Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Mit der Adapterkarte von Sonnet erhalten kreative Profis eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, zwei USB-C Ports an einen Mac Pro Tower oder Windows-Computer mit PCIe-Slots anzuschließen. Auch an Macs oder Windows-Computern mit Thunderbolt-Schnittstelle kann der Adapter in Verbindung mit einem Thunderbolt-Erweiterungsgehäuse für PCIe-Karten. eingesetzt werden. Die Allegro USB-C PCIe-Karte unterstützt zeitgleich zwei Geräte mit Bus-Power, wie SSDs, Festplattenlaufwerke und externe DVD & Blu-ray™-Disc-Laufwerke - ohne zusätzlichen AC-Netzadapter. „Wie bereits die bisherigen USB 3.0 PCIe-Adapterkarten haben wir auch die leistungsstarke Allegro USB-C PCIe-Karte für kreative Profis aus den Bereichen Broadcast, Postproduction und Audio-Video-Produktion entwickelt. Mit dieser Lösung erhalten sie das schnellstmögliche USB-Interface für ihre Workstations”, sagt Robert Farnsworth, CEO von Sonnet Technologies. „Dank der Geschwindigkeit von USB 3.1 Gen 2 und USB-C-Anbindung können Anwender SSDs und Festplatten-RAIDs anschließen. Somit können sie ihre Daten mit maximaler Geschwindigkeit übertragen.“
Rechtliche Hinweise
Wenn in den angegebenen Texten, insbesondere im Rahmen der Produktbeschreibungen oder der Produktinformationen von Garantie oder Herstellergarantie die Rede ist, handelt es sich nicht um von uns gewährte Garantien, sondern ausschließlich um Garantien, die von den Herstellern der jeweiligen Produkte übernommen werden und auch nur gegenüber diesen geltend gemacht werden können. Sie gelten zumindest für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Informationen zum Umfang und Inhalt der jeweiligen Garantien können Sie den Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller entnehmen, die zusammen mit der Kaufsache in Textform übergeben oder beim Hersteller erfragt werden können. Im Verhältnis zu uns stehen Ihnen die gesetzlichen Verbraucherrechte zu, die durch die Garantien in keiner Weise eingeschränkt werden. Soweit in Produktbeschreibungen oder -informationen Hinweise auf eine CE-Kennzeichnung gegeben werden, wie etwa "CE-geprüft", "CE-Prüfzeichen" o.ä., weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei einem CE-Kennzeichen nicht um ein von unabhängiger Seite erteiltes Zertifikat oder Prüfsiegel handelt, sondern nur um eine Erklärung des Herstellers, des Inverkehrbringers oder eines EU-Bevollmächtigten gemäß EU-Verordnung 765/2008 mit dem Inhalt, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der europäischen Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind.