Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRaphael
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Habe mir den Gürtel für meine Arbeitshose bestellt.Bisher bin ich sehr zufrieden.Die Verstellung ist top und löst sich auch nicht.
pontiac
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Super Produkt
Fiete W.
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Ich nutze sie für die Arbeit, und bin mit ihnen sehr zufrieden, sie halten stramm, und sind stabil
stony
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Es steckt eigentlich fast Alles im Titel meiner Bewertung.Der Gürtel ist recht breit, passt aber noch in die Laschen meiner Jeans.Er ist wohl sehr robust, aber das Material ist steif.Die Bedienung erfordert etwas technischen Sachverstand und Kreativität.Am unteren Rand der Schnalle befindet sich ein kleiner Hebel.Diesen muß man gegen eine Federkraft nach oben drücken, dann kann man den Gürtel "einfädeln" und verstellen.Man muß also beim Anziehen die Schnalle festhalten, das andere Gürtelende einstecken während man den Hebel hochdrückt.Das sind drei Aufgaben für zwei Hände.Ich mache es jetzt so: Beim Anziehen halte ich die Schnalle mit der linken Hand, während ich den Zeigefinger dieser Hand benutze um den Hebel zu betätigen.Mit der rechten Hand wird dann der Gürtel "eingefädelt".Beim Verstellen halte ich die Schnalle mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand, während ich den Ringfiger verwende um den Hebel anzuheben.Die linke Hand benötige ich währenddessen um den Gürtel zu verschieben.Naja, wenn man's erstmal raus hat gehts ;-).Der Gürtel war gut verpackt in einer kleinen Tasche, die in einem kleinen Karton war, dessen Äußeres auf kein ganz billiges Produkt schließen ließ.Der Gürtel sieht gut aus ist aber etwas gewöhnungsbedürftig.
us
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Der größte Vorteil dieses Gürtels – mit einem kleinen Hebel lässt sich der Gürtel zB während des Sitzens unauffällig weiter stellen. Das ist perfekt! Korrekter Sitz beim Gehen und Stehen. Deswegen spricht man auch vom Businessgürtel.Ein Gürtel ist so gut wie er stark ist. Und da wir Männer meist nicht aus Gründen des Hungers den Gürtel gerne enger schnallen, sind gleichgültig welches Material die meisten Gürtel mit ausgeweiteten und ausgeleierten Löchern und hässlich Knicken und Falten nach nur kurzer Tragezeit verunstaltet, da wir den Gürtel ja nicht nur als modisches Accessoire tragen, sondern ihm auch knallharte Zugfunktion bestimmte Regionen zu beherrschen zumuten.Und jetzt kommt da ein Gürtel mit einem anderen System … und ein paar Jungs müssen sich hier schon auch wieder verabschieden – ist Ihr Bauchumfang größer 120-125 cm, dann reicht dieser zwar 105-135 cm lange Gürtel (in 10 cm Längenunterschieden bestellbar) leider nicht.Weil das neuartige Verschluss-System so eine Art geriffelter Fischtreppe aus Hart-PVC ist – 19cm lang und mit 32 Rasten unterteilt – die HINTEN im Kunstleder-Gürtel eingenäht ist. Der Nylongürtel hier braucht dieses Hilfsmittel nicht. Durch die Flechttechnik ist sozusagen der komplette Gürtel eine Rastenfläche – so lässt sich also der Gürtel an beliebiger Stelle mit der Ratsche in der Schnalle fixieren. Inwieweit sich das Material aufscheuern kann dabei, muss ich noch abwarten. Vermutlich aber nicht.Man zieht nun diesen Nylon-Gürtel so an, dass vorne keine Naht zu sehen ist und der Gürtel ca 3.8cm breit ist, also man zieht die Lasche durch die Gürtelschnalle und ein Haken klinkt sich auf der 19 cm langen Treppenraspel ein. Sehr stabil, geht nicht auf und lässt sich auch nicht durch anspannen der Muskulatur sprengen. Sitzt also so fest und gut wie das altbekannte System mit Loch und Dorn.Ein kleiner Hebel mit Federkraft unten rechts seitlich an der 7 x 4 cm großen stylisch gestalteten schwarzen Gürtelschnallenplatte (es gibt 4 verschiedene zu wählen) dient dann zum Lösen und öffnen des Gürtels. Auch das geht schneller und eleganter als das alte Loch/Dorn-System, weil man nicht mehr am Gürtel erst noch enger ziehen muss, um ihn zu lösen. Ein Klick und der Gürtel löst sich.Die Schnallen kosten solo 10-15€, mit Kunstledergürtel zwischen 22-32€. Die Nylonversion ist also sehr günstig.Wer sparen will – 1€ mehr und es gibt 3 solche Nylongürtel mit einer einfachen Schiebspange – ASIN www.amazon.de/dp/B0DBDCGMSD - hat mich aber nicht interessiert.Wie lange diese Plastikraspel wirklich hält, muss man abwarten und ist sicher davon abhängig wie stark der Gürtel auch angezogen wird. Bislang (2 Jahre) sind eher die Kunstledergürtel vorne ausgeframzt an der Krokodilklemme – die Ratsche ist stabil.Der Rest des Gürtelschnallenplattenträgers ist hochglanzveredelt – die Schnalle trägt nach vorne etwa einen Zentimeter auf.Und … wer jetzt nachrechnet und sagt … bei 135 cm ist Schluss auf der letzten Raste, dann ist bei 19 cm Rastenlänge theoretisch bei 116 cm für dünnere Träger auch Schluss, weil ein 88cm