Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLydia
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025
Wie so oft als leidenschaftliches Couch-Mäuschen habe ich mir diese Sportart mal wieder viel einfacher vorgestellt, als sie letztlich ist. Aber erstmal von Anfang an: das Auspacken klappte problemlos und es war alles gut verpackt, die Vorfreude geweckt. Auch das Entfernen der Tüte, die um das Gewicht geht, ging problemlos. Eventuell blieb ein kleines Zipfelchen hängen aber hier ging nichts kaputt, fiel raus etc. Im Gefenteil, der Stopfen, welcher das Gewicht verschließt, ist so fest, dass ich nicht mal wüsste, wie ich es öffnen sollte, wenn ich wollte.Vor gut einem dreivierteljahr wagte ich mich mal ans normale Hula Hoopen (nennt man das so? 🤭) Das war jedenfalls die reinste Katastrophe. Ich konnte den Reifen nicht oben haben und erstreckt nicht am kreisen halten und eine halbe Stunde kontinuierliches Bücken sorgte zwar für gut Muskelkater am nächsten Tag aber bei meiner Ungeduld auch dafür, dass ich den Reifen in den Keller verbannte.In dieser Gerätschaften sah ich nun die neue Chance, weil ich dachte, der Reifen bleibt ja schonmal definitiv da, wo er soll! 😄 Aber: Fehlanzeige! So einfach, wie gedacht, wars eben doch nicht. Wenn gleich der Reifen in der Taille bleibt, bekomme ich trotz aller Bemühungen das Gewicht nicht zum kreisen. Nach 30 cm Flugbahn (eher Wurfbahn) fällt es wie ein nasser Sack wieder nach unten. Also so viel zu meiner Einschätzung, dass das leicht funktionieren würde, man muss es scheinbar lernen, erst recht, wenn man normales Hoopen schon nicht kann. Na gut, ich bleib dran und berichte gerne, sobald es klappt - oder auch nicht, wir werden sehen. Übung macht den Meister!Achso, zwecks der Verarbeitung, die wirkt solide und Lautstärketechnisch würde ich mich nun auch nicht beklagen. Die Nachbarn können das sicher nicht hören, obwohl die Wände hier super dünn sind. Es ist nun sicher nichts, was man im Raum macht, während der Partner schläft - aber so für tagsüber ist es absolut hinnehmbar. In etwa so wie eine blühende Kaffeemaschine.
Dana
Bewertet in Deutschland am 4. April 2025
Dieser Smart Hula-Ring kommt in einem Karton, in dem alle Teile ihren eigenen Platz haben und gut verpackt sind, nichts fiel durcheinander oder klapperte im Karton. Das fiel mir gleich positiv auf, denn ich habe schon andere Erfahrungen mit Hula-Reifen gemacht...Das Material ist im Wesentlichen Kunststoff. Man sollte also alle Teile behutsam behandeln, damit insbesondere die Steckverbindungen nicht brechen. Alle Teile sind in Grau und Weiß gehalten. Das Material fasst sich gut an. Die Massagepunkte auf der Innenseite des Rings lassen sich nach innen drücken. Sie geben also bei Druck nach, was mir sehr gefällt und nicht bei allen Reifen so gegeben ist.Der Reifen ist schnell auf die nötige Größe zusammengesteckt. Mehr Mühe hatte ich beim Gewicht. Es ist mit ganz feinen dunkelgrauen Kunststoffkugeln gefüllt, wie ich leidvoll feststellen musste. Denn die Tüte, in der das Gewicht steckte, war offenbar übergezogen worden, bevor der Stöpsel eingesetzt wurde. Beim Abziehen der Tüte kam deshalb der Stöpsel heraus und ein Teil der Füllung verstreute sich im Zimmer. Den größten Teil konnte ich zwar zusammenkratzen und wieder mit Hilfe eines zu einer Tülle geformten Stück Papiers in die kleine Öffnung zurückschütten. Den ganz feinen, kleinteiligen Rest musste ich aber mit dem Staubsauger entfernen...Nun aber kam das eigentliche Problem: Ich hatte extreme Mühe, den Stöpsel wieder in die dafür vorgesehene Öffnung am Gewicht zu stecken und dachte schon, daran zu scheitern. Ich musste zwei robuste Metallhaken zu Hilfe nehmen, denn die Öffnung ist sehr eng und das Material unglaublich fest. Wer also das Gewicht der Kugel verändern möchte, sollte es sich gut überlegen, ob das die Mühe wert ist.Nach all der Anstrengung konnte ich dann endlich das Gewicht anbringen und loslegen. Der Ring funktioniert, aber er ist nicht wirklich leise. Ich weiß nicht, wie laut andere Smart-Reifen sind, aber ich habe offenbar einen wirklich extrem leisen Smart-Hulareifen eines anderen Anbieters zu Hause, den ich jetzt doppelt zu schätzen weiß. Im Vergleich zu meinem alten Reifen ist dieser einfach laut. Er rasselt, so dass ich dabei nicht fernsehen würde.Aber immerhin tut dieser weiße Hulareifen, was er soll: Er bietet eine tolle Trainingsmethode für die Körpermitte. Ich hoffe, der Smartreifen hält und zeigt nicht so schnell Verschleißerscheinungen.Abschließend kann ich nur dazu raten, sehr vorsichtig die Tüte vom Gewicht zu ziehen oder sie wegzuschneiden. Am besten wäre es aber, wenn die Hersteller die Tüte nicht mit dem Stöpsel festmachen würden...Wegen der Stöpsel-Geschichte und der Lautstärke möchte ich nur 3 Sterne geben. Ansonsten gefällt mir das Produkt. Wie lange es hält, kann ich aber aktuell nicht einschätzen. Sollte das Gerät vorschnell Mängel aufweisen, werde ich meine Rezension entsprechend anpassen.
Produktempfehlungen