sogar welche Schwimmtechnik ich bei welcher Bahn geschwommen bin.Einfach genial.Die Displays kann man individuell gestalten, je nachdem was man gerne zu Verfügung hätte .Nicht nachvollziehen kann ich manch schlechte Bewertung zwecks Bedienungsanleitung .Es ist vieles Selbsterklärend. Aber natürlich muss ich mich mit meinen neuen Produkt auseinander setzten, wie mit anderen Dingen auch.Muss mich damit befassen, ausprobieren usw.Die Anleitung per PDF ist sehr gut erklärt,und nach kurzer Zeit , siehe da, hat man alles schon im Griff. Also keine Angst, es gibt immer welche, die werden nie etwas verstehen, auch wenn es noch so Idiotensicher erklärt wurde.Habe die Uhr seid Nov.2015 , und trage sie seit dem Täglich.Die Uhr ist Top verarbeitet, sehr robust, die Akku Laufzeit ist genial.Für mich als Multisportler( Biken, Laufen, Schwimmen, Trekking, Bergsteigen ) genau die richtige und beste Entscheidung . Die Auswertungs Daten über Movescount geben alle notwendigen Informationen übersichtlich wieder.An alle Multisportler, Triathleten, usw. Ich kann euch die Uhr nur Empfehlen.Hoffe ich konnte euch bei eurer Entscheidung die richtige Uhr zu finden etwas helfen.
Brandon Jimenez
Bewertet in den USA am13. Juli 2015
Performed as expected. Valuable for Fitness as well as Hiking, Backpacking, Navigation.
Produktempfehlungen