Umfang keine Raste mehr hätte … stimmt … aber da die Schnalle eine kleine Klappe hat, die man öffnen kann und dann lässt sich der Gürtel einfach herausnehmen und mit einer Schere entsprechend kürzen und wieder zuklappen und der Klappenmechanismus gräbt dann seine Krokodilszähne wieder in den Gürtel und fixiert das Ganze zuverlässig. Also damit könnte ein 105cm gekaufter Gürtel auch die 88er Taille bedienen.Und auch dieses Jahr irgendwann wieder Weihnachten und Nikolaus und Wichteln ist … Der Gürtel kommt in einer 14 x 14 x 5.5 cm schwarzen Box/Schachtel aus zwei Teilen, ist komplett eingeschweißt, mit Goldemblem on top. Innen ist die Box mit einem goldfarbenen Stoff sehr sehr wertig ausgeschlagen und präsentiert den Gürtel, der ebenfalls in Seidenpapier gewickelt und seine Schnalle in PVC verpackt, damit keine Kratzer oder Verletzungen des Kunstleders beim Transport vorkommen können.Der Verschleiß bei dieser Verschlussart ist geringer, weil man ja das Gürtelende nicht knickt und daran zieht, wenn man den normalen Standardgürtel wieder vom Dorn lösen „tut“.Auch leiern keine Löcher aus. Einzig die lackierten Schnallen sind eher minderwertiger, weil der Lack an den Kanten bald abgescheuert oder zerkratzt ist. Spricht für die Silberversion. Habt trotzdem die schwarze bestellt – notfalls lackiere ich nach. Ja, gut, die Schnallen lassen sich für 9-15€ auch einzeln nachkaufen und sind sozusagen die Schmucksammlung des Herrn in der Schublade damit. Aber mir reicht mal vorerst eine. (Nein, es sind schon 4) Obwohl – hier habe ich mir auch den identischen Gürtel gleich in blau und schwarz zugelegt.Nebenbei – der erste Gürtel aus 2022 war zwischenzeitlich ein Reparaturfall – dort wo der Gürtel abgeschnitten und in die Krokodilklemme eingezwängt wird, hat sich der Gürtel nach und nach immer mal wieder aus der Klemme befreit. Und das Gürtelende sah dann mehr und mehr wie ein abgenagtes Artischockenblatt aus. Selbst ist der Mann: Ich habe ein briefmarkengroßes rechteckiges Lederstück in den Kunstgürtel mit einer Nähmaschine an der Stelle eingeflickt – das ausgefranste Material herausgeschnitten und bündig das Leder mit der Vorderseite des Gürtels vernäht. Ist ja durch die Schnalle später nicht sichtbar. Und ja, das hält richtig gut, weil das Rindsleder (Musterprobe aus dem Möbelhauskatalog) eben doch viel zäher ist als das Kunstledermaterial.Der sehr günstige Gürtel aus Nylon ist nun Ende 24 mein erster „Stoff-Gürtel“, aus Nylonfaser, mit der Ratschentechnik. Mal sehen, den ersten Tag trug er sich schon sehr angenehm und ich begrüße es, dass er im Gegensatz zu den Kunstledergurten auch mal in der Waschmaschine mitlaufen kann.!
Daniel Florian Folda
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Top Qualität 👌
ymous
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Guter Gürtel - für den Preis durchaus empfehlenswert. Hält super gut und lässt sich blitzschnell öffnen!POSITIV+ solider Verschlussmechanismus: hält fest, lässt sich sehr gut fein nachstellen und durch den Entriegelungsknopf super lösen+ robust+ Design ansprechendNEGATIV- Optik völlig in Ordnung aber eher einfacher und sportlicher Machart entsprechend (eher einfach, als Kunstfaser erkennbar, eher Schnalle wie auf edn Bildern aber schon eher etwas grobschlächtig und insgesamt definitiv eher „sportlich“ als „elegant“)- Schnalle trägt (wohl auch durch den Verschluss) tendentiell eher etwas dicker auf (aber noch im normalen Rahmen so wie man es auch von einem Koppelschloss o.ä. kennt)NEUTRAL / SONSTIGES* Das Ende des Gürtels ist leicht angeschrägt (läuft schmäler zu) dadurch sehr gut einzufädeln.RAHMENBEDINGUNGENIch durfte im Rahmen des Amazon Vine Programms dieses Produkt testen. Jedes zur Verfügung gestellte Produkt betrachte ich mindestens genauso kritisch und unvoreingenommen wie selbst gekaufte Ware. Der bei Bezug der Ware ausgewiesene Preis war 7,99 € und fließt in dieser Höhe auch als wichtiges Kriterium in meine Bewertung ein (als faire Bewertungsbasis wird immer der Preisstand bei Bezug berücksichtigt, auch wenn der Artikel zwischenzeitlich teurer oder günstiger wurde!).So bewerte ich in Amazon Sternen von 1 * bis 5 *****5: sind besonders guter Qualität für den Preis vorbehalten oder besonders bemerkens- oder empfehlenswerten Produkten4: Gute Qualität für den Preis. Würde es wieder kaufen und empfehlen. Hier macht man nichts falsch.3: Produkt ist grundsätzlich in Ordnung aber nur unter Vorbehalt zu empfehlen.2: Erfüllt die Mindestanforderungen. Würde es aber (für den Preis) nicht noch einmal kaufen.1: Produkt ist unbrauchbar, defekt oder gefährlich oder Preisniveau völlig unangemessen. Eher ein Fall für die Rückgabe.
S.W.
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Der Gürtel macht einen stabilen und wertigen Eindruck. Gekauft für Softshell- und Outdoorhosen ist vor allem der schnelle und feste Verschluss tollOptisch dezent und ohne Schnickschnack.Perfekt!
Produktempfehlungen