Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJORDI BELTRÁN
Bewertet in Spanien am 10. Januar 2025
Es exactamente el que buscaba para nuestra piscina
Joachim H.
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Super gerne wieder
Gunnar Günther
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Gutes Produkt, habe es zum zweiten Mal gekauft. Schnelle Lieferung. Gerne wieder.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
Motor beim auspacken abgefallen. Keramikstift war abgebrochen.
Romy
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Supi
lothar fay
Bewertet in Deutschland am 10. August 2024
Funktioniert gut
Regina R.
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Gute Qualität schnelle Lieferung und günstiger Preis
Jens
Bewertet in Deutschland am 18. August 2022
Es handelt sich hierbei um einen Einhängefilter der tatsächlich an Stahlwandpools passt. Hier einmal die Kurzfassung der Rezension:Positiv:- Preis- Passend für Stahlwandpools (günstige Einhängefilter sind meines Wissens für solche Pools schwer zu finden)- Motor und Flügelrad scheint gut verarbeitet und wird denke ich ein paar Jahre halten, wenn man vor der Nutzung ein paar Modifikationen unternimmt.Negativ:- Vor Nutzung sollte man den Filter aus meiner Sicht direkt modifizieren, damit er länger hält und überhaupt erst einmal gut funktioniert.- Das Plastikgehäuse ist sehr günstig hergestellt und dementsprechend dünnwandig. Details im Text unten.- Boden und Wand des Filters sind nicht wasserdicht verbunden. Beim Herausnehmen des gesamten Filters läuft "dreckiges" ungefiltertes Wasser am Filter vorbei in den Pool ab.- Mein Saugschlauchadapter, um den Poolboden abzusaugen, passte nicht. Details im Text unten.(- In meinem Fall war mein alter Einhängefilter wesentlich leistungsstärker, aber der Durchsatz wird ja angegeben, man ist also vorbereitet.)Und jetzt die lange Fassung:Die meisten Einhängefilter für Stahlwandpools sind recht teuer. Es scheint kaum noch solche Pools zu geben. Dieser Filter war zu meinem Kaufzeitpunkt mit 48,74€ das Günstigste was ich finden konnte und das zuerst gelieferte Gerät war direkt defekt (der Stift der den Rotor mit dem Flügelrad am Motor in Position hält war gebrochen, sowie dessen Aufnahme am Gehäuse). Wurde aber sofort ausgetauscht. Nach mittlerweile 5 Monaten Betriebszeit kann ich folgendes sagen:Der Motor und der darin befindliche Rotor inklusive Flügelrad scheint insgesamt recht gut verarbeitet zu sein, hat jedoch merklich weniger Power als der meines alten Einhängefilters. Die restliche Qualität ist jedoch nicht so überragend. Ich habe relativ schnell einige Modifikationen durchgeführt, um das Gerät haltbarer zu machen. Der Rotor dreht auf einem Stift aus (vermutlich) Keramik. Der Stift wird oben am Boden des Plastikgehäuses eingesteckt und soll dem drehenden Rotor Stabilität geben. Diese Halterung habe sofort mit 2-K-Kleber verstärkt, damit sie nicht brechen kann. Es sieht im Auslieferungszustand alles sehr zerbrechlich aus und genau an der Stelle, war das zuerst gelieferte Gerät auch gebrochen. Das Plastikgehäuse ist ansonsten sehr dünnwandig und deshalb verbiegt es sich leicht und ist schon im Auslieferungszustand nicht mehr rund. Aus dem Grund passt der Filteraufsatz, über den das Oberflächenwasser zum eigentlichen Filter gelangt, nicht so 100%ig. Eigentlich sollte der Aufsatz im Wasser schweben, aber in manchen Positionen berühren sich Aufsatz und das Filtergehäuse. Ich muss also darauf achten, dass ich den Aufsatz vor dem Einschalten drehe, bis er wirklich frei im Wasser schwebt. In anderen Positionen ist er verkantet, sodass bei leichtem Wellengang entweder gar kein Wasser mehr in den Filter kommt oder er ist plötzlich unter der Wasseroberfläche. Man muss bei Nutzung des Pools halt immer mal wieder gucken, ob der Aufsatz noch freigängig sitzt. Sobald er richtig sitzt, fließt das Wasser aber gut durch den Filter. Ich habe die Ränder von Filtergehäuse und Aufsatz entgratet und seitdem sitzt alles etwas freigängiger, aber rund wird es dadurch trotzdem nicht mehr. Es wurde einfach zu viel Material eingespart, was die Stabilität natürlich einschränkt. Was ich auch direkt angepasst habe, ist der Boden des Filtergehäuses, wo der