Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerInterne Anschlüsse Vier M.2-Buchsen mit M-Taste (NVMe) Unterstützte SSDs Einseitige M.2 2280 NVMe PCIe SSDs Es werden nur M.2-SSDs mit einer Länge von 2280 (80 mm - die häufigste Länge) und Speicherkomponenten nur auf der Oberseite unterstützt. M.2 SSD länger oder kürzer als 80 mm passen nicht. M.2 SSDs mit beidseitigen Komponenten passen nicht. macOS Boot-Unterstützung Nur von einer einzelnen SSD (nicht RAIDed) Mac Pro 5,1 oder Mac Pro 7,1 Jeder Thunderbolt 3 Mac Windows / Linux-Boot-Unterstützung Nein CLEVER. Unterstützung für Statusdatenberichte Ja RAID-Unterstützung RAID 0, 1 oder 5 (Streifen, Spiegel oder Parität) RoHS-konform Ja Mac-Kompatibilität Mac Pro® 5,1 (6) (Mitte 2010 und Mitte 2012) mit verfügbarem x16 PCIe-Steckplatz in voller Länge Mac Pro 7,1 (2019) - Verwenden Sie den x16 PCIe-Steckplatz (Steckplatz 3, 4 oder 5) für volle Leistung macOS® 10.13.6+ (7) MacOS Catalina kompatibel Windows-Kompatibilität Computer mit verfügbarem x16 PCIe-Steckplatz in voller Länge und voller Höhe (PCIe-Gabelung nicht erforderlich) Windows 10 (64-Bit-Edition Version 1809 oder höher) Linux-Kompatibilität Computer mit verfügbarem x16 PCIe-Steckplatz in voller Länge und voller Höhe (PCIe-Gabelung nicht erforderlich) Linux Kernel 5.0+ Thunderbolt-Kompatibilität Mac-Computer mit Thunderbolt 3- oder Thunderbolt 2-Anschlüssen über ein Thunderbolt 3- oder 2-zu-PCIe-Kartenerweiterungssystem mit verfügbarem x16-PCIe-Steckplatz in voller Länge Windows-Computer mit Thunderbolt 3-Anschlüssen über ein Thunderbolt 3-zu-PCIe-Kartenerweiterungssystem mit verfügbarem x16-PCIe-Steckplatz in voller Länge Linux-Computer mit Thunderbolt 3-Anschlüssen über ein Thunderbolt 3-zu-PCIe-Kartenerweiterungssystem mit verfügbarem x16-PCIe-Steckplatz in voller Länge Technische Hinweise - Sie können jetzt weniger als vier SSDs installieren und später weitere hinzufügen, ohne vorhandene neu formatieren zu müssen. Es werden nur M.2-SSDs mit einer Länge von 2280 (80 mm - die häufigste Länge) und Speicherkomponenten nur auf der Oberseite unterstützt. M.2 SSDs, die länger oder kürzer als 80 mm sind, passen nicht. M.2 SSDs mit beidseitigen Komponenten passen nicht. - An die Sonnet-Karte angeschlossene SSDs erscheinen macOS als externe Laufwerke. Für das Booten von einer externen SSD in macOS 10.14.6+ muss das externe Booten in den Sicherheitseinstellungen aktiviert werden, die in einem Command-R-Boot (Wiederherstellungssystem) festgelegt werden können. - Die Leistung dieses Produkts hängt vom Typ und der Anzahl der verwendeten SSDs, der CPU-Geschwindigkeit (für RAID) und der PCIe-Architektur ab. - Die Verwendung von Samsung-SSDs auf Computern unter Windows erfordert das Herunterladen und Installieren von NVMe-Treibern von Samsung. Microsoft Windows-Posteingang-NVMe-Treiber unterstützen keine Samsung-SSDs. - Leistung in einem Thunderbolt 3 PCIe-Erweiterungschassis, begrenzt durch die maximale Thunderbolt 3 PCIe-Bandbreite von 2800 MB / s. Die PCIe-Bandbreite von Thunderbolt 2 beträgt etwa die Hälfte von Thunderbolt 3. - Für Mac Pro 5.1 ist eine empfohlene metallkompatible Grafikkarte für macOS 10.4 (Mojave) und höher erforderlich. - macOS 10.14.6+ unterstützt SSDs mit 512 und 4k Blockgröße, macOS 10.13.6 unterstützt jedoch nur SSDs mit 4k Blockgröße. Heutzutage werden die meisten SSDs ab Werk mit einer Blockgröße von 4 KB ausgeliefert. Wenn Ihre SSDs jedoch mit einer Blockgröße von 512 programmiert sind und Sie mit macOS 10.13.6 kompatibel sein müssen, müssen Sie Ihre SSDs auf eine Blockgröße von 4 KB umprogrammieren. Weitere Informationen finden Sie in diesem technischen Hinweis. - Für die RAID 5-Unterstützung unter macOS ist Software von Drittanbietern wie SoftRAID erforderlich, die separat erhältlich ist.