Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Stanley Trockenbau Kantenhobel
Der Kantenhobel ermöglicht ein präzises Schneiden der Kanten von Gipskartonplatten im 45° Winkel. Dank der Möglichkeit des schnell-
en und leichten Justierens der Klinge ist der Handhobel für vielfältige Einsatzmöglichkeiten geeignet.
- Präzises Design für das Schneiden exakt aufeinander abgestimmter Kanten
- Schneidet Kanten im 45°-Winkel
- Mit Körper aus Zinkdruckguss für eine gleichmäßige und präzise Führung
- Schnelles und einfaches Justieren der Klinge
- Lieferumfang: 1x Trockenbau Kantenhobel, 1x Carbide Klinge
STANLEY ist weltweit führend in der Herstellung von Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugen und Zubehör. Schon seit über 170 Jahren
entwickelt STANLEY Produkte für Profis, die nicht nur intelligent konstruiert, sondern auch strapazierfähig, wegweisend und der jeweils
anstehenden Arbeit gewachsen sind. Auch heute noch ist das Unternehmen dank seines Fokus auf hervorragende Leistung Branchenführer
für innovatives Handwerkzeug. STANLEY - mit einer Geschichte hinter jedem Werkzeug!
chriss
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Immer wieder gerne Stanley. Qualität hat einen Namen
Falko
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Bester Trockenbauhobel
Adrian Schlesinger
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Sehr schwer, wirkt wertig, taugt aber gar nichts. Das Messer muss händisch eingestellt werden, es gibt dafür keine Rasten, wird auch nur festgeklemmt, was bei der Nutzung für Haus zur Verschiebung führt.Die Einstellung erfolgt pi mal Augenmaß.Selbst mit dem neuen Messer, lässt sich dann keine saubere Hobelkante erzeugen.Hatte mal ein Konkurrenzprodukt in der Hand, tausendmal besser.
Alexander
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Top Kantenhobel. Quasi ein muss für die Herstellung perfekter Fugen.
Ivo Steffens
Überprüft in Belgien am 5. November 2023
In enkele seconden een mooie afgeschuinde kant.Snel en handig.
bichoux
Bewertet in Frankreich am 3. August 2022
Parfait
MSGE
Bewertet in Italien am 17. November 2022
Rispetto ad altri attrezzi, questo pialletto con profondità di lama regolabile è risultato la migliore soluzione rispetto ad altre più costose.la funzionalità rispecchia la semplicità e la velocità di esecuzione in ogni sua tipologia applicativa, proprio grazie alla possibilità di aumentare o diminuire il passo della lama in base alla profondità di taglio, specialmente nei cartongessi, dove spesso è necessario affiancare due pannelli non angolati e dunque richiedono una opportuna angolazione al vivo del profilo, cosicchè la stuccatura non richiederà il supporto della retina per mitigare la giunzione fra du essi.La struttura in metallo e l'impugnatura ad ampio appoggio consentono precisione e sicurezza nelle attività operative, dunque già questo vale il suo posto fra gli attrezzi da cantiere di cui un bravo artigiano dovrebbe dotarsi.Consigliato a chiunque abbia necessità di precisione, qualità e sicurezza in un solo attrezzo
Ivan
Bewertet in Spanien am 12. Dezember 2019
Muy buena herramienta
May-Britt Clausen
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2017
Der Hobel ist etwartungsgemäß gut verarbeitet und lässt sich super benutzen. Erleichtert das gleichmäßige anphasen der Gipskartonplatten, allerdings nicht so sehr wie ich erhofft hatte. Dafür ging s mit dem Cutter wohl doch schon zu gut. Die Klinge des Hobels zu wechseln ist leider sehr fummelig. Die werkseitig verbaute Klinge ist wenig haltbar und schon nach wenigen Platten war sie stumpf. Insgesamt würde ich den Kauf empfehlen wenn man mit Cutter nicht so gut zurecht kommt.
