Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStöckel Falafelschaufel aus Edelstahl, Größe S, Made in Germany Ideal für Falafel, Fleischbällchen, Knödel, Trockenfutter usw. Maße 1/85 Liter, 35 mm
Käuferman
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Bei Lieferung war bereits die Feder, die die Platte zum Rausschieben der Falafel nach oben schieben soll, defekt oder klemmte, so dass man manuell nachhelfen musste. Das passierte regelmäßig, alle 2-3 mal. Unbrauchbar zum Kochen. Schade. Leider ist der Griff auch aus Plastik. Dass man das Gerät, anders als andere, reinigen könnte, wäre ein Pluspunkt. Leider scheint es keinen guten Falafel-Maker zu geben; der Preis ist für diese Qualität allerdings dreist.
Jonel
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
supergerät und sehr freundliche kundenservice .
Mandy F.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2023
Man braucht ein bisschen Übung bei der Handhabung, da der Stab/Stift sich schwer nach unten ziehen lässt, das bereitet nach einiger Zeit Daumschmerzen. Lässt sich gut auseinander- und wieder zusammenbauen für eine einfache Reinigung.
Cliente
Bewertet in Italien am 26. Juni 2022
Prodotto veramente ben fatto, l'ho usato ieri sera per fare falafel di ceci e solo ora ho voluto recensire, in modo da avere un esperienza diretta dell'oggetto. Solido, ben fatto, si smonta e si pulisce facilmente. Il manico è in robusto PE, gli altri pezzi in acciaio inox, compresa la molla interna. Insomma non potevo fare una compera migliore per questi faflafel. Lo consiglio, anche se il prezzo è un po' piu' alto di oggetti simili.
sinchen
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2022
Der Falafel-Portionierer wurde uns von Freunden empfohlen, darum haben wir ihn uns trotz des Preises angeschafft. Wir haben die Anschaffung nicht bereut, sondern sind inzwischen restlos begeistert.Die Bedienung ist wirklich "kinderleicht" (bei uns war es ein neun Jahre altes Kind, das mit Begeisterung die Falafelproduktion übernahm während die Eltern brutzelten). Man kann mit einer solchen Arbeitsteilung (einer portioniert, der andere brät) auch größere Mengen Teig relativ zügig zubereiten.Dadurch, dass man den Portionierer komplett zerlegen und alle Teile in der Spülmaschine reinigen kann, ist die Reinigung unkompliziert. Es gibt keine Stellen, wo sich Reste festsetzen oder Spülwasser stehen bleibt. Nach dem Zusammenbau funktioniert der Portionierer dann wieder genauso gut wie vorher.Der Preis wirkt erstmal hoch. Wenn man aber bedenkt, dass man ein solides Werkzeug erwirbt, das man vermutlich noch an die Enkel weitervererben kann, relativiert sich der Anschaffungspreis wieder.Die einzige Frage, die man sich vor der Anschaffung stellen sollte ist: Brauche ich wirklich noch ein Küchenwerkzeug? Wenn man z.B. nur 1-2x im Jahr Falafel macht, dann könnte man die wohl auch von Hand portionieren -allerdings werden sie ohne den Portionierer sicher nicht so schön gleichmäßig.
Sahralie Amay
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2021
Im Vergleich zu anderen Portionierern ist dieser auf den ersten Blick teuer. Doch im Gegensatz zu anderen ist dieser Made-in-Germany und tatsächlich kinderleicht auseinander zu nehmen und ebenso wieder zusammen zu setzen. Die Reinigung geht spielend leicht. Der Plastikgriff ist hochwertig und verspricht Langlebigkeit. Alles andere besteht aus glattpoliertem, stabilem Edelstahl.Zum Handling: Super! Selbst recht weiche, klebrige Bratlingmasse ließ sich gut und zügig damit verarbeiten. Von der Rührschüssel direkt in die Pfanne. Ich bin begeistert.
Anita
Bewertet in Australien am 31. Oktober 2021
The Large falafel scoop give me a great shaped falafel, if I'm making them for wraps I keep them flat top and bottom, it gives you very consistent shapes. If you prefer rounder falafel make a little mound on the open end of the scoop.They work well even for large amounts of mixture, don't forget to take them apart to clean as some of the mixture usually gets underneath and can gum up the action if you let it dry out. There is also the potential for water to sit inside if you wash it as one unit.
