Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFITMIND Smart Hula Hoop Reifen Erwachsene
Stephanie Mitzscherling
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2025
Habe ihn jetzt zusammen gebaut. War schnell und einfach und auch schon getestet. Der ist unfassbar leise im Gegensatz zu meinem Alten. Soft Kugel was ich sehr angenehm finde.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Mir war der Smart Loop zu schwer ging daher zurück.
….
Bewertet in Australien am 15. Februar 2025
works amazingly well
Jennifer
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Nach fünfmaligen Gebrauch, sind leider schon Risse in den weißen Bindungsteilen aufgetreten.Sehr enttäuschend.
Silke / Kai
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Allgemein:Als der "Hula Hoop" zum Testen angeboten wurde, haben wir sofort zugeschlagen:Mit normalen Hula Hoop Reifen klappt das bei uns nicht so ganz, da werden wir (besonders ich) sehr schnell sehr ungeduldig und dann liegt das Teil nur noch irgendwo herum.Wahrscheinlich sind wir nicht locker genug ;-)Hier ist die Lernkurve flacher und es stellt sich auch mal ein kurzfristiger Erfolg ein!Unsere Haupt-Motivation ist die Stärkung der unteren Rücken, sowie der Hüft-Muskulatur um der "Büro-Degeneration" entgegen zu wirken.!!! Was man vor allem Anderen braucht: Genug Platz um sich herum, damit man nicht irgendwas abräumt.Zum Produkt:- Der FITMIND Smart Hula Hoop lässt sich - wie in der Produktbeschreibung erwähnt - recht einfach zusammenbauen und anpassen.- Die Geräusch-Entwicklung ist nicht unbedingt als "Absolutly LEISE" zu Bezeichnen, hält sich aber in Grenzen.Zum Glück kenne ich die "herkömmlichen Fitness-Reifen" nicht, wenn diese tatsächlich 80% lauter sind ;-)Preis-Region:Das Produkt bewegt sich im Mittelfeld der hier auf Amazon angebotenen "Smart Hula Hoop Reifen", das betrachte ich zunächst neutral,ein Vergleich KÖNNTE sich eventuell lohnen. Erfahrungsgemäß unterscheiden sich Produkte, die auf den Fotos absolut gleich aussehen, in der Realität nur in Nuancen.Ein normaler, hochwertiger(!) Hula Hoop Reifen ist nicht extrem viel günstiger. Daher lohnt es sich IMO ein derartiges Gerät auszuprobieren.Fazit:Manche Intensiv-Sportler mögen es vielleicht belächeln: Ich bezeichne einen Hula Hoop als Fitness-Gerät.Zur Zeit sind wir beide mit der Qualität und Funktion zufrieden.Ich würde den Reifen auch kaufen, wenn er >12 Monate bei Benutzung durch 2 Personen durchhält, hätte er sein Geld verdient.
Teichi
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Ich muss sagen, dass ich absolute Anfängerin bin. Daher hab ich mich auf die Rezensionen verlassen und wurde mehr als enttäuscht. Nach der Schwangerschaft hab ich einige Kilos mehr und wollte meine Aktivität in der kalten Jahreszeit damit erhöhen. Von Design ist er schick, aber er ist steif. Man hat ab einem Umfang von 95 cm zu tun, überhaupt einen Kreis mit den Gliedern zu Formen. Es schmerzt wahnsinnig, wenn man das Gewicht überhaupt zum drehen bekommt. Er ist sehr laut (mein anderer läuft leiser). Dazu hakt er immer wieder und macht keinen Spaß.Ich bezweifle, dass er auf Dauer hält, da er so unter Spannung steht. Er ging daher wieder zurück.
Ian
Bewertet in Australien am 18. Dezember 2024
Firstly, amazing delivery time, this unit is well built, easy to put together and surprisingly gives a very intense workout. Such a simple device gives brilliant results, if you haven't got one, get one, you won't regret it.
