Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie Steca PR 10-30-Laderegler-Serie ist das Highlight unter den Solarladereglern. Die neuesten Ladetechnologien verbunden mit einer Ladezustandsbestimmung ergeben eine optimale Batteriepflege und Kontrolle. Ein großes Display informiert den Nutzer mit Hilfe von Symbolen über alle Betriebszustände. Der Ladezustand wird in der Art einer Füllstandsanzeige visuell dargestellt. Daten wie z. B. Spannung, Strom und Ladezustand können auch digital als Zahl auf dem Display angezeigt werden. Zudem verfügt der Regler über einen Energiezähler, den der Nutzer selbst zurücksetzen kann.
Arpi
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Mit diesem Lade-Controller kann man bequem 12V und 24V Bleiakkus mit Solarstrom laden. Das Gerät funktioniert automatisch mit 12V und 24V Batterien. Voher natürlich die vorgeschriebene Anschlußreihenfolge beachten! Ich benutze den Laderegler für mein Wohnmobil und bin mit meiner Insel-Lösung zufrieden. LI-IONen-Baterien werden nicht unterstützt. Dafür sind Bleiakkus robuster und die Brandgefahr ist auch geringer. Die max. Stromstärke - hier 30A - sollte den Bedürfnissen angepasst sein.
Polerol
Bewertet in Deutschland am 12. November 2023
Es klappt ganz gut.
Michael
Bewertet in Deutschland am 13. November 2016
Das Gerät ist relativ klein. Die Anzeige ist sehr praktisch, da alle relevanten Informationen man sich anzeigen lassen kann. Einzig die Einführung der Kabel (Klemme weiter hinten versetzt als Öffnungen) und die schrauben (einfache Schlitzschrauben) sind negativ zu bemerken. (Kreuzschrauben oder Imbus können besser die Kräfte übertragen und sind stand der Technik) Es ist halt nur eine große Lüsterklemme.Auch ist der Durchmesser für ein 16mm² Kabel mit Aderendhülse zu Klein, musste somit die Hülse weg lassen.Die Einstellungen sind leicht zu erreichen und einfach beschreiben. Lastabwurf und Lastzuschaltung können über das Display variabel eingestellt werden.
Mirko
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2015
Hab den Laderegler vor einem Jahr gekauft und hatte sofort das Problem das er bei 14 Volt nicht abgeschaltet hat sondern die Batterien munter weiter geladen hat und dabei den Fehlercode E08 angezeigt hat (Batterie überladen) so das ich gezwungen war einen Verbraucher einzuschalten damit meine Batterien nicht gekocht werden. Auf Rücksprache mit dem Händler erklärt er mir das es an den Starterbatterien liegt (was mir unlogisch erschien).Hab das Gerät bei Steca reklamiert und es wurde mir als funktionierend zurück geschickt. Mir wurden mehrfach die Fragen gestellt welche Solarmodule, wie alles verbaut ist etc. gestellt....worauf die Antwort kam: „müsste eigentlich funktionieren“. Hab dann trotzdem die Batterien gewechselt (zumal Starterbatterien natürlich auch nicht sehr lange die Spannung halten). Da das System in einem Fahrzeug mit Saisonkennzeichen verbaut ist hab ich die Batterien erst nach Wiederzulassung dieses Jahr gewechselt und den Laderegler angeschlossen....gleicher Fehler....Laderegler zeigt an das die Batterie überladen ist (erkennt also das es ein 12 Volt System ist) lädt aber munter weiter. Hab den Artikel wieder Reklamiert und Steca sowie der Händler schieben die Gewährleistungsansprüche hin und her und behaupten beide Problem wäre mein System und sie wären für Gewährleistung sowieso nicht zuständig.Das 12 Volt System ist in dem Fahrzeug schon seid 15 Jahren verbaut und hat immer funktioniert...bis ich den PR3030 eingebaut habe. Habe dann auf vehemente Verweigerung der Gewährleistungsverpflichtung mit einem Solaranlagentechniker geredet der mir bestätigt hat das der Fehler nur am Gerät liegen kann. Vermutlich hat der Laderegler ein Problem mit einem Element in meinem System...d.h. Aber auch das dieser Laderegler eben nicht für jedes 12 Volt System geeignet ist...und darauf muss hingewiesen werden sonst ist dies (meiner Meinung nach) Täuschung des Verbrauchers (jetzt nachdem ich Steca darauf hingewiesen habe und sie ihrer Reaktion nach zu vermuten auch selber wissen das es so ist ist es sogar arglistige Täuschung).Laderegler wird trotzdem nicht zurückgenommen, darum kann ich nur von allen Produkten der Firma Steca abraten und auch vor dem Händler (Heizmann-Elektronik) nur warnen.Dann stell ich mir natürlich die Grundsätzliche Frage warum ich 110 Euro für deutsche Technik ausgeben soll die ihre Arbeit nicht tut wenn der Chinesische Markt gleiche Technik für 20,- anbietet...hat mir schwer zu denken gegeben!
Anonymous
Bewertet in Deutschland am 24. August 2015
Hatte vorher einen "einfachen" Laderegler von Kemo. Bei dem Kemo war das Problem, das er bei 13,8 V komplett abschaltet und erst wieder bei 12,2 Volt einschaltet - bis dahin war die Sonne weg. Das geht so natürlich gar nicht und habe mir diesen Steca PR 3030 bestellt.Der Anschluss war selbsterklärend und nun verrichtet der Steca einen guten Job. Ich habe diesen auf Spannungssteuerung umgestellt. Jetzt schaltet der Steca bei 14,4 V den Ladevorgang nicht komplett ab so wie der Kemo, sondern der Steca geht in eine Ladungserhaltung (hält die Spannung der Batterie konstant) und speist weiterhin die Verbraucher über die Solaranlage.Was will man mehr? Kann ich nur jeden Empfehlen mehr Geld auszugeben für diesen Steca PR 3030.
Roland D.
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2014
Versand schnell, Verpackung auch okay.Gerät ist super, funktioniert tadellos.Installation und in Betriebnahme auch sehr einfach.Die Digitalanzeigeige ist sehr hilfreich !So hat man immer Kontrolle wieviel Solarstrom (Ampere) & Spannung (Volt) in die Batterie geht.Wieviel der Abnehmer verbraucht und die Prozentanzeige von dem Ladezustand der Batterie ist auch immer kontrollierbar.30 A für den Verbraucher sind voll ausreichend.Man kann locker über 100 Watt Geräte betreiben.Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, das man auch für Tag - oder Nachtbetrieb für den Verbraucher schalten kann oder jederzeit.Ich nutze es nicht, weil ich Tag & Nacht den Verbraucher in Betrieb habe.Von GEL auf Blei Säurebatterie ist auch umschaltbar, was auch sehr positiv ist.Hatte einmal zu viel Spannung (Volt) und der Regler hat sofort den Verbraucher automatisch abgeschaltet.Dieser Regler hat wirklich sehr viele Vorteile und Extras. Bin sehr zufrieden.6mm² Stromkabel sind ohne Probleme am Regler anschliessbar.Ist zwar erst 1 Monat im Gebrauch, aber muss sagen, bin sehr vom Regler beeindruckt.Würde mir diesen Regler auf jeden Fall wieder kaufen.Ist zur Zeit mein bester Solar-Laderegler den ich verwende bzw. habe !Ist nur zu empfehlen. Daumen hoch ! ! !
Produktempfehlungen