T.Gierling
Bewertet in Deutschland am 16. August 2017
Im Gebrauch ist der Hobel bis zu einer gewissen Fasenstärke gut zu gebrauchen. Der Anschnitt ist dabei etwas fummelig, lässt sich dann aber gut durchziehen (bzw. drücken). Tipp: Kante etwas anschneiden, sonst reißt das Papier eher als das es geschnitten wird. Wenn die Ecke am Ende des Schnittes beschädigt ist, reißt diese dann auch gerne ab. Die Verarbeitung ist gut und stabil. Der Hobel ist damit für den Privatgebrauch zu empfehlen.Zu kritisieren sind an dem Hobel drei Punkte:- Die Einstellung der Klinge ist Mangelhaft und gefährlich. Löst man die Klinge um eine andere Fasenstärke einzustellen oder die Klinge zu wechseln, ist die Klinge in keinster Weise geführt und ist nur schwierig gerade und auf das exakte Maß einzustellen (Immerhin ist eine Skala auf dem Träger). Beim festziehen kann sich die Klinge dabei verschieben, also muss man die scharfe Klinge irgendwie mit den Fingern festhalten, eine eindeutig vermeidbare Gefahrenstelle.Wenn die Klinge dann festgezogen ist reicht es nicht unbedingt aus sie handfest an zu ziehen, immerhin kann man hier mit einem Imbusschlüssel nachhelfen.- Eine größere Fasenstärke ist kaum machbar in einem Zug. Hier ist dann ein Hobel mit zwei Klingen ratsam. Die eingestellten 6,5mm reichen aber auch für normale Anwendungen aus.- Es handelt sich zwar um einen einfachen Hobel, eine Bedienungsanleitung und Gefahrenhinweise bei der unpraktischen Einstellung wären durchaus angebracht.
Carsten Kettner
Bewertet in Deutschland am 23. November 2016
Es gibt viele Kantenhobel (auch im Amazon-Sortiment), aber rein gefühlsmäßig habe ich mich dazu entschieden, ein paar Euro mehr auszugeben - und es hat sich ausgezahlt. Dieser Kantenhobel von Stanley ist ein durch und durch solides Gerät, das gut in der Hand liegt und sehr gute Schnittergebnisse an Rigips-Kanten zeigt. Der Hobel besteht fast vollständig aus Metall, hat ein gutes Eigengewicht und läßt sich gut führen. Die Klingenhaltbarkeit ist oK; Rigips ist eben sehr abstumpfend, das merkt man auch, wenn man mehrere Platten mit dem Cutter angeritzt und gebrochen hat; irgendwann läßt die Schnittkraft nach.Ich kann diesen Stanley-Kantenhobel uneingeschränkt empfehlen.
malatde
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2016
Grund für den Kauf ist die Renovierung meiner Wohnung. Im Baumarkt konnte ich keinen Kantenhobel für Rigipsplatten finden und habe mich deshalb für den Stanley Kentenhobel hier auf Amazon entschieden. Für den Preis finde ich die Verarbeitung und das Design sehr gut.Verwendung findet der Kantenhobel derzeit für den Beschnitt einer 45 Grad Kante an Rigipsplatten. Damit hänge ich meine Decke ab. Zwar ist die Verarbeitung sehr gut und stabil, jedoch musste ich als allererstes, nach gerade mal einer Kante von ca. 2 Metern die Klinge austauschen. Hier wurde wohl an der Klingenqualität gepaart. Zum Glück sind das herkömmliche Klingen, die ich noch übrig habe.Eine Anleitung zur Benutzung ist leider nicht dabei. Also muss man wirklich wissen, welche Gradzahl für den Beschnitt eingestellt werden muss. Die Klinge geht sehr weit auf. Also können auch große Ecken geschnitten werden.
frankie
Bewertet in Großbritannien am 19. Juli 2015
Great quality, but a bit different from what being shown on advert picture.Superb service delivery.
Produktempfehlungen