Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerdiego garcia de la concha
Bewertet in Spanien am 20. Februar 2023
Bien
Michael
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2023
Schönes Werkzeug. Stabil und genau. Mit sowas arbeite ich gerne !!!
Enrico
Bewertet in Italien am 30. April 2023
prodotto molto fragile, si è rotto quasi subito. pessimo
Mac Murph
Bewertet in Deutschland am 4. November 2022
Der Zollstock macht einen guten Eindruck, stabil und gut ablesbar!
Florian Hermes
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2022
Sehr gut verarbeitet und sehr stabil.Hatte mir gleich 2 bestellt und bin sehr zufrieden. 👍👍👍👍
Wolfdietrich Schuligoi
Bewertet in Deutschland am 16. März 2022
Habe es für ein Neugeborenen Foto gekauft, passt perfekt ohne Riesen Werbelogo drauf.Schade das man nicht nur 1 Stk. Bestellen konnte.
Håkan Dahlström
Bewertet in Schweden am 7. Oktober 2021
Rejäl tumstock på två meter. Känns stabil och pålitlig i många år framåt.
C G
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2021
Sehr schön. Die Kinder haben sie mit Acrylstiften bemalt und verschenkt. Kam sehr gut an. Sehr stabil.
A.T.
Bewertet in Deutschland am 19. April 2019
Eher aus ästhetischen und haptischen Gründen als wegen praktischen habe ich diesen Zollstock aus Holz gekauft. Er sieht schön aus, ist ein bißchen schwergängig, taugt aber nichts.Ich gehe wirklich gut und sorgsam mit meinen Sachen um, das mal vorweg gesagt, ich bin kein Grobmotoriker. Gestern klappte ich den Zollstock ganz normal auseinander, da macht es plötzlich kracks! Und siehe - aus einem ward zwei! Ein hölzernes Element ist ohne Kraftanstrengung oder sonstwie einfach zerbrochen. Dies ist der erste Zollstock, der mir in den Händen zerbricht. und das nach gerade mal einem Jahr Wenigbenutzung.Daher muss ich leider sagen: Schrott. Schlechtes Material. Vielleicht Pech und ein Montagsmodell. Ein zweites Mal kaufe ich den bestimmt nicht, erstens wegen Schwergängigkeit, zweitens weil es blöd ist, wenn man auf Montage ist und plötzlich ein Zollstockproblem hat.
Made In Photo
Bewertet in Frankreich am 14. April 2019
Ce mètre pliant en bois est parfait il me sert très souvent avec mes accessoires Wolfcraft pour ce type de mètre rigide et cela me permet d’avoir un compas immense ou un niveau à bulle très pratique! Sans compter qu’on peut aussi s’ennuyer servir comme équerre ou fausse équerre pour rapporter des angles. Bref un indispensable des outils de bricolage, simple mais ultra efficace!!
freeConcept
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2018
Der Gliedermassstab macht einen guten Eindruck, aber die Nieten sind nicht wie beschrieben verdeckt. Da mir das u.A. am wichtigsten war, ist der Artikel nicht wie beschrieben und hat mich entäuscht.
genialox
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2017
Die Auswahl an naturfarbenen Maßstäben ist schon etwas begrenzt, spontan fallen mir dafür Hersteller wie Hultafors, Adga, Stabila oder eben Stanley ein.Welche Beweggründe gibt es für den Kauf naturfarbener Maßstäbe? Als erstes sicherlich Sammelleidenschaft, dann etwas Extravaganz, oder die Zugehörigkeit zu bestimmten Berufsgruppen. Egal, warum man sich für diesen Stanley entscheidet, man bekommt ein hochwertiges solides Teil für einen fairen Preis.Die außenliegenden Metallgelenke laufen geschmeidig und rasten satt ein (jedoch nicht bei 90 Grad), die Hölzer sind 3 mm stark, die Maße (unausgeklappt) betragen ca. 24,2 x 35 x 16 mm.Die Skala ist sauber ablesbar und in schwarzer Farbe gedruckt, die Dezimalzahlen (10, 20 usw.) sind rot. Die Köpfe sind ebenfalls rot lackiert.Ich benötigte einen neuen Gliedermaßstab für normale Messaufgaben im Haus, dafür und für meine Minisammlung naturfarbener Stäbe ist dieser Stanley sehr gut geeignet. Ich würde ihn wieder kaufen und kann ihn guten Gewissens weiterempfehlen.
CatsAndBooks
Bewertet in Großbritannien am 27. Dezember 2016
This is the traditional capenter's rule, the kind invented in Germany in 1851. I grew up with this - my parents and grandparents had it, and it was an essential part of every household toolkit, as well as of every craftsman's equipment.The bendy wobbly rolled-up metal rules commonly used in the UK these days are all right for some purposes, but useless for distances.For measuring something long - such as the dimensions of a garden bed or the length of a wall - a folding rule is much better. You just lay it flat, and it stay flat. You can even point it ahead of you, to measure a distance above ground. It's very practical.I'd been looking for a good wooden folding rule for some time. The plastic one I bought in the UK snapped the second time I used it. I came close to ordering one from Germany.When I saw this one - which looks almost exactly the same as the ones my father and grandfather had in their toolkits, not German-made but by established tool brand Stanley - I gave it a try.I'm pleased. It has the right weight, feel and construction. The joints are well made. They open smoothly and close firmly.Notes: If you haven't used a folding rule before, be aware that folding rules are stepped, not flush, with each section sloping from the 3mm of the previous one. The difference is tiny, and in terms of meters and centimeters the overall result is exact. It's not a product flaw, it's how traditional folding rules work. Builders, carpenters and craftsmen have been using this type of rule for a long time.This particular folding rule has centimeters only. But since I calculate everything in metric system (my German background) this is fine for me, and I won't confuse the readings. You may find it more practical to use a slide rule that has both centimeters and inches for easy conversion.
Produktempfehlungen