Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPlüschpopo
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2025
Das Sparbuch ist mit seinen niedlichen Design definitiv keine schlechte Idee, aber die Umsetzung der Challenges ist für "Normalverbraucher" nicht umzusetzen. Gar unrealistisch!Im Buch sind verschiedene Kärtchen enthalten (Challenges) die man abhaken kann, wenn man das Geld, in den vorhandenen Folien steckt.Die Folien sind von 1 bis 100 nummeriert und die Challenges selber haben auch 100 Punkte zum abhaken, also ist das Ziel: wöchentlich das Geld, welches auf den Kärtchen steht in die vorliegenden Folien zu stecken, damit man nach 52 Wochen (1 Jahr) Summe X zusammengespart hat.Nun ist aber das "Problem": ich habe keine 200€ die ich pro Woche! In die Umschläge packen kann. Denn falls ich das könnte, bräuchte ich das Buch ja wohl eher nicht 😜Dennoch benutze ich das Buch gerne und pack immer mal wieder was rein, streiche auch die Zahlen der Challenges ab, aber halte mich nicht an die Zeitangabe, dies pro Woche zu tun, da ich es einfach schlicht nicht kann.Kleiner Tipp:Bei einigen, verschiedenen Onlineplattformen kann man andere, viel realistischere Challenges und Sparpläne für kleines Geld erwerben. Oder man kann diese natürlich auch ganz einfach selbstentwerfen 😊Viel Freude beim sparen 🌸
Produktempfehlungen