Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SpeedBox 3.0 B.Tuning (mit Bluetooth) kompatibel mit Bosch/E-Bikes Tuning-Chip mit Bosch-Motoren 2017-2024 / SpeedBox App

Kostenloser Versand ab 25.99€

285.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • E-Bike tuning chip mit einem Bluetooth-Modul kompatibel mit Bosch E-Bike Motoren auch 2023 Gen. 4: BOSCH Active (Line, Plus), Performance (Line, CX, Speed ), Cargo Line. Ebenfalls kompatibel mit Modelljahren vor 2023
  • SpeedBox deaktiviert das Tempolimit des Pedelecs und du kannst unbegrenzt schnell fahren. Mit der SpeedBox-App kannst du alle Fahrparameter auf dem Display deines Smartphones überwachen und aufzeichnen
  • Den SpeedBox 3.0 B.Tuning-Chip kannst du in einer SpeedBoxApp oder auf einem E-Bike-Display aktivieren
  • Kompatibel mit Displays KIOX, INTUVIA, NYON, PURION, COBI. Kompatibel mit SpeedBox App Nicht kompatibel mit dem Bosch Smart System!
  • Um den SpeedBox-Chip mit einem E-Bike verzubinden, verwenden wir Farbstecker, die mit einem Schlüssel für den korrekten Anschluss ausgestattet sind, sodass die Installation des Chips wirklich einfach ist. Wir haben detaillierte Anweisungen geschrieben und Videos erstellt, mit denen jeder Kunde die SpeedBox installieren kann. Das Entfernung des Tuning-Chips ist so einfach wie die Montage. Wenn du einige Anschlussprobleme hast, zöger bitte nicht, uns zu kontaktieren.
  • Wir empfehlen die Verwendung zusätzlicher Sicherheitsmerkmale und Schutzprodukte, um Verletzungen zu vermeiden.Bei kurzen Pausen ist es ratsam, einen Fuß auf dem Pedal zu halten, um den "Countdown"-Abzugsprozess nicht zu starten, damit du nahtlos weiterfahren kannst. Bitte beachten Sie, dass die Garantie für die SpeedBox-Produkte nicht für Funktionsstörungen gilt, die durch das Aktualisieren des Motors verursacht wurden. Bei längeren Stopps lass zumindest einen teilweisen "Countdown" (Kilometerabzug) durchlaufen. Entferne den Bildschirm nicht vom Elektrofahrrad, bis der "Countdown" (Kilometerabzug) abgeschlossen ist. Wir empfehlen, die Software des E-Bikes nicht zu aktualisieren.


E-bike tuning voor alle Bosch motoren (2015 - 2021) Ebike Tuning for all the Bosch motors (2015 - 2021) Tüm Bosch motorlar (2015 - 2021) için elektrikli bisiklet Elektrokolo Tuning for all the Bosch motors (20152021) Ebike tuning for all the Bosch motors (2015 - 2021) Tuning rowerów dla wszystkich silników Bosch (2015 - 2021)


