Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Der Steinbach Container wird für den nachträglichen Einbau des Steinbach UV-Desinfektionssystems verwendet. Hierbei wird das ausgewählte System einfach in den Behälter eingeschraubt. Dieser verfügt auf beiden Seiten über einen Anschluss für Standard-Schwimmbadschläuche Ø 32 / 38 mm und kann somit problemlos in den bestehenden Filterkreislauf eingebunden werden. Serienmäßig mit Wandbefestigung bzw. Befestigungsring für Filteranlage.
- Spezialbehälter für den nachträglichen Einbau eines Steinbach UV-Desinfektionssystems
- Montage erfolgt zwischen Filterpumpe und Beckeneinlaufdüse
- Inkl. Befestigungsring
- Anschluss Ø 32/38 mm
M. N.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Bestellt und zack geliefert. Die Beschreibung an sich leicht verständlich.
MiGo
Bewertet in Deutschland am 16. September 2023
Nicht dicht zu kriegen und auch die Lampe ist eine Katastrophe.
Client Kindle
Bewertet in Frankreich am 23. Juni 2021
Si vous achetez ça, sachez que vous ne recevrez qu'une copuille en plastique. ce produit est destiné a recevoir soit une lampe UV, soit une resistance pour chauffer l'eau. Si vous voulez acheter l"element essentiel sera manquant, c'est sur un site allemand, et pas de chance, lampe uv pour ce produit n'est pas disponible. donc cet objet en plastique je ne peux rien en faire. Merci a amazon de proposer ce genre de produit. c'est l'arnaque totale. ça fait cher du kilo de plastique inutilisable. je met une etoile faute de ne pas pouvoir en mettre 0 ....
Martin K.
Bewertet in Deutschland am 12. August 2021
Ich habe diese uv Lampe direkt nach einer Sandfilterpumpe mit Filter Balls im Einsatz. Das Wasser bleibt auch ohne viel Chlor lange sauber, ich verwende nur noch ca. halb so viel Chemie wie vorher. Einzig der Anschluss bzw. die Montage könnte besser sein, da der mitgelieferte Halter nicht an meine Sandfilteranlage passt, obwohl es eigentlich gehen sollte (selber Hersteller). Zumindest war es nicht ersichtlich, dass es nicht drauf passt. Habe es jetzt daneben montiert und mit einem Schlauch angeschlossen.
van der schoot erik
Bewertet in Deutschland am 3. August 2020
top
Lois Lane
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2020
Ich habe die Pumpe Steinbach 250n im Paket mit einem 366x84 Pool gekauft. Da ich möglichst auf Chemie verzichten möchte, habe ich den Container sowie eine passende UV- Lampe dazu gekauft. In anderen Rezensionen wurde ja schon darauf hingewiesen, dass die Verbindung entgegen der Beschreibung nicht passt, was leider stimmt.Daher mein Tipp an dieser Stelle: aus dem mitgelieferten Schlauch (ich brauchte nur einen) in der Mitte, wo man ihn halbieren kann, die „glatte“ Stelle herausschneiden und als Verbindung mit 2 Schellen zwischen Pumpe und Container (Foto) setzen.Funktion ist gut.An sich aber ein Unding, dass man sich als Bastler betätigen muss, um das Teil anzuschließen! Daher nur 3 Punkte.
Tom Roller
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2018
Der Speedpart-Container mit dem dazugekauften UV-Einsatz wird an einem 12 m3 Pool mit Sandfilteranlage betrieben. Wir hatten vor einigen Jahren bereits dieses Produkt gekauft und es auch erfolgreich eingesetzt. In Zusammenwirken mit der üblichen Poolchemie verhinderte es wirksam das Algenwachstum. Da wir irgendwann meinten die UV-Lampe nicht mehr zu brauchen, hatten wir sie entsorgt. Leider, denn danach hatten wir wieder Probleme mit den Algen, so dass wir uns entschlossen das UV-System wieder anzuschaffen. Ich erinnere mich noch, dass es damals nur Probleme mit einer zerrissenen Dichtung gab, die der Händler uns schnell ersetzt hatte. Bei diesem neugekauften Speedpart-Container gibt es jedoch Schwierigkeiten. Das erste Problem war, dass ich aus der Zeichnung nur mit Mühe erkennen konnte, in welche Hälfte des Containers diese Spirale eingesetzt werden soll, die das Wasser um die Lampe herum leitet. Nur mit etwas technischem Sachverstand habe ich das erkannt. Eine Beschreibung ist nicht wirklich vorhanden.Das größere Problem war, dass die 38 mm Anschlussstutzen nur 37,5 mm im Durchmesser sind und meine Schläuche deshalb nicht richtig auf dem Stutzen sitzen und abdichten. Ich habe dann ein paar Lagen Kunststoffklebeband um die Stutzen gewickelt, bis der erforderliche Durchmesser erreicht war und die Schläuche richtig passten. Soweit habe ich das dicht bekommen, aber es kann ja nicht Sinn und Zweck sein, dass der Käufer sich um solche Dinge kümmern muss.
wh17
Bewertet in Deutschland am 7. August 2015
Ich habe den Artikel in Kombination mit dem Steinbach UV System gekauft. Beide Produkte werden mit einer absolut katastophalen Anleitung mitgeliefert. Ein bis zwei zusätzliche Bilder wo welcher Dichtung wo hinkommt, wäre mehr als hilfreich. Die Seite an den Sandfilter passt perfekt, auf der anderen Seite wird der Schlauch zum Pool angeschlossen. Obwohl dieser 38mm Durchmesser hat, passt dieser nicht genau auf den Speedpart und Wasser tritt aus. Man benötigt selber einen etwas länglichen Gummi auf dem Anschluss.Die mitgelieferten Halterungen waren für mich nutzlos, da jeder Sandfilter andere Befestigungen hat.Da das Wasser mit Druck rausgepresst wird und der Schlauch auf den Stutzen drübergestülpt wird, hätte das den Entwicklern doch klar sein müssen.Auf dem Steinbach-Seite (steinbach.at) findet man leider auch keine bessere Anleitung.Die fehlenden Zeichnungen scheinen eine Spezialität von Steinbach zu sein, denn auch bei der UV Lampe fehlen diese und es macht einen echt lieblosen Eindruck.Der Support von Steinbach setzt dem ganzen dann die Krone auf:- Nur teuer 0180er Nummer aus DE- Kontaktformular generiert ein PDF (!) welches dann umständlich an Steinbach gesendet werden muss.In der Summe:+ Mit dem selber zusammengebastelten Gummi bleibt der Speedpart dicht und erfüllt seine Funktion- Gummi wird extra benötigt, sonst undicht- mangelhafte Anleitung- teurer Support (0180-5er Nummer aus DE ist nicht mehr zeitgemäß)
Tibor Cselényi
Bewertet in Deutschland am 29. August 2014
The new Steinbach sandfilter machine was not equiped with internal heater. I needed this part and it was perfect. I can recommend this for small pool owners.
Produktempfehlungen