Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Steba elektronischer Dörrautomat, 5 BPA-freie Klarsicht-Aufsätze, auch einzeln verwendbar, Temperaturregelung von 40 – 70°C, Zeitsteuerung (1 – 36 Stunden), 350 Watt, ED 5

Kostenloser Versand ab 25.99€

77.48€

35 .99 35.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 5 stapelbare Klarsicht-Aufsätze mit einer Dörrfläche von 32 x 25 cm
  • Langlebiger Motor mit Lüfterflügeln
  • Elektronische Zeitsteuerung (1 - 36 Stunden)
  • Elektronische Temperaturregelung von 40 - 70°C
  • Display



Produktbeschreibung des Herstellers

Steba - moderne Technik trifft Tradition

Das Dörren ist eines der ältesten Verfahren der Konservierung und wurde schon vor Jahrhunderten eingesetzt um Lebensmittel, mir Hilfe von Sonneneinstrahlung, für einen langen Zeitraum haltbar zu machen. Heute können wir diese Konservierungsmethode unabhängig vom Wetter ganzjährig einsetzten. Weiterhin stehen neben dem reinen Haltbarmachen auch neue Verwendungsmöglichkeiten im Vordergrund und eröffnen neue vielfältige Spielräume in Ihrer Küche. Vitamine, Mineralstoffe, wichtige Ballaststoffe und Eisen bleiben praktisch erhalten und Geschmacksaromen werden konzentriert.

Gedörrt werden kann praktisch alles aus dem heimischen Garten und Wäldern:

- Obst (in Stücken, Scheiben, oder als Püree)

- Gemüse

- Pilze

- Kräuter

- Körner, Kerne und Nüsse

- Fleisch

- Fisch

Vielseitg einsetzbar

Zum Kochen, Backen & Snacken

Auch bei der Verwendung gedörrter Lebensmittel sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Direkt als Snack vor dem Fernseher verzehrt ist Dörrobst oder –Gemüse nicht nur lecker, sondern auch frei von künstlichen Zusätzen und Zucker. In Müsli, Milchshakes oder Suppen gibt Dörrobst den nötigen Pfiff, während Kräuter und Pilze auch gemahlen als Würzmittel eingesetzt werden können. Anstelle von nicht getrockneter Nahrung kann Dörrgut in Gerichten Verwendung finden und diese so veredeln. Übergossen mit heißem Wasser bieten getrocknete Kräuter oder Apfelschalen die perfekte Grundlage für leckeren Tee.

Grundlage des Dörrens

Grundlage des Dörrens ist Wasserentzug der Lebensmittel. Nach dem Trocknen behält das Dörrgut nur noch bis zu 15% Feuchtigkeit. Damit wird Mikroorganismen und Bakterien die Lebensgrundlage entzogen und die Haltbarkeit spürbar verlängert. Mit der integrierten Luftumwälzung wird die warme Luft gleichmäßig verteilt und sorgt so für die optimale Verdunstung der Feuchtigkeit auf den Lebensmitteln. Je nach Größe und Konsistenz des Dörrguts ist eine Temperatur zwischen 40 und 70°C ideal um bei einer maximalen Laufzeit von 36 Stunden eine optimale Trocknung zu erreichen. Dabei ist nicht nur das Ergebnis super, sondern auch der Stromverbrauch (350 Watt)!

Produktmerkmale im Überblick

  • Elektronische Temperaturregelung von 40 - 70°C
  • Elektronische Zeitsteuerung (1 - 36 Stunden)
  • Langlebiger Motor mit Lüfterflügeln
  • 5 stapelbare Klarsicht-Aufsätze, auch einzeln verwendbar
  • Inkl. Kräutermatte
  • Große Dörrfläche: 5 x 32 x 25cm

Die Besonderheit des Steba ED 5 liegt in seiner Ausstattung: Im Lieferumfang ist eine Kräutermatte enthalten. Sie ermöglicht das problemlose Trocknen kleiner Kräuterblätter und -Zweige.

