Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

small foot Rechenstäbchen aus Holz, zum Erlernen des kleinen 1x1, 308 bunte Stäbchen in einer Box, ab 5 Jahre, 1136

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.45€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Stil:Standard


Info zu diesem Artikel

  • Spielerische Rechen-Lernhilfe für Vorschulkinder als idealer Einstieg in die Welt der Zahlen
  • die 308 bunten, aus robustem Holz gefertigten Stäbchen vereinfachen das mathematische Verständnis visuell durch Größenvergleiche
  • Inhalt: 6 braune, 6 blaue, 6 orange, 10 naturfarbende, 10 dunkelgrüne, 10 gelbe, 36 rote, 12 pinke, 36 hellgrüne, 176 weiße Stäbchen
  • unterstützt ältere Schulkinder bei Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation
  • Maße: 32 x 18 x 3,5 cm



Produktbeschreibung des Herstellers

Header

Logo
Über small foot

small foot-Holzspielzeuge erfüllen das kindliche Grundbedürfnis nach fröhlichem, grenzenlosem Spielen. Mit modernen Designs und vielfältigen, einfachen Spiel-Einstiegen bieten sie Freiraum für eigene Ideenwelten und helfen, Fantasie und Kreativität zu entwickeln.

Mit vielen Spielzwecken in einem Produkt laden sie dazu ein, sich ins Spiel zu vertiefen und Neues zu entdecken. Vom Spielen zum Staunen, vom Spaß zum Lernen – small foot schafft Spiel – und Lernerfahrungen, die fit fürs Leben machen!

Rechenstäbchen aus Holz

Zum Erlernen des kleinen 1x1, 300 bunte Stäbchen in einer Box

Bunte Rechenstäbchen als klassische Lernhilfe zum Erlernen des kleinen „1x1“. Diese Stäbchen haben schon den Eltern und Großeltern dabei geholfen, die Zahlen visuell darzustellen und Mathematik besser zu verstehen.

  • Spielerische Rechen-Lernhilfe, für Vorschulkinder aber auch gut für den Einsteig und die Schultüte
  • Die bunte Stäbchen vereinfachen das mathematische Verständnis visuell durch Größenvergleiche
  • Inkl. 300 bunte Stäbchen, die sich sicher und komfortabel in der verschließbaren Box verstauen lassen

Rechenstäbchen_Bild_02

Das kleine 1x1

9 unterschiedliche Größen bieten alle Kombinationsmöglichkeiten des kleinen 1x1.

Rechenstäbchen_Bild_03

Fächer

Alle Stäbchen finden in der Box ihren Platz.

Rechenstäbchen_Bild_04

Sortierung

Die Fächer sind den Größen angepasst. So wird auch das Einräumen eine Knobelei.

Rechenstäbchen_Bild_05

Aufbewahrungsbox

Die Aufbewahrungsbox ist aus natürlichem und robustem Holz gefertigt.

Made in Gernany

Einzigartiges Design made in Germany!

Qualität und Sicherheit

Verantwortung für Qualität und Sicherheit – damit Kinder unbeschwert spielen können!

Preis-Leistung

Spielspaß zum fairen Preis. Damit alle an small foot Freude haben!

Nachhaltigkeit

Liebe zum Holz – weil es nachhaltig begeistert!


