Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBrahiam Valero
Bewertet in Mexiko am 27. Mai 2024
Es demasiado fácil de armar, solo se ensamblan las piezas y listo.Genial para bebes desde 6 meses.Se limpia rápido y sin dejar suciedad en ningún lado.Lo único que veo de mal, es que no viene el asiento acolchado, tienes que comprarlo aparte, pero es sencillo de encontrar.
Ilenia Papa
Bewertet in Italien am 25. Juni 2023
Perfetto e bellissimoPiccolo e pratico senza inutili ingombriFacile da montare
Señorita
Bewertet in Frankreich am 14. Oktober 2023
Chaise haute très jolie, de bonne qualité et bonne finition.
InCole
Bewertet in Großbritannien am 16. Juli 2022
We actually had a different brand of high chair first but got rid of it and got this one instead as the other one was simply not fit for purpose.This one is simple, very lightweight and doesn't take much space. It is easy to clean, easy to disassemble and reassemble and it just looks good as well.The harness is easy to use and doesn't irritate or dig into the babies skin. It is loose so baby can move around in the chair but also tight enough when baby tries to climb out of the chair or fall out of it, the harness fully prevents this.If you are unsure on what chair to get, get this one you won't regret it!
Gabriela
Bewertet in Spanien am 15. Mai 2020
Estoy encantada con mi pedido lo he pedido hace una semana y me ha llegado hoy!!! Cuando en teoría me tenía que haber llegado el 22 recién! Es una pasada Amazon lo rápido y eficaz que es ! Y con el producto más de lo mismo es fácil de limpiar de montar es seguro no es un armatoste queda bonito y no pesa mucho apart no ocupa mucho espacio
Valeria Bennett
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2020
Love this product my baby girl loves it as well but for a baby chair being so minimal it takes up a good amount of space because of the legs.
Guillaume14
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2020
Der Stuhl ist blitzschnell zusammen- und wieder abgebaut. - Inwieweit er "mitwachsend" bis 3 Jahre ist, muss sich noch herausstellen.
R. Albeck
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2020
Ich habe den Stuhl für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Optisch macht der Stuhl einen guten Eindruck und alle Teile fühlen sich wertig an. Wie beworben, lässt sich der Stuhl in Windeseile zusammenbauen, da er nur aus sieben Teilen besteht, die man einfach ineinander steckt. Das sind 4 Füße, ein Fußauftritt, die Sitzschale mit dem Gurtsystem und der kleine Tisch, der auch einen Fallschutz im Schritt besitzt. Zum lösen der Füße oder vom Tisch reicht ein einfacher Druck auf entsprechende Knöpfe.Im Vergleich zum Tripp Trapp hat sich der Stuhl bei unserer Tochter leider nicht sehr etablieren können. Mit Ihren 8 bis 9 Monaten war sie bereits so agil, das sie es immer wieder schaffte sich aus dem Stuhl zu befreien, wenn der Gurt nicht in Benutzung war (was ich zum Testen unter STETIGER AUFSICHT!!!!! ausprobiert habe). Da sie das angurten auch nicht sehr befürwortet und mit viel Geschrei quittiert, sind wir wieder zurück zum Tripp Trapp, auf dem Sie gut sitzt und sich auch bis heute (1 Jahr alt) nicht befreien kann. Unser Tripp Trapp ist sogar noch ein älteres Modell der nur ein Lederband als Fallschutz besitzt zwischen einem Holzbügel vor dem Bauch und