Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony SEL-35F18 Standard-Objektiv (Festbrennweite, 35 mm, F1.8, APS-C, geeignet für A6700, A6600, A6400, A6100, ZVE10, E-Mount) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

359.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Brennweite: 35mm (entspricht APS-C: 52,5mm), Blende F1,8 (kleine Blende: F22)
  • Anzahl der Blendenlamellen: sieben. Sichtwinkel (APS-C): 44°
  • Standard-Premium-Objektiv, E-Mount APS-C, Smooth AF Motor - für schnelle motorisierte Fokussierung
  • Entfernungsskala, Entfernungsencoder
  • Lieferumfang: Sony SEL35F18 E-Objektivschutzkappe, Bajonettschutzkappe, Gegenlichtblende


Produktbeschreibung

Das SEL35F18 eignet sich hervorragend als Zweitobjektiv für Aufnahmen bei wenig Licht (dank der lichtstarken maximalen Blendenöffnung) bis hin zu Porträts mit wunderschönen Unschärfe-Effekten. Zusammen mit einer α E-Mount-Kamera von Sony bieten APS-C E-Mount-Objektive eine hervorragende Leistung. Die integrierte optische SteadyShot Bildstabilisierung des Objektivs sichert gestochen scharfe, verwacklungfreie Fotos und Videos bei handgeführten Aufnahmen. Statt einer standardmäßigen polygonförmigen Blende bietet dieses Objektiv eine zirkulare Blende mit sieben Lamellen für ein natürliches, weiches Bokeh. Asphärische Objektivelemente sorgen für minimale Verzerrung, während ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) herausragende Kontraste, Auflösung und Farbtiefe sicherstellen. Die interne Fokussierung sorgt dafür, dass sich der Objektivzylinder nicht bewegt, was ein kompakteres Design, schnellere Autofokusreaktion und geringere minimale Fokussierabstände ermöglicht. Leicht und kompakt mit 45-mm-Länge. Leiser, geräuscharmer Betrieb.
Ich höre Kamerageräusche, wenn ich Videos wiedergebe, die auf meiner Kamera aufgezeichnet sind
WICHTIG Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel. Aufgrund der Objektiv- und Kamerastruktur können einige interne Betriebsgeräusche ihren Weg in Ihre Aufnahmen finden. Die Geräusche sind in den meisten Aufnahmeumgebungen unhörbar, sind aber dort leichter zu hören, wo es sehr leise ist. Versuchen Sie es mit den folgenden Tipps, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass externe Töne Ihre Videoaufnahme beeinträchtigen.

  • Bei der Wiedergabe von Videoinhalten besteht die Möglichkeit, Geräusche zu hören, wenn Sie während der Aufnahme den Zoom, das Wahlrad oder die Taste verwendet haben. Versuchen Sie, die Bedienelemente vorsichtig zu bedienen, um Hörgeräusche in der Videoaufnahme zu reduzieren.
  • Stellen Sie die Zoomgeschwindigkeit bei Modellen mit variabler Zoomgeschwindigkeit, z. B. Powerzoom oder Zoom, mithilfe des Zoomhebels an der Kamera oder am Objektiv auf niedrig ein.
  • Berühren Sie das Mikrofon während der Aufnahme nicht, um zu vermeiden, dass Geräusche in der Videoaufnahme durch Reibung wiedergegeben werden.

Die folgenden Tipps gelten für kompatible Kameras. Informationen dazu, ob Ihre Kamera diese Funktionen enthält, finden Sie in den technischen Daten im Produkthandbuch.
  • Minimieren Sie Betriebsgeräusche, indem Sie während der Aufnahme ein externes Mikrofon (separat erhältlich) an eine kompatible Kamera anschließen.
  • Reduzieren Sie die Zoomgeräusche, wenn die Zoomfunktion einer benutzerdefinierten Taste zugewiesen ist, indem Sie die Zoomgeschwindigkeit auf niedrig einstellen.
  • Ein externes Mikrofon (separat erhältlich) mit Low-Cut-Funktion kann unerwünschte Geräusche reduzieren.