Client d'
Überprüft in Belgien am 5. Mai 2024
Pour que enfants apprenne à compter. Vieille méthode connue.
Lucía
Bewertet in Frankreich am 26. Oktober 2024
Merci beaucoup, je suis très satisfaite!
Theo Schülke
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
Meine Tochter hat die Stäbchen regelmäßig in der Hand und wird so spielerisch und vor allen Dingen FREIWILLIG an das Rechnen herangeführt
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Seit Jahrzehnten wird damit gerechnet und den Kindern das Mengenverständniss aufgezeigt.
Cliente JC
Bewertet in Spanien am 9. August 2022
Bien
Mr Flag
Bewertet in Italien am 22. Februar 2021
Che differenza con quei tristi e dozzinali fatti con la plastica che ora spopolano. Questi sono piacevolissimi al tatto, fatti bene, nessuna sbavatura e poi.. I ns bimbi le elementari, la classe prima la fanno una sola volta nella vita, meritano così un ricordo piacevole. Ed il legno lo fornisce appieno. Il costo è proporzionale.
M. Lory
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2017
Klein und fein!So macht es Spaß, das 1x1 zu lernen.Wir üben seit Tagen mit selbstgebastelten Karten das 1x1 und mit dem neuen Hilfsmittel macht es einfach viel mehr Spaß :)Die Kinder üben in der Klasse zuerst Reihe für Reihe und dann müssen die Zahlen auch " quer Beet " sitzen.Dafür ist das Brett mit den kleinen würfeln optimal....Können wir nur empfehlen
G aus F
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2016
Ich habe dieses Rechenbrett gekauft, damit unser Nachwuchs lernt und trotzdem Spaß dabei hat. Die Würfel sind oben mit der Aufgabe beschriftet und wenn man sie kippt, steht die Lösung darauf. Auf diese Weise kann das Kind eigenständig lernen uns sich selbst kontrollieren. Wir haben danach die Schwierigkeitsstufe erhöht und die Würfel in ein Säckchen gepackt. Dann wurde willkürlich gezogen und im Schnellrateprinzip geantwortet. Das macht spaß und erhöht den Lernerfolg. Mit Geschwistern kann man dann mittels Wettkampfgedanken ein Match daraus machen. Wer wird wohl schneller sein? Für uns ein voller Erfolg. Verarbeitung ist gut und der Lernerfolg stellt sich fast von selbst ein.
Alegna Proharca
Bewertet in Spanien am 15. November 2016
Es compacto las fichas con un buen terminado y atractivo para los niños, el color rosa es muy fuerte podrian bajarle el tono a un rosa mas claro
Amalia Tomasetti
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2014
Ich habe die Rechenstäbchen an einen kleinen Jungen verschenkt, der bald in die Schule kommt. Seine Mutter war der Ansicht, wir hätten diese Stäbchen noch von früher (aus ihrer eigenen Grundschulzeit). Nein, leider nicht, aber "es gibt sie ja noch die schönen Dinge". Wem der Slogan bekannt vorkommt, dem sei hiermit versichert, dass das genau das Richtige für ihn (oder sie) ist: schön und praktisch, tolles Material und schöne, klare Farben. Macht die Mathematik fassbar, kann aber auch für ganz schnöde Bauvorhaben und viele andere Dinge spielerisch genutzt werden
P.555
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2013
Die Stäbchen machen einen hochwertigen Eindruck, die Box ist aus Holz und sehr stabil. Leider auch schwer, so dass sie nicht unbedingt dafür geeignet ist sie jeden Tag im Schulranzen mitzunehmen, sondern eher für die Arbeit Zuhause.Diese Stäbchen helfen sehr, wenn beim Kind die Mengengrößen bis 100 plötzlich nicht mehr vorstellbar sind, so wie es die Mengen bis 20 in der ersten Klasse noch waren. Klasse fürs kleine Einmaleins-Lernen und vor allem auch für die Selbstkontrolle bei der Lösung von Aufgaben. Das motiviert!Die fehlenden Einer-Markierungen (Einkerbungen) sind kein Manko, denn sie regen zum Mitdenken an und die Kinder haben es sehr schnell gelernt die Längen exakt abzuschätzen. Es gibt z.B. auch nicht genügend 10-er um die Großen Zahlen nahe 100 zu legen, das animiert die Kinder jedoch nur, z.B. dann dafür 2 x das 5-er-Stäbchen zu nehmen, usw.Sehr empfehlenswert. Bevor man sich z.B. auf teuere Montessori-Materialien entscheidet, sollte man diese Klassiker auf jeden Fall ausprobieren! Ich bin auf jeden Fall sehr verblüfft, wie gut sie angenommen werden und wie schnell sich der Lerneffekt bemerkbar gemacht hat.
Sie
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2013
Ich habe meinem Sohn (8 Jahre alt) zum Geburtstag diesen kleinen "Holzkasten" geschenkt. Zum einem, weil er sehr gerne rechnet und zum anderem weil auf spielerische und visuelle Art und Weise das 1X1 beigebracht wird. Er hat sich wirklich gerfreut und nun steht es auf seinem Schreibtisch und wenn er mal Lust hat, übt er damit.Nun zur Produktinformation: Für 8,10€ passt das Preis-Leistungsverhältnis. Leider finde ich die Würfel recht klein und mein Sohn hat schon lange rumprobiert, bis er sie aus dem Kasten hatte. Die Würfel sind alle in einzelne kleine Kästchen gesteckt. Oben steht die Aufgabe drauf und wenn man es einmal kippt, erscheint das Ergbnis. Das Ergebnis kann allerdings von vorn gesehen werden, was ich echt unglücklich finde. der Druck auf die entgegensetzte Seite wäre sinnvoller gewesen.Ich habe diese auch als Weihnachtsgeschenke für 2 seiner Freunde gekauft. Mal schauen, was sie dazu sagen :-)
K. Skiba
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2010
Wir nehmen diese Rechenspiel sehr gerne. Mit etwas Fantasie kann man sich auch Spiele ausdenken oder man nutzt es einfach nur zum Festigen und Üben des 1x1 auf spielerische Art und Weise. Durch die räumliche Beschaffenheit ist es für Kinder meist interessanter als Übungen auf dem Papier.Die freien Würfelseiten können selber beschriftet werden (hier waren unsere Kinder besonders aktiv dabei). So ist es auch möglich leichte Plus- und Minusaufgaben sowie anspruchsvollere Rechnungen (Mal, Geteilt durch etc.) zu ergänzen und man kann nach Alter und Können abgestufte Aufgaben stellen. Dann ist es auch gut mit Geschwisterkindern unterschiedlichen Alters spielbar.Eine Alternative zum Spielen: Alle Würfelseiten komplett ausfüllen, dann die Würfel in ein Säckchen - einen Würfel ziehen und gleich würfeln (gegebenfalls kann auch ein Erwachsener dies übernehmen um Schummelein zu vermeiden)... die obenliegende Aufgabe ist zu lösen. Sollte man das Ergebnis würfeln, muss man sich eine Aufgabe dazu ausdenken.Ein andere Alternative ist es in Gruppen zu Spielen. Der ziehende und würfelnde Spieler, der Gruppe die an der Reihe ist, muss dies für seine Gruppe verdeckt (gegnerische Gruppe darf den Würfel sehen und die Rechnungen überprüfen) tun und dann muss er sich für das Ergebnis, welches die Rechnung auf der Würfeloberseite ergibt, eine andere alternative Aufgabe ausdenken, die er seiner Gruppe stellt. Wird die Aufgabe von der Gruppe richtig gelöst, darf der nächste Würfel gezogen werden ... so lange bis die vorher vereinbarte Zeit abgelaufen ist. Ziel ist es natürlich, die Gruppe zu sein, welche die meisten gelösten Aufgaben schafft.Eine Unmenge von anderen Spielideen kann man sich hier einfallen lassen ... Viel Spaß damit.
Produktempfehlungen

48.34€

23 .99 23.99€

4.8
Option wählen