Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBernard
Bewertet in Frankreich am 8. Dezember 2024
Facile à paramétrer facile à charger accepte le flac et utilise la norme ldac pour le Bluetooth. La qualité du son est excellente. Un petit appareil simple et génial très léger avec des matériaux de qualité. Je n'ai pas encore testé l'autonomie. Pour les amateurs de son sans perte de qualité c'est parfait. D'autant plus que Windows média player fait la conversion CD (wav) en DAC.
Anoniem
Bewertet in den Niederlanden am 24. Dezember 2024
Good device. delivery was good. thanks.
Juan E.
Bewertet in Mexiko am 13. September 2024
muy buen producto,me gustó tanto la calidad y el sonido que reproduce perfectamente los Flac con una diferencia muy notoria respecto a un celular de gama media alta. acceso y manejo muy facil. sin problema altamente recomendado. por cierto reproduce muy bien los formatos mencionados y el sonido es muy pero muy bueno
PNotes
Bewertet in den USA am13. Juli 2024
It is amazing all of the advances over the years have allowed such a genius system for under $200. I still buy compact disc for a good home stereo, even though I know I could have switched to all USB/Tf. But I have so many CD's from when I was in high school and I converted all of my most favorite songs to .WAV, and I am aware this can also play .MP3. I believe I may have a little more lossless audio with .WAV. Connected to 2 paired speakers of the release of "DOSS Waterproof Bluetooth Speaker with Big Sound," I have easy wireless stereo. I could have bought better speakers but I needed everything to fit in pants and or shirt pockets. Thank you. I did convert CD music as well as rip some YouTube videos, and I end up having to convert .mp4 to .wav, or .wmv to .wav, or if all I have is a .mp3 song I guess I don't need to convert it but I still do some like DJ edit and convert it to .wav again. I did not have any connection loss through the entire time I was riding the Ebike when I keep the speakers near the music player. I had to buy this system or some system, because I was attracted to pairing speakers and it only works with a Bluetooth transmitter. My speakers work with TF card but cannot pair 2 speakers without this lovely Surfans F20 or other Bluetooth transmitter. I know I got my money worth out of this. You all could just accept that this is an inexpensive portable system, and it is good, but it has limits. I did a lot of leveling myself with many songs in Sony Vegas Pro and Sound Blaster Creative WaveStudio, so I can just play my songs "as is," preloaded with my effects. I'm not going to bs. There is more than enough high tech features with Surfans, but not as incredible bass as my more costly super power movie pc and its extreme sound card, with the big bass headphones. Honesty, for deep rich bass to be heard in a wide open public space, it requires larger speakers, and nothing I can carry in my pocket, and I never intended to use this with headphones. I can be low key with the Surfans player and the small speakers I got. Now I might try to test out better speakers in the future, but I don't need it because I have big home speakers and I would get a big bumping car stereo if I had the time, although I would like to lock any car subwoofer down so I can race the car without it shifting. I like to be extreme and on the edge. I'm not going to lie. I couldn't find any Bose bluetooth pairing speakers on Amazon until after I bought a pair of DOSS, but with my extreme desires, I would find a way to be unhappy with small Bose speakers. This product is worth it because the cost is fair and it is very advanced. When all is said and done, all I wanted was something that would play music and did not want to pay more for a chance for anything better currently. There are ways this system might be able to get better sound but I'm not going to bother to try to attach sound reprocessing hardware. Anything might be possible in theory. I like how small Surfans is. I attach my little speakers to my clothing and avoid using headphones. I fit Surfans in my pocket. I have listened to my waltz mix while plugging the big home receiver into the little music player through the headphone port as if it was an AUX port, and it sounded fine. I have large Bose Stereo speakers in my room but no current connected subwoofer because it was damaged. Surfans F20 is not bad. It is everything