Waltraud😊Traudel😊Feld
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2024
Dieser Hula Hoop ist so super. Ich bin so glücklich damitEr ist absolut leise und funktioniert einwandfrei.Die Zählfunktionen finde ich auch prima, aber mir ist das nicht so wichtig.Mein bisheriger Hula Hoop war so laut und zweimal riss er auseinander und das Gewicht flog durch das Zimmer.Dieser Hula Hoop ist gut gesichert und ich habe nicht die Befürchtung, dass er auseinanderreißen wird.Auch finde ich prima, dass eine Öffnung da ist.Bei meinem Alten war das nicht der Fall und daher leierte er auch aus.Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung
Benno M
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
Hula Hoop ReifenDer Hula-Hoop-Reifen lässt sich recht einfach zusammenbauen. Einfach per Verbindungsstücke zusammenstecken, die Verriegelungsknöpfe dabei drücken, damit das einrasten kann. Man sollte so viel Stücke davon verwenden, damit das auf seinen Hüftumfang passt. Es sollte nicht zu groß, aber auch nicht zu eng sein. Nur zum Verständnis: Es ist nicht der Reifen, der sich bewegt, so wie man es bei normalen Hoola-Hub Reifen kennt, sondern es ist das mitgelieferte Gewicht, welches sich um einen herumdrehen soll. Der Reifen ist lediglich die Schiene, in die man das Gewicht einhängt. Am besten macht man das, wenn man das letzte Verbindungsstück schließt.Die Laufschiene, an der das Gewicht eingehängt wird, hat einen kleinen Zähler. Der Zeigt die Anzahl der gemachten Umdrehungen, die verbrannten Kalorien und die Trainingszeit an. Die Zahlen erkennt man noch einigermaßen gut, aber die Bezeichnung, was denn jetzt gerade angezeigt wird, ist so dermaßen winzig, dass ich frei Brillen aufeinanderlegen musste, um das auch nur ansatzweise lesen zu können. hat man einmal herausgefunden, was die wechselnden Werte bedeuten, kommt man aber auch damit klar.Um das alles wieder auf null zu stellen, gibt es eine Reset-Taste.Was mich wirklich wundert, ist, dass ich kein Batteriefach gefunden habe. In der Beschreibung (auf holprigem Deutsch) habe ich hierzu nichts gefunden. Entweder ich bin zu blöd oder es gibt wirklich keine Möglichkeit, die Batterien zu wechseln.Zum Training selbst: Hat man mal alles zusammengesteckt und das Gewicht eingehängt, muss man das Gewicht kräftig anschubsen und dann die Hüfte bewegen. Das ist erst mal gar nicht so einfach, den Rhythmus zu finden. Anfangs stand ich da und dachte, dass das niemals funktionieren kann. Man muss eine Weile herumprobieren, aber wenn sich das dann mal dreht, dann geht es.Eines sollte man sich auf jeden Fall klar machen. Man benötigt Platz. Ansonsten könnte es schon mal sein, dass man die nächste Vase zertümmert oder so was in der Art. und Kinder sollten auch nicht in unmittelbarer Nähe spielen. Das Gewicht ist zwar ziemlich weich, aber der Sireneneffekt ist einem Sicher, wenn der Nachwuchs das an die Birne bekommt.Je kürzer die Leine, die das Gewicht trägt, desto schwieriger wird es, denn dann ist die Fliehkraft geringer. Der Trainingseffekt ist dann auch höher, je kürzer man das einstellt. Man soll so etwa eine halbe Stunde trainieren, das dann alle zwei Tage bzw. 4 Tage in der Woche, aber ich empfehle, es anfangs etwas sachter anzugehen, wenn man sowas noch nie gemacht hat.Ich habe es das erste Mal ganze 8 Minuten lang gemacht. Ich hätte aber auch locker die 30 Minuten durchgehalten, aber da ich sowas noch nie gemacht habe, wollte ich mich erst mal reintasten.Ich habe keine Ahnung, ob das wirklich das bewirkt, was es soll und ob man dadurch eine schlankere Taille bekommt. Das kann man wahrscheinlich erst nach frühestens 6 Wochen oder so beurteilen. Aber die Muskulatur wird es sicher stärken. Das war auch mein Beweggrund, weil ich finde, dass gerade im Hüft- und Rückenbereich muskuläre Defizite habe. Ich bekomme Rücken vom bloßen Stehen. Nicht so gut.Bei meinem ersten Versuch merkte ich auch, dass es die Oberschenkel mitbeansprucht. Entweder das ist so gewollt oder ich stand falsch. Ich weiß es nicht.Wer sich kennt und weiß, dass er das zweimal macht und dann nie wieder, der braucht gar nicht erst damit anfangen. Durchhaltevermögen braucht es allemal. So wie es bei jeder anderen Sportart auch ist.Für die anderen gilt: Ausprobieren.
Vea
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Tolle Erfindung eines hulahoop , der nicht mehr herunterfallen kann. Trotzdem hatte ich anfänglich Probleme, den Reifen zu hulern. Geholfen hat mir ein Video, wo die Technik erklärt wurde. Bauch Anspannen und über die Bewegung der Beine die Körpermitte schwingen. Und dann konnte ich es ganz schnell und nutze das Produkt täglich. Macht Spaß und funktioniert!
Produktempfehlungen