eigentliche Filter eingeschraubt wird. Dieser ist mit dem Gehäuserand nicht verklebt, sondern nur gesteckt, also nicht wasserdicht! Am Ende eines Pooltages holt man also den Einhängefilter aus dem Pool und das Restwasser läuft nicht mehr durch Filter, sondern unten am Übergang von Wandung zum Boden einfach aus dem Gehäuse heraus. Wenn man das nicht weiß, gelangt ein erheblicher Teil des Drecks in den Pool, weil das ablaufende Wasser einen Teil des gebundenen Drecks mit abspült. Ich habe das Gehäuse also am Übergang von Wand und Boden verklebt, sodass das Wasser nur noch durch den Filter ablaufen kann. Somit kann man das Restwasser einfach ablaufen lassen und muss es nicht abkippen. Ein netter Zusatz ist das "Sieb", dass ich vorher am alten Einhängefilter nicht hatte. Es verhindert, dass wirklich grobe Dinge den Filter gar nicht erst erreichen. Funktioniert auf jeden Fall ganz gut, wenn man eventuell Bäume in der Nähe hat oder Ähnliches. Ansonsten braucht man es vermutlich nicht.Und letztlich passt mein alter Saugschlauchadapter nicht mehr. Im Grunde ist das nur ein Deckel für das Filtergehäuse auf den man einen Schlauch stecken kann, um den Poolboden abzusaugen. Obwohl der Durchmesser genau richtig ist, hält der Deckel nicht fest. Es ist nach dem Verkleben von Boden und Wand besser geworden, weil an dieser Stelle kein „Nebenwasser“ mehr gezogen werden konnte und der Unterdruck dadurch größer wurde. Aber aufgrund der Dünnwandigkeit dichtet auch der Deckel oben nicht genug ab, sodass er bei sehr wenig Zug auf dem Schlauch einfach abfällt und der abgesaugte Dreck gelangt sofort wieder in den Pool. Nachdem ich eine Dichtung in den Adapter eingebaut habe, wird das Wasser jetzt nur noch über den Schlauch angesaugt und der Deckel sitzt recht fest. Aber die angesprochene geringere Saugleistung merkt man natürlich vor allem beim Bodenabsaugen sehr stark. Nach diesen ganzen Modifikationen ist es aber ausreichend.Fazit: Für den Preis bekommt man bei anderen Poolarten denke ich bessere Filtergehäuse geboten, jedoch ist die Auswahl bei Stahlwandpools begrenzt. Da die Verarbeitungsqualität nicht so hoch ist, muss man aus meiner Sicht ein paar Dinge "modifizieren". Anschließend funktioniert dieser Einhängefilter recht gut. Die Durchsatzleistung könnte gerne etwas höher sein, aber am Ende des Tages reicht es schon aus. Dieser Filter ist aus meiner Sicht die beste Lösung, wenn man ein wenig bastelbereit ist, Bastelmaterial zuhause hat und nicht erst welches kaufen muss und einen nicht allzu großen Stahlwandpool besitzt. Meiner hat ca. 10.000 Liter und die Filterleistung ist ausreichend. Der Preis ist aus meiner Sicht zu hoch, aber mangels Alternativen, kann er offensichtlich verlangt werden. Es ist auf jeden Fall einer der günstigsten Einhängefilter für Stahlwandpools und ein Bastler kann daraus einen vernünftigen Einhängefilter bauen.
Thomas Diedrich
Bewertet in Deutschland am 5. April 2019
Nach etwas über einem Jahr sind drei Flügel der Pumpe gebrochen: Die Pumpe wurde ausschließlich regulär betrieben und war keinen besonderen Belastungen ausgesetzt. Es handelt sich somit um einen Material-, bzw. Konstruktionsfehler, der durch die gesetzliche Garantie abgedeckt ist - so dachte ich.Antwort des Lieferanten: "Da der Kauf mehr als 6 Monate zurückliegt, kehrt sich die Beweislast um. Wir geben auf unsere Artikel 2 Jahre Gewährleistung. Dass heißt, dass es innerhalb der ersten sechs Monate an uns liegt, Eigenverschulden des Defekts durch den Käufer/Benutzer nachzuweisen. Nach diesem Zeitraum tritt die Beweislastumkehr in Kraft. So bitten wir Sie also nun uns nachzuweisen, dass es sich in diesem Fall um einen Materialfehler bzw. einen Herstellermangel handelt. Vor allem muss ausgeschlossen werden, dass der Defekt nichtdurch Selbstverschulden aufgetreten ist."Ersatzteile wurden nicht angeboten. Also Totalschaden.
manu
Bewertet in Spanien am 30. Juli 2018
Perfecto para lo que necesito, aunque hecho de menos un poco mas de potencia en el motor.
ALE
Bewertet in Italien am 17. Juni 2018
Al primo utilizzo si è fuso l'adattatore del filtro, facendo saltare la corrente. Ho contattato ripetutamente il venditore che non ha mai dato riscontro alle mie richieste.
Produktempfehlungen