Optional kann der Dörrautomat ED 5 um 2 weitere Aufsätze erweitert und dann mit insgesamt 7 Etagen betrieben werden. Somit kann viel Dörrgut auf einmal bereitet werden. Das 2-er Set Klarsichtaufsätze ist als Zubehör verfügbar.

Mit der effektiven Luftumwälzung durch den langlebigen Motor mit Lüfterflügeln wird die warme Luft gleichmäßig im Gerät verteilt und verhilft somit zu optimalen Ergebnissen.

Der integrierte Timer kann in Stundenschritten von 1er bis 36 Stunden programmiert werden. Zusammen mit der elektronischen Temperaturregelung von 40 - 70°C lässt sich so immer das perfekte Zeit/Temperaturverhältnis für jedes Lebensmittel programmieren.


Katarina
Bewertet in Schweden am 11. November 2024
Effektiv och enkel.
Tierhilfe Kelheim Schmidt
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2023
Ich trockne laufend damit und bin sehr zufrieden. Empfehle ich gerne weiter.
Correct mais ne vaut pas son prix !
Bewertet in Frankreich am 30. Juni 2023
Produit de qualité, réglable en température et minuterie, parfait pour tous types d’utilisation !Bruyant mais sans plus…
RS
Bewertet in Spanien am 27. Januar 2023
El paquete llegó muy rápido. bien empacado. recomendar.
Eric Heim
Bewertet in Deutschland am 22. März 2021
Geschmacklich : sehr gut.Geräuschbelastung befriedigend. Am besten in separates Zimmer.Optik : gutPreis-/Leistungsverhältnis : gut.Gesamturteil : gut!!
Rini_84
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2021
Egal ob Fleisch, Hundeleckerchen, Obst oder Gemüse, der Dörrautomat trocknet alles zuverlässig. Bin sehr zufrieden. Nutze ihn im Keller. In der Küche wäre er mir zu laut.
König
Bewertet in Deutschland am 13. November 2020
Das Produkt ist prima, nur etwas laut.
JH aus N
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2018
Der Steba Dörrautomat kam sehr schnell und unversehrt bei mir an. Ich hatte zuvor einige Bewertungen gelesen und war überrascht, dass die einzelnen Etagen einen relativ stabilen Eindruck machten. Generell lässt sich sagen, dass das Gerät äußerlich einen guten Eindruck macht und im Gegensatz zu vielen Geräten, die rein aus Plastik gefertigt sind, schöner und hochwertiger aussieht.Ich habe direkt alles ausgepackt und ganz im Sinne der Gebrauchsanweisung in Betrieb genommen. Und dann ging das Warten los...Und ich warte nach rund 20 Stunden noch immer...Ich habe mich auf verschiedenen Seiten informiert, wie lange und bei wieviel Grad Celsius man welche Obstsorte dörren muss, am Ende habe ich allerdings alles auf Höchsttemperatur (70°C) gestellt und konnte selbst nach der doppelten Dörrzeit nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.Ich hatte mich bewusst für ein etwas teureres Gerät entschieden, leider wurden meine Erwartungen jedoch nicht erfüllt und ich werde wohl weiterhin Trockenobst im Handel kaufen müssen und den Steba Dörrautomaten retournieren.
DonBon
Bewertet in Deutschland am 6. März 2017