that I thought it would be and more. I could even use this to put on a table in any room where there is no speakers and use my little easy to move speakers, or humble myself to using some headphones and use it like a walkman. I don't want to discredit how good a $30 speaker can be, because nobody is paying much money to start with. Songs can be edited with audio software to maximize a particular music player and or speaker's sound quality and max volume, and it can sound more fine tuned with no distortion, and it can help me not have to adjust EQ and Volume from one song to the next. It is a lot of work but I am doing that and as a tribute to this music player. I am making remixes of many songs I have never worked on before, so I can celebrate what I think is good music and is a lot of lovable songs where people play either electric, acoustic, and other instruments, and really sing. I really don't care what people think about me. Some singers have a great voice and I enjoy hearing it loud. Nobody cares what kind of speakers I have. What matters more is that I have good sweet songs that can be heard alone, and or by anyone to share it with. I sold my Oldsmobile and sold one sub to somebody and then used one in my room until I accidentally fried it. What I like about this Surfans music player is how I can continually listen to music while traveling and while each song is in an editing process, without having to waste recordable discs. I can write 24bit music or maybe 32bit, to 48hz & 44hz better sound files, but I'm not sure if this system can play higher than 44hz/24bit/32bit, or if it would downscale it from 48hz to 44hz? It had no trouble smoothly playing my 24bit 48hz (.wav) compilation I've recently been making of a beautiful waltz, march, and sweet sound replays; it's an extremely edited mix, preserving the original songs in the classical characteristic, adjusting paces to maximize dance potential. It is symphony and orchestra as well as instrument people doing nice covers of those things. It has all the wonderful human manual instruments including drum, piano, brass, and strings. This assembly song takes up over 424 Megabytes and is 25m&46s length long. Most songs I saved as 44hz 16bit stereo. The battery does last a long time. I can enjoy the no gap feature of the music player and write the audio like it is in dvd chapters or can render it as whole whole piece. As of 9/17/24 I have created multiple folders of songs and I inserted myself singing too in one of those folders, with certain good songs, and it is fun and seems real if I get a good voice recorded not only because that is sweet, but because I can find songs where any person(s) do instrument backgrounds with no singer and then I can be the one to sing it; it is beautiful knowing that I didn't do all of it myself even though I can play the piano. I don't have a good piano at home and that sucks when I want to record. I have a keyboard that has had some technical problem lately but it is pretty good and it cost way more than the piano my parents bought. I also have my own style and other people have different style. I've never thought about pressing the same key over and over again when I cover music, but the way one woman does it I swear it is absolutely gorgeous. She covers rock songs.
Gustavo Gomes
Bewertet in Brasilien am 31. August 2023
Para quem gosta de um som limpo e de um aparelho fácil de manusear, super recomendo o Surfans!
Bernd F.
Bewertet in Deutschland am 2. April 2023
Ich hatte bereits vor einigen Jahren den Versuch unternommen, mir einen tragbaren Player zu bestellen, der meinen Ansprüchen genügt, doch ging das gehörig in die Hose, zumindest in der Preisklasse, die mir vorschwebte, denn € 500,- und mehr bin ich für einen solchen Player nicht bereit zu zahlen. Will ich High End hören, setze ich mich vor meine Anlage, ohne Kopfhörer versteht sich.Was nun den Surfans F20 anlangt, hat mich dieser in mir allen wichtigen Belangen mehr als überzeugt und das für nur € 126,- - unglaublich!