Sabiene Hoffert
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Alles Ok
Nabila H.
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Peter Pandan
Bewertet in den Niederlanden am 5. Februar 2024
Even uitzoeken wat voor jou een goede plek is. Nooit meer als Quasimodo in de auto
Customer
Bewertet in den Niederlanden am 19. September 2024
Sticking it on the windshield is easy: clean the spot: wet the checker, push out the air bubbles. Quality seems fine.However, probably because of a "wrong" geometry of where my eyeline is (I'm on the tall side), and the angle of the windshield, in my Renault Twizy this doesn't make the traffic light visible at all. This might work well in other vehicles, I don't know.
Pieter
Bewertet in den Niederlanden am 17. November 2024
I drive a Mazda mx5, and the low windscreen makes for a neck breaking experience if I am first at the lights. I've stuck this lens to my windshield above the rear view mirror. I can now sit back in my seat and comfortably keep an eye on the lights.
fotofan
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Es scheint einleuchtend. Eine Streulinse am Rand der Scheibe, bringt mehr Überblick.Aber wohin ich das Ding auch „klebe“, der Weitwinkel reicht nicht für die Ampel.Gut finde ich, dass die Folie adhäsiv hält, kann also jeder Zeit rückstandslos entfernt werden.Das war’s aber auch schon.
Strickliesl
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Mercedes B Klasse, links ganz oben am Scheibenrand neben dem Regensensor.Gerade Dieser verdeckt oft die Sicht auf die Ampel.Mal schauen was der TÜV dazu sagt
Th. Wonschik
Bewertet in Deutschland am 12. November 2023
Kein verkrampftes Sitzen mehr hinter dem Lenkrad.
Armstrong
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2022
Fresnel-Linsen ind eine tolle Erfindung.Ich nutze bereits seit Jahren eine derartige Linse an der Rückscheibe meines Kombis, ist besser als jede Rückfahrkamera, ich sehe perfekt, wie viel Platz ich hinten noch habe.So eine Linse hatte früher jeder VW-Bus an der Heckscheibe...sind dann irgendwie aus der Mode gekommen.Wegen der teilweise schlechten Sicht auf Ampeln wollte ich mir schon so eine große Linse an die Frontscheibe packen, gut, dass ich es nicht gemacht habe, denn es gibt ja das hier getestete Produkt.Die Montage ist denkbar einfach: Die Frontscheibe von innen auf der Beifahrerseite oben neben dem Rückspiegel gründlich reinigen. Ein bisschen Wasser mit einem Hauch Spülmittel auf die Scheibe sprühen, die Fresnel-Linse, je nach steilheit der Scheibe nit der Nase nach oben oder unten auf die Scheibe legen und die Luftblasen darunter mit einer Scheckkarte nach aussen wischen. Das war es auch schon, die Linse bleibt nun sicher auf der Scheibe haften und kann, bei Bedarf, auch wieder abgezogen und in einem anderen Auto verwendet werden.Durch den Weitwinkeleffekt der Linse kann man nun in der Linse Dinge sehen, die eigentlich weit ausserhalb des Sichtbereiches liegen, also auch die Ampel, die eigentlich vom eigenen Fahrzeugdach verdeckt wird. Man muß sich also nie mehr den Hals verrenken, wenn alle anderen Ampeln im Sichtbereich von anderen Fahrzeugen abgedeckt werden.Diese kleine Linse ist so unendlich praktisch, wenn man sie einmal benutzt hat, will man nie wieder ohne fahren. Aus meiner Sicht eine wirklich gute Investition für alle, die Verrenkungen vor dem eigenen Armaturenbrett an Ampelkreuzungen nicht wirklich mögen.Kaufempfehlung!
Lukas
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
CrispyRoll
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2022
Auf meinem Arbeitsweg gibt es genau 1 Ampel, an der ich häufig halten und den Kopf verdrehen muss, um zu sehen, ob es grün wird. Als mir Amazon den Spotter Ampelchecker zum Testen anbot, habe ich sofort zugegriffen. Das Anbringen gestaltete sich als schwieriger, als ich gedacht habe. An sich lässt sich die Linse leicht anbringen, aber wenn man nicht gerade an der betroffenen Ampel steht, ist es schwierig einzuschätzen, wo genau man die Linse hinkleben soll, da hätte ich mir in der Beschreibung mehr Hilfe erhofft. Auch die Sache mit der Steilheit hat sich mir noch nicht erschlossen, ein Beispiel wäre hier vlt. gut gewesen. Seit ich die Linse habe, musste ich noch nicht einmal in ungünstiger Position an der besagten Ampel stehen. Sollte es endlich mal so weit sein, kann ich vielleicht herausfinden, ob ich meine Linse richtig angeklebt habe und wenn nicht es korrigieren. 4 Sterne, wegen der etwas sparsamen Bedienungsanleitung.