für den Hausgebrauch! Ware wie beschrieben.Durch den eingebauten Timer und die Temperaturkontrolle ist ein schonendes Dörren fast aller Obst- und Gemüsesorten möglich. Wer wasserhaltige Waren trocknen möchte, muss des öfteren die Einlegeböden tauschen (oben nach unten usw.). Die Ergebnisse können sich aber absolut sehen lassen und die Qualität der getrockneten Waren ist (bei qualitativ höherwertigem Wareneinsatz) einwandfrei.Die Einlegeböden sind problemlos in der Spülmaschine zu reinigen und nehmen weder Farbe noch Geruch der getrockneten Waren an. Die Lautstärke hält sich in Grenzen und ist bei geschlossenen Türen im Nebenraum schon nicht mehr wahrnehmbar.Tipp für die Langlebigkeit: aufgrund der sich im Boden des Geräts befindlichen Luftansaugung ist es sinnvoll, das Gerät an den Füßen etwas höhe zu platzieren, damit genug Luft angesaugt wird und das Gerät nicht überhitzt oder sich zu Tode arbeitet (bspw. Gläser darunter stellen).Nachteil: der begrenzte Platz zwingt dazu, für einen ausreichenden Vorrat mehrere Male hintereinander zu dörren. Leider ist nur eine Kräutermatte in der Lieferung enthalten.
Jonas Greiwe
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2017
Wirklich ein tolles Gerät, kann kaum aufhören Dinge zu dörren ;) Bis jetzt waren Äpfel, Birnen, Kiwis, Tomaten und Fleisch drauf. Hat alles super geklappt und war dank Timer auch echt entspannt. Abends angeschaltet und morgens konnte ich schon was vom Getrockneten mit zur Arbeit nehmen.
ChrisN
Bewertet in Großbritannien am 18. November 2016
PRO- It does what it is supposed to- The timer is very convenient- Best looking dehydrator I've seen so farCONs- it is very loud so you can't basically use it over night in an apartment- A lot of heat escapes it making it very inefficient (plastic cover)
K_K_Sylt
Bewertet in Deutschland am 12. August 2016
Meine Frau brachte uns dieses Gerät mit, weil uns besonders der 36-Stunden-Timer interessierte, den es selbst bei teureren Geräten kaum gibt.Die Ausstattung ist der Preisklasse angemessen. Die Kunststoffetagen sehen bruchempfindlich aus, weshalb sich das Ablegen derselben zu Anfang fummelig gestaltet - Übungssache.Eine für den Preis gute Lösung bleiben die Etagen dennoch, weil sich so die Luft angenehm gleichmäßig erwärmt.Bei mir roch das Gerät keine drei Minuten nach "neu".Es liegt nur eine Kräutermatte bei, für die ich bislang auch keinen Ersatz finden konnte.Man braucht eine solche aber doch öfter, zum Beispiel, wenn Brombeeren durch die Trocknung schrumpfen.Wenn derart "Kleingedörrtes" auf das Lüftergitter fällt, kann das Gerät mit vernehmlicher Wolke überhitzen und im wahrsten Sinne des Wortes abrauchen.Ich habe mir daher Edelstahl-Fliegengitter gekauft und daraus Matten zugeschnitten.Diesen Umstand sehe ich als Manko, daher vier statt 5 Punkten. warum oben dennoch 5 Sterne stehen, wird im Nachtrag ab 17.08. erklärt. - Andererseits ist es auch schön, seine Früchte so nicht direkt auf dem Kunststoff trocknen zu müssen.Unschlagbar finde ich die Bedienung mit 36-Stunden-Timer.Dörrzeitänderung, wenn das Gerät schon läuft: Einmal lange drücken, damit sich der alte Wert nullt und dann neu wählen. Abschalten, indem man lange drückt, bis genullt ist, und nach einigen Sekunden schaltet das Gerät auf Standby. - Steht leider nicht in der Anleitung.Ein Ausschalter fehlt leider, sodass ich auch hier einen "fliegenden Schalter" in das Kabel setzen werde. - Dämlich.Temperaturänderung zwischen 40 und 70 °C geht sehr einfach, wunderbar.Mein Bratenthermometer misst am Luftaustritt in der Mitte ähnliche Temperaturen wie das Display anzeigt. - Ebenfalls gut.Zum Gebrauch:Während der erste Versuch mit Brennesselblättern mit den Werten laut Anleitung bestens funktionierte, brauchen Brombeeren, die viel Regen bekommen haben nicht 6 sondern eher 70 Stunden. Da bewährt sich der Timer bereits. Etappen von z. B. 10 Stunden sind kein Thema.Man muss darauf achten, dass der Luftaustritt unten im Gehäuse frei ist, weil der Lüfter und die Heizungseinheit sonst wohl sehr flott überhitzen und durchbrennen, was hier ja schon zu Abwertungen geführt hat.