Rechtliche Hinweise

Da ich ein Privatverkäufer bin, sind Garantie, Gewährleistungen oder Rücknahmen meinerseits ausgeschlossen. Es besteht aber noch ca. 1 3/4 Jahr Garantie durch Amazon. Ein Käufer kann sich darauf velassen, dass ich eine ehrlicher Verkäufer bin und Artikel sich immer genau in dem Zustand befinden, wie ich sie auch beschrieben habe. Versand erfolgt zügig, gut verpackt und versichert.


Rafa Arcos
Bewertet in Mexiko am 22. Februar 2023
Es un buen paso adelante comparado con los lentes manuales de 35mm baratos que hay por ahí (neewer, 7 artisans) sobretodo por el autofoco y la estabilización. Lo uso con una a6500 y una zv-e10.Mejores resultados con menos preocupaciones, lo uso siempre en mis trabajos, sobre todo para entrevistas, bokeh cremoso y lindo. Si lo encuentras al rededor de los 6,500 pesos la compra es un no-brainer.Pienso escalar las cámaras a fx30 así que este lentecito seguirá dando batalla.OJO: si eres exigente y le demandas mucho seguro le vas a encontrar detalles: Sí tiene algo de aberración cromática, en lo personal no me roba el sueño eso pues entiendo que no es un G-master ni nada más. Es un lente práctico para lo que hago con él, que es 90% video 10% foto.
Luca V.
Bewertet in Italien am 5. Januar 2021
Ho comprato questa lente per montarla sulla Sony alpha 6600 come "prime" luminosa "normale" ed è perfetta per lo scopo. E' una lente solo APS-C, con una "focale equivalente" di 52 mm rapportata al full frame, quindi perfetta per l'uso tuttofare. E' compatta e leggera e si adatta perfettamente alle dimensioni contenute della 6600 senza sbilanciarla. Nonostante il peso ridotto (circa 150 g) l'ottica è stabilizzata e consente scatti fermi a mano libera con tempi di 1/15s senza alcuna difficoltà. E ben realizzata, con barilotto interamente di alluminio e attacco in acciaio. Ha una ghiera di messa a fuoco manuale che per chi come me non era abituato a sony è un po' "strana": infatti non muove direttamente le lenti ma agisce come servocomando per la messa a fuoco manuale che deve essere abilitata sul corpo macchina. Il suo pregio principale comunque sono le qualità ottiche: è una lente nitida anche a tutta apertura (f1.8) con buona resa sia al centro che ai bordi. Chiusa a f.2.8 migliora significativamente e da f4 in su è eccellente in tutto il fotogramma. A f1.8 ha un bokeh davvero bello e morbido, che è il motivo per cui l'ho comprata ed è perfetto per i ritratti. H anche un buon contrasto e una buona resa dei colori. Ancora più impressionante è l'autofocus: è un fulmine, mai provato nulla del genere! Oltre ad essere velocissimo è molto accurato e totalmente silenzioso perfetto per il fuoco continuo durante i video. La lente non si estende fuocheggiando pertanto non cambia il suo bilanciamento su Gimbal. L'unico difetto ottico che ho potuto notare è un po' di aberrazione cromatica (purple fringing a green fringing) nelle situazioni ad alto contrasto molto luminose, ma è perfettamente correggibile quindi non è un grosso problema.Complessivamente è una lente eccellente per la sua fascia e non credo si possa trovare nulla di meglio a questo prezzo e con queste dimensioni. Consigliatissima!
DaSteve
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2020
