ingrid
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2025
Für den Laien ist das doch eine einfache Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit einer Steckdose zu überprüfen.Es gibt mal wieder keine deutsche (vorgeschriebene) Anleitung. Dafür werte ich Produkte grundsätzlich ab. Da die wenigen Angaben auch für die meisten Leute ohne gute Englischkenntnisse verständlich sein sollten und das Gerät ansonsten selbsterklärend ist, fällt hier meine Abwertung nicht so gravierend aus.Unsere getesteten Steckdosen wurde alle korrekt angezeigt. Wie das aussieht, wenn eine mal nicht ordnungsgemäß funktioniert, das kann ich bisher nicht beurteilen.
Betina
Bewertet in Deutschland am 24. April 2025
Eigentlich ein gutes Tool um die Installation von Steckdosen zu überprüfen und ggf. Problemen mit der Sicherung auf die Spur zu kommen.Leider ist die Verarbeitung hier nicht besonders gut.Die Voltangabe war zu hoch, standardmäßig liegen in Wohngebäuden 230V an.Immerhin, der FI Tester hat funktioniert
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. April 2025
Im Zuge eines Produkttests durften wir dieses Produkt ausgiebig testen und teilen gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen.Da ich kein Elektrofachmann bin, teste ich Geräte, Verkabelungen, Leitungen und Steckdosen stets mit Testgeräten, die mir die notwendigen Ergebnisse liefern. Deshalb habe ich mir für die private Nutzung diesen Steckdosentester bestellt. Er hat 6 Modi, RCD-Prüfung und ein LCD-Display welches die Spannungswerte und weitere wichtige Parameter anzeigt. Damit habe ich Steckdosen und elektrische Schaltungen in unserem Haus geprüft und sogar einen Fehler in einer Steckdose entdeckt. Damit hat das kleine Gerät sich schon gelohnt. Das Gerät ist sehr kompakt gebaut und die Bedienung kam mir sehr intuitiv vor. In den unterschiedlichen Diagnosemodi werden z.B. Verdrahtungsfehler (wie bei uns) oder fehlende und vertauschte Leiter erkannt und angezeigt. Die Spannungswerte (90–250 V, 45–65 Hz) werden auf dem LCD-Display angezeigt. Eine integrierte RCD-Prüfung (Fehlerstromschutzschalter) ist für mich ein gutes und wertvolles Sicherheitsmerkmal, das durch einen Knopfdruck ausgelöst werden kann und sämtliche Fehlerströme ab 30 mA erkennt und meldet.Die Anwendung ist für den Privatbereich optimal, wenn man als Heimwerker nicht die Kenntnisse eines Fachmanns besitzt. Man bekommt auf dem Display alle notwendigen Informationen direkt angezeigt und kann sich dann einen Fachmann zur Beseitigung der Fehler holen.Der Teststecker ist vielseitig und leicht zu bedienen und hat mich überzeugt.ResümeeDer Steckdosentester ist ein gutes, zuverlässiges und robustes Testgerät, das mich überzeugt hat. Er arbeitet intuitiv und ist für den privaten Bereich sehr gut geeignet. Dafür vergebe ich 5 Sterne.