Sitzfläche. Offensichtlich bietet der Stokke Clikk Hochstuhl für unser Kind genug Grifffläche zum Hochdrücken des Körpers so wie genug Spielraum im Fußbereich, um den Fuß anwinkeln zu können. Aus diesem Grund habe ich dies als Kontra aufgenommen. Hier ist natürlich jedes Kind anders gestrickt und besitzt andere Fähigkeiten. Generell gilt, das man sein Kleinkind nie unbeaufsichtigt auf einem Kinderstuhl sitzen lassen soll, egal ob mit oder ohne Gurt.Pro:• Die Fußablage kann entfernt werden• Wirklich schneller Zusammenbau in ca. 3 Minuten möglich• Das Gurtsystem wirkt sicher, ist aber ratsam es auch zu nutzen• Sehr gut zu reinigen egal bei welchem Essen• Mit kleinem Tisch• Der Stuhl passt perfekt an unseren IKEA Tisch und konnte auch mit dem kleinen (optional montierbaren) Babytischchen nahe an den Tisch geschoben werden• Sehr leicht und somit ggf. auch für's reisen nicht ganz unpraktisch (siehe aber auch Contra)• Alles nötige für einen sicheren Sitz am Esstisch ist dabei, also Gurt und auch ein kleiner Tisch inkl Fallschutz, den man auch abmachen kann und laut Hersteller in die Spülmaschine packen darf (nicht getestet)Kontra:• Ohne Gurt geht nichts. Wenn die Kinder etwas aktiver werden wie unsere Tochter, können diese sich ggf. aus dem Stuhl befreien. Bei einem Tripp Trapp schafft sie das nicht und sie mag das angurten absolut nicht• Ein Teil des Gurtes lässt sich nicht von der Sitzschale entfernen um ihn ggf. in der Waschmaschine reinigen zu lassen. Dieser ist entsprechend vernäht und lässt sich nicht vom Stuhlelement lösen.• Die Beine sind sehr ausufernd für die sichere Standfestigkeit, aber dadurch nimmt es halt auch viel Platz weg bzw. man stolpert gern mal als erwachsener über einen der Füße• Die Fußablage kann nur an einer Position festgemacht werden, ist also nicht höhenverstellbar.• Durch seine Leichtigkeit besitzt der Stuhl absolut keinen Rutschwiderstand und leider hat er keine rutschhemmenden Gummifüße bekommen. Kleinkinder die sich daran festhalten möchten, schieben den Stuhl einfach weg• Das Produkt ist nur ausgelegt für Kinder von 6 Monaten bis etwa 3 Jahre. Für einen festen Standort in den eigenen vier Wänden sollte man bei diesem Einkaufspreis hier vielleicht lieber in einen Tripp Trapp vom selbigen Hersteller investieren, den der Hersteller selbst seit Jahrzehnten als nutzbar von 6 Monaten bis 99 Jahre bewirbt. Je nach Alter braucht man aber hier noch seperates Zubehör wie die Babyschale (Newborn-Set) und ab ca. 6 Monaten dann das Baby Set
Alex Maier
Bewertet in Deutschland am 27. November 2019
Qualität:Der Stokke Clickk ist rundum wirklich hoch qualitativ. Die Hartplastik-Teile haben keinerlei gefährliche Kanten und die Materialdicke ist ordentlich. Beim Aufbau ist mir durch Ungeschick der große Plastik-Sitz hingefallen und außer Schrammen ist nichts passiert, hier hat man keine Angst das der Stuhl schnell kaputt geht. Die Stuhlbeine sind aus Buchenholz - eines der härtesten und stabilsten Hölzer in der Möbelindustrie. Das dieses Holz FSC-zertifiziert und das Plastik auf Schadstoffe geprüft ist gefällt mir sehr gut, da Eltern des 21.Jahrhunderts immer mehr auf Nachhaltigkeit achten - und auf die Gesundheit des Kindes. Auch der 5-Punkt-Sicherheitsgurt ist bombenfest und makellos verarbeitet.Aufbau:Dank der Click-Technik ist der Stuhl tatsächlich binnen 30 Sekunden aufgebaut.Die 