Klaudia Szewczyk
Bewertet in Großbritannien am 6. März 2024
But don't not working don't buy it or buy you will see
arjan O
Bewertet in den Niederlanden am 27. Juni 2024
Ordered it for my bike. installed it. easy install by removing krank, removing cover and replug the plugs. than put back the cover and then the crank and start it up. very happy with the speedbox. lot of options via app.
J. R.
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2023
Der Preis ist leider sehr hoch. Einziges Manko. Dafür kann man nun schneller als 25Km/h mit Unterstützung fahren. Was wirklich super ist, das man über einen Schalter am Display die ganze Funktion ausschalten kann. Dann ist sofort die Standardeinstellung eingeschaltet. Sollte mal eine Kontrolle kommen, dann ist das nicht nachweisbar. Ich habe das dennoch auf max 40 gedrosselt. Es reicht auch wenn man konstant 35 fährt. Ist auch schnell genug. Aber 25 ist einfach zu langsam. Da wird man von anderen Radfahrern überholt. Da kommt man sich vor wie ein Hindernis.
HF
Bewertet in Frankreich am 8. November 2023
Installation facile. Utilisation également, avec l'appli (android et iOS)
Thorsec
Bewertet in Deutschland am 4. September 2023
Tolle Erfindung und absolut zu 100% einsetzbarEinbau hat 5 Minuten gedauert.
C. Tobias
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2023
Habe mir die SpeedBox für einem Performance Line CX Gen4 (85nm) ohne smart geholt.Der Chip kam in einem superhübschen originalverschweißten Karton mit Installationsanleitung.Einbau war ohne Kurbelabzieher möglich.Hat alles super geklappt. Ein- und ausschalten per Walk Taste. Die Bluetooth Verbindung mit der App hat auch auf Anhieb geklappt!Ich habe das Tempolimit auf 30 km/h gesetzt, weil ich nicht Rasen will, sondern nur ein bisschen mehr Knöf beim Überholen.Die App ist schön übersichtlich und bietet einiges an tour Statistiken. Auch der "Tuning verstecken" modus funktioniert gut.Ich bin bisher 150 km mit Chip gefahren.Macht genau das, was ich erwartet habe!Wenn mehr Erfahrungen vorliegen, werde ich hier noch mal Updates schreiben.01/2024: Habe mittlerweile 650 KM mit Chip gefahren und gestern kam Fehler 503. Ich befürchtete schlimmstes, aber es war nur Feuchtigkeit im Stecker für das Tachosignal. Alles getrocknet. Danach funktionierte es wieder.
Christoph Gams
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2023
Ich habe bereits einiges an Erfahrunng mit der SpeedBox, sowohl mit der Bluetooth Variante als auch mit der ohne Bluetooth. Ich besitze auch mehrere Räder, in denen ich die Speedbox verbaut hatte. Anfangs war die Freude groß, doch bereits nach kruzer Zeit (teilwiese nach wenigen Monaten) begannen dann auch immer die Probleme. Das häufigste Problem, ausser andauernden Kontaktfehlern, ist das Bluetooth Modul. Egal mit welchem Telefon, irgendwann sind die Speedboxen nicht mehr auffindbar. Das ist besonders toll, wenn sich diese im Stealth Modus befinden (Tarnung, damit diese nicht auf den ersten Blick erkannt werden). Manuell kannst dann genau nix mehr machen. Auch die dauernden Kontkatprobleme gehen mir auf den Kecks, ich fahre Mountainbike, das bedeutet auch, dass ich beim radeln mit teilweise recht hefitgen Erschütterungen konfrontiert bin. Das liegt an der Natur der Sache. Wenn die Speedbox das nicht aushält, dann ist sie einfach nicht alltagstauglich!!! Ich will nicht generell schimpfen, aber für mich ist das Produkt leider absolut nicht zu gebrauchen und nach ständigem Frust durch Ein- und Ausbau werde ich mal einen anderen Hersteller ausprobieren.
Mohamed R.
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2023
Ich habe kürzlich die SpeedBox 3.0 B.Tuning für mein Fahrrad gekauft und möchte meine Erfahrungen mit diesem Produkt teilen. Die Installation war insgesamt nicht besonders schwierig, da es im Internet genügend Anleitungsvideos gibt, die den Vorgang gut erklären.Nachdem ich die SpeedBox installiert hatte, war ich beeindruckt von der Leistungssteigerung meines Fahrrads. Auf gerader Strecke konnte ich problemlos Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen. Bergauf benötigte ich zwar etwas mehr Anstrengung, konnte jedoch immer noch eine Geschwindigkeit von etwa 40 km/h erreichen. Bergab war es sogar möglich, Geschwindigkeiten von 60 km/h zu erreichen. Das hat definitiv meinen Fahrspaß verbessert und mir das Gefühl gegeben, ein noch leistungsfähigeres Fahrrad zu haben.Die Steuerung per App ist sehr einfach. Die App ermöglicht es, verschiedene Einstellungen vorzunehmen und die Leistung des Motors anzupassen.Leider gab es auch einige negative Punkte, die ich nicht unerwähnt lassen kann. Die App hatte gelegentlich Schwierigkeiten, eine Verbindung herzustellen. Es erforderte mehrere Versuche, bis eine erfolgreiche Verbindung hergestellt werden konnte. Darüber hinaus kam es auch vor, dass die Verbindung während der Fahrt verloren ging.Ein weiteres Problem, das ich hatte, war, dass sich die Einstellungen in der App manchmal von selbst geändert haben. Zum Beispiel schaltete sich der Unsichtbarkeitsmodus direkt von selbst wieder aus. Das war ärgerlich und führte dazu, dass ich die Einstellungen regelmäßig überprüfen musste, um sicherzustellen, dass sie korrekt waren.Der größte Nachteil der SpeedBox ist jedoch der Preis. Ich finde, dass der Preis für das Produkt insgesamt übertrieben ist. Es ist zwar eine großartige Möglichkeit, die Leistung des Fahrrads zu steigern, aber meiner Meinung nach ist der Preis nicht gerechtfertigt.Insgesamt bin ich mit der Leistungssteigerung zufrieden. Die Installation war relativ einfach und es gibt ausreichend Anleitungsvideos, um den Prozess zu unterstützen. Die App-basierte Steuerung ist praktisch, aber die Verbindungsprobleme und die selbständige Änderung der Einstellungen waren enttäuschend. Alles in allem denke ich jedoch, dass der hohe Preis ein entscheidender Faktor ist, der berücksichtigt werden sollte, bevor man sich für den Kauf entscheidet.
LEYNIER LAURENT
Bewertet in Frankreich am 1. Juli 2023
A utiliser avec parcimonie
M. K.
Bewertet in Deutschland am 7. September 2022
das Tuning lässt sich einfach einbauen und funktionierte auch einwandfrei.Leider, nach 530km wurde mein Bike mit einem "Performance Line CX Gen4 Motor" mit dem bekannten Fehler 504 gesperrt. Laut Aussage der Produktbeschreibung sollte alles einwandfrei funktionieren!
Michael Lehner
Bewertet in Deutschland am 28. September 2022
Einbau kinderleicht (wenn genug Platz vorhanden) und funktioniert tadellos. Lediglich eine Funktion wäre wünschenswert, die letzte Einstellung (Tuning An/Aus) sollte gespeichert bleiben. Das Tuning muss bei jedem Start (im Fall eines versteckten Tunings) über die App neu aktiviert werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2022
Topprodukt. Funktioniert zuverlässig. Ich fahre damit seit nun ca 500 Kilometer.Hinweis: wer das Fahrrad per Bluetooth nicht findet, sollte man WLAN ausschalten.Das war bei mir anfangs die Ursache
Produktempfehlungen

251.26€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

36.77€

15 .99 15.99€

4.3
Option wählen