Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermylo_raZoR
Bewertet in Deutschland am 25. März 2024
Einfach und gut.Ansetzen, ziehen, fertig.Einfaches Prinzip. Vakuum hält den Wein länger frisch.
ALK
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Schnelle Lieferung, alles top👍. Passt auf Wein- und Sektflaschen und durch das Vakuum hält sich der Rest länger. Empfehle ich gerne weiter 😊
Robert
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2023
Da geöffnete Weinflaschen in einem Haushalt mit wenig Weintrinkern nicht unbedingt an einem Tag geleert werden ist eine Möglichkeit der (luftdichten) Wiederverschliessbarkeit praktisch um den Wein auch über ein paar Tage verteilt geniessen zu können.Die zwei gelieferten Stopfen mit integrierter Datumsanzeige werden einfach auf die geöffnete Flasche aufgesetzt und mittels der mitgelieferten Pumpe wird die Luft aus der Flasche befördert um übermässige Oxidation zu verhindern. Je nach Füllstand in der Flasche kann die Anzahl der erforderlichen Pumpvorgänge variieren, man merkt aber mit zunehmendem Widerstand wann ausreichend Luft aus dem Flascheninneren entfernt wurde.Fazit: praktisch um die Haltbarkeit bereits geöffneter Weinflaschen zu verlängern
FamilieWinter
Bewertet in Deutschland am 27. November 2023
Schneller Versand und das Gerät funktioniert total einfach. So wird der Wein wesentlich länger "frisch" gehalten. Das Aussehen ist modern, mir gefällt es richtig gut 👍🏻
Kirschkeks
Bewertet in Deutschland am 22. November 2023
Hierbei handelt es sich um einen Vakuumierer geeignet für alle Arten von Glasflaschen, aber insbesondere für alkoholische Getränke.Wer kennt es nicht, die Flasche Wein wurde doch noch angebrochen und dann bleibt die Hälfte am Abend übrig? Ich hatte dieses Problem schon öfter und wollte sie nicht austrinken, nur um nichts zu verschwenden. Denn schon ein bis zwei Tage danach kann der Wein dann geschmacklich kippen, säuerlich und fader werden. Die Lösung ist zwischen der Lagerung (eine Woche circa) mit einem Vakuumierer die Luft aus der Flaschen holen, damit der Wein sich länger hält.Mit diesem Vakuumierer geht das relativ leicht. Es sind zwei Stopfen mit etwas schwer zu drehendem Datumsanzeiger und ein Pumpgriff darin. Es ist super einfach: Stopfen auf den Flaschenhals drauf, dann den Pumpgriff aufsetzen, 7 bis 10 Mal den Griff zum Pumpen hochziehen, Griff entfernen und nach Bedarf den Ring mit dem Datum einstellen (damit man weiß wann er geöffnet wurde). Durch die zwei Stopfen ist mindestens einer immer sauber und einsatzbereit. Das Set ist von der Preisleistung echt gut und obwohl der Griff „nur“ aus Plastik besteht, erfüllt es absolut seinen Zweck und sieht schick aus.
Richard Hofmann
Bewertet in Deutschland am 18. November 2023
+ Das Gerät kommt wie beschrieben + Funktion wurde an verschiedenen Flaschen getestet an einer weißen Flasche sieht man den Stopfen besonders gut + geht auch mit kleineren Öffnungen (Spezi-Flasche - sinnvollerweise nicht bei Spezi :-) ) + Man sollte bei recht leeren Flaschen öfter pumpen bekommt die Flasche aber zügig in den gewünschten Unterdruck + die Pumpe ist eher preiswertAuf dem Foto erkennt man nicht, dass sich ein Unterdruck gebildet hat. dies hört man aber beim Öffnen gut!Empfehlung
Randolph
Bewertet in Deutschland am 10. November 2023
Ich habe bereits zwei Flaschen Vakuumierer und möchte sie nicht mehr missen.Immerhin möchte man ja nicht immer eine komplette Flasche Wein trinken müssen und gerade bei Rotwein ist die Haltbarkeit nach dem öffnen extrem begrenzt. Bereits am zweiten Tag gibt es eine deutliche Veränderung des Aromas ins negative.Wenn man jedoch direkt ein Vakkum zieht, hält der Wein locker 5 Tage und länger ohne große Einbußen.Dieses Modell funktioniert tadellos nach dem gleichen Prinzip und hat noch einen Drehmechanismus um das Datum einzustellen, an dem man die Flasche geöffnet hat.Ist meiner meiner nach ein ziemlich sinnloses Gadget, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen.Die Stopfen passen auf ziemlich jede Flasche (auch für Whiskey, Bier o.ä.) und halten absolut dicht.Man kann sie auch problemlos in die Spülmaschine geben.Allerdings haben diese Stopfen in der Regel eine begrenzte Lebensdauer.Nach ca einem Jahr muss man sie wohl oder übel auswechseln, da sie irgendwann kein Vakuum mehr halten können.Ein absoultes Must have für jeden Weinliebhaber. Im Vergleich zu den Kosten für die Flasche ist so ein Wein Vakuumierer ein wahres Schnäppchen :)
Tiff
Bewertet in Deutschland am 10. November 2023
Die Wein-Vacuum-Pumpe ist praktische im Handling und erfüllt als praktisches Lifestyle-Produkt absolut seinen Zweck. Mit 8-10x pumpen kommt man nach 2 entnommenen Gläsern nicht hin, allerdings merkt man schon, dass ab dem 10x das Pumpen schwerer wird. Das funktioniert einwandfrei. Hier muss man sich aber auf sein Gefühl verlassen. Auf ein Signal (zischen, klicken, etc.) am Ende des Vakuumierungsvorgangs wartet man verzweifelt (wäre noch praktischer – ist aber auch nicht so angegeben). Die Datumsanzeige am Stopfen kann erst nach dem Vakuumieren durch Drehen des „Tagesrad“ eingestellt werden- der obere Teil mit dem Pfeil steht fest. Das Lösen des Vakuumstopfens wird dann durch ein Zischen quittiert. Bei uns wird angebrochener Wein/Sekt eigentlich keine Woche(n) alt. Aber selbst bei nur 3-4 Tage die mal dazwischenliegen, haben wir nun durch den Einsatz der Pumpe keinerlei Einbußen im Geschmack. Das war uns schon bei dem ein oder anderen Rotwein passiert. Klare Empfehlung für den Eigengebrauch aber für den Preis und den erzielten Effekt auch ein schönes Geschenk.
Produktempfehlungen