4 Holzbeine werden einfach in die Plastik-Führung gesteckt und rasten bei leichtem Druck ein. Dann kommt bei Bedarf noch der Tritt (Tray) dran - fertig. Ideal für Mamas und Papas, Opas und Omas und ältere Geschwister (meine Tochter hat es mit 9 Jahren problemlos hinbekommen), selbst wenn man keinerlei Ahnung von Möbel zusammenbauen hat.Handhabung:Durch den super einfachen Aufbau und die sehr leichte Bauweise (meine 9-jährige Tochter kann den Stuhl ohne Mühe tragen) ist der Stuhl sehr flexibel einsetzbar. Dank der relativ starken Schräge der Beine besteht bei dem Kinderstuhl gleichzeitig keinerlei Umkippgefahr - vor allem nicht wenn das Kind rumzappelt. Bei einem sehr glatten Boden könnte der Stuhl aufgrund seiner Leichtbauweise jedoch rutschen, was aber durch Anti-Rutsch-Aufsätze an der Unterseite der Füße verhindert wird. Gleichzeitig ist so der Boden vor Kratzern geschützt.Stellt man den Kinderstuhl an den Tisch, fällt sofort die ideale Sitzhöhe auf: An Küchen- und Esszimmertisch (siehe Bild) sitzt das Kleinkind auf idealer Höhe, um am Geschehen teilzunehmen. Wer also einen 0815 Tisch hat, wird hier keinerlei Probleme haben. Es gibt 2 Varianten, wie der Tritt angebracht werden kann, damit das Kind bequem je nach Alter sitzen kann. Die Farbauswahl ist sinnvoll, ich würde mir aber noch Baby-blau wünschen. Cool sieht er in jedem Fall aus. Ein passgenaues Kissen kann dazugekauft werden und ist zu empfehlen, da die Form des Sitzes nicht einfach durch Standard-Kissen ausgefüllt werden kann und bequemes Sitzen für Kind und Gesundheit wichtig ist.Ich bin kein Fan von Plastik, einerseits aus Umweltgründen, andererseits weil es billig aussieht. 2 Gründe sprechen in diesem Fall aber klar dafür: Zum einen kann man den Sicherheitsgurt und Tray in die Spülmaschine stecken und die Oberflächen sind sehr einfach zu reinigen. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, denn sauber machen muss man ihn täglich. Der Hauptgrund liegt jedoch gleichzeitig in dem Sinn dieses Stuhls: Flexibilität. Man kann den Stuhl aufgrund seiner Leichtigkeit ruck-zuck verrücken, in die Abstellkammer stellen, ihn zum Restaurant mitnehmen (wo nicht selten Kinderstühle fehlen oder extrem unhygienisch sind).Für wen ist der Stokke Clickk also sinnvoll?Bei uns sind es die Großeltern, die nicht permanent einen Kinderstuhl im kleinen Wohnzimmer stehen haben wollen, sondern diesen im Kämmerchen zwischenlagern wollen. Oder für Eltern, die ihr Kind zu Freunden oder in Restaurants mitnehmen wollen, und eine sichere und qualitative Sitzmöglichkeit garantieren wollen. Was wir gemerkt haben: Kinder fühlen sich im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren unheimlich wohl in bekannter Umgebung. Der eigene Kinderstuhl ist vertraut und wer den Stuhl oft genug einsetzt wird merken, dass das Kind sich schnell an ihn gewöhnt.Fazit:Wer einen Stuhl zum dauerhaften Verweilen im Wohnzimmer sucht und einen Platz für ihn finden kann, sollte sich eher den Stokke Trapp oder einen anderen Kinderstuhl kaufen. Wer Flexibilität mag oder braucht, wird mit diesem Stuhl sicher glücklich. Der Preis ist in der Tat happig, aber gute Qualität darf auch was kosten. Qualität, zertifiziertes Holz, clevere Click-Technik, einfache Handhabung sind ihr Geld wert, rund 50 € weniger wäre aber auch ein vernünftiger Preis.
Produktempfehlungen