Paket kam wie gewohnt schnell an. Da bei Amazon leider nicht mehr selbstverständlich wurde es sofort ausgepackt und unter einer hellen Lampe auf Gebrauchsspuren untersucht – soweit so gut.Nun zum Objektiv, es fühlt sich hochwertig an. Metallgehäuse mit Fokusring (ebenfalls aus Metall) welcher sich sehr angenehm weich aber doch mit dem richtigen Widerstand drehen lässt. An einer Stelle fühlte ich beim drehen etwas kratzen, dafür muss man aber sehr feinfühlig sein und sich noch dazu sehr darauf konzentrieren. Ok, damit kann man leben.Endlich kam der ersehnte Moment. Das Objektiv wurde gegen das Kit-Objektiv getauscht und rastete perfekt an der A6000 mit einem leisen Klick ein. Noch geprüft ob es fest sitzt und kein Spiel hat. Perfekt!Kamera eingeschaltet und das Objektiv wurde selbstverständlich wie nicht anders zu erwarten von der Kamera sofort übernommen bzw. hatte man das Gefühl als hätte die Kamera auf dieses Objektiv schon sehnsüchtigst gewartet.Der Autofokus ist wie gewohnt sehr schnell und als wüsste es die Kamera wird fast immer das richtige Motiv scharf gestellt.Auch der Gesichtsfokus und der Augenfokus (die A6000 kann auch Augen fokusieren) funktioniert sehr schnell, treffsicher und reibungslos. Ich liebe den Augenfokus!Das Licht, die Farben, das Bokeh, die Schärfe... alles sieht sehr natürlich aus, so als würde man es in echt betrachten.Mir fiel auf, wenn man durch den Sucher im Live-View sieht und dabei das zweite Auge (welches, wenn man durch den Sucher blickt normal geschlossen wäre) öffnet, dann verschmelzen beide Blickwinkeln zu einem und man merkt wie nahe die 35mm (Vollformat ca. 52mm) dem menschlichen Blickwinkel kommen. (fast identisch!)Ich denke dies trägt einen großen Teil dazu bei warum die meisten Bilder mit diesem Objektiv einfach gelingen und angenehm zu betrachten sind.Leider gab es kurz nach dem ersten Foto auch schon den ersten Rückschlag, welcher fast zu einer voreiligen Rücksendung führte.Das klick oder klack Geräusch welches sich nun im ruhigen Raum bei jedem halb durchdrücken des Auslösers ausbreitete, kotzte mich richtig an.Ich wollte es nicht wahr haben, dass dieses perfekt scheinende Objektiv defekt ist also erkundigte ich mich in diversen Foren und trat auch mit einem technischen Kundendienst von Sony in Kontakt. Es stellte sich heraus, dass dieses klack – Geräusch anscheinend Weltweit bei diesem Objektiv für Verwirrung sorgt, es sich aber lediglich (und das kann ich nun auch selbst bestätigen) um die Blende handelt. Und zwar ist bauartbedingt bei diesem Objektiv das Blendengeräusch wohl etwas lauter bzw. breitet sich der Schall so aus dass es lauter wirkt.Im Vollautomatik-Modus oder im P-Modus öffnet sich beim halb durchdrücken des Auslösers die Blende sodass der Autofokus mehr Licht zum fokusieren bekommt und geht beim durchdrücken des Auslösers auf eine wiederrum andere Blendeneinstellung (vermute mal um mehr Tiefenschärfe zu bekommen) zu und macht eben dabei dieses Geräusch. Die Blende geht auch beim ausschalten der Kamera zu, folglich eventuell ebenfalls leises „Klack“ beim ausschalten der KameraNeben diesen leisen klack – Geräusch taucht bei ruhiger Umgebung (stille) noch ein weiteres Geräusch auf, und zwar ein leises surren des OSS - Bildstabilisators.Ist aber nicht weiters erwähnenswert, da dies von Objektiven mit OSS ein normales Arbeitsgeräusch ist.Der Autofokus arbeitet wie man auch öfters liest z.B. im Vergleich mit dem Sigma 30mm fast Geräuschlos.Man sollte sich daher von diesen Geräuschen nicht irritieren lassen, es macht das Objektiv nicht schlechter, im Gegenteil, da sie wie schon erwähnt bei anderen Objektiven ebenfalls auftreten bzw. sogar lauter sind.Diesen Informationen zufolge landete ich bei meiner A6000 im A-Modus - welcher einem die Möglichkeit bietet die