Andrew pollard
Bewertet in Großbritannien am 30. Mai 2024
Dies what it says on the packet
CA612
Bewertet in den USA am28. Oktober 2024
I have used a lot of different water bladders and had the same issue with all of them. They taste awful. Water should not taste like chemicals and plastic. That had never been an issue with these. I purposely left water in it for 5 day to test. There was no flavor. Not even a hint of plastic. This is the only brand I will buy, but I might not need another one. These a super durable. The first one has lasted 5 years and still works perfectly.
Simon W.
Bewertet in Deutschland am 17. September 2024
Perfekte Trinkblase die auch wenn Druck ausgeübt wird dicht hält
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Die Trinkblase in der 3 Liter Version ist etwas groß für meinen TT Mil OPS 30 wenn sie voll gefüllt ist und würde ich eher für größere Rucksäcke empfehlen.Das Befüllen geht super leicht über den Drehverschluss oder oben den Top Bereich der sich komplett öffnen lässt. Der Klipp für die Befüllung von oben und der Dreckschutz für das Mundstück sind mit einer Schnur gesichert, damit diese nicht verloren gehen.Ist die Trinkblase gefüllt, nur noch den Trinkschlauch einstecken, die Entriegelung am Mundstück entriegeln und nach vorne ziehen und schon fließt Wasser.Das reinigen verläuft wie bei jeder anderen Trinkblase auch, einfach mit warmen Wasser und ein wenig Essig oder Spülmittel durchspülen.
Philipp
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Immer dabei seit der Lieferung, Geschmack ist frisch und neutral. Auch die Verarbeitung ist sehr robust. Nach langer Suche endlich fündig geworden 👍🏻
Giuseppe
Bewertet in Italien am 20. September 2023
Come vescica di idratazione non ha eguali, c'è poco da dire, tutto top!
Carlos Gonzalez
Bewertet in den USA am28. Dezember 2021
I was recommended this hydro bladder by Lucas from T-Rex Arms. If there’s anyone on YouTube who actually thoroughly tests the gear, not just says they did, it’s him. This bladder isn’t selling you anything “proprietary” and “the best”. Just works as it should and at an affordable price unlike some other “name brand” companies who sell you junk with their name on it made for unknowing casuals.Easy to open, easy to close (multiple ways to open and close to fill or clean btw), easy to set up, and easy to USE!!! So far it’s pretty durable and holds up against actual daily use. I take this thing everywhere with me in my daily 5.11 34L Rush “go-bag”. It does not come out except to clean. No weird taste out the box, and no residual tastes after extended use. Pretty good at resisting smells and bacteria as long as you put clean water in. The tube itself is flexible, yet supported and easy to route. Didn’t cost $80 and didn’t need to sell me on marketing points. Highly recommend this over camelbak or osprey, etc brands.
David M Koziar
Bewertet in Kanada am 10. Januar 2021
This is well engineered and an easy five stars. Plastic is thick, nozzle and hose are durable and it definitely has no chemical taste or odor.
Schuca
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2017
Ich habe als Trinkblase die SOURCE Tactical Gear WXP (Army Version) in der 3 Liter Variante gewählt. Grade bei längeren Touren ist eine Trinkblase ein sehr praktischer Ersatz (bzw. Ergänzung) zu den klassischen Trinkflaschen.Vor der ersten Nutzung habe ich die Trinkblase und den Schlauch mit warmen Wasser und einem Tropfen Spülmittel gut aus- und durchgespült. Nach dem Trocknen (es funktioniert gut einfach ein paar zusammengeknäuelte Küchentücher in die Trinkblase zu stopfen) konnte ich keinerlei "merkwürdigen" Geschmack feststellen. Auch nach 2 Tagen und warm gewordenen Wasser/Trinkblase keine "Kunststoffnote" bemerkbar.Die beiden Verschlüsse der Trinkblase sind jeweils mit einer dünnen Schnur gegen den versehentlichen Verlust gesichert. Die Click-Verschlüsse des Trinkschlauchs und Mundstücks waren bei mir von Anfang an leichtgängig zu öffnen und zu schließen. Alle Verschlüsse sind auch unter Druck auf die gefüllte Trinkblase absolut dicht und man hat von der Stärke aber auch Geschmeidigkeit des Materials her keine Angst das sie mal eben platzt oder reißt.Besonders praktisch ist der große Drehverschluss, der auch ein schnelles Befüllen der Trinkblase selbst im Rucksack ermöglicht und der obere Verschluss der Trinkblase, welcher sie komplett öffnet und ein gründliches Reinigen und Auswaschen gewährleistet.Von der Größe her, passt die 3 Liter Variante selbst in ein Tasmanian Tiger Essential Pack (wie dafür gemacht) und lässt sich auch mittels dem dafür vorgesehenen Klettband sicher im Rucksack befestigen. Die Öse im oberen Verschluss ist allerdings länglich oval gezogen und hat keine Aussparung wie hier auf dem Amazon Produktbild zu sehen! Des Weiteren stimmt die Angabe der Produktgröße hier auf der Seite nicht - auch im gefüllten Zustand hat die 3l Blase knapp 40cm x 20cm und nicht wie angegeben 31cm x 18cm (Werte für 2l Variante werden auch bei 3l angezeigt?).Bei Nicht-Benutzung bzw. Verstauen im leeren Zustand lässt sich die Trinkblase ohne "Gewaltanwendung" und zu scharfes Knicken auf ein Packmaß ca. 15x15x4cm zusammenfalten.Das Storm Ventil des Mundstücks lässt sich tadellos nur mit dem Mund bedienen (reindrücken zum Sperren, ausziehen zum Entsperren). Nur für die Staubschutzkappe und die Verriegelung (1/4 Drehung erforderlich) benötigt man eine Hand. Auch meine 9 jährige Tochter kam damit nach 1x zeigen klar :). Die Ummantelung des Trinkschlauchs schützt diesen (und den Inhalt), fühlt sich angenehm an und lässt sich ebenfalls gut abwaschen/reinigen.Macht was sie soll - gute Verarbeitung - neutraler Geschmack - leicht einzusetzen -> Kann sie nur weiterempfehlen.
