Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKing Tut Bettwäschegarn, ägyptische Baumwolle, King Tut ist einer der feinsten Fäden der Natur, zertifizierte ägyptische Baumwolle, extra lange Stapel-Baumwolle und zum Quilten auf Heim- und Langarmmaschinen. Mit den feinsten Spinn-, Dreh-, Färbe- und Finishing-Techniken werden Sie und Ihre Maschine das Quilt-Erlebnis mit King Tut genießen. Perfekte Wachstumsbedingungen Die beste Baumwolle der Welt (für Faden) wird in der Region Nildelta Ägypten angebaut. Durch die Kombination von Wetterbedingungen und nährstoffreichen Boden aus dem Nilfluss entsteht die hier hergestellte Baumwolle das derzeit erhältliche Qualitätsgarn. Extrem geringe Fusselbildung kann zu Problemen im Spulenkoffer führen und den Fadenweg verstopfen und somit zu schlechter Nahtqualität führen. King Tut ist ein extrem fusselarmer Faden aufgrund der Beschaffenheit der extra langen Stapel-Baumwolle und der besonderen Verarbeitung. Erhöhte Drehgewindedrehung wird anhand der Anzahl der Drehungen pro Meter gemessen. Ein locker verdrehtes Gewinde erfordert weniger Gesamtfaseranteil, benötigt weniger Zeit für die Produktion und ist in der Herstellung kostengünstiger. (Denken Sie an billige Fäden, die leicht entwirbelt werden können, indem Sie es zwischen den Fingern reiben.) King Tut hat fast 7 mal so viele Drehungen pro Meter wie herkömmliche Gewinde, was zu einer glatten, gleichmäßigen Oberfläche führt. Extra lange Heftung: Die Gesamtfestigkeit und Qualität des Baumwollfadens wird oft an der Länge des Stapels gemessen (die einzelnen Fasern aus einem Baumwollboll). King Tut ist zertifiziert, um als "extra lang" Stapel-Baumwolle einzustufen. Hohe Qualität und hervorragende Leistung stehen direkt im Zusammenhang mit den extra langen Heftklammern. Gassed Cotton "Gassing" bezieht sich auf das Vorbeigehen eines Baumwollfadens bei hoher Geschwindigkeit über einer Flamme, die überschüssige Fusseln und Flusen abbrennt. Dies verleiht Fäden ein helleres und glatteres Aussehen. Weniger Fusseln auf einem Gewinde bedeutet, dass weniger Fusseln in der Maschine verdrängt werden.