- Klanglich spielt dieser Player hervorragend auf, was natürlich abhängig von den Kopfhörern ist. Meine sind "uralte" aus den 90igern (Sony MDR CD 550), zählten einst aber hinsichtlich ihrer Preisklasse zu den Ausnahmekopfhörern. Es sind geschlossene Over-Ear-Hörer, die ich gegen ein paar offene Over- oder On-Ear-Hörer austauschen werde, denn ich möchte unterwegs meine Umwelt wahrnehmen können. Außerdem kann es gut sein, dass ich mit Hörern, die mit einer geringeren Impedanz arbeiten (32 bis 48 Ohm), dem Player weniger Strom abverlange; ich diesen also länger nutzen kann, bis er wieder aufgeladen werden muss. Mit den jetzigen muss ich die Leistung im Player auf "high" stellen und lande etwa bei 60 bis 75% Lautstärkeeinstellung, was aber schon ordentlich laut ist. Mehr wäre schmerzhaft.Referenz für meine Klangbeurteilung waren sogenannte audiophile Alben wie solche von Sheffield Lab mit Jazz und Klassikaufnahmen als FLAC abgespeichert. Was soll ich sagen- es war ein Genuss! Aber nochmal, gute Kopfhörer sind hier Pflicht!Wie der Player als Zuspieler (DAC) an meiner Anlage werkelt kann ich derzeit noch nicht sagen, da mir ein entsprechendes Kabel fehlt. Aber schon jetzt weiß ich, dass er eine gute Figur machen wird; wie gut - I shall see.- Zur Software und Kapazität (speicherseitig) bleibt mir soviel zu sagen, die Bedienung gestaltet sich absolut flüssig. Endlich erhalte ich Zugriff auf meine Dateien, wie ich sie auch per PC strukturiert habe: "Music"/"Alphabet"/"Interpret"/"Alben"/"Titel". Warum ich noch eine Ordnerebene "Alphabet" eingebaut habe, ergibt sich aus der Anzahl, der von mir abgespeicherten Interpreten. Das Scrollrad ist zwar sehr leichtgängig, aber bei gut 680 Interpreten, scrollt man sich dann doch schon den Finger krumm. Da ist eine alphabetische Unterteilung sehr hilfreich.Insgesamt sind derzeit auf einer 512 GB Micro-Karte von Sandisk der Klasse 10 knapp 29.000 Dateien (Titel), die 382 GB belegen. Es sind etwa 30% mp3-Dateien darunter. Und jetzt wird vielleicht auch klar, warum ich mit einem "Understatement vom Feinsten" getitelt habe. Die Software des Players ermöglicht eine weit höhere Kapazität als mit max. 256 GB und 14.999 Titeln angegeben. Wo bitte gibt es heutzutage noch solche Untertreibungen in der Werbung?!Beim Surfans F20 kommen Klasse (Klang) und Masse (Speicher) zusammen und das zu einem lächerlichen Preis!Nun mag man sich fragen wo der Haken ist. Gibt es einen? Bisher konnte ich keinen ausfindig machen. Selbst das Gehäuse macht einen wertigen Eindruck. Es ist von der Größe vermutlich für leichtbekleidete Jogger, also ohne Gurttasche oder ähnlichem, grenzwertig, aber nicht vom Gewicht und macht einen recht guten haptischen Eindruck. Allenfalls das Scrollrad hat ein leichtes Spiel und könnte auf Dauer mechanisch früher oder später schwächeln.Zum Schwimmen oder gar Tauchen ist der Player ganz sicher nicht geeignet und wie ich vermute, ist jede Nässe über Schweißperlen hinaus auch nicht zuträglich.Aus Kopfhöhe auf zum Bleistift Asphalt fallen lassen, mag der Player sicher auch nicht sonderlich und zum Diskuswerfen ist er eh zu klein und leicht.Wie lang die Akkus, die nicht ausgetauscht werden können durchhalten, wird sich zeigen. Zu den Ladezyklen werden keine Angaben gemacht. Aber gut, wenn der Player akkuseitig 2 bis 3 Jahre hält, was natürlich davon abhängt wie intensiv man ihn benutzt, in meinem Fall wird er vermutlich länger halten, hat man ganz sicher nichts falsch gemacht. Wer weiß zu welchen Geräten/Playern die Chinesen in Zukunft noch fähig sein werden. Dieser hier ist jedenfalls sein Geld dicke wert.Wenn ich noch zwei Wünsche hätte, dann wären es folgende. Das Scrollrad dürfte für meinen Geschmack durch einen Skip- oder Kippschalter ersetzt werden. Dieser wäre kleiner und mechanisch weniger anfällig, wie ich auch bei der Bedienung heraus gefunden habe, dass man das Rad erhaben hätte gestalten sollen. Das derzeitige Design setzt den Play/Pause-Druckknopf in der Mitte des Rades hervor. Umgekehrt wäre es geschickter. Insbesondere Frauen mit etwas längeren Fingernägeln, dürften leichte Probleme bekommen. Okay, mir fehlt es da mit Sicherheit an Übung. ;-)Das Display dürfte etwas größer ausfallen, was mit Wegfall des Scrollrades kein Problem sein dürfte. Wiederum erhöht ein größeres Display den Stromverbrauch, das aber einstellbar nach wenigen Sekunden abschaltet, also nicht so sehr ins Gewicht fallen dürfte. Bin halt nicht mehr der Jüngste und benötige eine Brille.Das war es dann aber auch schon. Summa summarum ein Player der mich vollends überzeugt und von mir eine fette Empfehlung erhält. Glückwunsch!Axo, einen hab i no, den Support betreffend, ist dieser fix und sehr höflich. Erhielt innerhalb 36 Stunden eine Antwort; unter anderem, das sie Mirco-Cards der Klasse 10 empfehlen.