Wolfson
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2016
Macht was es soll. Geht aber besser.Anmerkung: Folgende Rezension ist ein direkter Vergleich zu meiner (größeren) Camelbak! Viele der Punkte sind keine nennenswerten Schwachstellen, sondern einfach Unannehmlichkeiten bzw. subjektiv empfundene Nachteile zur Camelbak.Die Schrauböffnung ist etwas mühsam. Sie muss genau aufgesetzt werden und benötigt mehrere Drehungen. Das Schnürchen, das ein Verlieren der Kappe verhindern soll, ist beim Drehen manchmal im Weg. Ich verwende lieber den Widepac™ Verschluss.Camelbak: 1/4-Drehung, leichtgängiger Verschluss mit Dichtungsring, der nicht verklemmtDer Schlauch ist mit ca. 90cm etwas kürzer. Ist aber ausreichend wenn er direkt über die Schulter gelegt wird, da das Mundstück gewinkelt ist. Ich bin jedoch weniger flexibel, vor allem, wenn der Wasserbehälter nicht am Rücken transportiert wird (z. B. Fahrradkorb vorne, Kayak, etc.).Die Isolierung ist aus einem dünnem Gewebe (Winterschutz bzw. Neoprenüberzug gibt es separat), schützt aber zumindest vor UV-Strahlen.Camelbak: ca. 110cm Länge, NeoprenüberzugDas 90°-Mundstück ist ein Storm-Valve, das durch Drehen und danach Ziehen geöffnet wird. Beim Drehen bewegt sich bei mir jedoch manchmal der untere schwarze Teil mit. Wahrscheinlich hat man schnell den "Dreh" heraussen, aber mir ist die Helix-Version lieber (separat erhältlich). Dabei beißt man leicht auf den Gummiring, damit man Wasser ansaugen kann. Ohne Biss kein Fluss. Beim Storm-Valve muss man vorher das Ventil wieder hineindrücken. Das Mehr an Durchfluss beim Storm-Valve brauche ich ehrlich gesagt nicht. Aber wenn der Trinkbeutel höher aufgehängt wird, hat man mit dem Standard-Mundstück einen kleinen Wasserhahn :)Die Schmutzkappe hält recht gut, wenn sie ganz aufgesetzt ist. Dann brauche ich schon mal beide Hände zum Lösen. Vor allem, weil sich die runde Kappe drehen lässt. Ist sie nicht so fest oben, kann sie bei Erschütterungen abfallen. Verlieren kann man sie aber nicht, weil sie mit einer Schnur gesichert ist.Camelbak: gerades Mundstück mit Helix-ähnlichem System (Big Bite), Kappe kann mit Daumen entfernt werdenDas SQC™ (SOURCE Quick Connect)-System scheint mit meinem Camelbak HydroLink-System kompatibel zu sein. So bin ich sehr flexibel in der Auswahl eines Trinkschlauchs.Zumindest hält bei mir alles dicht.Geschmacklich war der erste Eindruck: ekelig! Mit einem Schlauch von Camelbak war es dann kein Problem. Ich werde daher erst mal den Schlauch von Source mehrfach gründlich spülen und auslüften. Sollte der Geschmack nach ein paar Wochen nicht verschwinden, wäre das ein echter Minuspunkt.Verarbeitung ist top. Zubehör gibt es genug. Reinigung ist leicht.Fazit: Ich wollte einen Source Trinkbeutel, weil jeder Camelbak hat :) (mir inklusive)Einige Dinge sind nicht ganz so angenehm und mir ist der Aufpreis einer Camelbak wert. Aber der Source erfüllt seine Pflicht und ich werde ihn weiter verwenden!