Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Lieferung wie immer alles korrekt und überschnell. Labrador-Mischling soll und will im Auto Lada Niva mitkommen. Sein Platz ist auf der Rückbank. Eine Absperrung nach vorn sollte schon sein wegen Sicherheit und Pozilei. Ein Absperrgitter? Passende gibt es, aber: bei einem DreiTürer muss beim Besteigen einer der Vordersitze nach vorn geschoben werden, damit man oder Hund sich nach hinten einfädeln kann. Da stören feste Absperrgitter; die Vordersitze lassen sich dann kaum einzeln und unabhängig voneinander verschieben. Und immer noch kein wirklich freier Zugang zum Fondraum. Preisgünstige Alternative: Absperrnetz: für genannten Autotyp ist dieses Netz in der Breite ideal. Leicht zu montieren und ggf. einfach und schnell mal zu entfernen (statt Schrauberei bei einem Gitter). Oben kann das Netz einfach an den Handgriffen eingehakt werden, nach unten ist es etwas zu kurz. Aber kein Problem. Mit kurzen, passenden Gummibändern, wie sie z.B. zur Ladungssicherung an Fahrradkörben verwendet werden, kann das Netz einfach an den Laufschienen der Vordersitze eingehakt werden. Mit solcher elastischen Befestigung ist es möglich, das Netz soweit nach vorn zu ziehen, dass man ein- und aussteigen kann. Noch bequemer, wenn man unten das Gummiseil mal kurz aushakt, um den Bierkasten auf den Rücksitz stellen zu können. Weiterer Vorteil: der Hund springt nicht gleich unkontrolliert aus dem Auto, wenn der Fahrer bzw. Beifahrer aussteigt. Erste Erfahrung: Die Oberkante des Netzes drückt der Hund relativ leicht in der Mitte nach unten und schlabbert dir doch am Ohr. Abhilfe: Oben habe ich einen stabilen Kunststoffstab (wie er zur Stabilisierung vom z.B. Gummibaum in den Topf gesteckt wird; aus dem Baumarkt) passender Länge in das Netz eingefädelt. Schon ist das Runterdrücken des Netzes nicht mehr so attraktiv. Mir ist klar, dass ein fest eingebautes Absperrgitter im Ernstfall mehr Sicherheit bietet. Doch das Netz zeigt den guten Willen, alles richtig zu machen, und ist bei einem Dreitürer eine praktikable Lösung. Ein ausgewachsener, richtiger Hund, für den ist ein Netz zum Wiehern, aber als Doppelnetz schon einmal eine Hürde. Wir zuckeln mit max. 70 ... 80 km/h durch die Landschaft und wollen nicht mit 120 Sachen gegen eine Betonwand. Für beschriebenen Zweck ist das Produkt ideal und empfehlenswert.
My world
Überprüft in Belgien am 27. August 2024
Ik kocht dit net daar ik met een lichte vracht rij. Ik wou de laadruimte afscheiden daarik soms meerdere honden mee neem en er geen ruzie of ongeval kan ontstaan tussen de dieren.
Blackwail
Bewertet in Spanien am 24. November 2024
No se como pueden dar 5 estrellas a este producto. Poca calidad y producto chino del barato a precio europeo. La primera vez que lo compré me costó 22 euros , luego pedí otro que me salió sobre 12 euros para comprobar que era el mismo producto del mismo vendedor , de la misma mala calidad y con diferente precio. Bienvenidos a la nueva “estafa” del siglo XXI. CHAPEAUX.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 23. Oktober 2024
Filet de coffre pour empêcher l animal de passé sur la banquette arrière manque un accrochage au milieu le chien arrive à passer