Chris
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2021
Meine Erwartungen wurden hier "bei weitem" übertroffen! Ich hatte schon vieles. I-P#d, no-name Produkte mit festverbautem Speicher, Plastikbomber, hochwertiges Handy mit vielen Sound-Apps. Der Sound hat mir nie richtig gefallen. War der Sound ok, war die Speicherkapa zu gering. Auf dem Computer oder auf CD klang zudem vieles besser. Als sehr störend empfand ich es, dass sich meine angelegte Ordnerstruktur immer einer anderen Software-Struktur anpassen bzw. unterordnen musste. Ich habe meine eigene Ordnerstruktur. Das war und ist mir sehr, sehr wichtig. Die anderen Strukturen und Suchfunktionen machen mich schlichtweg verrückt. Anderes Problem: War der Player klein, war die Haptik und Bedienung auch nicht gut.Endlich wurde ich fündig. Ich kopiere alles auf die SD-Card (256 MB Extreme Pro) und es bleibt so, wie ich es angelegt habe. ENDLICH meine Ordnerstruktur. Ich entferne übrigens die SD-Card zum Überspielen und lege diese in den Computer ein. Das Überspielen ist so nochmals schneller als über Kabel.TOP: Ich kann FLAC-Dateien in einem separaten Ordner abspeichern. Danach alle meine MP3 (320 kbps) Dateien in einem anderen Ordner. Alles auf der gleichen SD-Card! Alles bleibt abspielbar. Alles bleibt in der vorgegebenen Ordnerstruktur. Selbst MP4 spielt der Player. Die Ordnerstruktur selbst bleibt alphabetisch. Alles andere macht bei großen Dateien wenig Sinn. Besser geht es nicht. Beide Formate werden vom Player erkannt. Ich kann FLAC und mp3 (freilich abwechselnd) hören, wie es mir beliebt und gefällt.Touchscreen habe ich mit 5x Sternen bewertet: Warum eigentlich? Das Gerät hat keinen Touchscreen. Aber trotzdem 5 Punkte, weil ich mit dem sehr guten Drehrad (Metall!) und den Metall-Tasten Play, Vor- und Zurück und der Rückwärtstaste mit nur einer Hand alles viel schneller und sauberer bedienen kann, als mit einem Touchscreen. Echte, hochwertige Haptik, Metallknöpfe und kein billiges Plastik. Wertig, in der Haptik wie bei eine hochwertigen Hifi-Anlage. Eine Tracksuche gibt es allerdings nicht, brauche ich persönlich aber auch nicht. Ich kenne den Künstlername, drehe schnell hin und finde dann meine Songs immer recht flott. Den Namen einzutippen dauert länger.Sound: Noch nie hatte ich einen MP3, HiRes-Player, der so gut klang. Ich bin kein Techniker -> D/A-Wandler ist ein digital/analog Wandler...kenne mich damit wenig aus, aber offenbar wurde hier Hardware verbaut, die auch aus FLAC oder aus hochwertigen MP3 richtig etwas rausholen kann. Ich verwende B#se Overear Kopfhörer und In-ear B#yerdynamic. Bässe sind so satt, satter als auf dem Computer. Das kleine Teil nimmt es mit einer Musikanlage auf. Selbst ruhigere Parts mit tiefem Bass und kristallklaren Höhen. Den EQ kann man mit diversen Voreinstellungen (Rock/Jazz/Klassik/Pop usw.) nutzen oder individuell anpassen. Kein Schnickschnack...wenn man hier die Regler bedient tut sich auch etwas auf der jeweiligen