Blendenöffnung selbst zu bestimmen.Somit war nicht nur das Blendengeräusch weg, sondern es öffnete sich eine ganz andere Art zu fotografieren.Im A-Modus kann man schnell selbst entscheiden ob man ein angenehm weiches Bokeh oder eine Tiefenschärfe bis ins letzte Eck möchte.Die Bilder sind schon ab F1.8 scharf und werden natürlich mit jeder Blendenstufe schärfer.Ich bewege mich meisten im Bereich von F1.8 bis F5.6 und bekomme immer schöne scharfe Bilder.Die Lichtstärke ist in Kombination mit dem OSS Bildstabilisator ein Wahnsinn. Das Objektiv lässt somit freihändiges fotografieren bei wenig Licht zu. Ich fotografiere fast ausschließlich aus der Hand. Fotos in z.B. Innenräumen bei wenig Licht sind nicht nur möglich sondern setzen neue Grenzen. Auch für Street-Fotografie bei Nacht ist dieses Objektiv ein Traum. Ich fotografiere eigentlich immer ohne Stativ und verwacklungsfreie Fotos mit 1/5 Sekunde aus der Hand sind machbar.Im Bereich Größe ist das Objektiv eindeutig unschlagbar. Ich liebe es wie kompakt es ist. In Kombination mit der A6000 eine gigantisch kompakte sowie Qualitativ hochwertige Combo. Ich konnte es gar nicht glauben, als es ohne Probleme in meiner Jackentasche verschwand!Es macht Spass so leicht untwerwegs zu sein!Klar muss man bei 35mm eventuell zwei Schritte zurückgehen - wenn man vorher weniger gewohnt war, jedoch ist dies nicht weiter schlimm, man gewöhnt sich sehr schnell daran.Achja, CA's sind vorhanden jedoch nehme ich diese bei den ansonsten ausschließlich positiven Punkten gerne in kauf. Sollten die CA's stören, lassen sich diese sehr leicht in der Bearbeitung entfernen auch im jpeg Format.Die gezeigten Fotos sind alle unbearbeitete jpeg's und somit out of the box!
Michael
Bewertet in Deutschland am 22. September 2019
Habe das Sel35f18 nun seit ca. 2 Wochen, mit gemischten Gefühlen im Einsatz, an einer A6000. Zuvor hatte ich nur das 16-50er Kit Objektiv.Ich mache vorwiegend nur Fotos meiner Hunde. Portraits und ruhige Momente fängt das Objektiv ohne Schwierigkeiten und in toller Qualität ein. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen, wo das Kit schon strauchelt.Da arbeitet auch der Autofokus ohne Probleme. Aber... Wenn ein Hund auf mich zu läuft sitzt der Fokus kaum. Ausschuss ist dann sehr hoch. Da ist das Kit definitiv besser. Jedoch Action an einem Fleck, oder vorbeilaufende Hunde fängt es meist wieder treffsicher ein.Meiner Meinung nach, für Sport eher ungeeignet.Trotzdem ist das Objektiv in anderen Bereichen klasse.Schärfe ist besser als beim Kit.Durch die maximale Blendenöffnung von 1.8, auch in low light oder wie auf den Fotos zu sehen, Nachts super zu gebrauchen. Bokeh auch sehr schön.Habe immer wieder überlegt es zurück zu senden. Mich aber dann entschieden es zu behalten, da es in oben genannten Situationen, dem Kit einfach überlegen ist. Denke auch das es im Urlaub und auf Städtetrips tolle Bilder liefert. Hab auch schon schöne Samples im Netz gefunden. Ist beim nächsten Trip auf jeden Fall dabei.Jedoch finde ich 300€ - 350€ eher angemessen. Hab es leider einen Tag zu früh bestellt denn am nächsten Tag war eine Aktion wo es das Objektiv nochmal um 50€ günstiger gab.Update 26.11.2019Mittlerweile in Verwendung an einer A6400 hab ich keine Probleme mehr mit dem Fokus. Sitzt und klebt in Verbindung mit dem Tracking 1A auf dem Motiv. Da war scheinbar die Kombination mit der A6000 schuld. Bewertung ausgebessert auf 5 Sterne. Top Objektiv!
Bluetorch
Bewertet in der Türkei am 22. Dezember 2019