- Staub saugen oder einfach mal kurz auf den Kopf stellen hilft!Mittlerweile haben sich Nachträge, die auch den Service betreffen, ergeben. Diese bitte beachten.Insgesamt ein preiswertes Gerät, das artig Dienst tut, wenn man mit den Nachteilen leben mag.Das Dörrergebnis ist sehr schön, und mit dem 36-Stunden-Timer hat man überdurchschnittlich gute Möglichkeiten.Nachtrag nach fast drei Tagen Dauerbetrieb:Meine Brombeeren sind endlich (Nach knapp drei Tagen) trocken und haben allesamt noch genau die Farbe, mit der sie in das Gerät gewandert sind (Bild).Schonendes Dörren kann eben dauern, das Ergebnis ist wirklich schön.Der erste Tee unter Verwendung der Beeren schmeckt mit Brennessel und Steba-gedörrter Hagebutte mild-fruchtig, sehr schön.Jetzt lässt sich natürlich auch der Stromverbrauch bei 55°C einigermaßen festlegen, der sich auf etwa 3 bei 3,5 kWh in 24 Stunden beläuft, was etwa 150 bis 180 Watt pro Stunde entspricht, so meine Erfahrung.Auch mit Hagebutten liegen erste Erfahrungen vor, nämlich eine Dörrzeit von 24 bis 28 Stunden, wenn die Beeren halbiert sind.Das ist zumindest unser Ergebnis nach einigen regnerischen Wochen, die die Früchte reichlich mit Wasser versorgt haben.Noch ein Wort zum Luftauslass:Ich hatte die Brombeeren umgeschichtet und kontrollierte nochmal. Ergebnis: Drei Beeren lagen auf dem Austrittsgitter. - Da muss man sehr aufpassen, dass nichts in den Luftkanal hüpft.Ansonsten läuft das Gerät angenehm leise und unauffällig. Die Aufstellung in einem Nebenraum empfiehlt sich wohl dennoch.- Ich bin sehr zufrieden!Nachtrag 17.08.2016:Heute bekam ich zwei zusätzliche Ablageroste, die ich übrigens bei Jako-O fand.Diesen (Original Steba) -teilen fehlten die Einsätze in der Mitte.Ich rief also bei Steba an, und in der Technik erklärte man mir, dass diese Einsätze eine Modifikation des Gerätes zum Schutz gegen Verschmutzung des Luftaustritts sind. Ich habe also die ältere ausführung der Ablagen bekommen.Besser scheint das Problem bauartbedingt nicht zu lösen zu sein. Ich arbeite mittlerweile seit einer Woche störungsfrei mit dem Gerät im Dauerbetrieb.Nun bekomme ich die Luftkanal-Einsätze kostenlos zugesandt, weil es sich bei den Gittern offenbar um die ältere Ausführung handelt.Ich füge für diesen guten Servive Punkt Nummer 5 hinzu, der ist redlich verdient.Nachtrag 20.08.:Ich bekam von Steba ein größeres Paket als erwartet, und das enthielt die neue Ausführung der Ablagegitter sowie zwei Kräutermatten. Das übertrifft meine Erwartungen bei weitem.Es macht eben doch Sinn, von einem deutschen Hersteller zu kaufen, mit dem man reden kann.Die zwei "überschüssigen" Ablagen dienen künftig als Abwärmenutzer oberhalb der eigentlichen Dörrfüllung, um zum Beispiel Brennesselblätter zwischendurch mitzutrocknen. Natürlich sind die beiden Ablagen mit Fliegengittereinsätzen ausgestattet.Übrigens sind mittlerweile zwei Ladungen Brombeeren à 3 Tage gedörrt. Das Gerät macht keinerlei Mucken.
Getaway
Bewertet in Großbritannien am 7. Dezember 2015
Didn't work for chillis, even after double the time. Better off using the oven I think.
Produktempfehlungen