Höhe bzw. der jeweiligen Bassspur - sehr feines Tuning damit möglich. Es wird hier nichts "matschig", wie man es zum Beispiel bei meinem Handy und diversen Software Anwendungen kennt. Ich habe auf meinem Handy DTS, das schon einiges rausholt. Ich weiß nicht woran es liegt: Hardware gegen Software? Keine Ahnung. Der Sound ist bei diesem Player kristallklar, basslastig nach Wunsch, Feintuning möglich. Hätte nicht gedacht, dass man das überhaupt so hinbekommt bei so einem kleinen Player. Überragend ist die Funktion "Wiedergabeverstärkung" = das macht selbst hochwertige FLAC Signale mit 16 Bits nochmals beeindruckender. Ich sage immer, "jetzt hört man den Track auch in der Tiefe". Kein Blechklank, nichts matschig. Man kann dann die Lautstärke runterregeln und hat einen satten, kristallklaren Sound. Unfassbar klar selbst im leisen Modus, alles da, Bässe, Höhen und Vocals.Das Display reich mir völlig. Klein, aber alles ablesbar (Schriftgröße habe ich auf "groß" gestellt). Hintergrundfarben/Desktop kann man von voreingestelltem Grauton auf schwarz oder blau stellen. Alle Cover werden dargestellt (leicht verzerrt) und vor dem Cover wird der Songname angezeigt und das jeweilige Format (Bsp FLAC 16 Bits 44.1 Khz). Für Videos ist der Bildschirm zu klein, hier geht es aber ausschließlich um Musik. Das ist ein Player für Audiophile.Wollte eine 512GB dazu kaufen, nach diversen Hinweisen (geht, geht nicht?) hier auf amazon, blieb es aber bei der 256GB. Wäre interessant zu wissen, ob der Player auch eine 512GB packt. Vorerst reichen mir die 256GB.Zur Akkulaufzeit kann ich derzeit noch nicht viel sagen. Muss das Teil erst einem Belastungstest aussetzen. Der Bildschirm schaltet brav ab, wenn man ihn nicht nutzt, um Strom zu sparen. Die Größe des Gerätes ist für mich perfekt. Kleiner als eine Zigarettenschachtel, 110 g schwer. Das ist vermutlich nichts für jemanden der sehr schnell joggt. Aber normales Joggen, Skifahren, Skaten etc., sollte meines Erachtens möglich sein, wenn die Sporthose über einen Reißverschluss an der Tasche verfügt. Wandern und Spazierengehen überhaupt kein Problem. Radfahren auch nicht.Wer auf einen satten Bass, kristallklaren Sound und Hi Res für unterwegs nicht verzichten möchte, wer keine Plastikerbomber mag, aber eine tolle Bedienung, wer seine Ordnerstruktur liebt und wer wert auf eine tolle Metall-Haptik und einen funktionierenden Equalizer legt, der ist hier verdammt richtig. Klar ist dieser Player teurer, ich würde ihn aber als seinen Preis wert bezeichnen.PS: Anschluss über Cinch-Audiokabel, Koaxial-Kabel oder Blutooth möglich. Erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm. Selbst die Koppelung per Bluetooth via Handy ist möglich.PPS: Die maximal Lautstärke empfinde ich als mehr als ausreichend. Mit In-Ears freilich immer nochmals Lauter als Over-Ears. Aber man kann den Player derart laut stellen, dass man danach taub ist. Reicht hoffentlich als Aussage für den Laien. ;-)
Produktempfehlungen