Black Friday döneminin ortasında olmasına rağmen akşam sipariş ettiğim bu ürin ertesi sabah elimdeydi. Kit lens haricinde bir lens almayı düşünenlere bu lensi rahatlıkla önerebilirim. Auto-Focus hızı, keskinliği, bokeh etkisi fiyatına göre tatmin edici.
Andrew MacFarlane
Bewertet in Großbritannien am 16. September 2019
I bought this prime lens for my Sony a6000 after feeling a bit limited with the 16-50mm f3.5-5.6 kit lens that came with it. I have to say that I am really glad I bought this lens, although it was also on sale at the time which sweetened the deal and I had kept an eye on it for a while. The difference between f3.5 on the kit lens and the f1.8 on this lens really is impressive, I have attached some photos of thistles that were shot on this lens at that f-number which are (in my opinion) really nice. There is also a long exposure shot attached as well that is shot at a much greater f11 for 13 seconds.The thing I like most about this prime lens is that it feels like a great upgrade to the kit lens as it forces you to develop new skills and try new techniques. For example, that long exposure shot was the first I had ever tried something like that before, I sort of knew what to do in theory but it was not until I found something I could rest my camera on (I did not have a tripod at this point), stick a filter on the front of the lens (which I had never used before) and punched in some ballpark settings for a long exposure shot and waited to see if it would work. I was so surprised at how well the photos came out (in my eyes).I think the great thing about this lens is it is sharp, it has the optical steady shot (OSS) stabilisation built into the lens, which the a6000 lacks in the body. Essentially meaning the lens will correct for hand shudder when you are not using a tripod. For a beginner like myself, or someone with a camera that lacks in-body image stabilisation (IBIS) it is a great bonus to have. I do not tend to shoot much video but from what I have read it becomes more important if you are walking around videoing or vlogging with it so it is worth bearing in mind if that is how you plan to use it. I was torn between this and the Sigma 30mm f1.4, which would be the main rival to this lens from what I can tell. I was undecided on which of the two I would buy until this lens came down in price on sale, and if I am honest, from what I have read you probably won't go wrong with either as they both get rave reviews. As this is a Sony lens I would imagine the autofocus is slightly better than the Sigma but I can't honestly say that as I do not have the Sigma lens to compare, the autofocus is good but it can struggle in certain situations, although I am not skilled enough to know if that is due to error on my part in those situations!In conclusion, I am really happy with this lens, I feel like the main reason I got this prime lens was to try and develop new skills which is exactly what I have been able to do. It is light, compact, has OSS and comes with it's own lens hood and rear cap - which for some reason the kit lens lacks - which are all nice attributes for this as a whole package.If you are in doubt about what to get, read reviews and watch youtube clips about them, I found that really helpful. It feels like a bit of a risk every time you spend money on a lens and I felt the same when buying this, but I am really glad I did.Hope this helps!
Jay
Bewertet in Kanada am 3. Dezember 2017