Firas Monajjed
Bewertet in Großbritannien am 13. Juni 2021
Excellent product just wish if they make the metal that goes up and down wider so won't hurt the finger after a while
Gagarine
Bewertet in Frankreich am 19. April 2021
Correspond à la description
Michael S. Kleinman
Bewertet in den USA am10. August 2020
I am glad to pay more for quality. You can buy a falafel maker for $7 but it rusts and is hard to clean.This comes apart so you can clean it and is stainless! People complain that the handle is plastic but it seems like quality plastic and is easy too grip. Made in Germany you can tell this is really well made. I had to modify mine by adding 4 stainless steel washers under the main plate that the falafel mix goes on because it was deeper than I wanted. I am making Keto falafel with sunflower seeds and I like my falafel disks thinner. It was a very easy fix and works perfectly.
T.K.
Bewertet in Deutschland am 18. März 2019
Der Falafel-Portionierer ist nicht günstig, keine Frage. Aber er ist äußerst hochwertig produziert und im super praktischen Einsatz. Falafel gelingen gleichmäßig portioniert. Noch dazu ist der Falafel-Portionierer zum Reinigen ganz einfach auseinander zu nehmen.Kurz: die Investition hat sich gelohnt!
Thomas Braun
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2017
Ich hab echt lang überlegt, ob ich mir das Ding kaufen soll, weil mir 30 Euro für gelegentliches Falafel-machen doch ganz schön teuer schienen, aber ich das Teil ist wirklich richtig geil. Sorry, aber ich muss das so sagen, auch wenn's vielleicht albern klingt, aber der Portionierer ist so hochwertig gefertigt, dass meine WMF-Pfannen vor Neid erblasst sind ;-)Man kann den Portionierer komplett zerlegen und in der Spülmaschine oder per Hand super einfach reinigen. Das ist echt vorbildlich gelöst!Jeder, der gern Falafel macht, kennt die Portionierer, die den fertigen Falafel-Mischungen beiliegen. Vom Funktionsprinzip sind die genauso, aber aus billigem Plastik und hauchdünnem Alublech. Reinigen kann man die nicht, also muss man sie wegwerfen. Der hier ist aus Edelstahl, was deutlich appetitlicher als Alu und auch nicht gesundheitsschädlich ist.Und wer sich auch die Frage stellt, ob die 30 Euro wirklich sein müssen, hier mal eine Liste von Küchenutensilien, die teurer waren und die ich seltener benutze (da erkennt sich so mancher vielleicht wieder):- Entsafter- Nudelmaschine- Wok- Römertopf- Waffeleisen / Sandwichmaker- BunsenbrennerGesamtkosten ca. 600 Euro. Benutzt werden die Geräte jeweils ca. 2-3 Mal pro Jahr. Der Falafel-Maker kostet 30 Euro und wird ca. 6 mal pro Jahr benutzt. Und schon sehen die 30 Euro gar nicht mehr so teuer aus.Soviel zu meiner Rezension.Hier noch ein Rezept für die suchfaulen:Folgendes klein schnibbeln, verkneten, abschmecken, mit dem Portionierer portionieren und frittieren:2 Dosen vorgekochte Kichererbsen (Abtropfgewicht 265g)1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Bund glatte Petersilie1 Bund Koriander (optional)Chilischoten nach Geschmack1 Prise Backpulver1 EL gemahlener KreuzkümmelSalz, Pfeffer
RHausU
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2016
Wer schon mal mit zwei Esslöffeln verzweifelt versucht hat, schöne Falafel zu formen, der wird über die Arbeitserleichterung mehr als erfreut sein.Das Gerät ist stabil und dauerhaft, lässt sich mit wenigen Handgriffen zum Reinigen zerlegen und übersteht auch Spülmaschinenaufenthalte. Etwas ungewohnt ist die Handhabung, mann muss gegen eine Feder den Teller nach unten drücken, um die Masse einzufüllen und die Federkraft bringt den Falafel zum Vorschein - aber das hat man schnell gelernt. Es hat sich bewährt, die Falafel in der Mitte etwas dicker zu formen und zum Rand hin dünner auslaufen zu lassen.Geht auch toll für andere Portionierungsaufgaben z.B. Minifrikadellen (wenn die veganen Nervensägen mal aus dem Haus sind :-)Das es mit Lieferzeit und Verpackung von Amazon keinen Anlass zu Beanstandungen gab, soll hier nicht unerwähnt bleiben, das setze ich aber als unabdingbar voraus.
Produktempfehlungen