Ana
Bewertet in Spanien am 25. Januar 2025
Llegó en perfecto estado.
lesay
Bewertet in Frankreich am 12. Februar 2025
correspond à mes attentes .merci
DV
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Perfekts!
NurseCatie
Bewertet in den USA am31. Juli 2024
Bigger than I thought it would be! I am amazed that I can get such lovely cuts by just turning a handle a few times! Excellent quality and produces amazing quality cuts.
Mirna
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Great machine ✨✨✨✨✨
herbyroc88
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Schnell geliefert, gute Funktion.
Mandy Zimmermann
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2024
Es ist meine erste Stanzmaschine, ich habe schon viele Sachen gestanzt und es hat alles super funktioniert. Die Anleitung ist etwas mager, man kann sich aber viele Tipps aus dem Internet holen.Das mitgelieferte Papier ist schön und für erste Stanzarbeiten toll. Die Stanzer funktionieren gut.
Marcie
Bewertet in Kanada am 13. Dezember 2024
If you have done your homework on which model you want and you pick this one, it's just a described. Everything required is in the box and detailed instructions to attach the handle are included. Although the machine is made mostly of plastic, it is heavier than it looks, which adds stability when embossing. The sampler paper pack is nice, too. Nice selection of foil and glitter cardstock is included.
AMANDA PATRICIA REYNA MARTINEZ
Bewertet in Mexiko am 12. November 2024
EL PRODUCTO LLEGO SUPER PROTEGIDO Y ES DE SUPER BUENA CALIDAD
Jürgen Bauer
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Macht genau das was sie soll
Ines Richter
Bewertet in Deutschland am 2. April 2024
Kam schnell an. Bin sehr zufrieden. Macht richtig Spaß und man gut stanzen und prägen. Würde ich immer wieder kaufen.
Schlumpffee
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Sehr schönes Stanzen …..Tolle Ergebnisse bin begeistert.
M.W.
Bewertet in Deutschland am 22. September 2018
Vorab: Die SIZZIX BIG SHOT PLUS ist ein simples, aber überaus effizientes Gerät. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, auf die ich gleich noch genauer eingehe, leistet es sehr gute Arbeit. Bislang habe ich damit Papiere und dünne Kartons geprägt, und die gestochen scharfen Ergebnisse können sich absolut sehen lassen.Dass ich mit dem Gerät mal so zufrieden sein würde, habe ich zunächst nicht gedacht. Ich war sogar schon kurz davor, es wieder zurück zu schicken, denn die ersten Versuche waren alles andere als Erfolgserlebnisse.Das Anschrauben der Kurbel war kein Problem. Doch als ich das erste Mal ein Blatt prägen wollte, wäre mir beinahe der Arm abgebrochen, um es etwas überspitzt auszudrücken. Es kostete mich alle Kraft, die Platten mit der dazwischen liegenden Prägeschablone durch die BIG SHOT zu kurbeln, und statt nur ein Muster in das Papier zu prägen, konnte ich die geprägten Flächen anschließend beinahe heraus brechen. Dabei hatte ich mich ganz genau an die Gebrauchsanweisung gehalten.Und damit sind wir beim Manko der Maschine, denn die Gebrauchsanleitung ist alles andere als exakt und hilfreich - daher auch nur vier Sterne.Das Grundprinzip der BIG SHOT ist ganz einfach: Eine Walze oben, eine Walze unten, und dazwischen wird das Bearbeitungsmaterial, das zwischen unterschiedlich dicken, aufeinander geschichteten Kunststoff-Platten liegt, hindurch gekurbelt.Da sich die Walzen der BIG SHOT nicht verstellen lassen, kann man den idealen Druck, den man für das jeweils gewünschte Resultat benötigt, nur durch das Kombinieren der Kunststoffplatten erzeugen, um somit die nötige Höhe zu erzielen. Welcher Druck – oder anders gesagt: welche Kombination dieser Platten dabei am besten für das gewünschte Resultat ist, muss man selber herausfinden, und dabei gilt die alte Regel: Probieren geht über Studieren.Bei meinen ersten Versuchen war die Gesamthöhe der verwendeten Platten inklusive der Prägeform demnach viel zu hoch. Kein Wunder, dass ich das Gefühl hatte, ich würde einen LKW in die Höhe kurbeln. Dabei sollte das Gerät doch auch von Kindern mühelos bedient werden können. Kinder mit Armen wie Bodybuilder? Auch auf den Videos, die man sich im Internet dazu anschauen kann, sieht alles ganz easy aus. War das Gerät, das ich bekommen hatte, also defekt oder aus der Montagsproduktion?Zum Glück findet man im Web auf nahezu jede Frage eine passende Antwort und nützliche Tipps. Ein Hinweis lautete: Wenn das Kurbeln zu schwer geht, ist irgendwas nicht in Ordnung. Viele BIG SHOT-Nutzerinnen und Nutzer berichteten über ähnliche Anfangs-Schwierigkeiten und dass man die Gebrauchsanleitung im Grunde weitgehend vergessen kann. Es lag also wohl doch nicht an mir. Das hat mir neuen Mut gemacht, und ich habe es noch mal versucht.Als ich mit den verschiedenen Platten experimentiert habe, ging das Kurbeln mal viel zu leicht, dann wieder zu schwer, doch plötzlich hatte ich die perfekte Kombination gefunden, konnte die aufgeschichteten Platten mit sanftem Druck durch die Maschine jagen, und die Prägung sah spitzenmäßig aus. Meine Anfängerfehler hat mir das Gerät offenbar auch nicht übel genommen.Man sollte beim Kurbeln schon einen leichten Widerstand spüren, aber anstrengend darf es nicht sein. Und wenn sich die Kurbel partout nicht drehen lässt: aufhören und die Kunststoff-Platten variieren. Das ist nach meiner Erfahrung die wichtigste Regel beim Umgang mit dieser Maschine. Alles andere ist learning by doing.