My third prime lens. Very well built and compact design. Fast accurate focus and very good picture quality. Ideal for indoor low light photography.
Richard
Bewertet in Deutschland am 5. September 2014
Für meine Rezension habe ich bewusst einen provozierenden Titel gewählt, den das angesprochene Sigma Objektiv selbstverständlich NICHT verdient hat! Ich hatte das Sigma 30mm schon bei mFT und auch an einer NEX-5N. Die Abbildungsleistung dieses Low-Budget-Objektivs erreicht locker die Qualitäten einiger "Edel-Festbrennweiten" z.B. mit Leica-Label.Es sind nun aber diese ständigen und meiner Meinung nach wenig gerechtfertigten Stern-Abzüge für den angeblich zu hohen Preis des Sony 1.8/35mm. Hier stellt sich die Frage nach dem Mehrwert von mehr als einer Blendenstufe, einem hoch wirksamen OSS Bildstabilisator, einer exzellenten Verarbeitung und letztlich der "Original-Marke"! Ein Blick über den (System)Tellerrand zeigt, dass vergleichbare Festbrennweiten in mFT, Samsung NX oder Fuji X alle ähnlich teuer, aber eben auch alle unstabilisiert sind. Wenn ich nun die hohe Lichtstärke wirklich brauche, nicht zum Freistellen, sondern wegen wenig Licht, ist der Stabi dazu doch unbezahlbar! Ähnliche Preisdiskussionen finde ich auch bei der Bewertung des hervorragenden Sony-Zeiss 16-70mm, dessen Qualität eigentlich nie, der Preis aber ständig in Frage gestellt wird.Nun zum Objektiv selbst: Verabeitung und Haptik sind ausgezeichnet, der Preisklasse entsprechend hochwertig. Der fehlende Stoffbeutel im Lieferumfang hat mich im ersten Reflex zwar auch gestört, ich muss allerdings zugeben, dass ich diesen bei anderen Objektiven nie genutzt habe... Dafür ist die Streulichtblende dabei, die sich Hersteller wie Olympus mit mittleren zweistelligen Euro-Beträgen zusätzlich bezahlen lassen.Der AF ist an der A6000 blitzschnell, der manuelle Eingriff über den Fokusring sehr präzise, ewiges "geschraube" ist hier nicht nötig. Die Abbildungsleistung hat mich anfänglich enttäuscht, weil bei 1.8 noch nicht die maximale Auflösung erzielt wird. Je nach Motiv und Licht erreiche ich die bei Blende 2.8-4. Dann habe ich die Bilder mal nicht in der 100% Ansicht (aus 24 Megapixeln!) verglichen und festgestellt, dass das wirklich ein Luxusproblem ist! Blende 1.8 erzeugt eine tolle Freistellung und mehr als ordentliche Bilder, schon ein geringfügiges Abblenden auf 2.0 erhöht die Schärfe, bei 2.8 bin ich schon im Bereich der Maximalauflösung und das mit ausreichender Reserve nach unten. Dank Stabi lassen sich Aufnahmen um 1/10 sek problemlos realisieren, 1/5 sek erzeugen immer noch brauchbare Bilder. Dann natürlich mit dem Auge am Sucher und beidhändig gehalten.Zusammen mit der typischen Sony NEX/Alpha High-ISO Leistung kann ich mit dem 1.8/35mm Nachtaufnahmen machen, von denen ich früher nur träumen konnte. Mit 1.8 wird die A6000 schon fast zum Nachtsichtgerät...Normalerweise hätte ich nur 4 Sterne für das Objektiv bzw. seine optische Leistung gegeben, 5 Sterne sollten eigentlich wirklich herausragenden Produkten vorbehalten bleiben. Aber im Bewertungsumfeld hier muss ich einfach so werten und als wirklich einzige lichtstarke Premium-Standard-Festbrennweite mit OSS (Stabi) ist dieses Objektiv ja doch irgendwie herausragend aus seinem Umfeld.
Produktempfehlungen

729.01€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

839.99€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

2,039.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

1,128.98€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

429.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen