Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Ein intelligenter Nistkasten. Ein schickes Design und flexibel wegen der verschiedenen Einflugöffnungen. Hiermit entscheiden Sie selbst, welchen Vögeln Sie im breedR eine Nistgelegenheit bieten möchten. Sie haben die Wahl mit den drei mitgelieferten Öffnungen in den Maßen 28 mm, 35 mm oder 40 mm. Mithilfe des ebenfalls mitgelieferten Klettbands ist der Nistkasten einfach aufzuhängen. Er kann auch mit Schrauben montiert werden. Mit einer einfachen Handbewegung öffnen Sie die Unterseite, um die Innenseite zu reinigen. Im Gegensatz zu vielen anderen Nistkästen ist dies sehr einfach. Das Produkt ist in vier verschiedenen Farben erhältlich.
Set enthält:
Vogelhaus
Martin
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2019
Product is snel en makkelijk op te hangen en de verschillende openingen voor diverse vogelsoorten zijn eenvoudig te verwisselen. Ziet er verder vrolijk uit in de tuin. Door de gladde binnenkant kunnen jonge vogels er pas uit als ze groot genoeg zijn, waardoor ze meteen veilig uit de broedkast kunnen vliegen. Slim product!
Sabine DB
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2019
Noch kann ich nicht beurteilen ob die Vögel diesen Nistkasten so bewerten würden, wie ich es jetzt tue.Meine Pluspunkte:ich kann den Nistkasten spülen und er ist für nächste Saison wieder brauchbarer ist gegen Regen geschütztdie Negativpunktemögen Vögel Plastikkästen, genutzt wurde er noch von ihnen, mag aber auch daran liegen, dass er erst kam, als die Zeit des Nestbaus schon abgeschlossen warer ist aus Plastik und hat einen entprechenden Geruch, trotz kräftigen Spülenswelche Lochgrösse ist richtig?????an Sonnentagen wird es sehr heiß im Brutkastener ist hässlichSollte sich doch noch ein Vogel bequemen den Kasten als sein "Haus" anzunehmen, werde ich ergänzen, bsilang fliegen sie ran und dann wieder weg.
Lena.P.
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2019
Wir leben auf dem Land und haben im ganzen Garten Vogelhäuschen verteilt, die wir im Sommer als Nistbunker und im Winter als Futterquelle anbieten.Der "Singing Friend" Breeder hat so seine Vor- und Nachteile.Vom Aussehen her ist er so gar nicht meins, aber das Plastik lässt sich leicht überall anbauen. Wir haben es an die Hauswand genagelt.Das Plastik hat den Vorteil, das es Nässe besser dämmt als Holz. Auch bleibt Zugluft draußen, Regen hat keine Chance. Es sollte nicht in der Sonne hängen, damit es sich im Sommer nicht aufheizt.Im Winter könnte man es ggf. versetzen, um eben die Sonne für die daheimgeblieben Vögel zu nutzen und ihnen so eine warme Stelle zum Ausruhen zu bieten.Das Plastik hat aber auch seine Schattenseiten. Ich bin mal gespannt, ob jemand vorbei schaut, bisher meiden die Vögelchen das Haus. Es riecht natürlich zunächst einmal nicht sehr natürlich. Das mag sich mit der Zeit ändern. Es kann sehr heiß darin werden, wenn man nicht aufpasst. Durch die mangelnde Luftzirkulation muss man mit Schimmel aufpassen.Wir konnten leider nicht sehen, welche Größe des Einstiegslochs für welchen Vogel geeignet ist. Wir haben nach dem Zufallsprinzip eine ausgesucht.+ Witterungsbeständig+ Im Winter gut als warmes Plätzchen zu nutzen, wenn die Sonne scheint- Unansprechende Optik (Da gibts zum gleichen Preis Häuschen, die auch dem Menschen beim Anschauen eine Freude bereiten)- Schimmelbefall möglich- Im Sommer schnell "Backofen"
Regenfleuter
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2019
Auch Vögel haben Ansprüche. Insbesondere, wenn es um das Zuhause ihres Nachwuchses geht. Es gibt zu diesem Thema „Nisthilfen“ zahlreiche (überwiegend sehr gute) Literatur. Aber was ist das hier? Auf eine Plastik-Grundform setze man ein (variables) Loch, hänge es mit einfacher Vorrichtung an ein Rohr oder – wie bei einigen Produktbildern zu sehen, praktischerweise an einer Birke, damit die weiße Farbe nicht so auffällt – einen Baum. Fertig. Weiß ist eine nicht gerade beliebte Farbe für Höhlenbrüter. Und plastik-glatte Innenwände sind es ebenso wenig. Bezeichnenderweise gibt es das Ganze noch als Set mit einem Futterhäuschen: gleicher Topf, nur ist hier der „Schnabeltassen-Aufsatz“ nach unten verlagert. Fertig.Kurz und gut: ich schließe mich meiner Vorrezensentin an und möchte glaubhafte Berichte lesen, nach denen diese „Nisthilfe“, das in seiner Form einem Abfluss-Sipho ähnelt, schon jemals von lebenden Kleinvögeln (und nicht dem offensichtlich ausgestopften Feldsperling auf einem der Produktbilder) angenommen worden ist.
Dave
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2019
Ein Vogelhaus aus Plastik ist mal mindestens eine Geschmackssache sowohl für den Käufer als auch für den Vogel. Da für mich aber eher der Vogel zählt, bin ich gespannt, ob sich dieses Jahr ein Vogel ein Nest im Breedr baut. Da es vielleicht für einige Vögel zu spät ist, bin ich mir nicht sicher, ob das dieses Jahr überhaupt noch eine Chance auf Erfolg hat.Der Aufbau ist einfach und auch die Montage an unserem Zaun war kein Problem. Die Erklärungen auf der Verpackung sind dürftig, sodass ich nicht genau weiß, für welchen Vogel ich mich mit der Öffnung entschieden habe. Hier wären ein paar Namen sehr praktisch, dann wäre das Produkt aber wahrscheinlich nicht mehr international verpackbar.Somit bleibt erstmal ein komisches Gefühl, das mit eine Vogelfamilie aber sehr schnell nehmen kann. Die grundsätzliche Verarbeitung ist aber gut und sehr ordentlich.
Starsuckerle
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2019
Wir haben den "SingingFriend B000 Breedr" als Testprodukt erhalten.Der Aufbau ist simpel und bedarf keiner Anleitung.Das Häuschen ist schon ziemlich hässlich, die bereits in anderen Rezis aufgekommene Assoziation mit einem Abflussrohr oder dergleichen kam auch uns....wir haben bissel gelesen im Internet, weil wie wissen wollten ob einfach so aufhängen, oder Stroh oder so rein und die Recherche hat uns etwas aufgerüttelt was das Haus angeht...... Plastik per se natürlich glatt, der Geruch schreckt Vögel wohl ab, die weiße Farbe ist ein Problem und und undNichtsdestotrotz haben wir es jetzt aufgehängt und werden beobachten ob es wider erwarten von Vögeln angenommen wird oder nicht, der einschlägigen Literatur nach eignet sich das Häuschen jedenfalls gar nicht.
Produktempfehlungen